Nach überstandener Grippe hab ich gestern meine erste Runde machen können. Es waren allerdings nur 8 km und die in einem doch entspannten Tempo (Sonst wird der Muskelkater zu heftig). Also... was die schon länger mit den Schuhen laufenden Tester geschrieben haben, kann ich nur bestätigen. Ein wunderbares Laufgefühl im Schuh. Sitzt wie ne 1 am Fuß, als würd ich schon ewig mit den Schuhen laufen. Für mich ist der Lyte optimal von den Dämpfungseigenschaften her, da ich mit 62 kg eher ein Leichtgewicht bin. Der Asics fühlt sich sehr leicht an und rollt unheimlich gut beim Laufen. Ich bin gestern Nachmittag eine Strecke gelaufen mit 60 % asphaltiertem Feld-, 20 % Schotter und 20 % Schlamm-Feldweg (hat geregnet). Der Lyte hat alles gut gemeistert... nur beim Schlamm, wars etwas problematisch. Ab und zu gabs mal ne kurze Rutschpatie, aber ... er is ja auch kein Trailschuh

Denke Strecken bis so 30 km kann er auch. Dafür ist doch genug Dämpfung vorhanden.
Mit dem mir anfangs noch etwas grellen Design hab ich mich nun auch angefreundet und mag ihn so wie er ist. Vielleicht doch grad das richtige bei dunklem, vernebeltem, kühlen und grauen Herbstwetter.
Jedenfalls ist Laufspaß mit dem Schuh aboniert und garantiert. Und als Freizeitschuh ist er auch prima. Leicht, bequem und flexibel.
Gerade die Flexibilität fand ich besonders gut, das liebe ich an Laufschuhen. Kein Klotz am Bein und er macht jede Bewegung gerne mit.
Den Lyte würde ich ambitionierten Läufern empfehlen. "Schweren" Läufern rate ich eher ab, da ist doch ein wenig mehr Dämpfung ratsam und gesundheitlich gesehen: die bessere Lösung.
Allen die sich mal für den Lyte 33-2 eintscheiden sollten: Ihr werdet es nicht bereuen. Ich selbst bin echt froh, den Test mitzumachen, denn ich hätte mir den Schuh wohl nicht gekauft, aber durch den Test bin jetzt auch mal wieder auf Asics gekommen.
Allen Testern viel Spaß noch mit dem schnellen Schuh !
LG