Banner

Was zum Teufel war das? Ohne Grund Horrorpuls und das beim Marathon!!

Was zum Teufel war das? Ohne Grund Horrorpuls und das beim Marathon!!

1
Moin,

gestern wollte ich bei den Bertlicher Straßenläufen meinen ersten Marathon hinlegen, bin jedoch absolut gescheitert.

Zu wenig Training war es nicht.

10KM mit 47 Minuten
HM mit 1 Stunde 47 Minuten
32KM ohne Probleme gelaufen

Ich habe die letzten Tage viele Kohlenhydrate gegessen (Haferflocken / Kartoffeln / Nudeln). Marathon sollte Sonntag sein.

Von Freitag auf Samstag 12 Stunden geschlafen. Am Samstag wollte ich noch die letzten 4KM laufen. Als ich auf der Straße stand, hatte ich schon nen Ruhepuls von 120! kurz nach dem Start hatte ich bei einer 6:15 PACE nen Puls von 165!! Nachher war ich bei 170 bei 6:15!

Bei meinen normale 10KM Laufen hab ich ne Zeit von 5:20 - 5:30 bei 160 PACE

Hab gedacht das wäre ne schlechte Tagesform durch den langen Schlaf...

Nach dem Start am Sonntag hatte ich direkt nach dem Start bei 5:45 nen Puls von 175!!! Bin dann erst mal weitergelaufen. Hab dann aber ab KM 20 bei ner Pace von 6:15 nen Puls von 180 gehabt. Am Ende wars dann bei einer 6:00 einen Puls von 187. Hab dann bei KM 27 abgebrochen.

Keine Ahnung warum, aber mein Puls war grundlos ziemlich genau 15 schläge höher als sonst. Was das auf Strecke heißt, brauch ich ja wohl niemandem erklären.

Gestern abend hab ich mich dann mit Junkfood vollgestopft (Double Whopper im Menü / Pommes Payo / Halbes Hänchen / Erbsensuppe / Kekse).
Heute hab ich mir die Schule angezogen und wollte gucken wie es heute um den Puls beschert ist und siehe da: 5:20 PACE mit 155 Puls!!

Ich könnte wirklich kotzen!!

Ich hab mir nen Termin beim Arzt geholt (10.12) weil ich gedacht hab, es könnte Eisenmangel sein... Und jetzt das...

Ich war zwar aufgeregt, aber nach dem Start war ich kein bisschen nervös mehr.

Habt ihr ne Idee was das sein kann?

2
Was für ein Gerät hast du?

Hattest du eine andere Klamottenkonstellation als üblich an dem Tag davor und am Wettkampftag an?
Ich lief bis zum Ende der Straße.
Als ich da ankam, dachte ich, vielleicht kann ich auch bis zum Ende der Stadt laufen.
Und als ich da ankam, dachte ich, ich kann ja vielleicht mal quer durch Greenbow County laufen.
Und als ich merkte, dass ich so weit gekommen war, dachte ich, ich kann vielleicht auch durch den schönen Staat Alabama laufen. – Forest Gump

3
Thommy88 hat geschrieben:einen Puls von 187. Hab dann bei KM 27 abgebrochen.
Warum? Langeweile?

Darf man mit 187 nicht laufen?


gruss hennes

4
Wo liegt das Problem ? 15 Schläge liegt doch in der Toleranz. Bei dem momentan kalten Wetter hab ich locker bei selber Pace 15 Schläge mehr auf dem Tacho.
Wieso bist du bei km 27 ausgestiegen? Nur wegen dem hohen Puls oder weil du dich im roten Beriech gefühlt hast?

5
Was mich interessieren würde ist, ob du dich auch entsprechend des höheren Puls gefühlt hast.
Wenn ich einen signifikant höheren Puls habe, dann werde ich meist krank und fühle mich auch dementsprechend!
Also: hast du den höheren Puls auch "gefühlt" oder hast du das nur an der Pulsuhr gemerkt???
LG
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

6
Mein erster Marathon war auch gleichzeitig der letzte, den ich mit Pulsuhr gelaufen bin. Den angezeigten Werten zufolge hätte ich geradewegs in die Himmels- oder Höllenpforte laufen müssen. Hab mich dann aber lieber fürs Ziel entschieden. :teufel:

Du schreibst überhaupt nicht, wie du dich gefühlt hast. War das überhaupt reales Herzrasen (wobei man bei +15 sowieso nicht von rasen reden kann)?
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

8
Hattest du eine andere Klamottenkonstellation als üblich an dem Tag davor und am Wettkampftag an?
Ja, ein bisschen wärmer zu beginn. Nachher hat sich die warme Kleidung aber gelohnt. Also nachher war die Temperatur OK. Hatte aber das erste mal 'Tights' an...

Wo liegt das Problem ? 15 Schläge liegt doch in der Toleranz. Bei dem momentan kalten Wetter hab ich locker bei selber Pace 15 Schläge mehr auf dem Tacho.
Wieso bist du bei km 27 ausgestiegen? Nur wegen dem hohen Puls oder weil du dich im roten Beriech gefühlt hast?
Ja hatte 2-3 mal Herzschlagfehler. Die hab ich öfters mal, aber hatte die noch nie beim Laufen
Also: hast du den höheren Puls auch "gefühlt" oder hast du das nur an der Pulsuhr gemerkt???
Nein auch gefühlt. Kurzatmiger, leichtes stechen in der Lunge, extrem schwere Beine!!! Stell dir vor, du hast nach 20KM das gefühl, als ob du 32 auf der Uhr hast. Dazu noch außer Atem und extrem müde.
Du schreibst überhaupt nicht, wie du dich gefühlt hast. War das überhaupt reales Herzrasen (wobei man bei +15 sowieso nicht von rasen reden kann)?
Ich sag mal so. Ich habe heute das erste mal seid 6 Monaten Beine die richtig schmerzen. Die Muskulatur tut richtig weh. Das hatte ich noch nie. Weder beim HM noch bei den 32KM läufen. Und gestern bin ich nur 27KM gelaufen in fast 2:45! und meine Beine sind richtig kaputt. Zu wenig Sauerstoffversorgung?!

Danke euch schonmal für die vielen Antworten!

EDIT:

Was ich vielleicht noch erwähnen sollte. Ich habe z.Zt. durch das Berufspendeln täglich 12 Stunden in denen ich nur unterwegs bin. Hab die letzten 3 Monate ein einziges mal 2 Kilometer ausgesetzt! Ansonsten jede Woche 50-60KM gelaufen und ca. 2 Stunden Fahrrad gefahren. Ich hab nicht einmal eine Trainingseinheit verschoben.
Es ist nicht so, dass mir die Motivation oder Lust gefehlt hat. Es war einfach körperlich absolut unmöglich die letzten 13 KM noch zu laufen. Es war absoluter Schluss. Wenn ich noch 5KM gelaufen wäre, wär ich mit Sicherheit zusammengebrochen.

10
Thommy88 hat geschrieben:.... kurz nach dem Start hatte ich bei einer 6:15 PACE nen Puls von 165!! Nachher war ich bei 170 bei 6:15!

Bei meinen normale 10KM Laufen hab ich ne Zeit von 5:20 - 5:30 bei 160 PACE..


Keine Ahnung warum, aber mein Puls war grundlos ziemlich genau 15 schläge höher als sonst.

Was das auf Strecke heißt, brauch ich ja wohl niemandem erklären.

So ist das nun mal im Sport.
Man strengt sich an.
Im WK strengt man sich außergewöhnlich an.
Deshalb bringt es auch nichts, beim WK den Pulsmesser mitzunehmen.
Habt ihr ne Idee was das sein kann?
Nach meiner Meinung sind Deine Sorgen das Ergebnis einer typischen Pulsuhr- Abhängigkeit, welche Dir Dein normales Körpergefühl völlig versaut hat. Du fürchtest Dich vor den ganz normalen Folgen der Nervosität und der Anstrengung (Pulsanstieg, Erschöpfung) und als Folge geht der Puls noch weiter rauf, die Angst und Erschöpfung steigen weiter und schließlich steigst Du aus.
Thommy88 hat geschrieben: Stell dir vor, du hast nach 20KM das gefühl, als ob du 32 auf der Uhr hast. Dazu noch außer Atem und extrem müde.

Ich sag mal so. Ich habe heute das erste mal seid 6 Monaten Beine die richtig schmerzen. Die Muskulatur tut richtig weh. Das hatte ich noch nie. Weder beim HM noch bei den 32KM läufen. Und gestern bin ich nur 27KM gelaufen in fast 2:45! und meine Beine sind richtig kaputt. Zu wenig Sauerstoffversorgung?!
Du bist nicht krank.

Du hast nach meiner Meinung einfach nur ein extrem schlechtes Körpergefühl und Angst vor den ganz normalen Folgen des Sports.

Laß die Pulsuhr weg und lerne erstmal Deinen Körper richtig kennen.

11
Du hast nach meiner Meinung einfach nur ein extrem schlechtes Körpergefühl und Angst vor den ganz normalen Folgen des Sports.

Laß die Pulsuhr weg und lerne erstmal Deinen Körper richtig kennen.

Da muss ich dir wirklich wiedersprechen. Ich kann jede Pulszahl ohne Uhr fast exakt laufen. Ich Laufe auch oft ohne Uhr. Ich kenne das Tempo und den Puls in dem alles im Grünen Bereich ist (~166). DAs Körpergefühl habe ich wirklich.

12
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Naja, die üblichen Verdächtigen in so einem Fall sind: Verschleppte (oder sich anbahnende) Krankheit, und/oder Übertraining. Mehr fällt mir da auch nicht ein.
(Krankheit kann z.B. auch ein verdorbener Magen sein)
Das wäre eine Erklärung.
Aber ich habe noch eine andere Vermutung:

Thommy, könnte es sein, dass du ein "nervöser" Typ bist.
Ich hatte mich schon letzte Woche über deine Frage nach der "richtigen" Kleidung gewundert.
Möglicherweise warst du nervös und hast du dich von dem etwas höheren Puls dann richtig "kirre" machen lassen.
Also, dass deine Beschwerden nur psychologischer Natur (Einbildung) waren.

Gruß
Michael

- - -

Nachtrag:
Sorry, hat sich mit dem Beitrag von Plattfuß überschnitten.

14
Thommy88 hat geschrieben:Da muss ich dir wirklich wiedersprechen. Ich kann jede Pulszahl ohne Uhr fast exakt laufen. Ich Laufe auch oft ohne Uhr. Ich kenne das Tempo und den Puls in dem alles im Grünen Bereich ist (~166). DAs Körpergefühl habe ich wirklich.
Das glaube ich auch. Eine Pulsuhr kann nur zusätzlich das Körpergefühl objektivieren.

LG, dry

15
Thommy88 hat geschrieben:Ja, ein bisschen wärmer zu beginn. Nachher hat sich die warme Kleidung aber gelohnt. Also nachher war die Temperatur OK. Hatte aber das erste mal 'Tights' an...
Wegen Temperatur hab ich nicht gefragt (Hätte ich oben gleich mit hinschreiben sollen :daumen: )

Funktionskleidung bringt den Brustgurt auch gerne mal durcheinander. Speziell wenn ich manche Shirts mit meiner Windjacke kombiniere, rastet der Pulsgurt richtig aus.
Ich lief bis zum Ende der Straße.
Als ich da ankam, dachte ich, vielleicht kann ich auch bis zum Ende der Stadt laufen.
Und als ich da ankam, dachte ich, ich kann ja vielleicht mal quer durch Greenbow County laufen.
Und als ich merkte, dass ich so weit gekommen war, dachte ich, ich kann vielleicht auch durch den schönen Staat Alabama laufen. – Forest Gump

16
Thommy88 hat geschrieben: Ich kann jede Pulszahl ohne Uhr fast exakt laufen. Ich Laufe auch oft ohne Uhr. Ich kenne das Tempo und den Puls in dem alles im Grünen Bereich ist (~166). DAs Körpergefühl habe ich wirklich.
Willst Du den WK in einer gewissen Zeit oder bei einem gewissen Puls bestreiten?
Ein WK mit 160 Durchschnittspuls bringt Dir nichts.
M.E.D. hat geschrieben:Thommy, könnte es sein, dass du ein "nervöser" Typ bist.
Möglicherweise warst du nervös und hast du dich von dem etwas höheren Puls dann richtig "kirre" machen lassen..
So sehe ich das auch.
Trotzdem sind die Beschwerden nicht "eingebildet" sondern die Folge einer übertriebenen Nervosität.
Laufen ohne Konzentration auf den Puls würde nach meiner Meinung helfen, nicht gleich jedes Zeichen von Erschöpfung überzubewerten

17
dry hat geschrieben:@ Plattfuß,strengt man sich im Wettkampf bei einem langsameren Pace mehr an als im Training wo der TE um eine Minute flotter war?LG, dry
dry hat geschrieben:Das glaube ich auch. Eine Pulsuhr kann nur zusätzlich das Körpergefühl objektivieren.LG, dry
Weniger Nachdenken, einfach Laufen! :zwinker2:

18
Wegen Temperatur hab ich nicht gefragt (Hätte ich oben gleich mit hinschreiben sollen :daumen: )

Funktionskleidung bringt den Brustgurt auch gerne mal durcheinander. Speziell wenn ich manche Shirts mit meiner Windjacke kombiniere, rastet der Pulsgurt richtig aus.
Ja. Die Kleidung ist brandneu. Aber dann verstehe ich nicht dieses augepowerte Gefühl und die langsamen Zeiten...

19
Ist es notwendig im 'normalen' Training auf eisenreiche Nahrung zu achten, oder füllt das normale Essen die Speicher genug auf? Magnesium hab ich zur Ergänzung genommen...

20
So sehe ich das auch.
Trotzdem sind die Beschwerden nicht "eingebildet" sondern die Folge einer übertriebenen Nervosität.
Laufen ohne Konzentration auf den Puls würde nach meiner Meinung helfen, nicht gleich jedes Zeichen von Erschöpfung überzubewerten
Ja das wäre auch durchaus ein wirklich realistischer Einwand. Aber das Problem ist, dass wie gesagt am Tag vor dem Marathon beim letzten 4KM Lauf das selbe Problem hatte. Da war ich nun wirklich nicht aufgeregt.
Ich kenne mitlerweile den Unterschied zwischen der körperlichen und geistigen Belastung die Einfluss auf den Lauf haben. Ich bin mir zu 100% sicher, das die Psyche in diesem Fall keinen Einfluss hat. Wie oft habe ich beim Laufen tief durchgeatmet, mich entspannt und die Natur genossen und dadurch super angenehme Trainings gehabt. Ich kenne dieses 'Abschütteln' und das folgende unglaublich angenehme Gefühl von Freiheit? Unabhängigkeit? Stärke?
Im Marathon hab ich es auch versucht und mir ist es psychisch gelungen - nur physisch nicht. Trotz absolut freiem Kopf war mein Körper nicht in der Lage Leistung zu liefern.

Ich habe die letzten drei Tage vor dem Marathon viele Eier gegessen (9?!) und hauptsächlich Kohlenhydrate (Reis / Nudeln / Bratkartoffen mit Spielei) zu mir genommen. Kann man zuviel KH's tanken?! Ich meine das der Körper überfordert ist?

22
@Plattfuß:

Das ist mir alles zu viel "Hellseherei". Niemand weiss, ob er nicht doch irgendeine Erkrankung hat. Im übrigen laufe ich jeden Wettkampf nach Puls und weiss mich so auch gut einzuschätzen. Der einzige Wettkampf, bei dem der Puls "durch die Decke" ist, hing mit einer verschleppten Grippe zusammen und ich hatte mich auch entsprechend dem Puls gefühlt. Das Einzige, was ich bei mir kurz vorm Wettkampf merke, ist der erhöhte Puls vor der Belastung (wegen Aufregung). Bei der Belastung selbst pendelt sich das sofort auf Normalwerte.

Das jetzt alles auf die Aufregung zu schieben, ist mir etwas zu kurz gedacht. Der Termin beim Arzt sollte auf jeden Fall wahrgenommen werden.

23
#8:
"Wieso bist du bei km 27 ausgestiegen? Nur wegen dem hohen Puls oder weil du dich im roten Beriech gefühlt hast?

Ja hatte 2-3 mal Herzschlagfehler. Die hab ich öfters mal, aber hatte die noch nie beim Laufen"

(Edit: sorry Formatierung verhauen)


Hi Thommy,

bei vielen Menschen gibt es zusätzliche unrhythmische Herzschläge. Normal ist hierbei, dass eine bestimmte Anzahl unrhythmischer Herzschläge in der Min. nicht überschritten wird und diese auch nur bei Belastung auftreten,in Ruhe nicht. Lasse dies mal abklären, Kardiologen sind wir alle nicht.

Ich nehme Magnesium und KALIUM, in einer Pille. Eisen nehme ich in Form von Roter Beete zu mir.

Vermutlich wirst du ein Belastungs EKG und ein Herz-Echo bekommen. Diese Untersuchungen sind recht aussagefähig. Es ist gut, dass du dies abklären läßt. Ich mache dies auch regelmäßig. Mutmaßungen sind schon viele genannt worden. Wir wissen es nicht. Deshalb ist dein Gang zum Arzt sicherer. Ziemlich wahrscheinlich wird da nichts bei rauskommen. Ansonsten hättest du diese Werte oder Unwohlsein auch in einer oder anderer Weise bereits in deinen Trainingseinheiten spüren müssen oder in deinem täglichen Leben bei Belastungen.

Vl. soviel, ich bin bei meiner TE am Samstag auch kläglich gescheitert. Statt meiner 35 km und Höhe schaffte ich es auf gerade mal 20 km und war fix und alle. Ich habe abgebrochen. Sonntag ging's wieder. Gründe und Mutmaßungen lassen sich aufzählen ohne Ende. Ich denke nicht darüber nach. Ich habe im Vorfeld alles abklären lassen und weiß, organisch kann nichts sein.

Deshalb, dein Gang zum Arzt ist richtig. Und wenn nichts bei heraus kommt - für die nächsten WK hast du hier wenigstens die Sicherheit und dann wirst du auch sehen, dass alles wieder rund läuft.

Wenn es nicht zu indiskret ist, schreibst du bitte mal, was der Arztbesuch erbrachte?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



24
Thommy88 hat geschrieben:Ja. Die Kleidung ist brandneu....
Thommy88 hat geschrieben: Magnesium hab ich zur Ergänzung genommen..
Das hat nichts mit deiner Erschöpfung zu tun.
Aber hier noch ein paar Tipps für den nächsten Lauf.

1.
Bei einem Marathon trägt man niemals BRANDNEUE Kleidung,
sondern immer etwas, dass man schon ein paar mal "eingelaufen" hat.

Stelle dir vor du holst dir in neuen Socken eine Blase oder in neuen Tights einen "Wolf".
Es war nicht klug von dir, bei deinem ersten Marathonlauf auch erstmalig Tights zu tragen.

2.
In den Tagen vor einem Marathon "Stopft" man sich nicht voll.
Und auf keinen Fall mit ungewohnter Nahrung.
Es ist besser, wenn du beim nächsten Mal deine gewohnte Ernährung beibehälst.

3.
Lass die Nahrungsergänzungsmittel weg
Ich weiß, dass einige diese Meinung nicht teilen.
Aber du solltest deinen Mineralstoff-Haushalt (Magnesium, Eisen usw.) duch normale Nahrungsmittel (Fisch, Fleisch Obst, Gemüse) auffüllen.

25
faceyourtarget hat geschrieben:.. Niemand weiss, ob er nicht doch irgendeine Erkrankung hat. Im übrigen laufe ich jeden Wettkampf nach Puls und weiss mich so auch gut einzuschätzen.

Das jetzt alles auf die Aufregung zu schieben, ist mir etwas zu kurz gedacht. Der Termin beim Arzt sollte auf jeden Fall wahrgenommen werden.
Ich sehe es bildhaft vor mir: ein 24jähriger klagt beim Arzt über Pulsrasen und schwere Beine beim Marathon...

Hinterher kommt gleich ein Kumpel und fragt, ob er trotz Sehnenzerrung den HM in 3 Wochen laufen darf.

Die Kranken von heute sind auch nicht mehr das... :zwinker5:

26
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Naja, die üblichen Verdächtigen in so einem Fall sind: Verschleppte (oder sich anbahnende) Krankheit, und/oder Übertraining.
Ich glaube um ins Übertraining zu kommen, muss man über viele Jahre extrem viel trainieren, und nicht nur ab und zu mal laufen.

27
Nö, Übertraining kann man in 2 Wochen schaffen, wenn man sich bemüht. Ehrlich. Und das merkt man dann z.B. dran, dass auch der Ruhepuls wesentlich höher ist als normal. Schon nach einer intensiven Tempo-Trainingswoche ist der bei mir auf 55 statt 45 ... und wenn man's wirklich übertreibt geht das noch viel höher. Übertraining schafft man am verlässlichsten, wenn man auf die Regenerationszeiten verzichtet.

(Heißt jetzt nicht dass das der Threadersteller gemacht hat, ist nur einer der möglichen Gründe für erhöhten Puls)
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

28
Um euch mal auf den neusten Stand zu bringen.

Ich war beim Onkel Doc. Blutergebnisse erhalte ich Montag. Herz wurde abgehört und scheint i.O.

Ich habe aber die letzte Zeit Probleme mit Müdigkeit und Unaufmerksamkeit. Manchmal Übelkeit und 'Pickel' im Hals. Seid letzter Woche hab ich ein Gerstenkorn im Auge...
Keine Ahnung was da los ist. Beim lockeren Lauf bin ich eher in schlechter Form und bin während und nach dem Laufen sehr müde.

Ab dem 03.01 gibts ein Langzeit EKG und ein kurzzeit EKG

Wie gesagt die Ergebnisse vom großen Blutbild stehen noch aus (Eisen/Schilddrüse/etc.)

Ich halte euch auf dem Laufenden. Ich persönlich interessiere mich nämlich meist auch dafür wie solche Storys enden ;)

29
Mal eine ganz banale Frage. Ich habe selbst keine Pulsuhr und kenne mich mit den Teilen nicht aus. Aber bei einem Marathon läuft man für gewöhntlich ja nicht alleine. Gerade auf den ersten Kilometern. Kann es sein, dass sich Pulsuhren gegenseitig beeinflussen und dann z.B. den Wert eines anderen Läufers anzeigen? Das hatte dann bei dir evtl. einen Nocebo Effekt. Du fühltest dich schlecht, weil dir deine Pulsuhr gesagt hat, dass dein Puls zu hoch wäre.

Deine oben genannten Symptome hören sich einfach nach Ausgelaugtheit und Müdigkeit an. Das schwächt das Immunsystem. Mach einfach mal Pause oder fahr die Intensität zurück.

30
Thommy88 hat geschrieben:Ich halte euch auf dem Laufenden. Ich persönlich interessiere mich nämlich meist auch dafür wie solche Storys enden ;)
Falls ich mit meiner Vermutung: Thommy88 = Jahrgang 1988 (?) richtig liege, wäre es ja wirklich nicht schön, wenn die Story schon nach 24 Jahren endet :zwinker4: und falls ich daneben liege, wäre es auch nicht besser!

Also, ich drücke Dir die Daumen, dass es nichts ernstes ist! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

31
So Blutwerte hab ich nun bekommen.

Bin kerngesund. Alles i.O.
Langzeit EKG kommt noch...

War vielleicht nur ne schlechte Tagesform. Gesterm bei den 12KM bin ich ne 6er PACE mit 150 Puls gelaufen...
Also für mich eine top Zeit...

32
ich kann mich nur anschliessen: Bei dir dreht sich viel um "Pace" und Puls, wobei in der Region die Pace
noch nicht die Rolle speielen sollte, vor allem bei den Pulsregionen.. Gut, dass gesundheitlich alles o.k.ist!
Ich lief früher auch mit Pulsmesser im Wettkampf und habe mich damals oft selbst eingebremst, da ich im HM
permanent im "gemessenen" aneroben Bereich lief, und das ja eigtl nicht auf 1,5 Std. gut geht..
Also mal auf den alten Greif hören und die Vorredner im Thrad: Hin und wieder den Pulsmesser im Training um ein Gefühl zu bekommen,
dann aber nach nur nach Gefühl und Geschwindigkeit laufen: Im Wettbewerb sowieso nie mit Pulsmesser.
Dann viel Glück beim nächsten Mal :-)

33
Hallo Bep01

Ja das ist richtig. Im moment Laufe ich sehr streng nach Puls, weil ich halt ein bisschen auf Ursachenforschung bin.

PS: Heute 12km in 61 Minuten gelaufen mit 160 Puls...

Komischerweise bin ich z.Zt in absoluter Topform (für meine Verhältnisse...)

34
Thommy88 hat geschrieben:H
Komischerweise bin ich z.Zt in absoluter Topform (für meine Verhältnisse...)
Was ist daran komisch, warum nicht?

Du kommst gerade aus einem Marathontraining und alles andere wäre komisch - nur blöde, dass Du bei km 27 keine Lust mehr hattest und daher aufgehört hattest - sonst ist nix komisch! :D

gruss hennes

35
Hennes hat geschrieben:Was ist daran komisch, warum nicht?

Du kommst gerade aus einem Marathontraining und alles andere wäre komisch - nur blöde, dass Du bei km 27 keine Lust mehr hattest und daher aufgehört hattest - sonst ist nix komisch! :D

gruss hennes
Neulich hat jemand geschrieben Das Forum sei großes Kino.
Evtl. ist dieser Thread dann ein Remake von "Viel Rauch um nichts" (mit Cheech and Chong).
:peace:
Gruß
Michael

36
Siehste Thommy, beim Marathon hatteste Schiss, weil du nicht wußtest, was los ist und hast aufgegeben. Am 15.12. hatteste nach dem Doc geschrieben, dass du dich nicht wohl fühlst. Auch da warste noch im Ungewissen, ob alles ok ist.

Nun hast du deine Blutwerte, Ausschlussverfahren, Herzchen wurde (bisher) für gut befunden und nun geht's dir oh Wunder mit einem Male wieder gut. Merkste was? Hat doch ziemlich mit der Psyche zu tun. Nun weißt du, deine Organe sind top, nun wirst du den nächsten Marathon auch rocken! Verschwende deine Zeit nicht mit Ursachenforschung, ist nix schlimmes und weißte nun.

Ich habe vorher alles untersuchen lassen (nach Vorgeschichten) und weiß deshalb auch, wenn's mal nicht läuft, was schlimmes ist es nicht. Und deshalb gehe ich völlig relaxt an alles ran. Kannst du jetzt auch! Viel Erfolg und Freude.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



37
War das dein erster Marathon?

Mit passiert das jedes Mal wenn ich das erste Mal eine neue Strecke laufe und in verringertem Mass auch bei bekannten Wettkämpfen.
Am Wettkampftag bin ich scheinbar so nervös dass mein Puls schon vor dem Startschuss bei 80% liegt. Bei meinem ersten Halbmarathon und bei meinem ersten Marathon war mein Puls deshalb bei gleicher Pace etwa 15-20 Schläge höher als im Training mit der gleichen Pace.

Ich hab zwar beide ins Ziel geschafft und meine Zeit war sogar nur minim über meinem Ziel, ich hab aber gelitten wie noch nie vorher (Knochenbrüche und ähnliches Mal ausgenommen).
Kein Wunder wenn man einen kompletten HM mit Puls zwischen 90 und 100% läuft :peinlich:

Beim zweiten HM und beim zweiten Marathon wars dann schon etwas besser. Da lag der Puls dann vielleicht noch 10 Schläge über dem was ich gewohnt bin. Je sicherer man auf der Strecke ist und je weniger Druck man sich macht, desto weniger fällt das ins Gewicht.
Meine besten Zeiten bin ich deshalb immer dann gelaufen wenn ich eigentlich keine Bestzeit laufen wollte.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“