Hallo Leute,
als ich vor ca. 3,5 Wochen laufen war, hatte ich in den ersten 10 Minuten leichte Schmerzen, die gingen aber recht schnell weg während dem laufen, doch nach dem laufen waren sie relativ stark war ein drückender Punkt, der sich teilweise fast über das ganze Bein gezogen hat. Montag dann zum Hausarzt, der hat mir nen Verband angelegt mit viel Voltaren.
Nach dem das nichts gebracht hat nach einer Woche hat der mich zum Chirug geschickt, der hat mir dann Schmerzmittel Ibufam 600 verschrieben und Voltaren und meinte nach 5 Tagen Schmerzmittel sei es gut. War danach aber immer noch leicht da. Donnerstag trotzdem wieder im Schulsport leicht Badminton gespielt und später noch Basketball Training, das ging soweit auch ganz gut. Nachts und am nächsten morgen waren dann wieder leichte Schmerzen da.
Irgendwie muss das doch ganz weg gehen, denn heute war es wieder stärker, bekomme ich das gar nicht ganz weg und muss mit der Verhärtung leben? Weil dann geht laufen nicht gescheit.
Was habt ihr für Tipps? Wie lange werde ich noch ausfallen?
2
Hallo,
So leid es mir tut, aber wohl oder übel wirst du das ganze wohl in Ruhe lassen und auskurieren müssen.
Meiner Erfahrung nach, und auch nach der, der Leute die ich kenne die schon damit zu kämpfen hatten ist, dass nur eine konsequente Pause hilft in der du das ganze auskurierst. Heißt, kein Sport der das Schienbein belastet (Schwimmen z.B. wird wahrscheinlich kein Problem sein, denke ich) und auch kein Schulsport und zu lange geh Strecken meiden. Lass dir für die Schule am besten ein Attest vom Doc geben, wenn`s sonst Theater gibt. Ich an deiner Stelle würde es weiter mit entzündungshemmender Salbe versuchen.
Mit einer Verhärtung musst du wahrscheinlich eher weniger rechnen, wenn du das ganze auskurierst. Shin Splints sind ja leider keine allzu seltenen Läufer "Verletzungen", aber i.d.R. verheilt alles.
Eine genaue Zeitangabe kann man glaube ich eher weniger geben. Eine Freundin von mir hatte mal knappe acht Monate damit zu kämpfen, bei einer anderen war es nach ungefähr zwei Wochen wieder gut. Wichtig ist, dass du konsequent bleibst. Bei leichten Schmerzen weiter zu machen bringt nichts, höchstens eine Verschlechterung bis hin zu einem Belastungsbruch.
Also, schon dein Bein und gib im Zeit zu heilen.
Das ist was ich zum Thema weiß
Grüße und gute Besserung
Joeylea
So leid es mir tut, aber wohl oder übel wirst du das ganze wohl in Ruhe lassen und auskurieren müssen.
Meiner Erfahrung nach, und auch nach der, der Leute die ich kenne die schon damit zu kämpfen hatten ist, dass nur eine konsequente Pause hilft in der du das ganze auskurierst. Heißt, kein Sport der das Schienbein belastet (Schwimmen z.B. wird wahrscheinlich kein Problem sein, denke ich) und auch kein Schulsport und zu lange geh Strecken meiden. Lass dir für die Schule am besten ein Attest vom Doc geben, wenn`s sonst Theater gibt. Ich an deiner Stelle würde es weiter mit entzündungshemmender Salbe versuchen.
Mit einer Verhärtung musst du wahrscheinlich eher weniger rechnen, wenn du das ganze auskurierst. Shin Splints sind ja leider keine allzu seltenen Läufer "Verletzungen", aber i.d.R. verheilt alles.
Eine genaue Zeitangabe kann man glaube ich eher weniger geben. Eine Freundin von mir hatte mal knappe acht Monate damit zu kämpfen, bei einer anderen war es nach ungefähr zwei Wochen wieder gut. Wichtig ist, dass du konsequent bleibst. Bei leichten Schmerzen weiter zu machen bringt nichts, höchstens eine Verschlechterung bis hin zu einem Belastungsbruch.
Also, schon dein Bein und gib im Zeit zu heilen.
Das ist was ich zum Thema weiß
Grüße und gute Besserung
Joeylea
3
Danke für dein Kommentar Joeyla!
Am Montagabend hat sich das ganze nach dem einsalben noch recht enspannt, sodass ich am Dienstag wieder im Basketball Training war, ca 1,5h Belastung, dass ging soweit ganz gut, ging auch alles! Vor dem Training hat ich beim normalen Lauf das Bein ein wenig gespürt, aber nicht unbedingt Schmerzen, nach dem Training war es weg.
Um Mein Bein weiter dran zu gewöhnen war ich heute 15 Minuten joggen, in der ersten Minute merke ich mein Bein, aber jetzt nicht mit starken Schmerzen oder so, danach ging es hab zwar noch den Punkt gespürt, aber hatte keine Schmerzen oder so.
Soll ich jetzt so weiter machen und das langsam aufbauen, denn eig. geht ja alles und die leichten Schmerzen und der Reiz gehen irgendwann von selbst weg? Oder schonen, aber beim schonen sehe ich einfach keine Besserung, da erholt sich nichts, so war zumindest mein Eindruck und eig. geht ja alles.

Um Mein Bein weiter dran zu gewöhnen war ich heute 15 Minuten joggen, in der ersten Minute merke ich mein Bein, aber jetzt nicht mit starken Schmerzen oder so, danach ging es hab zwar noch den Punkt gespürt, aber hatte keine Schmerzen oder so.
Soll ich jetzt so weiter machen und das langsam aufbauen, denn eig. geht ja alles und die leichten Schmerzen und der Reiz gehen irgendwann von selbst weg? Oder schonen, aber beim schonen sehe ich einfach keine Besserung, da erholt sich nichts, so war zumindest mein Eindruck und eig. geht ja alles.
4
Letzteres! Oder stattdessen weiterlaufen, bis es eben nicht mehr geht und du ein paar Monate ausfällst. Ein paar Infos: http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... lints.htmlHobbyläufer93 hat geschrieben:Soll ich jetzt so weiter machen und das langsam aufbauen, denn eig. geht ja alles und die leichten Schmerzen und der Reiz gehen irgendwann von selbst weg? Oder schonen, aber beim schonen sehe ich einfach keine Besserung, da erholt sich nichts, so war zumindest mein Eindruck und eig. geht ja alles.
5
Auf jeden Fall sofort schonen, jede Verschleppung macht die Pause hinterher nur länger, bis zur Gefahr der Chronifizierung. Ich selbst habe meine Shinsplints über Monate verschleppt, bin damit Wettkämpfe gelaufen und jetzt hilft nicht mal mehr 5 Wochen Totalpause. Shinsplints sind Überbelastungen - Überbelastungen gehen nicht durch weitere Belastung weg. Du musst komplett pausieren, bis du vollständig schmerzfrei bist (dh. auch und vorallem kein Basketball, weil Sprünge und Sprints genau das Falsche sind, die überbeanspruchten Strukturen am Schienbein müssen dabei jedesmal viele Hundert Kilo Beschleunigung auffangen).
Unterstützen kannst du mit Eisbehandlungen, Voltaren, Ibuprophen und Wobenzym. Wenn du schmerzfrei bist, kannst du ganz langsam wieder mit Laufen und Sport anfangen, vorher solltest du dir aber professionelle Beratung bzgl deiner Körperstatik holen. Shinsplints entstehen meist bei Überpronation, dh. du brauchst vermutlich gute Einlagen (am besten nach Bewegungsanalyse bei einem Orthopädieinstitut, nicht bloß Laufshop oder lediglich 0-8-15-Einlagen nach dem Fußabdruck).
Das wichtigste ist, dass man verstehen muss, dass man nicht leisten darf, was man leisten kann. Shinsplints entstehen meist bei Leuten, die sportlich fit sind, aber keine spezifische Adaption ans Dauerlaufen haben: Man kann von der Kondition her durchaus schnell und lange laufen, bestimmte Körperstrukturen sind aber nicht daran angepasst und werden schnell überlastet, wie die kleinen Muskeln, die am Schienbein ansetzen und die Pronation ausgleichen. Deshalb muss man die erstmal an die Belastung gewöhnen und so tun, als wäre man totaler Sportanfänger - d.h. immer ausgiebig aufwärmen und stretchen, nicht einfach loslaufen. Nur sehr niedrige Geschwindigkeiten (<6:30-7er Pace), geringe Umfänge (<5km) mit Gehpausen und immer auf Erholungstage achten.
Super Link zu dem Thema: Shin splints, Knochenhautentzndung, Schienbeinreizung, Ermhdungsbruch, berbelastung, Schienbein, Innenknchel, Schienbeinmuskel, Blessur, Schmerz Schmerzen, Muskellogen Syndrom, Periost, Entzndung, ber proniert, Fu Fsse, Fubogen, Grund Boden Untergrun
Wer's wissenschaftlicher mag: http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/ ... 77-281.pdf
http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/ ... 82-283.pdf
Unterstützen kannst du mit Eisbehandlungen, Voltaren, Ibuprophen und Wobenzym. Wenn du schmerzfrei bist, kannst du ganz langsam wieder mit Laufen und Sport anfangen, vorher solltest du dir aber professionelle Beratung bzgl deiner Körperstatik holen. Shinsplints entstehen meist bei Überpronation, dh. du brauchst vermutlich gute Einlagen (am besten nach Bewegungsanalyse bei einem Orthopädieinstitut, nicht bloß Laufshop oder lediglich 0-8-15-Einlagen nach dem Fußabdruck).
Das wichtigste ist, dass man verstehen muss, dass man nicht leisten darf, was man leisten kann. Shinsplints entstehen meist bei Leuten, die sportlich fit sind, aber keine spezifische Adaption ans Dauerlaufen haben: Man kann von der Kondition her durchaus schnell und lange laufen, bestimmte Körperstrukturen sind aber nicht daran angepasst und werden schnell überlastet, wie die kleinen Muskeln, die am Schienbein ansetzen und die Pronation ausgleichen. Deshalb muss man die erstmal an die Belastung gewöhnen und so tun, als wäre man totaler Sportanfänger - d.h. immer ausgiebig aufwärmen und stretchen, nicht einfach loslaufen. Nur sehr niedrige Geschwindigkeiten (<6:30-7er Pace), geringe Umfänge (<5km) mit Gehpausen und immer auf Erholungstage achten.
Super Link zu dem Thema: Shin splints, Knochenhautentzndung, Schienbeinreizung, Ermhdungsbruch, berbelastung, Schienbein, Innenknchel, Schienbeinmuskel, Blessur, Schmerz Schmerzen, Muskellogen Syndrom, Periost, Entzndung, ber proniert, Fu Fsse, Fubogen, Grund Boden Untergrun
Wer's wissenschaftlicher mag: http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/ ... 77-281.pdf
http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/ ... 82-283.pdf
6
danke für die ausführliche Antwort kannst du ungefähr abschätzen wie lange die Pause bei mir sein wird? Ich bin erst 19 Jahre alt also dürfte es doch nicht so arg lang sein. Weil der erste Kommentar mit knapp 8 Monaten Pause ist ja ewig, dafür dass eig. alles geht.Luggage hat geschrieben:Auf jeden Fall sofort schonen, jede Verschleppung macht die Pause hinterher nur länger, bis zur Gefahr der Chronifizierung. Ich selbst habe meine Shinsplints über Monate verschleppt, bin damit Wettkämpfe gelaufen und jetzt hilft nicht mal mehr 5 Wochen Totalpause. Shinsplints sind Überbelastungen - Überbelastungen gehen nicht durch weitere Belastung weg. Du musst komplett pausieren, bis du vollständig schmerzfrei bist (dh. auch und vorallem kein Basketball, weil Sprünge und Sprints genau das Falsche sind, die überbeanspruchten Strukturen am Schienbein müssen dabei jedesmal viele Hundert Kilo Beschleunigung auffangen).
Unterstützen kannst du mit Eisbehandlungen, Voltaren, Ibuprophen und Wobenzym. Wenn du schmerzfrei bist, kannst du ganz langsam wieder mit Laufen und Sport anfangen, vorher solltest du dir aber professionelle Beratung bzgl deiner Körperstatik holen. Shinsplints entstehen meist bei Überpronation, dh. du brauchst vermutlich gute Einlagen (am besten nach Bewegungsanalyse bei einem Orthopädieinstitut, nicht bloß Laufshop oder lediglich 0-8-15-Einlagen nach dem Fußabdruck).
Das wichtigste ist, dass man verstehen muss, dass man nicht leisten darf, was man leisten kann. Shinsplints entstehen meist bei Leuten, die sportlich fit sind, aber keine spezifische Adaption ans Dauerlaufen haben: Man kann von der Kondition her durchaus schnell und lange laufen, bestimmte Körperstrukturen sind aber nicht daran angepasst und werden schnell überlastet, wie die kleinen Muskeln, die am Schienbein ansetzen und die Pronation ausgleichen. Deshalb muss man die erstmal an die Belastung gewöhnen und so tun, als wäre man totaler Sportanfänger - d.h. immer ausgiebig aufwärmen und stretchen, nicht einfach loslaufen. Nur sehr niedrige Geschwindigkeiten (<6:30-7er Pace), geringe Umfänge (<5km) mit Gehpausen und immer auf Erholungstage achten.
Super Link zu dem Thema: Shin splints, Knochenhautentzndung, Schienbeinreizung, Ermhdungsbruch, berbelastung, Schienbein, Innenknchel, Schienbeinmuskel, Blessur, Schmerz Schmerzen, Muskellogen Syndrom, Periost, Entzndung, ber proniert, Fu Fsse, Fubogen, Grund Boden Untergrun
Wer's wissenschaftlicher mag: http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/ ... 77-281.pdf
http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/ ... 82-283.pdf
Bei wem hole ich mir professionelle Beratung zu meiner Körperstatik und was soll das bringen? das Shin splints in Zukunft vermieden werden?
Müssen meine Shin splints bei Überprotonation entstanden sein, bin knapp 2 Wochen vor dem endgültigen Auslöser der Shin splints 21 km gejoggt und so nach km 14 so, kam ich ins stolpern und mein rechtes Bein hat gegen das linke getreten ungefähr an der Stelle wo die Shin splints sind, 5 Tage später habe ich dann so die Verhärtung gespürt, kann das stolpern die Ursache sein?
6:30-7:00er Pace empfinde ich als arg langsam; jogge immer so mit 4:10-4:30 pace; 5 Minuten finde ich da schon ziemlich lahm und nichts bringend, vermutlich täusche ich mich.
Könnt ihr abschätzen wie lange ich noch ausfalle? Achja am Schulsport will ich teilnehmen, Badminton ist ja nicht so hart, da macht man eher wenig. Krafttraining kann ich aber machen oder, also nur für den Oberkörper versteht sich, Fahrrad fahren tue ich auch jeden Tag zur Schule hin und zurück, also je nach Stundenplan 10km und mehr, dabei merke ich mein Bein gar nicht, soll ich das auch einstellen?
8
[quote="Hobbyläufer93"]d..................., Badminton ist ja nicht so hart, da macht man eher wenig.......... ?[/UOTE]
Kommt wohl drauf an, wie man spielt...
Amazing Badminton Defense by Jung/Lee against Fu/Cai - YouTube
Kommt wohl drauf an, wie man spielt...

Amazing Badminton Defense by Jung/Lee against Fu/Cai - YouTube
9
das ich hier im Forum immer auf meine aktive Zeit im Badminton angeschrieben, ich bin Jung übrigensLaufsogern hat geschrieben:Hobbyläufer93 hat geschrieben:d..................., Badminton ist ja nicht so hart, da macht man eher wenig.......... ?[/UOTE
Kommt wohl drauf an, wie man spielt...
Amazing Badminton Defense by Jung/Lee against Fu/Cai - YouTube



10
Dehnen und Voltaren sind super, Badminton, Basketball und andere "Lauf und Sprung sachen" aber am besten sein lassen. Ansonsten hilft aber glaub ich nicht wirklich viel. Im Laufe deiner Läuferzeit wirst du wahrscheinlich noch mal mit Shin Splints zu kämpfen haben und wirst sehen, es dauert teilweise unterschiedlich lang bis das ganze wieder ausgeheilt ist. Gönn deinem Körper die Zeit sich in Ruhe zu erholen. Auch wenn die Wintersonne ruft und die ersten Läufe durch den Schnee rufen, sollte sich dein Knochen ruhig mal erholen können
und es wird wahrscheinlich auch nicht Schaden wenn du wartest bis sich das Bein wieder "Gut" anfühlt, anstatt, es tut nicht mehr sooooo weh.
Läufst du eigentlich Bergige/ anstieg und abstieg reiche Strecken, oder eher Flache? Bergiges würde ich nämlich empfehlen zu vermeiden
Grüße und gute Besserung für dein Bein
Joeylea

Läufst du eigentlich Bergige/ anstieg und abstieg reiche Strecken, oder eher Flache? Bergiges würde ich nämlich empfehlen zu vermeiden
Grüße und gute Besserung für dein Bein
Joeylea
11
Unterschiedlich lang gibt es da auch eine maximal Zeit, also sagen wir 2 Monate? Der erste Kommentar-Schreiber hat mir direkt eine Freude bereitet, als er sagte bei einer Freundin habe es nur knapp 8 Monate gedauertJoeylea hat geschrieben: es dauert teilweise unterschiedlich lang bis das ganze wieder ausgeheilt ist.
Läufst du eigentlich Bergige/ anstieg und abstieg reiche Strecken, oder eher Flache? Bergiges würde ich nämlich empfehlen zu vermeiden
Joeylea

12
Hey,
Ja, es war eine Freundin von mir, die so lange damit zu kämpfen hatte, eine andere Frau aus dem Verein aber eben nur ganz kurz. Bei mir war das bisher auch immer ziemlich unterschiedlich. Beim ersten mal habe ich einfach weiter gemacht und durfte nachher gut nen Monat auf zwei mit Aua Bein rum rennen. Mit der Zeit wird man aber dann doch klüger
Eine Maximalzeit kann man wohl nicht wirklich geben. Das ist auch immer etwas davon abhängig wie "schlimm" das ganze ist. Bei einem "leichten" dauert es natürlich nicht so lange wie bei einem Shin Splint der schon kurz vor dem Ermüdungsbruch steht. Mach das ganze ein Stück weit nach eigenem befinden (Wie auch sonst? Die meisten "normalen" Ärzte haben mit dem Thema shin Splints nicht viel am Hut und schicken dich von einem Arzt zum nächsten), aber lass dir noch 2-3 Tage Zeit, auch wenn das Bein wieder okay ist. (Ich weiß es ist total nervtötend aber besser so, als dass sich nachher raus stellt das doch noch nicht ganz in Ordnung war und du nachher weiter damit rum hampeln musst)
Reib das Bein am besten noch ein paar Tage mit Voltaren ein und mach eine komplette Pause, und dann weiter. Wenn du wirklich eine konsequente Pause machst, und das Bein sich schon recht "gut" erholt hat, würde ich mal grob schätzen das du das ganze in ca.1-2 Wochen durchgestanden haben. +/- Ein paar Tage versteht sich. Genaue Angaben kann man dir da leider nicht machen. Hängt natürlich alles mit dem eigenen Befinden zusammen und wie schnell dein Körper sich erholt etc.
Was man evt. noch machen könnte, wäre später im Training nicht nur das Dehnen, sondern auch das Sprint ABC einzubauen.Ob und wie das ganze zusammen hängt weiß ich nicht genau, aber ich habe seither keine Probleme mehr damit. Das Sprint ABC machen wir im Verein nach dem Dehnen. Wenn du willst kann ich dir dafür ein paar Links raussuchen.
Grüße
Joeylea
Ja, es war eine Freundin von mir, die so lange damit zu kämpfen hatte, eine andere Frau aus dem Verein aber eben nur ganz kurz. Bei mir war das bisher auch immer ziemlich unterschiedlich. Beim ersten mal habe ich einfach weiter gemacht und durfte nachher gut nen Monat auf zwei mit Aua Bein rum rennen. Mit der Zeit wird man aber dann doch klüger

Eine Maximalzeit kann man wohl nicht wirklich geben. Das ist auch immer etwas davon abhängig wie "schlimm" das ganze ist. Bei einem "leichten" dauert es natürlich nicht so lange wie bei einem Shin Splint der schon kurz vor dem Ermüdungsbruch steht. Mach das ganze ein Stück weit nach eigenem befinden (Wie auch sonst? Die meisten "normalen" Ärzte haben mit dem Thema shin Splints nicht viel am Hut und schicken dich von einem Arzt zum nächsten), aber lass dir noch 2-3 Tage Zeit, auch wenn das Bein wieder okay ist. (Ich weiß es ist total nervtötend aber besser so, als dass sich nachher raus stellt das doch noch nicht ganz in Ordnung war und du nachher weiter damit rum hampeln musst)
Reib das Bein am besten noch ein paar Tage mit Voltaren ein und mach eine komplette Pause, und dann weiter. Wenn du wirklich eine konsequente Pause machst, und das Bein sich schon recht "gut" erholt hat, würde ich mal grob schätzen das du das ganze in ca.1-2 Wochen durchgestanden haben. +/- Ein paar Tage versteht sich. Genaue Angaben kann man dir da leider nicht machen. Hängt natürlich alles mit dem eigenen Befinden zusammen und wie schnell dein Körper sich erholt etc.
Was man evt. noch machen könnte, wäre später im Training nicht nur das Dehnen, sondern auch das Sprint ABC einzubauen.Ob und wie das ganze zusammen hängt weiß ich nicht genau, aber ich habe seither keine Probleme mehr damit. Das Sprint ABC machen wir im Verein nach dem Dehnen. Wenn du willst kann ich dir dafür ein paar Links raussuchen.
Grüße
Joeylea
13
Ich mache jetzt auch eine konsequente Pause, bis Jahreswechsel sollte das wohl weg seinJoeylea hat geschrieben:
Reib das Bein am besten noch ein paar Tage mit Voltaren ein und mach eine komplette Pause, und dann weiter. Wenn du wirklich eine konsequente Pause machst, und das Bein sich schon recht "gut" erholt hat, würde ich mal grob schätzen das du das ganze in ca.1-2 Wochen durchgestanden haben. +/- Ein paar Tage versteht sich. Genaue Angaben kann man dir da leider nicht machen. Hängt natürlich alles mit dem eigenen Befinden zusammen und wie schnell dein Körper sich erholt etc.
Was man evt. noch machen könnte, wäre später im Training nicht nur das Dehnen, sondern auch das Sprint ABC einzubauen.Ob und wie das ganze zusammen hängt weiß ich nicht genau, aber ich habe seither keine Probleme mehr damit. Das Sprint ABC machen wir im Verein nach dem Dehnen. Wenn du willst kann ich dir dafür ein paar Links raussuchen.
Grüße
Joeylea

14
War heute nochmal beim Arzt wie ihr aber schon sagtet haben die relativ wenig Ahnung. Der hat mir Heparin CT 180 000 Gel verschrieben, wohl das stärkste Heparin, wollte es eben gerade abholen aber 28,80€ sind dann doch ne Kante. Lohnt sich das hilft das gegen Shin splints? Oder welche Medikamente würdet ihr empfehlen.
15
Ich würde erstmal gar nicht auf Medikamente setzen. Ich kann mir nicht Vorstellen, dass die Verletzung dadurch schneller heilt und auch langfristig weg ist.
Kurzfristig Diclofenac oder Ibu als Entzündungshemmer bzw. Schmerzmittel, falls die Schmerzen nicht aushaltbar sind ist wohl OK.
Aber Heparin wird ja hauptsächlich gegen Schwellungen eingesetzt, wenn ich mich nicht täusche?! Hast du überhaupt eine Schwellung?
Kurzfristig Diclofenac oder Ibu als Entzündungshemmer bzw. Schmerzmittel, falls die Schmerzen nicht aushaltbar sind ist wohl OK.
Aber Heparin wird ja hauptsächlich gegen Schwellungen eingesetzt, wenn ich mich nicht täusche?! Hast du überhaupt eine Schwellung?
16
Ich habe Heparin auch bei den verschiedesten läuferischen Wehwechen mit Erfolg eingesetzt - obs gegen alles hilft kann ich nicht sagen.Hobbyläufer93 hat geschrieben:War heute nochmal beim Arzt wie ihr aber schon sagtet haben die relativ wenig Ahnung. Der hat mir Heparin CT 180 000 Gel verschrieben, wohl das stärkste Heparin, wollte es eben gerade abholen aber 28,80€ sind dann doch ne Kante. Lohnt sich das hilft das gegen Shin splints? Oder welche Medikamente würdet ihr empfehlen.
Fersenpest ist natürlich immun dagegen

gruss hennes
17
Ich habe mit meinen Schienbeinproblemen eine sehr kurze Pause gemacht, hab aber relativ schnell reagiert. Ich konnte mein linkes Bein überhaupt nicht mehr belasten.Ich hab dann jeden Abend kaltes Wasser mit Eiswürfeln und 30 Tropfen Arnikatinktur versetzt, flache Haushaltsschwämme damit getränkt, auf mein Schienbein gelegt und mit einer Idealbinde umwickelt...20min, eventuell Umschlag erneuern. Anschließend habe ich mit Franzbranntweingel eingerieben. Außerdem habe ich täglich 3x3 Wobenzym genommen, mir hats geholfen. Nach einer Woche konnte ich wieder vorsichtig mit dem Training beginnnen. Ansonsten bin ich viel Fahrrad gefahren in einem ganz kleinen Gang. Ich hab wohl auch Glück gehabt. Ich hab mir dann aus einem Buch über Ultralauf spezielle Dehnübungen rausgesucht, die ich immer NACH dem Laufen mache. Vorher wärme ich mich nur kurz auf ohne Dehnungen.
Ein toller Rat noch, der häufig von Ärzten kommt: Hören Sie besser mit dem Laufen auf! Tolle Wurst. Wie soll das denn gehn?
VlG vom TT
Ein toller Rat noch, der häufig von Ärzten kommt: Hören Sie besser mit dem Laufen auf! Tolle Wurst. Wie soll das denn gehn?

VlG vom TT
18
Ich habe keine Schwellungen. Du meinst ich soll einfach abwarten? kann mir da aber schlecht vorstellen, dass es was bringt...Hydrogencarbonat hat geschrieben:
Aber Heparin wird ja hauptsächlich gegen Schwellungen eingesetzt, wenn ich mich nicht täusche?! Hast du überhaupt eine Schwellung?
19
Der Arzt meinte kühlen würde nichts bringen, ich bräuchte Wärme. Bei Prellungen sollte man kühlen, aber das ist ja keine. Normalerweise müsste der Arzt ja recht haben. haben das noch andere mit kühlen probiert und erfolg gehabt?Tanztigger hat geschrieben:Ich hab dann jeden Abend kaltes Wasser mit Eiswürfeln und 30 Tropfen Arnikatinktur versetzt, flache Haushaltsschwämme damit getränkt, auf mein Schienbein gelegt und mit einer Idealbinde umwickelt...20min, eventuell Umschlag erneuern.
@Hennes: dann sollte Heptarin ja was bringen.
20
Also ich bin weder Arzt, noch kann ich dazu wissenschaftlich etwas sagen, aber ich hatte kürzlich Anfänge von Shin Splints und vor einigen Jahren auch schon einmal und ich habe es mit Kühlen und Diclofenac wegbekommen. Dieses Mal habe ich es sofort gemerkt und habe nach dem Lauf nur 3 Tage Pause gemacht. Dann habe ich einen kurzen Testlauf von 5km gemacht und es war kaum spürbar, aber noch da. Also nochmal 2 Tage Pause und die ersten Einheiten danach nur lockere Läufe. Jetzt ist überhaupt nichts mehr zu merken.Der Arzt meinte kühlen würde nichts bringen, ich bräuchte Wärme. Bei Prellungen sollte man kühlen, aber das ist ja keine. Normalerweise müsste der Arzt ja recht haben. haben das noch andere mit kühlen probiert und erfolg gehabt?
Das fiese an Shin Splints ist, dass man sie oft nach 10-15 min Laufen nicht mehr oder kaum noch merkt, sich der Zustand aber immer mehr verschlimmert. Ich hatte dieses Mal das Glück, dass ich die Probleme eben vor einigen Jahren schon einmal hatte und deswegen sofort - obwohl die Schmerzen während des Laufs weggingen - die Notbremse gezogen habe. Damals habe ich das lange ignoriert und letztlich hat es 2 Monate totale Sportpause bedeutet und sicher 4 Monate, bis ich gar nichts mehr gemerkt habe.
22
Ich würds einfach mal ausprobieren an deiner Stelle. Wird ja irgendeinen Sinn haben, warum der Arzt dir das verschrieben hat. Und bitte berichte dann, obs was geholfen hat :-)Hobbyläufer93 hat geschrieben:Ich habe keine Schwellungen. Du meinst ich soll einfach abwarten? kann mir da aber schlecht vorstellen, dass es was bringt...
P.S.: Sprich deinen Apotheker doch mal auf ein Generikum an. Da gibts bestimmt auch was günstigeres.
24
Ja hallo,
Heparin ist nur ein Wirkstoffname und also im Grunde schon der Name eines Generikums, das gibt es mit den Stärken 30.000, 60.000 und 180.000 als Gel und als Salbe. Der Originalname ist Thrombareduct übrigens. Die Generika werden hergestellt z.B. von ratiopharm (die machen auch ein Heparin Sportgel), von ct, von Al usw. Meines Wissens nach ist Al sehr günstig. Wenn die Apotheke Eures Vertrauens das nicht da hat, so lasst es Euch bestellen, geht innerhalb eines Tages, sofern das Präparat lieferbar ist. Lasst Euch entsprechend der Preise, Stärken und Firmen beraten, in der Regel beraten die Apotheken ganz gut. Oder habt Ihr andere Erfahrungen?
VlG vom TT
Heparin ist nur ein Wirkstoffname und also im Grunde schon der Name eines Generikums, das gibt es mit den Stärken 30.000, 60.000 und 180.000 als Gel und als Salbe. Der Originalname ist Thrombareduct übrigens. Die Generika werden hergestellt z.B. von ratiopharm (die machen auch ein Heparin Sportgel), von ct, von Al usw. Meines Wissens nach ist Al sehr günstig. Wenn die Apotheke Eures Vertrauens das nicht da hat, so lasst es Euch bestellen, geht innerhalb eines Tages, sofern das Präparat lieferbar ist. Lasst Euch entsprechend der Preise, Stärken und Firmen beraten, in der Regel beraten die Apotheken ganz gut. Oder habt Ihr andere Erfahrungen?
VlG vom TT
26
Genau so etwas habe ich vor ein paar Jahren mal gemacht, am nächsten Morgen hat mein Körper dann für mich entschieden, dass ich mich den Tag besser nicht mehr bewege. Viel Glück ;-)Hobbyläufer93 hat geschrieben:Ich will nächsten Sonntag für einen Tag Ski fahren, das dürfte gehen oder? Die Frage löst bei euch bestimmt Kopf schütteln aus![]()
28
Mach doch. Bist noch Jung, darfst nichts verpassen.Hobbyläufer93 hat geschrieben:Ich will nächsten Sonntag für einen Tag Ski fahren, das dürfte gehen oder? Die Frage löst bei euch bestimmt Kopf schütteln aus![]()
Aber bitte beschwer dich dann in 10 Wochen nicht, dass dein Schienbein trotz "Schonung" immernoch weh tut und dir auch dein Arzt nicht helfen kann

29
Ein Arzt hilft einem da doch so oder so nichtHydrogencarbonat hat geschrieben:Mach doch. Bist noch Jung, darfst nichts verpassen.
Aber bitte beschwer dich dann in 10 Wochen nicht, dass dein Schienbein trotz "Schonung" immernoch weh tut und dir auch dein Arzt nicht helfen kann![]()

30
Hier wurde schon mehrfach gesagt, dass du dein Bein dehnen solltest. Mir hat das dehnen der Wade sofort geholfen und ich bin nach einer Woche wieder gelaufen. Zu verlieren hast du nichts, einfach mal versuchen.
Und du musst wirklich warten, das ist zwar nervig, aber die beste Medizin.
Gute Genesung!!!
Und du musst wirklich warten, das ist zwar nervig, aber die beste Medizin.
Gute Genesung!!!
31
Ski fahren mache ich nun auch nicht! Dehnen mache ich so 2mal am Tag, das geht genau so gut wie vor den Shin Splints und auch ohne Schmerzenbomobo hat geschrieben:Hier wurde schon mehrfach gesagt, dass du dein Bein dehnen solltest. Mir hat das dehnen der Wade sofort geholfen und ich bin nach einer Woche wieder gelaufen. Zu verlieren hast du nichts, einfach mal versuchen.
Und du musst wirklich warten, das ist zwar nervig, aber die beste Medizin.
Gute Genesung!!!
32
Meine Shin splints sind fast ausgeheilt
In den nächsten Tagen sind sie wohl ganz weg.
Also dehnen kann ich sehr empfehlen, wenn man sich passende Übungen für das Schienbein raussucht und diese mehrmals täglich macht bringt das sehr viel. Heparin 180.000 ist auch ganz gut. Aber das dehnen ist wirklich am wichtigsten!

Also dehnen kann ich sehr empfehlen, wenn man sich passende Übungen für das Schienbein raussucht und diese mehrmals täglich macht bringt das sehr viel. Heparin 180.000 ist auch ganz gut. Aber das dehnen ist wirklich am wichtigsten!
33
Sag mal bitte welche Dehn- und Kräftigungsübungen du gemacht hast und ob es jetzt schon komplett weg ist.
Ich plage mich damit seit über 6 Wochen rum, obwohl ich in der gesamten Zeit nicht gelaufen bin tut es immer noch weh :( Daher bin ich schon stark am Überlegen mal zum Arzt zu gehen. Aber selbst sollte es ein Bruch sein sollte sich da doch auch mal etwas verbessern ...
Ich plage mich damit seit über 6 Wochen rum, obwohl ich in der gesamten Zeit nicht gelaufen bin tut es immer noch weh :( Daher bin ich schon stark am Überlegen mal zum Arzt zu gehen. Aber selbst sollte es ein Bruch sein sollte sich da doch auch mal etwas verbessern ...
34
Sag mal bitte welche Dehn- und Kräftigungsübungen du gemacht hast und ob es jetzt schon komplett weg ist.
Ich plage mich damit seit über 6 Wochen rum, obwohl ich in der gesamten Zeit nicht gelaufen bin tut es immer noch weh :( Daher bin ich schon stark am Überlegen mal zum Arzt zu gehen. Aber selbst sollte es ein Bruch sein sollte sich da doch auch mal etwas verbessern ...
Ich plage mich damit seit über 6 Wochen rum, obwohl ich in der gesamten Zeit nicht gelaufen bin tut es immer noch weh :( Daher bin ich schon stark am Überlegen mal zum Arzt zu gehen. Aber selbst sollte es ein Bruch sein sollte sich da doch auch mal etwas verbessern ...
35
Wie dehnt man die Schienbein-Muskulatur? (stretching, dehnen, schienbeinmuskulatur)
Ich hoffe die Übungen Nr.3 und 4 konntest du verstehen, 4 bestimmt oder?
Also es ist jetzt im Grunde komplett weg, hat in den letzten knapp 4 Wochen damit eig. keine Schmerzen mehr, war auch ein paar Mal in der Disko da bewegt man sich ja schon viel beim tanzen und da hatte ich auch keine Probleme. Am Sonntag bin ich das erste Mal wieder 20 Minuten gejoggt zum Einstieg das ging auch. Morgen habe ich Arzt Termin um abzusichern, dass es geheilt ist.
Heparin 180.000 kann ich auch sehr empfehlen, hab das immer 3mal am Tag einmassiert so ca. 3 Minuten jeweils. Aber kostet halt 28,80€ -.-
Habe das gegoogelt und kam beim ersten Link auf ein Video. Irgendwie postet der den Link oben hin aber egal, in dem Link ist ein Video mit 2 Übungen zur Schienbeindehnung die habe ich gemacht, wenn ich vor der Glotze saß so alle 30 Minuten pro tag vllt. so 8 mal würde ich schätzen ingesamt. Nach den beiden Übungen habe ich mich mit einem Bein hingekniet und habe das andere Bein ausgestreckt und den fuß mit der Hand festgehalten ca. 5 sek. das dann mit beiden Beinen. Als letztes habe ich mich noch immer auf den Boden gesetzt und die Beine vor mir ausgestreckst und mit der rechten Hand an den rechten Fuß gefasst, nach ca. 5 sekunden mit der linken Hand an den linken Fuß gefasst, dann bin ich aufgestanden habe die Beine kurz ausgeschüttelt und mich wieder auf die Couch gesetzt.nLSn hat geschrieben:Sag mal bitte welche Dehn- und Kräftigungsübungen du gemacht hast und ob es jetzt schon komplett weg ist.
Ich plage mich damit seit über 6 Wochen rum, obwohl ich in der gesamten Zeit nicht gelaufen bin tut es immer noch weh :( Daher bin ich schon stark am Überlegen mal zum Arzt zu gehen. Aber selbst sollte es ein Bruch sein sollte sich da doch auch mal etwas verbessern ...
Ich hoffe die Übungen Nr.3 und 4 konntest du verstehen, 4 bestimmt oder?
Also es ist jetzt im Grunde komplett weg, hat in den letzten knapp 4 Wochen damit eig. keine Schmerzen mehr, war auch ein paar Mal in der Disko da bewegt man sich ja schon viel beim tanzen und da hatte ich auch keine Probleme. Am Sonntag bin ich das erste Mal wieder 20 Minuten gejoggt zum Einstieg das ging auch. Morgen habe ich Arzt Termin um abzusichern, dass es geheilt ist.
Heparin 180.000 kann ich auch sehr empfehlen, hab das immer 3mal am Tag einmassiert so ca. 3 Minuten jeweils. Aber kostet halt 28,80€ -.-
36
Diese Woche war ich jetzt 3mal joggen einmal 20 Minuten und die anderen beiden Male jeweils 30 Minuten, ging soweit auch ganz gut, also ohne Schmerzen oder sonstige Probleme. Aber die Druckstelle am linken Schienbein ist immer noch da, kommt es wenn ich weiterhin joggen gehe und das ganze steigere zu Schmerzen und zu einer Verschleppung oder geht das irgendwann so weg. Muss ich mich weiterhin schonen bis die Druckstelle ganz weg ist?
37
Mit den von dir empfohlenen Dehnübungen gingen die Schmerzen recht schnell zurück und ich habe mich getraut Mo und Mi jeweils 22 Minuten zu laufen. Leicht habe ich es auch beim Laufen gemerkt und jetzt beim Draufdrücken halt auch am Tag danach. Hat sich bei dir schon etwas geändert?
Sonst warte ich bis Sonntag und versuche dort nochmal einen kurzen Lauf, vielleicht fehlen an der Stelle nach so langer Pause ein paar Muskeln, starke Sehen oder wer weiß was.
Sonst warte ich bis Sonntag und versuche dort nochmal einen kurzen Lauf, vielleicht fehlen an der Stelle nach so langer Pause ein paar Muskeln, starke Sehen oder wer weiß was.
38
Shin splints, Knochenhautentzndung, Schienbeinreizung, Ermhdungsbruch, berbelastung, Schienbein, Innenknchel, Schienbeinmuskel, Blessur, Schmerz Schmerzen, Muskellogen Syndrom, Periost, Entzndung, ber proniert, Fu Fsse, Fubogen, Grund Boden Untergrun
Ich mach halt jetzt wieder Pause, weil die Verletztung nicht chronisch werden soll und ich will nicht immer nur bei 80% laufen wenn auch 100% möglich wären. Deshalb habe ich jetzt wieder meine Dehnübungen gemacht und vor 1-2 Stunden hatte ich meine erstes Wechselbad, davon erhoffe ich mir auch Besserung. Ich mache einfach die Dinge bei Frage 18. Das Wechselbad hat heute schon was gebracht, ich hoffe, dass die Shin Splints in den nächsten Tagen/ Wochen ganz weg gehen durch die bessere Behandlung mit Wechselbad und Wickel.nLSn hat geschrieben:Mit den von dir empfohlenen Dehnübungen gingen die Schmerzen recht schnell zurück und ich habe mich getraut Mo und Mi jeweils 22 Minuten zu laufen. Leicht habe ich es auch beim Laufen gemerkt und jetzt beim Draufdrücken halt auch am Tag danach. Hat sich bei dir schon etwas geändert?
Sonst warte ich bis Sonntag und versuche dort nochmal einen kurzen Lauf, vielleicht fehlen an der Stelle nach so langer Pause ein paar Muskeln, starke Sehen oder wer weiß was.