Noizy75 hat geschrieben:Ich bin kein Schuhexperte aber habe mich noch vor ein paar Tagen mit jemandem unterhalten und wir waren uns relativ einig, dass die "Nike Free" außer fürs Laufband nicht unbedingt zu empfehlen sind. Bitte korrigiert mich falls ich mich irre aber ich finde, dass die Dämpfung nicht zu vergleichen ist mit ordentlichen Laufschuhen. Ansonsten wünsche ich dir natürlich auch viel Spaß =)!
Unter allem, was so als Fußtrainer & Co. verkauft wird, ist ein Nike Free sicher eher am oberen Ende der Dämpfungsskala zu finden. Nur weil Nike den Free zu 90% als Freizeitschuh vermarktet, heißt dass nicht dass man nicht darin laufen kann.
Ich laufe seit dem ersten Tag mit den Nike FreeRun 2+ und bin sehr zufrieden und würde den auch wieder durch einen FreeRun ersetzen. Durch die langsame Steigerung von Anfang an, habe ich mich an die entsprechende "Belastung" gewöhnt, inzwischen laufe ich auch einen anderen Schuh im Wechsel.
Ob ich nun mit dem Free V3.0, den ich als Freizeitschuh habe, laufen würde ... ja sicher, aber dann wirklich erst mal nur mit langsamen Steigerungen - denn gefühlt ist der Sprung von FreeRun zu V3.0 sehr groß. Ob ich damit Probleme bekommen hätte, wenn ich mit meinen 3,5km Geh-Lauf-Intervallen gestartet hätte...? Wahrscheinlich nicht.