Banner

Streßfraktur im Mittelfuß

Streßfraktur im Mittelfuß

1
am Freitag wurde nach vielen Röntgenbildern und zweimal Kernspin eine Streßfraktur im rechten Mittelfuß festgestellt.
Außerdem (wenn ich das richtig verstanden habe), hat sich mein Fuß bereits gesenkt und droht komplett zu brechen und an allen Zehenballen zeigen sich leicht arthritische Veränderungen...
Der bereitet große Schmerzen, in festen Schuhen erträglich, am schlimmsten eigentlich im Bett, wenn die Füße "frei liegen" oder barfuß...
Sicher war mein etwas übermotiviertes Laufen, den Sommer über, nicht unschuldig daran, außerdem arbeite ich als Fleischermeisterin im Familienbetrieb ca 70h/Woche hauptsächlich im Stehen!
Eigentlich bin ich schon einige Wochen gar nicht mehr gelaufen, da ich lange eine leichte Mandelentzündung rumgeschleppt habe und dann, während der Weihnachtszeit, die Arbeit noch mehr wurde!
Ich versuche natürlich den Fuß so viel wie möglich zu entlasten, das Arbeiten bleibt mir kaum erspart!
Die genaue Diagnose und Therapie bekomme ich erst nächste Woche, damein Arzt nach meinem radiologischen Marathon schon im Feiertagsurlaub war...

jetzt bin ich natürlich etwas beunruhigt, weil ich nicht einschätzen kann, was auf mich zukommt...
Ich habe auch in den Foren nichts gefunden, was mir weiterhelfen konnte...

vielleicht kann jemand aus den eigenen erfahrungen berichten?

LG und Frohes Neues

2
Erst kürzlich gab es einen Thread zu dem Thema, wo auch die Einlagenversorgung ausführlich diskutiert wurde.
Diese dramatischen Diagnosen, dass der ganze Fuß "durchbrechen" würde, etc. kann ich meist nicht nachvollziehen, zumal ja hoffentlich ein vernünftiges Behandlungskonzept erstellt wurde.
Am Besten postest Du nächste Woche (wenn Du es weißt) Diagnose und Behandlungskonzept, dann können wir Dich wahrscheinlich eh beruhigen, dass alles gut verläuft :)
Die Challenge schlechthin wird es werden, die relativ statische Belastung im Beruf abzufedern, das braucht eine gute Schuh/Einlagen-Kombi. Ob Du es beim Laufen ohne Einlagen schaffst, kann am Besten Dein Physiotherapeut beurteilen - der sieht nämlich, inwieweit Du Kraft im Fuß entwickelst, um ihn selbst zu stabilisieren.
Nachdem ja eine biomechanische Diagnose nicht überall verfügbar ist (außer, Du bist aus Wien), würde ich im nächsten halben Jahr genau beobachten, wie sich die Abnutzung an Deinen Schuhsohlen entwickelt.

3
Ich hoffe ja, das es nicht so schlimm ist, wie der Radiologe prophezeit hat *hoff*

ich werde auf jeden Fall erst wieder anfangen zu laufen, wenn die Sache komplett verheilt ist...ich bin auf meine Füße existenziell angewiesen! Die Pause werde ich nutzen, um mich wieder vermehrt um mein junges Pferd zu kümmern, das wurde im vergangenen Jahr doch ziemlich vernachlässigt!

Aber Danke schonmal für Deine Antwort :-)

4
So, heute wieder beim Hausarzt gewesen,
Diagnose, nicht ganz so schlimm, wie in der Radiologie angedeutet, aber immer noch schlimm genug:
zwei Knochen gebrochen, drei angebrochen!
Schöne Scheiße, sorry!!!
Montag nochmal zum Röntgen beim Sportmediziner, dann weitere Therapiebesprechung....
"seufz", also immer noch keine einigermaßen klare Aussage, wie lange es dauern wird!
Arzt meinte, wenns schlecht heilt, bis zu zwölf Wochen *schreck*
Ich soll auf jeden Fall die Füße hoch legen und hat mich erst mal (!!!) für zehn Tage krank geschrieben!!!
Muß ich mal gucken, wie ich das schaffe, Arbeiten und Füße hoch ;-)

5
SANTANA1980 hat geschrieben:So, heute wieder beim Hausarzt gewesen,
Diagnose, nicht ganz so schlimm, wie in der Radiologie angedeutet
Warum sollte (d)ein Hausarzt mehr Ahnung habe als ein Radiologe, der den ganzen Tag solche Bildchen guckt?


gruss hennes

6
ersteres wurde mir in der Radiologie angedeutet, die Ärzte waren schon im Feiertagsurlaub.... der Befund wurde später noch von einem Facharzt gecheckt, und dann zu meinem Hausarzt geschickt...hatte das vielleicht auch nicht ganz verstanden!

7
Hört sich in der Summe trotzdem nicht gut an. So krass habe ich das auch kaum mal gehört. Hast du so extrem trainiert? Auf jeden Fall gute Besserung und schau halt mal, dass du die Ursache analysieren kannst, bis du wieder anfangen kannst.

Drück die Daumen und Gruss,
Jens

8
ja, ich habe über den Sommer extrem trainiert....

dazu kommt, das ich eine ca 70h Woche habe und im Stehen arbeite....vielleicht keine gute Kombi! Ich habe auch wohl eine gaaanz leichte Tendenz zu etwas Plattfuß, inwietweit das eine Rolle spielt, weiß ich nicht...nächste Woche nochmal röntgen und Orthopäde...
Es ist ein großes Problem für mich, die Füße still zu halten...die Feiertage mußte ich, wohl oder übel, so gut es geht, weiterarbeiten :-(

Danke fürs Daumendrücken, als selbständige Fleischerin ist das echt das Letzte, was ich gebrauchen kann...und deshalb weiß ich auch noch nicht, wie stark ich je wieder in den Laufsport einsteigen werde!
Ich hab ja auch noch ein Pferd ;-)

9
SANTANA1980 hat geschrieben:
selbständige Fleischerin
....
Ich hab ja auch noch ein Pferd ;-)
:uah: der arme Gaul .....aber warum muss jetzt das arme Pferd dran glauben, nur weil Du nicht mehr laufen kannst :confused:


gruss hennes

12
Hallo Santana,

jetzt habe ich auch verstanden, warum Du bis zum Halben Ende Juni in Löningen noch nicht wieder fit bist. :klatsch:

Ich hoffe, es wird nicht ganz so schlimm und wünsche Dir eine gute Besserung! :besserng:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

14
Hallo Santana,
Deine Diagnosen hören sich echt heftig an, tut mir wirklich leid für Dich.

Anfang 2012 hatte ich eine Streßfraktur im linken Fuß und joah na klar man ist ja hart im nehmen. 4-5 Tage Ruhe reichen..
Tja denkste :haeh: kaum 2km, da hat es dann ordentlich weh getan.
Von Spontanheilung keine Spur!
Da ich selber der Medizin entspringe, also hätte ich es bei mir auch besser wissen müßen, kann ich Dir nur eindringlich dazu raten Dich zu schonen.
Ich weiß ja jetzt leider nicht an welchem Teil Du den Bruch hast, aber ich bin auch geritten und weiß das der Mittelfuß im Steigbügel schwingt.
Ich habe jetzt auch nicht Wochen auf der Couch verbracht, aber schwimmen und eine starre Schuheinlage die das Abrollen verhindert, haben bei mir sehr gut und schnell gewirkt.
Mit dem Teilchen bin ich mit meiner besten Freundin um die Wette gewalkt, immerhin Bewegung :D

:besserng:

15
Hast Du wenigstens schon eine Einlage mit starker Mittelfußabstützung bekommen? Das wär wichtig, nachdem Du ja arbeiten gehst.
Das Laufen ist wahrscheinlich das geringere Problem bei Dir, da kannst Du langsam beginnen, das größte Problem ist die Arbeit im Stehen.
Drück Dir die Daumen!

16
Hey,

nein, habe ich noch nicht bekommen...hatte auch gedacht, das ich beim letzten Arztbesuch (Hausarzt) weiterkomme!
Jetzt schickt der mich noch weiter zum Röntgen beim Orthopäden, nächste Woche! Hätte auch gedacht, das ich so einen Entlastungsgips bekomme, oder so...weil es schon sehr viel angenehmer und weniger schmerzhaft ist, wenn der Fuß so gestützt ist!
Gebrochen sind die beiden Mittelfußknochen an den beiden kleinsten Zehen, also ganz außen!!!

Also, nochmal Geduld und abwarten :-(

17
Es gibt Hinweise darauf, dass Ermüdungsbrüche im Mittelfuß bei Langstreckenläufern ihre Ursache in einer mangelhaften Zehenaktivität haben:
Long distance running increases plantar pressures beneath the metatarsal heads: a barefoot walking investigation of 200 marathon runners.

Vielleicht lohnt es sich, nach dem Ausheilen der Brüche ganz besonders an dieser möglichen Schwachstelle zu arbeiten.
Und vielleicht kennt Sandrina (trifeminine) einige passende Übungen.

Gruß und gute Besserung von
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

18
Dankeschön,

gestern Abend stach es plötzlich iin meinem Fuß so stark, das ich fast eine Minute auf einem Fleck stehen geblieben bin, und mich nicht mehr getraut habe weiterzugehen,....
Die Schmerzen sind immer noch da und ziemlich heftig,
da helfen auch 3xIbu800 am Tag nicht :-(
ich habe Angst, das jetzt vielleicht noch mehr gebrochen ist...morgen soll ich ja nochmal zum Röntgen und Orthopäden, aber...wird man auf dem Bild überhaupt was erkennen? Letzte Woche ja noch nicht :-(
muß auch 20km dorthin fahren...*seufz*

19
SANTANA1980 hat geschrieben: muß auch 20km dorthin fahren...*seufz*
na, besser als laufen - oder? Positiv sehen!

:besserng:


gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“