Banner

Zu viel Druck machen

Zu viel Druck machen

1
hallo liebe laufgemeinde

nun habe ich mich also für meinen ersten zehn km lauf im april angemeldet und bekomme ein wenig panik wegen dem zeitlimit von max. 75 min.
ich habe gestern (zum ersten mal) zwölf km in 1:28:00 gelaufen und weiss nicht wie ich die zehn km in max 75 min schaffen soll.
heute wollte ich nur kurz laufen, aber ich kam vor muskelkater kaum noch aus dem haus.
könnt ihr mir einen tip geben wie ich weiter vorgehen soll??

vielen dank und grüsse aus der schweiz :)

2
75min sind 1:15 h, richtig?
1:28 h sind 88min, richtig?

12km in 88min wäre nach Dreisatz 10km in 73min 20s
also passt das mit den 75 min!
Wenn du die 10km noch ein bisschen schneller rennst als die 12km, dann hast du auch noch etwas mehr Puffer und wirst vielleicht nicht letzter. Viel Glück!

hp

7
Wie HighPuls schon berechnet hat, hast du das Tempo ja jetzt schon. Also keine Panik.

Bis dann geht auch nochmals etwas Training ins Land und die meisten Läufer sind im WK auch noch etwas schneller als im Training.
Vermutlich wirst du also näher an einer Stunde sein als an den 75 min :daumen:

Meist nehmen sie es mit dem Zielschluss auch nicht auf die Minute genau.

9
vorallem bist am wettkampf auch min 5-10 min schneller als alleine im training, so geht es mir, da ziehen mich die anderen mit, kann da locker 15 pulsschläge mehr(höher) laufen als im training

10
Hallo Schweizer79,
also zunächst mal das mit dem 12km Trainingslauf, da haste wohl etwas übertrieben !!
Ich würde es erst mal langsamer angehen, sonst landest Du in 3 Wochen im Krankenhaus....

Ausserdem ist ja bis April noch ewig hin, das reicht locker, um sich langsam zu steigern.
Zweitens läufst Du im Rennen automatisch schneller, sowie oben schon beschrieben. Speziell als Anfänger ist der Unterschied
Training <-> Rennen gigantisch.
Drittens brauchst Du für Deinen ersten 10km gar nicht so lange Trainingsdistanzen zurück legen, Du ermüdest nur unnötig Deinen Körper,
und erhöhst das Verletzungsrisiko.

Hier noch mal der von mir verwendete Trainingsplan 10km Anfänger von Hal Higdon:
- 8 Wochen Dauer
- Wochenumfang 1. Woche : 12km (Langer Sonntagslauf 5km)
- Wochenumfang 8. Woche: 18km (Langer Sonntagslauf 9Km)

Gruss
HOlgi
Bild
Bild

Persönliche Bestzeiten 5km --> 26:02 min, 10Km --> 53:09 min, 15km --> 1:30:37 (Silvesterlauf, 25.000 Chaoten als Teilnehmer, vergiss die Zeit, war´n Riesenspass)

Nächste Ziele:
2013 Halbmarathon, Marathon, 5Km < 20:00 Min
2014 Marathon < 3:30 h, Ultramarathon/24h-Lauf (?)

11
HolgiRev2 hat geschrieben: Ausserdem ist ja bis April noch ewig hin, das reicht locker, um sich langsam zu steigern.
Zweitens läufst Du im Rennen automatisch schneller, sowie oben schon beschrieben. Speziell als Anfänger ist der Unterschied
Training <-> Rennen gigantisch.
Hej Schweizer79,

da geb ich jetzt mal auch meinen Senf dazu, weil ich die gleichen Ängste vor meinem ersten 10km Stadtlauf hatte.
Hab im Februar 2012 angefangen zu Laufen, nach 18 Jahren Rauchen und ohne Sport.
Für 3200m damals 28 min gebraucht, nicht viel schneller als ein Fußgänger.
Dann regelmäßig laufen gegangen und im Oktober im Training immer noch 1 Std und 10 min für 10 km gebraucht.
Für den Oktober hatte ich mich auch für einen 10km-Lauf angemeldet und wollte so gern unter einer Std laufen, hab aber nicht geglaubt, das schaffen zu können, weil ich im Training bei 1 Std und 10 min immer schon völlig am Ende war.
Den Lauf habe ich sehr genossen, hat riesig Spaß gemacht, tolles Erlebnis.
Und am Ende standen da 56 min !! Und ich hab mich zwar verausgabt, aber irgendwie war ich hinterher noch frischer als im Training.
Also, wie oben schon zitiert - beim Anfänger ist der Unterschied Training - Rennen echt gigantisch.

Freu Dich drauf - Du wirst es schaffen und ne Menge Spaß haben!

Grüße - Ohje

12
schweizer79 hat geschrieben: ich habe gestern (zum ersten mal) zwölf km in 1:28:00 gelaufen und weiss nicht wie ich die zehn km in max 75 min schaffen soll.
...
könnt ihr mir einen tip geben wie ich weiter vorgehen soll??
Mit den Voraussetzungen im Training überhaupt kein Problem! :daumen:

Einfach am Ball bleiben, im April loslaufen und Spass haben :D

vergiss nicht, wie oben auch schon geschrieben, dass Du im Wk schon "automatisch" schneller bist als im Training :nick:
IRONMOM - Destination Schweden! :daumen:

13
moin schweizer,

wenn du die zeit bis april nutzt dich vernünftig weiterzutrainieren ohne auszubrennen, dann könntest du, gerade als anfänger, mit ganz viel glück und den richtigen "tag" unter 60min kommen...

hab einfach spaß und der rest kommt von alleine.

bleib dran.

liebe grüße

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

14
schweizer79 hat geschrieben:ich habe gestern (zum ersten mal) zwölf km in 1:28:00 gelaufen und weiss nicht wie ich die zehn km in max 75 min schaffen soll.
heute wollte ich nur kurz laufen, aber ich kam vor muskelkater kaum noch aus dem haus.
könnt ihr mir einen tip geben wie ich weiter vorgehen soll??
Hallo schweizer79,

sicher steht das schon wo in den bisherigen Antworten. Wenn ja, lass es mich bekräftigen. 1:28 h für 12 km ist soweit von deinen Möglichkeiten bei sinnvollem Training entfernt und April ist noch so lange hin, dass du absolut keine Schwierigkeiten haben wirst 10km in 75 min zu schaffen.

Allerdings solltest du alsbald mit sinnvollem Training beginnen. Einfach mal so rennen bis der Arzt kommt, bzw. bis man(-n) am nächsten Tag kaum mehr gehen kann, ist alles andere als sinnvolles Training. Suche dir einen Trainingsplan für die Distanz 10 km, einen der mit Zielvorgabe "Ankommen" oder "eine Stunde" überschrieben ist und lass dich von dem anleiten. Du wirst rascher Fortschritte machen, als du mit überraschten Augen gucken kannst.

Ein Problem stellt dein Ziel nur dann dar, wenn du falsch vorgehst oder Handicaps hast (zb. Krankheiten, erhebliches Übergewicht). Aber davon schreibst du nichts.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

15
Hallo, ich laufe auch erst seit dem Frühjahr 2012, hatte schon im Oktober meinen ersten 10erWk, Ziel waren 75min. Mit Trainingsplan habe ich es in 64min geschafft. Du solltest das mit einem Trainingsplan auch locker schaffen in 60min zu finishen, du hast noch so viel Zeit!!
Viel Glück und wie die anderen schon geschrieben haben im Wettkampf bist du noch einen Tick schneller.

LG
offizielle Zielzeit:
10km Glauchauer Herbstlauf 2012 01:04:05

7,5km Neujahrscrosslauf Münchenbernsdorf Jan. 2013 44:48
Pläne 2013
versch. Läufe Frühjahr/ Sommer
21km
Glauchauer Herbstlauf oder Zeit 10km unter 60min
Geraer Sylvesterlauf

17
Schönes Thema: Da setzt sich jemand ein realistisches, vernünftiges Ziel und geht mit ein wenig Demut an die Sache ran. Gefällt mir.

Die Zeit hast du ja jetzt schon "in den Beinen". Und als kleine Anekdote zum Motivieren: Ich bin an Silvester meinen ersten 15-km-Lauf gelaufen und hab mir vorher 1:30 als Ziel gesetzt - und wäre damit recht weit hinten gelaufen, so dass ich auch vorher die Befürchtung hatte, an einem schlechten Tag sehr weit hinten zu landen. Trainingszeiten lagen immer im Bereich von 1:30.

Und dann bin ich, trotz gefühlt nur 90% Fitness, in 1:20 ins Ziel gekommen. Der "Wettkampffaktor" ist enorm, du läufst in einer Geschwindigkeit, die du in Training nie und nimmer so lange durchhalten kannst und merkst es kaum.

Ich wünsch dir viel Erfolg - und vor allem viel Spaß im Training und Wettkampf!
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“