Hallo zusammen,
ich bin 33 Jahre alt (183 und 77 Kilo) und laufe regelmäßig seit Mitte März 2012. Anfangs nur kurze Strecken (max 6 Kilometer). Seit September 3-4 mal die Woche jeweils zwischen 7 und 14 Kilometer, d.h. pro Woche im Schnitt 30 Kilometer.
Tempo zwischen 4:45 (Puls ca. 160) bis 5:30 (Puls 140).
Laufkilometer 2012 ca. 1000.
Im Wettkampf bin ich folgende Zeiten bisher gelaufen:
8 Kilometer: 35:30
10 Kilometer: 44:00
Halbmarathon (260 Höhenmeter): 1:49:00
Wie kann ich mich verbessern bzw. geht nicht mehr? Schaffe den Kilometer im Intervalltraining nicht wirklich unter 4 Minuten um nicht vollkommen am Ende zu sein. Laut der Software Runalyze sollte meine Kilometerzeit beim 10er klar unter 4 sein (????)
Meine Wunschzeiten für 2013 wären:
10 Kilometer an die 40 Minutengrenze zu kommen
Halbmarathon: An die 1:40 rankommen.
Bin sonst sportlich, Tischtennis Bezirksliga, hobbymäßig Fussball
2
Du wirst dich mit Sicherheit noch verbessern! Schließlich bist du noch ziemlich jung - sowohl was das Lebens-, aber noch viel wichtiger, auch das Trainingsalter angeht.Sundance2002 hat geschrieben:Wie kann ich mich verbessern bzw. geht nicht mehr?
Nimm dir doch mal einen Trainingsplan über 10km und trainiere ein bisschen strukturierter - dann wird das schon.

Tja, so ist das eben mit dieser modernen Form der Kaffeesatzleserei.Sundance2002 hat geschrieben:Laut der Software Runalyze sollte meine Kilometerzeit beim 10er klar unter 4 sein (????)

3
Musst du ja auch nicht. Bei deinem Stand sollte der km im Intervalltraining so bei 4:10 liegen.Sundance2002 hat geschrieben:HSchaffe den Kilometer im Intervalltraining nicht wirklich unter 4 Minuten um nicht vollkommen am Ende zu sein.
Ich würde an deiner Stelle nicht alle Läufe gleichschnell laufen. Besser ist es, einen schnell (z.B. 4:40), einen normal (5:25) und einen langen langsam (5:45) zu laufen. Anstelle des schnellen Laufs evtl. abwechselnd Intervalle z.B. 5x 4:10 mit 4 min Pause.
Ich bin zwar schon etwas älter, kann dir aber sagen, dass von 44 "an die 40 Minutengrenze" zu kommen schon echt ein gewaltiger Sprung ist.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
4
Öhm.... also eine Zeit von 40 Minuten auf 10 Kilometer entspricht in etwa einem Halbmarathon von 1:31. Die von dir erwünschten 1:40 sind also Killefitz. Ziel bitte streichen.
Deine Wochenkilometer sind steigerungsfähig. Um den Fortschritt zu beschleunigen, könntest du zum Beispiel so allmählich dein Pensum erhöhen. 40 oder später 50 Wochenkilometer sind doch sicherlich zu verkraften, oder?
Deine Wochenkilometer sind steigerungsfähig. Um den Fortschritt zu beschleunigen, könntest du zum Beispiel so allmählich dein Pensum erhöhen. 40 oder später 50 Wochenkilometer sind doch sicherlich zu verkraften, oder?

6
Frage 1:
fleißig Trainieren
Frage 2:
Herbert Steffnys Meinung
Meinung von lauftipps.ch
Frage und Antwort bei RW
fleißig Trainieren
Frage 2:
Herbert Steffnys Meinung
Meinung von lauftipps.ch
Frage und Antwort bei RW
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
8
Steigere vorsichtig den Umfang und mach regelmäßig Wettkämpfe. Bei der recht geringen Lauferfahrung wirst Du Dich sicher noch deutlich verbessern. Die Ergebnisse der Wettkämpfe werden Dir dann auch helfen Deine Potentiale zu erkennen bzw. die Umsetzbarkeit Deiner Ziele besser zu beurteilen.