Banner

Welches Buch lest ihr gerade?

551
Guten tag und Mahlzeit,

ich lese gerade Gefährliche Liebe / Shades of Grey Bd.2. das Buch bzw. die Bände kann ich jedem nur empfehlen, sehr spannend und mein absolutes Lieblingsbuch :)

Beste Grüße an alle

553
Rono, wie fandest du denn "Die Vermessung der Welt"? Der Film soll ja nicht so gut sein, aber für mich klingt es interessant. Würd es mir für mein Kindle holen, wenn es gut ist.
Total genervt von der penetranten Werbung hier im Forum:sauer:

Bild
Bild


Hünsborn 2be Wild Radsplit 2016 ----> 01:16:13 --------------->20 km
Osterlauf Paderborn 2017 -------------> 00:30:54---------------> 5 km
SKS Bike Marathon Sundern 2017 ---> 02:11:37 --------------> 30 km
MTB Marathon Neheim 2017----------> 02:27:53 --------------> 35 km
10 km Plonka Lauf Salzkotten 2017---> 01:06:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2017--------> 01:03:59 -------------> 10 km
SKS Bike Marathon Sundern 2018 ----> 02:28:09 -------------> 32.3 km
Osterlauf Paderborn 2018 -------------> 01:03:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2018--------> 01:05:53 -------------> 10 km
Münsterland Giro 2018-----------------> 02:29:08 -------------> 65 km

554
MDeus hat geschrieben:Rono, wie fandest du denn "Die Vermessung der Welt"? Der Film soll ja nicht so gut sein, aber für mich klingt es interessant. Würd es mir für mein Kindle holen, wenn es gut ist.
Ich fand es ganz unterhaltsam. Locker und mit Humor geschrieben. Den Film habe ich nicht gesehen, bin aber darüber wieder auf das Buch aufmerksam geworden.

555
Hab jetzt gerade " die Welt wie wir sie kannten " und " Der letzte Tag der Schöpfung " im Urlaub beendet.
Steh jetzt am Anfang von " Fremder in einer fremden Welt "
aktuell hab ne kleine Science Fiction Richtung eingeschlagen !

557
manuta hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

ich bin eigentlich nicht so der Bücher-Fan aber im Moment lese ich das Buch "Ziemlich beste Freunde" und ich finde es wirklich super. Endlich mal ein buch das mir auch gefällt :)

Beste Grüße
Da war auchder Film gut :daumen: hab aber keinen Vergleich zum Buch.

Bei mir ist es mal wieder ein Sachbuch: Schwimmtraining für Triathleten von Steve Tarpinian.
Wenn es gar nicht mehr geht, einfach locker weiterlaufen :zwinker2:

560
TineKaribik hat geschrieben:Wer kennt es nicht?

Da "quäle" ich mich gerade so durch.... ist aber fast geschafft:

Der Hobbit von J. R. R. Tolkien

Wieso "quälen"? Ist doch eine Kindergeschichte. :)


Ich lese gerade eine Comicserie: The Walking Dead.
Gleichnamig wie die Serie, nur dass das Comic schon vorher gab.

Das Comic kann auf Youtube gesichtet werden : #01 The Walking Dead Comic 1080p - YouTube
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

562
Fertig: "Der amerikanische Investor" von Jan Peter Bremer

Next: ??? Evtl. "Wieviel Wahrheit braucht der Mensch?" von Rüdiger Safranski

565
Derzeit:
-) Michio Kaku - "Die Physik des Unmöglichen" (zum privaten Vergnügen)
-) "Jugend ohne Gott" (für mein Abitur)

Danach:
-) Michio Kaku - "Im Paralleluniversum"
-) Michio Kaku - "Die Physik der Zukunft"
-) Lisa Randall - "Verborgene Universen" :)

567
Hab gerade die Trilogie von Stieg Larrson gelesen. Hat mir sehr gut gefallen.
Schade das er schon so zeitig gestorben ist :frown:
PB: HM 1:26:40 Cospudener Seenlauf
PB: M 3:03:47 Dresden 23.10.2011
PB: 10k Bahn 38,44 2011

568
Das Washington Dekret von Jussi Adler-Olsen.

Wie immer, geht runter wie Oel. Nach anfänglicher Skepsis gegenüber dem reinen Inhalt hat mich das Buch wie jedesmal bei Adler-Olsen in seinen Bann gezogen. Regt an zum Nachdenken.

571
Bildung anno 1903. Noch heute topaktuell:


Dr. P. J. Möbius

Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes
Der Instinkt nun macht das Weib thierähnlich, unselbständig, sicher und heiter. In ihm ruht ihre eigentümliche Kraft, er macht sie bewundernswerth und anziehend. Mit dieser Thierähnlichkeit hängen sehr viele weibliche Eigentümlichkeiten zusammen. Zunächst der Mangel eigenen Urtheils. Was für wahr und gut gilt, das ist den Weibern wahr und gut. Sie sind streng conservativ und hassen das Neue, ausgenommen natürlich die Fälle, in denen das Neue persönlichen Vortheil bringt, oder der Geliebte dafür eingenommen ist. Wie die Thiere seit undenklichen Zeiten immer dasselbe thun, so würde auch das menschliche Geschlecht, wenn es nur Weiber gäbe, in seinem Urzustände geblieben sein. Aller Fortschritt geht vom Manne aus. Deshalb hängt das Weib vielfach wie ein Bleigewicht an ihm...
Wäre das Weib nicht körperlich und geistig schwach, wäre es nicht in der Regel durch die Umstände unschädlich gemacht, so wäre es höchst gefährlich. In den Zeiten politischer Unsicherheit hat man mit Schrecken die Ungerechtigkeit und Grausamkeit der Weiber kennen gelernt, ebenso an den Weibern, die unglücklicherweise zur Herrschaft gekommen sind. Im gewöhnlichen Leben zeigen sich jene beiden Eigenschaften in der Regel nur bei der Thätigkeit der Zunge und beim Schreiben: Beschimpfungen, Verleumdungen, anonyme Briefe. Die Zunge ist das Schwert der Weiber, denn ihre körperliche Schwäche hindert sie, mit der Faust zu fechten, ihre geistige Schwäche lässt sie auf Beweise verzichten, also bleibt nur die Fülle der Wörter. Zanksucht und Schwatzhaftigkeit sind jederzeit mit Recht zu den weiblichen Charakterzügen gezählt worden. Das Schwatzen gewährt dem Weibe unendliches Vergnügen, ist der eigentliche weibliche Sport. Vielleicht lässt sich das verstehen, wenn man an die [23] Uebungspiele der Thiere denkt. Die Katze jagt hinter dem Balle her und übt sich dabei für die Mäusejagd, das Weib übt ihre Zunge während des ganzen Lebens, um zum Redekampfe gerüstet zu sein.

573
fertig: von Thomas Richter: Warum man im Auto nicht Wagner hören sollte
Begonnen von Almut Bick: Die Steinzeit
im Vorrat: von Jörg Schwarz: Stadtluft macht frei - Leben in der mittelalterlichen Stadt
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

577
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Das Washington Dekret von Jussi Adler-Olsen.
Bin mittendrin, kann es kaum weglegen!
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

578
Bin gerade mittendrin in "Der Hypnotiseur", Lars Kepler. Spannend.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

579
Hi!!
Ich hab gerade "Gold" von Chris Cleave gelesen. Es sieht total unspektakulär aus. Ist aber toller Sportroman. Es geht um Kate und Zoe: Sportlerinnen, Konkurrentinnnen und dennoch enge Freundinnen.

L.G. Meyerchen

580
rono hat geschrieben:Fertig: Neil Young - Fakten, Artikel, Interviews aus dem Rolling Stone von Tom Appleton

Next: ???
Keith Richards - Mein Leben


.. das wäre doch auch was fuer Dich !?

582
rono hat geschrieben:Ja....

Kürzlich habe ich dieses erworben: Stones.: Amazon.de: Sebastian Krüger: Bücher
Und? Ist es empfehlenswert?


Dieser Herr hat es mir besonders angetan, aber das Buch hat ganz klar ein (zweitklassiger) Ghostreiter fuer Ihn geschrieben, so empfinde ich es zumindest:

Ronnie: Die Autobiografie: Amazon.de: Ronnie Wood, Stefan Rohmig: Bücher

Boulevardstil, nettes Plaudern, sehr oberflächlich bleibend.
Schade, das "Wieselgesicht" war immer die Nummer 2 bei mir, knapp hinter Richards. :frown:

583
DAdam hat geschrieben:Und? Ist es empfehlenswert?





Man muß schon eine Affinität zu Karrikaturen haben. Textlich ist kaum etwas vorhanden. Ich habe es neu deutlich günstiger als bei den Amazon Angeboten gekauft. Evtl.ist die Buchpreisbindung schon aufgehoben?

584
rono hat geschrieben:Man muß schon eine Affinität zu Karrikaturen haben. Textlich ist kaum etwas vorhanden. Ich habe es neu deutlich günstiger als bei den Amazon Angeboten gekauft. Evtl.ist die Buchpreisbindung schon aufgehoben?
Danke, ist dann wohl nichts fuer mich.

Aber ich glaube gelesen zu haben, dass die Frau von Keith Richards den Verfasser als "unverschämt" bezeichnet hat und von den Bildern nicht hält.

Frau eben. :wink:

586
Ich lese gerade die Twilight Bücher und finde sie sehr schön :) Ich hätte gern viel mehr zeit zum lesen, leider verbringe ich momentan echt zuviel zeit mit arbeiten.

590
Die_Anna hat geschrieben:Ja, tatsächlich: Shades of Grey (E L James). Das fesselt mich richtig.
"Das fesselt mich richtig." Haha, das ist genial! :daumen: :D

Ich lese gerade: Der Meteor von Dan Brown. Es ist ziemlich spannend.

592
Stefan Bonner & Anne Weiss: Generation Doof

Niklas glaubt, der Dreisatz wäre eine olympische Disziplin. Latoya kennt drei skandinavische Länder: Schweden, Holland und Nordpol. Und Tamara-Michelle hält den Bundestag für einen Feiertag. Einzelfälle? Mitnichten. Eine ganze Generation scheint zu verblöden.

Der Staatsanwalt von nebenan erzieht seine Kinder mit der Spielkonsole. Germanistikstudenten sind der deutschen Sprache nicht mehr mächtig. Eine Karriere als Popstar erscheint dem Bäckerlehrling verlockender als eine solide Ausbildung. Dieses Buch geht der Frage auf den Grund, wie es wirklich um die Mütter, Väter und Bundeskanzler von morgen steht.

Geschrieben haben es zwei Autoren, die mit der Generation Doof per Du sind. Denn es ist ihre eigene.

594
Gerade ausgelesen: Dorfpunks von Rocko Schamoni. Spielt glatt in einer Liga mit Populärmusik aus Vittula. :daumen:

Jetzt fange ich was ganz anderes an:
Timothy Snyder: Bloodlands - Europe Between Hitler and Stalin

595
ich überfliege momentan ein Taschenbuch von Udo Pollmer, Monika Nierhaus, Andrea Fock und Jutta Muth.

Es geht darum wie Lebensmittelskandale erfunden und benutzt werden. Der Titel lautet:

Wer hat das Rind zur Sau gemacht. Ich kanns aber nicht weiterempfehlen

598
jetzt zum wiederholten Male

Andreas Niedrig,

Vom Junki zum Ironmann

(gute Info wenn man Junki werden will)




Dadam: Schraubt Wigald immer noch am Tretboot?

Habe es auf dem Itouch als Buch. Wird mir vorgelesen.

599
Arne Dahl - Bußestunde

Bin sonst nicht so der Krimifan, aber von Dahl hab' ich alles gelesen. Und jetzt das ganz "neue" (Übersetzung hat sieben Jahre gedauert).
Antworten

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“