jogger83 hat geschrieben:hallo zusammen,
ihr seid doch alle irgendwie mehr oder weniger am abspecken...hat jemand ein paar geheimtipps für mich???
denn mit weniger gewicht, bin ich doch auch sicher schneller an jedem hm und marathon ?! :-)
also lasst es mich wissen....
s grüässli
Eigentlich gibt es DEN Tipp nicht. Jeder Typ ist unterschiedlich. Nicht nur in den genetischen Grundlagen, auch in den Lebensbedingen, Essgewohnheiten, Bewegungsanteilen usw. usf. Was für den einen gut ist, kann für den anderen unvorteilhaft sein.
Wenn man etwas an seinem Gewicht ändern möchte, gilt grundsätzlich eher folgendes:
Abnehmen kann man nur mit einer negativen Energiebilanz.
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub048.pdf
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub007.pdf
Um die zu erreichen hilft folgendes:
Führe Buch, über deine Essgewohnheiten.
Z.B. kann man alles(natürlich auch die Getränke) mit dem Handy fotografieren, und/oder ein Tagebuch führen usw. usf.
So erhält man einen guten Überblick, den leider sehr viel Leute nicht haben(wollen).
Hole Dir eine Nährstofftabelle, über die wichtigsten Lebensmittel.
Hier erkennt man sehr viele "Fallen", die sich vermeiden lassen.
Lass deinen Stoffwechsel kontrollieren.
Man findet sehr viele Tabellen im Netz, die aber alle nach 0815-Formeln funktionieren und recht wenig über DEIN Energiebedarf aussagen.
Helfen kann hier eine Spirometrie um den Grundumsatz genau zu bestimmen.
Grundumsatz
Hast Du schon mehrere Diäten ERFOLGLOS unternommen, ist dein Grundumsatz verringert. Da dein Körper in den "Sparmodus" gewechselt ist.
Stichwort ist hier der Jojo-Effekt.
Jo-Jo-Effekt
Daher sind die meisten Formeln nicht hilfreich.
Vermeide Fertigprodukte
Hier sind die Nährwerte meistens sehr ungünstig und du hast kaum eine Chance darauf, die WIRKLICHEN Inhaltsstoffe zu erfahren.
So können z.B genmanipulierte Lebensmittel verwendet worden sein, unnötig viel Zucker, Salz usw. enthalten sein, du hast keinen Überblick über die Anbaubedingungen der einzelnen Bestandteile und vieles mehr.
Koche selbst
Hier hast Du den besten Überblick über deine Lebensmittel und du entscheidest was du zu dir nimmst.
zeit ist hier kaum ein Argument. Es gib viele leckere Rezepte, die in wenigen Minuten zubereitet sind.
Im Netz finden Sich viele Seiten mit kostenlosen Rezepten, zu den unterschiedlichsten Ernährungsformen.
Mein Favorit ist z.B.
200.000 Rezepte / Kochrezepte bei CHEFKOCH.DE
Vermeide Zucker und leere Kohlenhydrate.
Zucker ist eine Droge und ist leider in immer mehr Lebensmitteln ZUGESETZT. Auch Fruchtzucker ist nicht gut. Es "klingt" nicht gesünder.
Gefährliche Droge Zucker | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sehr viele Ernährungsformen haben gute Erfolge durch Reduzierung der Kohlenhydratanteile in der Nahrung. Leider ist auch der Anteil an Kohlenhydraten in den letzten Jahre immer mehr gestiegen. Hier sollte man ein Auge drauf haben.
Das sind MEINER MEINUNG NACH die wichtigsten Eckpfeiler. Je nach "Ideologie" kann man dann Ernährungsformen wie etwa
Paleo-Ernährung, Vegetarismus, Veganismus, LowCarb-Ernährung, LowCarb-HighFat-Ernährung usw. usf. folgen.
Bitte hier immer daran denken, das es -finanziell gesehen- die Taschen der jeweiligen Vertreter füllt. Zu allen Formen gibt es IMMER Leute, die sind damit/dadurch gesünder, schlanker, fitter geworden. Ob dies nun wirklich auf die Ernährung zurückzuführen ist, ist wissenschaftlich kaum nachzuweisen.
Die gesündeste Ernährungsweise ist der "moderate Vegetarismus", also ab und an auch mal ein gutes Stück Fleisch zusätzlich zu Milch und Eiern und hauptsächlich Gemüse und Obst. Obwohl Milch und Brot natürlich auch mittlerweile kritisch gesehen wird.
Wie immer macht aber die Dosis das Gift. Es darf also auch mal eine Pizza, ein Eis oder eine Tafel Schokolade sein. Nur eben selten.
Ach ja. Mache Sport !
Aber nicht(nur) zum Abnehmen. Es hilft zwar dabei, wenn man aber NUR durch Sport abnimmt und dann wieder in seinen alten Trott verfällt, hat man seine Pfunde sehr schnell wieder drauf. Sport "verbrennt" Energie, macht Spaß und hat sehr viele Vorteile, für den Körper.