Banner

Kilos killen 2013

251
iceman2k hat geschrieben: Allerdings sollte man auch mit Diäten aufpassen bei denen all zu sehr auf Kohlenhydrate verzichtet wird. Dies führt, wie schon oben erwähnt, häufig dazu, dass man sich schlapp fühlt und nicht mehr ganz so leistungsfähig ist wie sonst.
Aha und wie begründesg du deine Aussage?

Zur Info:

Ich selber lebe ohne die üblichen Kohlehydrate ( Getreide, Reis, Nudeln, Kartoffeln, raffinerierter Zucker) sehr gut. Auch das Laufen klappt gut, obwohl ich einen zeitlich äusserst anstrengenden Job habe. Des Weiteren gibt es viele Marathon Läufer die sich nach "Paleo" - so nent man das - ernähren und gute Zeiten bringen.

Und "nüchtern" Läufe sind nicht anderes und werden so gar fociert. Da wird der Körperdrauf trainiert, sich anderen Recourcen zu widmen, als die schnell verfügbaren aber eben so schnell verflüchtigten Kohlehydrate. Ich mach das halt bei jedem Lauf nicht nur morgens :)
Wobei bei mir schon ein Unterscheid erkennbar ist, ob ich morgens total nüchtern laufe oder Mittags/Nachmittags mit Fleisch, Salat etc und leckeren den Blutzucker langsam ansteigen lassenden kohlehydratreichen Produkten - wie Gemüse
Bild
Bild


Seit Januar 2014 zum 3. mal das Projekt "Laufen" gestartet

252
Also LC/LCHF ist NICHT Paleo. Das wird gerne mal verwechselt. Dazu kommt, das es mittlerweile nicht mehr DAS Paleo gibt.

Mehr Infos hier
Die Paleo-Ernährung ist nur der Anfang - Paleosophie

Zu bedenken gebe ich, dass ich mir schlecht vorstellen kann, dass die Steinzeitmenschen früher IMMER jeden Tag Fleisch zur Verfügung hatten.
Auch sollte man den "ökologischen" Aspekt nicht aus den Augen verlieren.

Ob welche Ernährungsform wirklich HILFT ist sehr individuell. Nicht alles stimmt für jeden. Wir sind alle unterschiedlich und haben unsere eigene "Vorgeschichte".

253
Sven K. hat geschrieben:...
Ob welche Ernährungsform wirklich HILFT ist sehr individuell. Nicht alles stimmt für jeden. Wir sind alle unterschiedlich und haben unsere eigene "Vorgeschichte".
... und deswegen sollte jeder primär auf eine negative Energiebilanz achten. Diverse Ernährungsmodelle können aber helfen, dass man sich in etwas mehr Selbstdisziplin übt. D.h. nicht bei jeder Gelegenheit noch eine Kleinigkeit in die Backen schiebt, sich mit einem üppigen Mahl nach einem anstrengenden Tag belohnt oder mit einer Tüte Gummibären mal schnell einen 10km-Lauf "neutralisiert".

Gruß

Dirk

254
ups.. Da habe ich den unten genannten Link doch schon in einem anderen Thread verkehrter Weise gepostet :klatsch: Wahrscheinlich können die in dem Thread gar nichts richtiges damit anfangen :D

Naja, egal nun an richtiger Stelle, hier nochmal

Vorweg sei gesagt, ich bin kein(e) 100% Paleoer(in). Sondern ich bin sehr tolerant auch normal Essern gegenüber. Aber dennoch kann ich mich einer gewissen Logik der Ernährung ohne KH aus Getreide, raiffinerierten Zucker, Reis, Nudeln und Kartoffeln nicht verwehren. Zumal es mir, seit der Umstellung gesundheitlich und körperlich viel besser geht und Magenmedikamente der Vergangenheit angehören :) Ob es nun Zufall oder Verdienst durch Paleo ist, ist mir eigentlich auch egal, augenscheinlich schadet es mir auf keinen Fall, es macht mir sogar Freude und somit mache ich einfach weiter damit :wink:

Paleo in a Nutshell Part 1: Food - German Version - YouTube
Bild
Bild


Seit Januar 2014 zum 3. mal das Projekt "Laufen" gestartet

255
Ja, das sehe ich genauso wie Dirk: Die negative Energiebilanz zählt. Ich muss halt nur schauen was ich wann und in welcher Menge esse. Wenn's von der Tagesbilanz her passt kann ich mir meinetwegen auch eine halbe Tüte Chips oder Gummibärchen reinziehen, ohne dass das irgendwas macht. :wink: Von der grundsätzlichen "Verteufelung" von Kohlenhydraten und/oder Fetten halte ich allerdings gar nichts - die Dosis macht das Gift. :nick:
In der letzten Woche, in der ich komplett flach lag, habe ich 3kg verloren und bis jetzt halte ich das Gewicht auch.
Ich glaube es war ein anderer Thread, in dem über die Ernährungstagebuch-App "Shape Up" gesprochen wurde. Die kostenlose Version probiere ich gerade aus, da ich echt zu faul bin, am Ende eines Tages meine Mahlzeiten zu rekapitulieren und "manuell" zB. Bei fddb einzutragen (habe nunmal meinen PC nicht immer dabei). Nachdem ich erstmal ein Profil erstellt habe (Alter, Größe, Startgewicht, Zielgewicht, durchschn. Aktivität; die Bezahlversion hat noch mehr Optionen), wird mir angegeben, wieviele Kalorien ich pro Tag verbrauchen darf. Das Eintragen der Lebensmittel ist dann super unkompliziert: Es gibt eine Unterteilung in Hauptmahlzeiten und Snacks, die Lebensmittel-Datenbank ist echt groß und die Suchfunktion ist supi, ansonsten kann ich auch einfach den Barcode der Lebensmittel einscannen, außerdem habe ich unterschiedliche Mengenangaben, sodass ich nicht jeden Pups abwiegen muss. :daumen: Mal sehen wie sich das entwickelt, sobald ich wieder fit genug bin zum laufen, ob ich damit wirklich gut abnehmen kann. :gruebel:
Es ist aber schon erstaunlich, wieviel von dem was man isst einem durch die Lappen geht, wenn man nicht darauf achtet. :wow: :wink:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

257
Danke für den Tipp, aber ich nutze Android. :wink: Vielleicht gibt es die App aber auch dafür, werde mal danach suchen. :)

Edit: Habe die App gefunden! :) Für Android gibt es sogar eine kostenlose Lite-Version :zwinker4: Auf den ersten Blick tut sich da aber nicht allzu viel, mal gucken :wink:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

258
Ich habe die App auch. Mich hat immer die Vielfalt der gespeicherten Einträge der Lebenmitteln und die Einfachheit der Bedienung fasziniert.
Weiterhin wird auch immer beim Neustart mit dem Server kommuniziert, wenn dann neue Einträge durch andere User eingetragen wurden, wird vor dem Starten auch noch schnell die App bzw. die Einträge aktuallisiert. Das hat zwar manchmal doppel Einträge zur Folge, aber besser doppelt als gar nicht :wink:
Bild
Bild


Seit Januar 2014 zum 3. mal das Projekt "Laufen" gestartet

259
Hier kann man auch schnell mal nach Nährwerten stöbern. Besonders angenehm, dass auch viele Fertigprodukte mit ihrer Zusammensetzung dort aufgeführt sind.

Kalorientabelle - Kalorien und Nährwerte - Kalorien - Fddb
Mimimiie hat geschrieben:Ja, das sehe ich genauso wie Dirk:

Die negative Energiebilanz zählt....
... wobei ich da in der vergangenen (Arbeits)Woche einfach "nur" fleischlos bleiben wollte, tatsächlich ist dann "vegan" daraus geworden.

Frühstücksmüsli mit Soja-Drink und Traubensaft, 2 Bananen, Wasser, Kaffee

Mittags: ein bis zwei Scheiben Vollkornbrot mit selbstgemachtem Pesto, wahlweise verfeinert mit Tomate, Gurke, Paprika, ...

Abends: mal Bohnen, mal Nudeln mit Tofu, mal Blattsalat mit Tomaten, ...

Ich hatte ja weiter oben von "Selbstdisziplin" geschrieben, in meinem Fall hat es mich dann vor allerlei Schoko-Riegeln, Mini-Salamis oder Käsestangen bewahrt. Ich bin sogar derart begeistert, dass ich die vegane Woche von Montags bis Freitags fortführen werden.

Gestern gab es übrigens Spaghetti mit Rucola-Pesto, heute habe ich für meine Frau gekocht (sie hatte drei Vorschläge zur Auswahl). Natürlich habe ich meine Auswahl dahingehend spezialisiert, dass sie sich zwangsläufig für Filetmedaillons mit Pilzen, überbacken auf Blattspinat und Bratkartoffeln entscheidet (ich bin da ja schlau).

Ich bin sicherlich, was die Ernährung angeht, weder Moralist, Ethiker oder Verfechter einer bestimmten Ernährungslehre. Trotzdem habe ich mir vorgenommen, dass die Hauptmahlzeiten zukünftig nur noch frisch zubereitet werden. Dazu gehört dann auch das Fleisch vom Schlachter oder ausgewählte Gemüsesorten und Obst, welches regional verfügbar ist.

Ach ja - Paleo. Der Film ist sicherlich aufschlussreich, damit man einmal wieder über die persönlichen Ernährungsfehler nachdenkt. Man sollte sich aber, sofern man keine gesundheitlichen Einschränkungen hat (Lactose, Gluten, ...) einen guten Mix aussuchen, mit dem man seinen Alltag und vor allem sein Kochverhalten auch bewältigen kann.

Ich gehe übrigens davon aus, dass die Steinzeitmenschen grundsätzlich mit einer deutlich negativen Energiebilanz zu kämpfen hatten und deswegen ein geringeres Durchschnittsalter aufgewiesen haben.

Gruß

Dirk

P.S. Ich gehe dann mal spülen und die Küche aufräumen :)

P.S.2: OK, wer lesen kann ist klar im Vorteil. "Mimimiie" hatte die fddb-Datenbank bereits erwähnt. :peinlich:

261
Sven, ich habe einen Teil dieser Studie gesehen. Leider kann ich das auf mich und meine Person nicht so übertragen.

Ich esse nach wie vor viel und wenn ich sage viel, ist das für eine Frau sicherlich sehr viel. z.B. als ich noch Brötchen gegessen habe und mit meinem Freund abend gegessen habe, habe ich mindestens 8 -10 Brötchen gekauft. Gegessen habe ich 4 und mein Freund 4, wenn richtig lecker war auch gern 5. Wenn wir grillen, nehme ich locker für uns beide mindestens 1 kg Fleisch, dazu 2-3 Salate und Brot.

Heute gestaltet sich meine Ernähung halt anders. Mein Frühstück teilt sich auf in 250g Magerquark gemischt mit 250g Quark 20%, dazu ca 300 g Apfelmark und ca 100g Walnüsse und/oder Sonnenblumenkerne. Meistens esse ich dazu noch mindestens einen halben, oft sogar noch einen ganzen Camenbert mit 60% oder auch schon mal 5 Spiegel oder Rühreier mit viel ausgebratenem Bacon - das dann alllerdings ohne den Quark vorher :wink:

Damit hätte ich damit wahrscheinlich schon mein Tagespensum an Kalorien verbraucht. Aber es kommt ja noch das Mittagessen, Abend essen und die Naschereien inform von Trockenobst zwischendurch. Trotzdem halte ich mein Gewicht ohne Probleme. Ganz im Gegentel oft verliere ich 1 kg, dann muss ich sehen, das ich noch mehr Fett zu mir nehme um das kg wieder darauf zu bekommen.

Somit hilft mir der Verzicht auf KH die den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen, meiner Essenslust die gross ist, ohne Probleme nach zu kommen. Vor meiner "Ernärnungsumstellung" musste ich spätestens alle 3 Jahre eine Radikaldiät machen, da ich zwischen 10-15 kg zu genommen hatte.

Weiterhin sei erwähnt, das meine Ärztn mehr als zufrieden mit mir ist, denn
1. Sind meine Blutwerte noch nie so toll wie im letzten Jahr (2012) gewesen
2. Benötige ich überhaupt keine Magetabletten mehr. Mein Säurehaushalt im Magen ist nun so reguliert, sodass Magenschleimhautentzündungen und/oder Speiseröhrenentzünndungen der Vergangenheit angehören.

Somit... Egal was jemand sagt, mir persönlich hilft diese Ernährungsform ungemein. Ich habe auch nicht das Gefühl das ich auf etwas verzichte. Wenn wir essen gehen, nehme ich das grosse Steak mit Gemüse und Salat - anstatt Pommes oder beim Frühstück nehme ich das Rührei mit dem fetten gebratenen Bacon und den Quark und den Käse. Wobei ich weiss... Paleo ist normalerweise ohne Milchprodukte, aber mir und meinem Körper tun alle fermentierten Milchprodukte, wie Käse und Quark sehr gut. Somit esse ich sie auch, egal as die Steinzeit dazu sagt :wink:

Vielleicht ist die Möglichkeit, soviel zu essen auch einfach nur auf mich und meinen Körper bezogen und Andere hätten vielleicht nicht so viel Glück, denn ich mache mich zur Zeit auch noch über die Blutgruppen Ernährung schlau.

Diese These besagt, das unterschiedliche Blutgruppen auch unterschiedliche Produktgruppen unterschiedlich gut oder schlecht vertragen. Vielleicht überschneidet sich meine Blutgruppe mit der Paleo Ernährungsform einfach nur positiv.
In der nächsten Woche werde ich es wissen, ich habe mir nämlich einen Test bestellt um meine Blutgruppe zu bestimmen. Im Moment vermute ich nur welche Blutgruppe für mich zu trifft und in dieser Blutgruppe sollte man auch - welch ein Zufall - Getreide meiden :wink:
Bild
Bild


Seit Januar 2014 zum 3. mal das Projekt "Laufen" gestartet

262
Hallo zusammen,
@Laufschnecke Als erstes solltest du mal die Waage wegschmeißen. Sein Wohlfühlgewicht macht man doch nicht von einer Zahl abhängig. Besitzte seit 10 Jahren keine Waage mehr und es geht mir seit dem prima, wenn die Hose zwickt brauche ich mich dafür nicht zu wiegen.

Seit 2 Jahren bin ich regelmäßig am Laufen und seit ca 1/2 Jahr habe ich das Training angezogen 3 x die Woche 15 KM und 1 x im Monat 25-28 km da verschwinden die Fettpolster von ganz alleine bei ausgewogener Ernährung.

Habe mich mit Lebensmitteln deren Inhaltstoffen den versch.Fetten mal genauer beschäftigen. Wenn man jetzt noch weiß wie der Körper funktioniert und die Lebensmittel verwertet dann ist anfürsich Übergewicht kein Thema.

Weihnachten oder sonstige Feiertage wird auch nicht mehr gegessen als sonst warum auch :confused: Im Gegenteil da habe ich mehr Zeit zum Laufen
Schöne Grüße aus Köln



2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54

263
@ BadGirl
Quintessenz ist, dass die Ketose NICHT hilft, beim "verbrennen" von Fett und das LC/Atkins usw KEINE Vorteile gegenüber anderen Ernährungsformen hat. Es funktioniert über die Steuerung deines Hungers und über die Energiebilanz, durch den hohen Eiweißanteil der Nahrung.
Wenn Du dich so ernährst bist Du "früher"(und länger) satt und nimmst somit weniger Kcal zu dir.

Letzten Endes spielt es gar keine Rolle WAS man macht. Nur DAS man was macht. :D


Zu deiner Blutgruppe

http://www.dr-moosburger.at/pub/pub021.pdf

http://www.dr-moosburger.at/pub/pub115.pdf

264
@BadGirl:
Ich würde deine Ernährungsform eher mit Verzicht auf zusätzliche Kohlenhydrate bezeichnen, denn Trockenobst ist ja auch nicht ohne. :wink: Wie sieht's bei dir eigentlich aus mit Honig oder Agavendicksaft zum Süßen von Lebensmitteln aus?
@Essmann:
Die "Selbstdisziplin" fällt mir auch leichter als gedacht, gerade weil ich jetzt einen besseren Überblick habe. :daumen:
Das Thema vegane Ernährung finde ich jedenfalls vom gesundheitlichen Aspekt her interessant (in meinem Umfeld gibt es Leute, deren gesundheitliche Probleme mit veganer Ernährung verschwunden sind, sich allgemein fitter fühlen) und ist scheinbar auch gar nicht so schwer im Alltag zu integrieren. Allerdings sind (zuviele) Sojaprodukte als Alternative zu Milchprodukten so eine Sache bei Hashimoto. Man liest dazu widersprüchliches und meine Schilddrüsenwerte mag ich mir ungern versauen. :gruebel: Bevor ich das überhaupt ausprobieren kann werde ich mich damit also eingehend befassen müssen. :nick:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

265
Danke Sven für die Infos.
Aber auch da, wenn ich persönlich meine das es mir gut tut, werde ich mich nicht von der "Paleo, blutgruppen etc. ist alles Quatsch" These - in Bezug auf mein Leben - abhalten lassen. Da höre ich lieber auf meinen Körper und wenn es dem gut geht, geht es auch mir gut. Leider habe ich das zu lange vernachlässigt :nick:

Denn egal wie es ist.... ich esse mindestens genauso viel wie vorher. Wenn nicht, sogar kalorien und fettreicher und ich bin nicht der Meinung das ich diäte und habe "nebenbei" ohne das es richtig geplant war auch noch 15kg abgenommen. 10kg waren es sogar bevor ich wieder mit dem Laufen angefangen habe. Ich wäre ja doof, wenn ich meine Ernährung wieder in die "alte" Form umstellen würde :wink:
Bild
Bild


Seit Januar 2014 zum 3. mal das Projekt "Laufen" gestartet

266
BadGirl hat geschrieben:... Da höre ich lieber auf meinen Körper und wenn es dem gut geht, geht es auch mir gut. Leider habe ich das zu lange vernachlässigt :nick:

...
... und wenn es Dir gut geht, dann hast Du Alles richtig gemacht! :daumen:

Probleme entstehen wohl eher dann, wenn das persönliche Selbstverständnis aufgrund äußerer Einflüsse, falscher Schönheitsideale und sonstigem Diäten-Wahn ins Wanken gerät.

Ach ja; ich hatte früher eine "FireBlade"!

Mimimiie hat geschrieben:...
Das Thema vegane Ernährung finde ich jedenfalls vom gesundheitlichen Aspekt her interessant (in meinem Umfeld gibt es Leute, deren gesundheitliche Probleme mit veganer Ernährung verschwunden sind, sich allgemein fitter fühlen) und ist scheinbar auch gar nicht so schwer im Alltag zu integrieren. Allerdings sind (zuviele) Sojaprodukte als Alternative zu Milchprodukten so eine Sache bei Hashimoto. Man liest dazu widersprüchliches und meine Schilddrüsenwerte mag ich mir ungern versauen. :gruebel: Bevor ich das überhaupt ausprobieren kann werde ich mich damit also eingehend befassen müssen. :nick:
In meinem bevorzugten Rennrad-Forum fechten wir seit 69 Seiten mit mehr oder weniger offenem Visier zum Thema "Vegane Ernährung". Ich werde sicherlich nie ein 100%-Veganer, verarbeite aber auch zunehmend Wahrnehmungen aus dem Alltag, wo ich etwas kritischer im Umgang mit Lebensmitteln werde. Zu Hashimoto kann ich Dir leider nichts sagen, ist das eine Variante von Judo oder Karate. :D

Gruß

Dirk

267
@Essmann:
Naja, wirklich konsequent wäre im Prinzip eh nur der Verzicht auf jegliche tierische Produkte, nicht nur der Verzicht auf tierische Lebensmittel. :zwinker4: Ich habe dich jetzt aber auch nicht so verstanden, dass du das konsequent und dauerhaft durchziehen möchtest. Das zunehmend kritischere Auseinandersetzen im alltäglichen Umgang mit Lebensmitteln kann ich aber auch bei mir bestätigen. :nick:
Essmann hat geschrieben:Zu Hashimoto kann ich Dir leider nichts sagen, ist das eine Variante von Judo oder Karate. :D
Nette Idee! :D Aber nee, du liegst knapp daneben. Guckst du hier. :wink:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

268
hexe190 hat geschrieben:Hallo zusammen,
@Laufschnecke Als erstes solltest du mal die Waage wegschmeißen. Sein Wohlfühlgewicht macht man doch nicht von einer Zahl abhängig. Besitzte seit 10 Jahren keine Waage mehr und es geht mir seit dem prima, wenn die Hose zwickt brauche ich mich dafür nicht zu wiegen.
Nur doof wenn die Hose Stretchanteil hat :hihi: da gehen dann doch mal bis zu 5kg mehr rein, aber ich verstehe was du meinst.

Momentan läuft es bei mir recht gut, auch wenn ich durch die Witterung etwas weniger laufe.
Angst macht mir nur die nächste Woche, da gehts zum Ski fahren nach Österreich :geil: Keine Ahnung was man für die Abfahrt verbrennt, aber ich glaube das ist irrelevant :D

269
hexe190 hat geschrieben: Weihnachten oder sonstige Feiertage wird auch nicht mehr gegessen als sonst warum auch :confused: Im Gegenteil da habe ich mehr Zeit zum Laufen
:daumen:

Darf ich das als Signatur nutzen?

:wink:

270
Ich hatte Beides über Weihnachten:

mehr zu Essen UND mehr Zeit zum Laufen :D aber wie schon jemand sagte: man nimmt nicht zwischen Weihnachten und Neujahr zu, sondern zwischen Neujahr und Weihnachen :wink:

271
BadGirl hat geschrieben:Aber dennoch kann ich mich einer gewissen Logik der Ernährung ohne KH aus Getreide, raiffinerierten Zucker, Reis, Nudeln und Kartoffeln nicht verwehren. Zumal es mir, seit der Umstellung gesundheitlich und körperlich viel besser geht und Magenmedikamente der Vergangenheit angehören :)
Ich habe einige mal Paleo ausprobiert und zwar 100%. Weder fühlte ich mich besser noch habe ich 1% mehr Körperfett abgebaut. Zur Zeit esse ich wieder wie ich den Grossteil meines erwachsenen Lebens gegessen habe: Ca. 90% vegan/vegetarisch mit viel Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, Nüsse, Samen und 10% Meeresfisch und Fleisch. Keine Fertigprodukte oder Zuckerhaltiges. Ich fühle mich damit fitter und habe auch mehr Körperfett abgebaut.
Ich tippe drauf, dass alle, die mit Paleo abnehmen, deshalb abnehmen weil sie Fertignahrung jeglicher Art vermeiden.

Das Beste ist es einfach selbst ausprobieren. Ich kann schreiben was ich will, aber wenn jemand es ausprobiert(mindestens 6 Wochen) kann er selbst ein Urteil bilden. Als ich mich 100% vegan ernährte, fühlte ich mich zig mal besser als 100% Paleo. Wichtig bei vegane Ernährung ist es sich gesund vegan zu ernähren, also mit viel Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, Nüsse und Samen dagegen Fertigprodukte und zu viel Soja vermeiden. Kalzium bekommt man von grünem Gemüse, Nüsse und Samen.

272
Elguapo hat geschrieben:Ich habe einige mal Paleo ausprobiert und zwar 100%. Weder fühlte ich mich besser noch habe ich 1% mehr Körperfett abgebaut. Zur Zeit esse ich wieder wie ich den Grossteil meines erwachsenen Lebens gegessen habe: Ca. 90% vegan/vegetarisch mit viel Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, Nüsse, Samen und 10% Meeresfisch und Fleisch. Keine Fertigprodukte oder Zuckerhaltiges. Ich fühle mich damit fitter und habe auch mehr Körperfett abgebaut.
Ich tippe drauf, dass alle, die mit Paleo abnehmen, deshalb abnehmen weil sie Fertignahrung jeglicher Art vermeiden.

Das Beste ist es einfach selbst ausprobieren. Ich kann schreiben was ich will, aber wenn jemand es ausprobiert(mindestens 6 Wochen) kann er selbst ein Urteil bilden. Als ich mich 100% vegan ernährte, fühlte ich mich zig mal besser als 100% Paleo. Wichtig bei vegane Ernährung ist es sich gesund vegan zu ernähren, also mit viel Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, Nüsse und Samen dagegen Fertigprodukte und zu viel Soja vermeiden. Kalzium bekommt man von grünem Gemüse, Nüsse und Samen.
Ich habe Paleo nur 2 Wochen geschafft. Irgendwas hat immer gefehlt.

273
Es ist doch folgendes Problem: Wirklich JEDE Ernährungsform hat ihre "Jünger", die ganz dolle abgenommen haben und die nun "plötzlich" hyper Gesund sind. Leider geht es auch immer um moralisch/ethische Aspekte, Ideologien usw. usf.
Die einen essen "nie wieder" Brot&Co. Die anderen essen nun endlich "Biobrot" usw. usf. und alle sind gesund. Ob sie dies wirklich sind zeigt sich erst nach längerer Zeit. Auch wenn man sich "gesund" fühlt kann man krankt werden/sein.
Die Ernährung bringt wirklich lustige Stilblüten zu tage und ALLE habe eine "logische" Erklärung und fühlen sich gut an.
Von "Lichtnahrung" über "Urkost", "Steinzeitessen", "Vegan", "Vegetarisch" bis zur FETTdiät.

:haeh:


P.S. Habe übers WE 2,5kg zugenommen. :zwinker5:

274
@ DrProf Natürlich sehr gerne
Schöne Grüße aus Köln



2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54

275
Sven K. hat geschrieben: Ob sie dies wirklich sind zeigt sich erst nach längerer Zeit. Auch wenn man sich "gesund" fühlt kann man krankt werden/sein.
Die Ernährung bringt wirklich lustige Stilblüten zu tage und ALLE habe eine "logische" Erklärung und fühlen sich gut an.
Von "Lichtnahrung" über "Urkost", "Steinzeitessen", "Vegan", "Vegetarisch" bis zur FETTdiät.

:haeh:


P.S. Habe übers WE 2,5kg zugenommen. :zwinker5:
Da muss ich Dir als wohl ältester User hier Recht geben.Schade,dass man hier sein Alter nicht angeben muss(wäre auch schwer zu kontrollieren)Denn das wird bei den meistens NICHT berücksichtigt.Ich verschweige meines mit Stolz NICHT,Ich bin 74 Jahre u.habe schon fast alles durch.Ein ewiges auf und ab,mit dem Gewicht.Das zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben.Einmal ist dies modern dann das...

Meine gleichalterige Frau hatte in jungen Jahren keine Probleme mit Obst u.Co.Nun hat sie eine Allergie gegen fast alles was grün ist u.nach Obst u.Gemüse aussieht.
Ich hatte mal ein Flugtaxiunternehmen u.musste eine VIP aus Amerika,als bei uns von Vegan noch kein Hund berichtete aber in USA schon stark gelebt wurde vom Flughafen abholen.Als sich die neben mich setzte wäre ich am liebsten ausgestiegen und hätte ihr ein anderes Taxi empfohlen,so stank sie nach dem Grünzeug.....Naja jeder wie er mag,meins ist es NICHT.

Ich habe am WE auch soviel zugenommen u.bin NICHT traurig.Es kommt wieder eine WE da nehm ich dann wieder ab.
Bild

Gruß Goggoopa:daumen:

276
Goggoopa hat geschrieben:...

Ich habe am WE auch soviel zugenommen u.bin NICHT traurig.Es kommt wieder eine WE da nehm ich dann wieder ab.
Ich bin auch nicht traurig. War hauptsächlich Wasser und unterlassener Stuhlgang. :teufel:
Heute ist es fast schon wieder weg. 105,5kg. Zählt aber nicht, da Montag mein Wiegetag ist. :zwinker5:


Wer es gestern verpasst hat. War sehr interessant.

Mälzers Ernährungs-Check: Macht Essen krank? | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A - Z - media

Die Wahrheit über Fett | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A - Z - 45 Min - Videos

278
Sven K. hat geschrieben:Warum ist es hier denn so still? :confused:

Ich hatte Heute mal ein leckeres Vagan-Frühstück. :zwinker5:

[ATTACH=CONFIG]14064[/ATTACH]
...Sieht sehr lecker aus hmmm schmatz schmatz. :daumen:

Keine Ahnung warum es hier so stille ist....vermutlich sind alle am Laufen
Bild

Gruß Goggoopa:daumen:

280
Vegan, meinst du? Sieht ja lecker aus! :daumen:

Naja, was soll ich schreiben? Die 3kg weniger halte ich noch immer und ich hoffe, dass es noch ein paar kg weniger werden, wenn ich ab Montag wieder langsam mit dem Laufen starte. :wink:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

281
So, ich spiel denn mal mit. :winken:

Endgewicht kommt dann am 31.03. :P

Bis zum 31.03. sollen 5 oder wenn's geht 10 Kg runter.

Start war 08.02.2013 8:00 Uhr. Zählerstand: 0
09.03. -0,5 Kg nach dem Laufen

284
Die 3kg weniger nach der starken Erkältung halte ich noch immer dank der App. Insgesamt sind es jetzt sogar 4kg weniger seit Jahresbeginn - geht doch! :daumen: :zwinker2:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

289
hallo zusammen,
ihr seid doch alle irgendwie mehr oder weniger am abspecken...hat jemand ein paar geheimtipps für mich???
denn mit weniger gewicht, bin ich doch auch sicher schneller an jedem hm und marathon ?! :-)
also lasst es mich wissen....
s grüässli

290
Also ich habe das Abnehmen bis jetzt immer mit Diäten versucht!
Vor 2 Jahren habe ich mich mal an so eine low carb-Diät gewagt, das war wirklich ganz schön anstrengend, diese durchzuhalten -
man hat sich den ganzen Tag über matt und kraftlos!
Seither möchte ich das eigentlich nicht mehr und versuche, lieber über Sport abzunehmen!
Vor ein paar Tagen bin ich auf Tabata aufmerksam geworden, scheint ja auch eine tolle Möglichkeit zum Kilos killen zu sein:
Was ist eigentlich... Tabata? - BRIGITTE.de
Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Habe hier gelesen, dass es tatsächlich sehr effektiv sein soll, kann mir das aber ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen, dass man wirklich nur so wenig Zeit aufwenden muss, um abzuspecken...

291
Die beste Methode zum Abnehmen : Kauft euch euch ein Buch das sich mit Lebensmitteln und deren Nährstoffe beschäftigt. Mach euch schlau was euere Körper wie und warum verwertet . Dann schmeißt Ihr euere Waage weg und die Sache läuft. Als ich mich vor ca 10 Jahren noch tägl.gewogen habe und wegen jedem Kilo einen Herzinfarkt bekommen habe ging es mir einfach nur schlecht. Als ich mich dann mit den Lebensmitteln genauer beschäftig habe - nicht immer nur auf die kcl. schaute lief es irgenwie von alleine.

Keine Ahnung was ich wiege irgenwas zwischen 65 - 70 kg und seitdem ich laufe ist meine Figur auf jeden Fall besser geworden sieht man ja im Spiegel dafür braucht man keine Waage.

Also alles nicht so verbissen sehen gesund leben soll Spaß machen und wenn man sich kasteien muß dann ist die Sache sowieso zum scheitern verurteilt.
Mir haben damals die Bücher " Fit und Gesund durch Ernährung " und von Fit for Fun "Ernährung für Spitzensportler" ( nicht durch den Titel abschrecken lassen) geholfen.

In meinen Augen gibt es keine gute Diät es gibt nur eine gute Ernährung und die kann man lernen. Mir hatt es auch viel Spaß gemacht ganz neue Lebensmittel aus zu probieren es gibt wirklich gesunde und leckere Sachen... Also rann an den Speck mit Sport und leckeren Lebensmitteln die zudem auch noch fit machen und gesund sind
Schöne Grüße aus Köln



2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54

292
Dann schmeißt Ihr euere Waage weg
So ein Quark - wer ein Ziel verfolgt, muss es auch messen. Woher will man wissen, dass die Maßnahmen sinnvoll sind wenn man sie nicht überprüft?!?
Eine Waage ist ein sinnvolles Instrument, wenn man regelmässig in gleicher Verfassung drauf steigt (z.B. 1x pro Woche, Montag Morgen nach dem aufstehen o.ä.)
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

293
jogger83 hat geschrieben:hallo zusammen,
ihr seid doch alle irgendwie mehr oder weniger am abspecken...hat jemand ein paar geheimtipps für mich???
denn mit weniger gewicht, bin ich doch auch sicher schneller an jedem hm und marathon ?! :-)
also lasst es mich wissen....
s grüässli
Eigentlich gibt es DEN Tipp nicht. Jeder Typ ist unterschiedlich. Nicht nur in den genetischen Grundlagen, auch in den Lebensbedingen, Essgewohnheiten, Bewegungsanteilen usw. usf. Was für den einen gut ist, kann für den anderen unvorteilhaft sein.

Wenn man etwas an seinem Gewicht ändern möchte, gilt grundsätzlich eher folgendes:

Abnehmen kann man nur mit einer negativen Energiebilanz.

http://www.dr-moosburger.at/pub/pub048.pdf
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub007.pdf


Um die zu erreichen hilft folgendes:

Führe Buch, über deine Essgewohnheiten.
Z.B. kann man alles(natürlich auch die Getränke) mit dem Handy fotografieren, und/oder ein Tagebuch führen usw. usf.
So erhält man einen guten Überblick, den leider sehr viel Leute nicht haben(wollen).

Hole Dir eine Nährstofftabelle, über die wichtigsten Lebensmittel.
Hier erkennt man sehr viele "Fallen", die sich vermeiden lassen.

Lass deinen Stoffwechsel kontrollieren.
Man findet sehr viele Tabellen im Netz, die aber alle nach 0815-Formeln funktionieren und recht wenig über DEIN Energiebedarf aussagen.
Helfen kann hier eine Spirometrie um den Grundumsatz genau zu bestimmen.
Grundumsatz
Hast Du schon mehrere Diäten ERFOLGLOS unternommen, ist dein Grundumsatz verringert. Da dein Körper in den "Sparmodus" gewechselt ist.
Stichwort ist hier der Jojo-Effekt.
Jo-Jo-Effekt
Daher sind die meisten Formeln nicht hilfreich.

Vermeide Fertigprodukte
Hier sind die Nährwerte meistens sehr ungünstig und du hast kaum eine Chance darauf, die WIRKLICHEN Inhaltsstoffe zu erfahren.
So können z.B genmanipulierte Lebensmittel verwendet worden sein, unnötig viel Zucker, Salz usw. enthalten sein, du hast keinen Überblick über die Anbaubedingungen der einzelnen Bestandteile und vieles mehr.

Koche selbst

Hier hast Du den besten Überblick über deine Lebensmittel und du entscheidest was du zu dir nimmst.
zeit ist hier kaum ein Argument. Es gib viele leckere Rezepte, die in wenigen Minuten zubereitet sind.
Im Netz finden Sich viele Seiten mit kostenlosen Rezepten, zu den unterschiedlichsten Ernährungsformen.
Mein Favorit ist z.B. 200.000 Rezepte / Kochrezepte bei CHEFKOCH.DE

Vermeide Zucker und leere Kohlenhydrate.
Zucker ist eine Droge und ist leider in immer mehr Lebensmitteln ZUGESETZT. Auch Fruchtzucker ist nicht gut. Es "klingt" nicht gesünder.
Gefährliche Droge Zucker | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sehr viele Ernährungsformen haben gute Erfolge durch Reduzierung der Kohlenhydratanteile in der Nahrung. Leider ist auch der Anteil an Kohlenhydraten in den letzten Jahre immer mehr gestiegen. Hier sollte man ein Auge drauf haben.

Das sind MEINER MEINUNG NACH die wichtigsten Eckpfeiler. Je nach "Ideologie" kann man dann Ernährungsformen wie etwa
Paleo-Ernährung, Vegetarismus, Veganismus, LowCarb-Ernährung, LowCarb-HighFat-Ernährung usw. usf. folgen.
Bitte hier immer daran denken, das es -finanziell gesehen- die Taschen der jeweiligen Vertreter füllt. Zu allen Formen gibt es IMMER Leute, die sind damit/dadurch gesünder, schlanker, fitter geworden. Ob dies nun wirklich auf die Ernährung zurückzuführen ist, ist wissenschaftlich kaum nachzuweisen.

Die gesündeste Ernährungsweise ist der "moderate Vegetarismus", also ab und an auch mal ein gutes Stück Fleisch zusätzlich zu Milch und Eiern und hauptsächlich Gemüse und Obst. Obwohl Milch und Brot natürlich auch mittlerweile kritisch gesehen wird.

Wie immer macht aber die Dosis das Gift. Es darf also auch mal eine Pizza, ein Eis oder eine Tafel Schokolade sein. Nur eben selten.

Ach ja. Mache Sport !
Aber nicht(nur) zum Abnehmen. Es hilft zwar dabei, wenn man aber NUR durch Sport abnimmt und dann wieder in seinen alten Trott verfällt, hat man seine Pfunde sehr schnell wieder drauf. Sport "verbrennt" Energie, macht Spaß und hat sehr viele Vorteile, für den Körper.

294
chillie_ hat geschrieben:So ein Quark - wer ein Ziel verfolgt, muss es auch messen. Woher will man wissen, dass die Maßnahmen sinnvoll sind wenn man sie nicht überprüft?!?
Der einfachste Weg: schau regelmäßig in den Spiegel :idee2:
Anhand der Kleidergröße kann man zB. schon ganz gut feststellen bzw. "messen", ob man ab- oder zugenommen hat. Ansonsten kannst du dir ein Maßband schnappen, wenn du das ganze noch konkreter haben willst. :daumen: Es muss also nicht immer die Waage sein :wink:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

295
@Sven K!
Danke für Deinen sehr guten Beitrag.Da gibt es eigentlich nichts mehr dazu zu sagen.....AUSSER:

Noch mein Tipp:FDH, am Abend nichts und 3x in d.Woche ca.30 Minuten rasch gehen.(Mischung aus joggen und NW).

Ich bin mein größter Feind,da ich mich eben NICHT immer daran halte.Halte ich mich aber daran war ich schon auf 110 Kg.Zur Zeit 120 Kg.
Aber ich werde den"Kampf" sobald das Wetter es zulässt wieder aufnehmen.
Viel Glück!! :daumen:
Bild

Gruß Goggoopa:daumen:

296
12.03. +0,30:motz:


(kein Abendessen, und noch kein "Frühstück")
Da stimmt was nicht. :haeh:

[ATTACH=CONFIG]14117[/ATTACH]

..uind auf's Maul hab ich mich auch noch gelegt :klatsch: nach einem wichtigen Telefonat :klatsch:
Klar, war auch nicht dunkel, kein Glatteis, kein durchfrorener Schnee bei -15 Grad.
Ich bin fertig. :motz:

298
DrProf hat geschrieben:12.03. +0,30:motz:


(kein Abendessen, und noch kein "Frühstück")
Da stimmt was nicht. :haeh:

[ATTACH=CONFIG]14117[/ATTACH]

..uind auf's Maul hab ich mich auch noch gelegt :klatsch: nach einem wichtigen Telefonat :klatsch:
Klar, war auch nicht dunkel, kein Glatteis, kein durchfrorener Schnee bei -15 Grad.
Ich bin fertig. :motz:
Boah, sieht das übel aus :uah:
Sieh zu, dass sich das nicht entzündet :prof:
Gute und schnelle Besserung :traurig:
By the way: du bist mit deinem Datum schon einen Monat voraus, heute ist erst der 12.2. :teufel:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

299
Autsch! :klatsch: Da wünsche ich dir als allererstes :besserng:

Ich will dich ja jetzt nicht enttäuschen, aber es macht nicht wirklich Sinn, sich jeden Tag zu wiegen, da dein Gewicht eigentlich immer täglichen Schwankungen unterliegt. Unterschiede von weniger als +/- 500g finde ich eigentlich normal...
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

300
Nochmal etwas grundsätzliches zum Thema "Wiegen". :zwinker5:

Wenn man z.B. 5-10Kg Übergewicht hat, kann man sich sehr gut im Spiegel kontrollieren und/oder ein Maßband verwenden. Wer mehr Kilos auf die Waage bringt, sollte eine Waage verwenden. Man sieht es eben NICHT wenn mal 3-5Kilo runter sind. Das vergessen leider die meisten.

Ein tägliches wiegen kann auch sinnvoll sein. So kann man die "Tendenz" im Auge behalten und eventuell Korrekturmaßnahmen einleiten. Klar schwankt das Körpergewicht. Dies macht es aber nicht nur täglich, sondern auch wöchentlich, monatlich, jährlich usw. :zwinker5:
Das Argument "sich nur wöchentlich oder monatlich" zu wiegen zieht daher nicht wirklich. Dazu kommt, wenn ich "wochenlang" an der Figur gearbeitet habe, ist es u.U. demotivierend wenn sich nichts tut. Da können "kleine" Auf und Ab's eher helfen. Man sieht, das sich was tut.

FDH oder Dinner-Canceling KÖNNEN helfen. Ich sehe es aber eher kritisch. Das "einsparen" von Kalorien sollte kontrolliert erfolgen. Wie ich schon schrieb, ist ein zu radikales reduzieren der Nahrung kontraproduktiv. Man sollte nicht mehr als 300-500Kcal am Tag einsparen. Hier ist aber eben gut zu wissen, was ich brauche und was ich verbrauche.

Was aber durch das "Dinner-Canceling" indirekt verhindert wird, ist das "naschen" der "bösen" Nahrungsmittel wie Schokolade, Chips, Bonbons usw. und/oder die "ungesunde" Nahrungsaufnahme vor der Glotze.

Oft wird aber im Zusammenhang mit dem "Dinner-Canceling" mit der Insulinausschüttung argumentiert und dem "nächtlichen" Stoffwechsel.

Dr.Moosburger sagt dazu folgendes...
Ich halte auch nichts davon, nach 17 Uhr nichts mehr zu essen – Stichwort „dinner cancelling“. Auch das ist mit Missverständnissen behaftet. Das Argument ist ja, dass man dann in der Nacht während des Schlafens eine erhöhte Ausschüttung des Wachstumshormons haben soll. Das Wachstumshormon fördert bekanntlich den Fettabbau und den Muskelaufbau. Tatsache ist aber, dass die nächtliche HGH-Ausschüttung sowieso erfolgt, egal, ob man abends isst oder nicht – das ist der normale Biorhythmus dieses Hormons. Es wird weiters argumentiert, dass bei einem niedrigen Blutzuckerspiegel die Ausschüttung des Wachstumshormons höher ist. Richtig hingegen ist, dass nur ein echter „Unterzucker“ die HGH-Ausschüttung stimulieren kann, und das ist unter normalen Zuständen nie der Fall, weil der Blutzuckerspiegel auch im Nüchternzustand nicht unter ein gewisses Niveau fällt dank dem Zuckerstoffwechsel der Leber, die ständig Glukose ans Blut abgibt. Der Bluzuckerspiegel fällt nur dann in den Unterzuckerbereich ab, wenn du bei einer langen Ausdauerbelastung Zucker verbrauchst und keine Kohlenhydrate nachschiebst. Du machst Ausdauersport, belastest dich über einen längeren Zeitraum relativ intensiv und führst keine Kohlenhydrate zu, weil du auf’s Trinken vergisst - dann kommt es zum Unterzucker. Radsportler kennen das als Hungerast, und der bedeutet einen akuten Leistungseinbruch. Im Unterzucker wäre die HGH-Ausschüttung also höher, aber wie gesagt, der passiert nicht während des Schlafs. „Dinner cancelling“ ist ein Irrglaube, Unterzucker bekommst du keinen, außer du spritzt dir Insulin und isst nichts dazu. Auch wenn du am Abend trainierst und erst spät nach Hause kommst, sollst du ordentlich essen, das ist wirklich wichtig, wenn man will, dass das Training effektiv ist.
Sagte er in einem Interview mit dem Trioler Radsport
Dr. Kurt A. Moosburger

Eventuell ist hier die LowCarb-Methode eine Hilfe, sofern man sich wirklich in der Ketose befindet. Dazu kann ich aber nichts genaues sagen. Diese Methode ist aber nicht für jeden hilfreich. Sollte man ausprobieren.

Wenn die Dinge, die ich vorher schrieb, eingehalten werden, sollte auch ein Abendessen möglich sein.

Wichtig ist, dass man keinen Hunger hat. Sonst läuft etwas schief.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“