Banner

Triathlon Stammtisch

351
@ kaya,

wau ein bericht den ich so von dir gar nicht kenne, kaya mal am limit...
klassisch deyhdriert wa?
sag mal wiegst du dich denn vor so langen ausfahrten nicht vor und nach der belastung?
ich hab es mir mal angweöhnt.
so bekommt man ein gutes körperbewußtsein wieviel man bei welcher witterung schwitzt und kann dann wunderbar kalkulieren.

gerade diese tücke bei warm und wind, saugt dich dermaßen leer ohne das du es bemerkst.

aber wie sacht man so schön, haste wat gelernt daraus wa?

wie gehts dir denn sonst so?

hast du irgendwas gemacht die letzten tage, oder nur ein auf lau gemacht?
wie willst du wieder einsteigen?

wann hast du denn deinen nähsten wk?

lg.

chris

ps:nein anne nichts gehört und gesehen....
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

352
Hungerast oder Kraftlosigkeit ist für mich echt ein Graus beim Sport. Ich habe kein Problem damit, mich zu quälen, aber wenn ich einfach k.o. bin, fällt mir persönlich die Einheit sehr schwer. So ähnlich habe ich mich bei meinem bisher längsten Trainingslauf gefühlt. Da hab ich mir mitten drin gewünscht, dass ich einfach tot umfalle, damit ich nicht mehr weiterlaufen muss :D

ps: Schönes Tri-Radel. Ich hab leider noch keins, aber ein schönes RR. Das muss reichen, aber ich muss schon zugeben, dass ich Triathlon-Räder sehr ästhetisch finde. Ich könnte mir so ein Rad stundenlang anschauen :) Spätestens wenn ich die erste MD mache, gönne ich mir aber auch eins. :) Meint ihr eigentlich, dass man auch gut mit einem Tri-Radel für max. 2000 Euro zu Recht kommt? Viel mehr bin ich ehrlich gesagt nicht bereit auszugeben. Bei Rädern Jenseits von 3 bis 4000 Euro komm ich mir schon leicht über den Tisch gezogen vor irgendwie.

Mein RR hat bisher übrigens noch keinen Namen, aber der erste, der mir spontan in den Sinn kam, war Don Quijote (http://us.123rf.com/400wm/400/400/verzh ... -getan.jpg) :)

353
hi,

für 2000euronen bekommst du schon so manch anständiges radel.
achte auf vernünftiges material, damit meine ich nicht ,das du dir ultegra schaltungen aufschwatzen lassen sollst , oder carbon etc. das bringt dir nichts, außer ein haufen kohle für lau.

am besten wäre es du bastelst dir dein radel halbwegs selber zusammen.
wichtig ist ein vernünftiger rahmen, gerne aus alu, ein sehr guter sattel, der darf gerne was kosten.
ne robuste arbeitstier schaltung die echt was mitmacht, da wäre die shimano 105 allererste wahl.
sehr guten laufradsatz, wenn aeros, dann können auch die aus alu sein.

denn unterm strich, was du für 1-2 kilo systemgewicht weniger an mehr kohle raushaust, kannste du über ein wenig fasten, oder ner trinkflasche weniger während des wks. auch wieder auffangen.

und wenn du relativ flache strecken drückst, dann ist das gewicht eh fast egal.

also unterm strich, mit 2000euro bist du wirklich gut dabei.

die "gier" nach scheiben und richtig kohle fürs radel rauskommen ist bei mir zum glück bisher noch nicht ausgebrochen und mein radel ist ein arbeitstier und beileibe kein hochpreisiges...die werden höchstenst überholt.... :teufel:

lg.
chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

354
faceyourtarget hat geschrieben:Hungerast oder Kraftlosigkeit ist für mich echt ein Graus beim Sport. Ich habe kein Problem damit, mich zu quälen, aber wenn ich einfach k.o. bin, fällt mir persönlich die Einheit sehr schwer...
Hungeräste haben mich bis jetzt ausschließlich beim Radfahren ereilt und zwar jedes mal bei großer Hitze und weil ich zu wenig Trinkbares mit hatte. Seit dem habe ich im Sommer immer zwei Trinkflaschen und mehrere KH- Gels mit.


Kann bestätigen was Christoph ausgeführt hat: durch den Fahrtwind merkt man nicht, wie stark man schwitzt und auf einen Schlag bricht man völlig ein und muß sich dann evtl noch viele km nach Hause quälen! :kruecke:

Habe zwei Fahrräder: ein RR, welches beim Rahmenbauer quasi "auf Maß" angefertigt wurde und ein Alu- Crossbike mit Rennlenker für den Winter. Wenn irgendwie möglich, versuche ich das Fahren auf der "Rolle" zu vermeiden und auch bei schlechtem Wetter draußen zu fahren, was bis jetzt auch gut geklappt hat.

Beide Fahrräder haben keine Namen. :zwinker5:

355
Hey Chris,

auch wieder da :) ...gestern mussten wir hier ohne dich quatschen :) ...Ich wiege mich in der Regel 1-2mal pro Monat. Eigentlich wenig, aber einfach so zur Kontrolle. Das Gewicht halte ich seit 2 Jahren konstant, egal was ich esse und trinke und wann und ob ich trainiere. Lege im Moment etwas zu, weil ich vermehrt Krafttraining mache, was ich aber eher gut finde. Habe aktuell bei meinen knapp 1,83m, 64-65Kg, das wird aber noch bisschen mehr, ist ja auch noch Luft nach oben :) ...

Habe die Woche rein garnichts gemacht, was mich langsam wuschig macht :) , ja ich weis, nicht so anstellen, Gesundheit, nur eine Woche, bald geht's ja wieder.......aber ihr kennt das alle zu gut, wenn man gewöhnt ist immer was zu machen. Die letzten Tage habe ich nur leichtes Krafttraining vor dem schlafengehen gemacht, also Piano.

Hoffe einfach dass die gute Grundlage nicht weg ist, passiert aber nicht so schnell oder? Heute und morgen mache ich nichts, am Montag Pumpen und da ich mein MTB nun wieder habe, eben nochmal geschrubbt und Kette geschmiert, will ich im Februar viel fahren, parallel zum laufen. So habe ich im März, wieder gut power wenn langsam die Radsaison beginnt.

Nächster WK ist am 10.3, der HM in Frankfurt. Da will ich mal schauen ob's mit den 1:20h was wird. 5 Wochen Tempo bolzen, dann habe ich ne Chace. Aber alles irgendwie moderat :) , will mich nicht ganz verfeuern, stehen ja immerhin mindestens 4 Marathons an und 2 KD im Triathlon....

Wie läufts bei dir/euch? Noch liegt hier Schnee und Eis, was ich nicht so geil finde, soll aber zum Anfang der Woche verschwinden, wenn man den Wetterberichten trauen kann.

356
Plattfuß hat geschrieben:Hungeräste haben mich bis jetzt ausschließlich beim Radfahren ereilt und zwar jedes mal bei großer Hitze und weil ich zu wenig Trinkbares mit hatte. Seit dem habe ich im Sommer immer zwei Trinkflaschen und mehrere KH- Gels mit.


Kann bestätigen was Christoph ausgeführt hat: durch den Fahrtwind merkt man nicht, wie stark man schwitzt und auf einen Schlag bricht man völlig ein und muß sich dann evtl noch viele km nach Hause quälen! :kruecke:

Habe zwei Fahrräder: ein RR, welches beim Rahmenbauer quasi "auf Maß" angefertigt wurde und ein Alu- Crossbike mit Rennlenker für den Winter. Wenn irgendwie möglich, versuche ich das Fahren auf der "Rolle" zu vermeiden und auch bei schlechtem Wetter draußen zu fahren, was bis jetzt auch gut geklappt hat.

Beide Fahrräder haben keine Namen. :zwinker5:
Das hat wohl echt jeder schon mitgemacht, gehört aber auch dazu und man lernt daraus. Fahre aus Prinzip auch nur noch mit Riegeln und min. 1,5l Getränken. 2-3€ fürs auffüllen an der Tanke sind auch immer parat.

Will mir noch einen Trinkflaschenhalter an die Sattelstütze bauen, somit hätte ich die doppelte Menge Flüßigkeit zu Verfügung. Wisst ihr was sowas kostet. bzw. habt ihr da Erfahrungen? Daniel hat sowas an seinem Bike, habe ich gesehen.....sehr praktisch.

358
Kaya90 hat geschrieben:..Will mir noch einen Trinkflaschenhalter an die Sattelstütze bauen, somit hätte ich die doppelte Menge Flüßigkeit zu Verfügung. Wisst ihr was sowas kostet. bzw. habt ihr da Erfahrungen? Daniel hat sowas an seinem Bike, habe ich gesehen.....sehr praktisch.
Ist schon irre: im Moment friert man sich auf dem Rad dick eingemummt die Finger ab, und wir reden über Flüssigkeitszufuhr im Sommer.

Man kann nicht früh genug planen!

Apropos Temperaturen: wenn es sehr heiß ist, heizt sich auch das Getrank in der Plastikflasche stark auf und wenn ich dann trinke, kommt mir alles hoch. Daher fülle ich bei starker Hitze zwei Flaschen mit reinem Wasser, was ich mir dann über den Kopf gieße.

Ist es kälter als ca 12 Grad, wird auch das Getränk sehr kalt und Isomischungen schmecken dann eklig.
Hier greife ich auf Äpfel zurück, welche recht gut ins Radtrikot passen.

Unter 0 Grad wird nix getrunken, es gilt nur: warm bleiben!

359
Den letzten Hungerast hatte ich beim Schwimmtraining. Kaum im Wasser, war ich völlig im Eimer. Ich denke ich werde mir daher auch ein paar Riegel in meine Schwimmtasche tun. Da es das gemeinsame wöchentliche Schwimmtraining war, hab ich aber einfach weiter gemacht. Gott sei dank ging es mir später wieder besser.

@Christoph:

Danke für die Tipps zum Rad. Die meisten Tria-Räder, die man so zu kaufen kriegt, haben ja was besseres verbaut, als ne 105er. Ich traue mir das leider nicht zu, mir das Ding selbst zusammen zu bauen, aber bis ich mir was anschaffe, vergeht ja noch ein bisschen Zeit. Carbonrahmen und sündhafte teure Laufräder kommen mir eh im Vergleich zum Nutzen viel zu teuer vor. Eigentlich bin ich ja ein Technikfreak und für "fast" jedes technische Hilfsmittel zu begeistern, aber mehrere hunderte Euro für ein bisschen Gewichtsersparnis, damit ich bei nem Tria nicht 400. von 550, sondern 382. bin? Nein danke :) Da trainiere ich lieber mehr und spare die Kohle :)

Wobei mich optisch so ein Scheibenrad hinten oder Aerolaufräder mit breiter "Felge" optisch schon ansprechen, aber dafür bin ich dann zu geizig und im Grunde fehlt mir das Geld dann woanders.

Ich war heute übrigens wieder mit den Fussballern laufen, mit denen ich bis letzten Sommer zusammen gespielt habe. Früher war ich dort mit Ach und Krach im Durchschnitt (Fitnesslevel) bei der 2. Mannschaft. Heute bin ich fitter, als ein Großteil der 1. Mannschaft. Dabei laufe ich - in meinen Augen - relativ langsam. Naja die kicken auch nur "B-Klasse" :)

Morgen gehts dann auf meinen 1. "langen Lauf" von knapp 13 km. So weit bin ich seit Monaten nicht gelaufen. Im März dann in Kaiserslautern ein Test-HM zur Standortbestimmung für den Marathon im April.

ps: Ich müsste mal langsam wieder Rad fahren. Hab mir extra ne Rolle gekauft, damit ich nicht bei dem Sauwetter raus muss, aber die hat mich seit Anfang Dezember erst 30 Minuten gesehen. :peinlich:

360
So. Muss mich leider aus dem Thread verabschieden. Waren dann doch nur 43:05. Tschüss.
Falls zählt, dass die Konditionen ziemlich lausig waren und ich bei Gegenwind und Schneebedingungen laut meinen Splits sicher 1,5 Minuten habe liegen lassen müssen, darf ich dann trotzdem weiterschreiben, hier? :zwinker5:

Viele Grüße,
Steffen

361
ok steffen, wir lassen das jetzt ausnahmsweise einmal durch gehen. Ich bitte dich aber den Rest des Tages beschämt in der Ecke zu stehen. :nick:

Ne Spass. Für die Bedingungen war das doch völlig ok. Und so weit von der "auferlegten" Zeit warst du ja auch nicht :)

ps: Wenn man mich Ernst nehmen würde, könnte man meinen, dass ich bei den Bedingungen 32 Minuten laufe oder? :teufel:

362
moin,

@Kaya ich habe ja immer geglaubt Du wärst ein Mädchen. :klatsch:

Ich bin stark am überlegen ob ich morgen mit dem Mtb um den Bodensee fahren soll. Knappe 170 Km. Der Wetterbericht bringt aber morgen Blitzeis. Ich weiß es nicht.

PS: hübsche Räder habt Ihr da :D

mfg
Zettel

363
faceyourtarget hat geschrieben:
ps: Wenn man mich Ernst nehmen würde, könnte man meinen, dass ich bei den Bedingungen 32 Minuten laufe oder? :teufel:
Hier wird jeder ernst genommen. Dann lauf mal! :teufel:

364
Falls sich von euch mal jemand richtig umbringen will: Kreuzheben und Kniebeugen mit Langhantel ist das Mittel der Wahl. Ich habe Todes-Arschmuskelkater!!! Sicherheitshalber hab ich auch noch ein paar tiefe Ausfallschritte mit Gewichten gemacht. Wenn vor meinem Klo nix zum Hochziehen gewesen wäre, würde ich da immer noch sitzen :hihi:
Gruß
pop

365
war heute knapp 15km laufen, das ist ja nicht das problem. aber es ging nur durch die pampa, kaya wirds ja irgendwann hier mal bestätigen das es so in etwa wie "ostpreussen" bei uns ist, also viel viel viel landschaft und ab und an auch mal sowas wie zivilisation dazwischen.
so kam es das in dem 15km lauf, außer einen kleinen kuhdorf und einen bauernhof nichts weiter war als feldwege mit verreisten untergrund.
boah das ging schon auf die knochen, denn du mußtest höllisch aufpassen dich nicht auf die fresse zu packen und trotz minus 7 grad so zügig zu bleiben, das du nicht einfrierst, zumal noch ein ziemlicher wind auf den freien flächen wehte...brrrr.
nun haben wir am abend nochmal nen guten schneeschauer abbekommen.
d.h endweder morgen frischschneelauf durch die pampa, ist wenigstenst nicht mehr so glatt, wg. frischschnee, oder aber schicki micki bude nen besuch abstatten :teufel:

mal sehen was ich davon mache.

lg.
bis denne,
gut nacht.
chris

achja, hab gerade noch ein verschauckeltes bild von meiner silke gefunden, und nein die trinkflasche(n) ist/sind nun eine schwarze... :teufel: und der sattel ist nun ein weißer...wenn silke ihren besuch im "puff" hinter sich hat, wo sie aufgetackelt wird, dann kann ich mal ein aktuelleres bild von ihr hochladen.
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D
Dateianhänge
silke+01.jpg silke+01.jpg 624 mal betrachtet 609.72 KiB

367
Dann mal hallo an die hübsche Silke.

Ist doch in Ordnung für diese Bedingungen , Steffen. Hauptsache du bist zufrieden mit dem Resultat unter den Umständen und hattest Spaß. Gratulation meinerseits.
Bild


Bild


Bild

369
@riccardo,

wir alle wollen, denke ich, es heute noch wissen, was es wurde...ob bub oder mädel, äh, ich meine deine zeit.
wie sind die bedingungen bei euch?

hier ist es heute nur garstig, der neuschnee von gestern ist ne matsche und alles nass, rutschig und bäh.

ich denke ich werde das schicki micki dingsdabums besuchen gehen.

danach noch faschingsfeier mit den kids im dorf.

bis denne,

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

374
christoph70 hat geschrieben: achja, hab gerade noch ein verschauckeltes bild von meiner silke gefunden, und nein die trinkflasche(n) ist/sind nun eine schwarze... :teufel: und der sattel ist nun ein weißer...wenn silke ihren besuch im "puff" hinter sich hat, wo sie aufgetackelt wird, dann kann ich mal ein aktuelleres bild von ihr hochladen.
Pass mal auf, dass Silke Dich nicht für diesen Sexismus beim nächsten Rennen mit einem Platten bestraft :zwinker2:

377
Dann mal Gratulation. Lass das Frühjahr kommen und dann sieht die Welt schon ganz anders aus.
Bin heute auch knapp 21 km gelaufen. Mehr rumgeeiert als gelaufen. So kann man auch nicht an Bestzeiten kratzen. Zum großen Glück habe ich mir noch eine fette und blutige Blase an der der Innenseite des Fußes gelaufen durch das rumgerutsche auf dem Schnee.
Bild


Bild


Bild

378
Riccardoseidel hat geschrieben:So leider nur 1:44 aber bin mit zufrieden im Sommer wird es besser ;) glaube der erste ist 1:10 gelaufen Was für ein Tier ;)))
und vom aussehen her ein dünner hering wa? :D

aber tolle leistung und glückwunsch!

bei so nen bedingungen zu anfang der saison kannst du dir gewiss sein das dieses jahr die sub 1.40 im hm. bei dir fallen wird! :daumen:

lg.
chris

muß nun zum fasching!
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

381
Respekt, im Winter bei einer Laufserie mit zu rennen!

Ich bin bekennendes Angsthäschen bei Eis und vermeide das Laufen bei Glätte, seit dem ich mal sehr schmerzhaft gestürzt bin. Dann geh ich lieber auf die Rolle... Leider nehmen die das hier teilweise mit der Räumpflicht auch nicht so genau, von daher war ich richtig froh, als sich der Schnee heute immer mehr verflüchtigt hat.

Zur Feier des Tages habe ich heute das aller erste Mal in meinem Leben gekoppelt - erst auf der Rolle richtig schön gestrampelt und im Anschluss eine kleine Runde gelaufen. Hat Spaß gemacht! Und das "Laufgefühl" war besser als ich erwartet hatte.
Viele Grüße, Tanja

382
Guten Abend Zusammen,

mal mehr als 24h nicht online, fallen hier Bestzeiten am Fließband und es tauchen Bilder von krassen Zeitfahrschlitten auf. Ich sehe, alle zappeln schon und sind scharf auf die Saison :) , dazu zähle ich natürlich auch. Ab morgen darf ich auch endlich wieder schwitzen, die Freude ist groß...

@Riccardo und Steffen, Super Zeiten für die Jahreszeit und die Bedingungen. In der Saison drückt ihr die Zeiten noch weiter.....

@Daniel, ach Mist, kam auch kürzlich erst, der Einfall......und als ich dein Bike gesehen habe, wusste ich wieder, mmhh da war ja was :)

@Chris, starke Maschine. Das ist also das besagte Teil, dass mit dir die Km schrubbt, nun darf ich SIE mal kennenlernen, bzw sehen :)

@Plattfuß, wird wohl echt zeit für den Saisonstart oder? :)

War von gestern auf heute, bei Freunden, haben die Nacht auf einer Privatparty durchgemacht, was ich bitter nötig hatte, nach der Absage des Ultras :) .....

Haben hier nun endlich Plusgrade und morgen setze ich mich für 2-3h aufs MTB....endlich

Lg

383
Zettel hat geschrieben:moin,

@Kaya ich habe ja immer geglaubt Du wärst ein Mädchen. :klatsch:

Ich bin stark am überlegen ob ich morgen mit dem Mtb um den Bodensee fahren soll. Knappe 170 Km. Der Wetterbericht bringt aber morgen Blitzeis. Ich weiß es nicht.

PS: hübsche Räder habt Ihr da :D

mfg
Zettel
Na also, jetzt ist aber Schluss :) ......MTB Bodensee, irgendwie reizt mich das....., fährst du morgen oder geht auch Di oder Mi?

384
Kaya90 hat geschrieben:...

War von gestern auf heute, bei Freunden, haben die Nacht auf einer Privatparty durchgemacht, was ich bitter nötig hatte, nach der Absage des Ultras :) .....

Lg
Sollte man bei dem Ganzen trainieren auch nicht vergessen. Leben besteht ja nicht nur aus Sport.

Bin aber auch froh das der Schnee verschwindet und Rad und Laufen wieder draußen stattfindet. Heute Abend ist aber wie jeden Montag Vereinstraing im Hallenbad angesagt.
Gruß

Holger

386
Guten Morgen,

genau Holger so sieht's aus.....schließlich dient alles als Ausgleich, nicht nur der Sport.

@Ricci, auf geht's, lass die Eisen tanzen :) .

Frühstücke nun und verschwinde dann in den Rheingau, das MTB zittert schon :)

389
Das ist doch gut das es Easy wa ;)
Geht jemand von euch ins Trainingslager ??? Ich weis das Jahr an grad angefangen aber überlege jetzt schon 2014 für 2 Wochen in eins zugehen.Dieses Jahr leider wenig Urlaub und Geld wegen Hochzeit ;))) ;((( haha

390
Riccardoseidel hat geschrieben:Das ist doch gut das es Easy wa ;)
Geht jemand von euch ins Trainingslager ??? Ich weis das Jahr an grad angefangen aber überlege jetzt schon 2014 für 2 Wochen in eins zugehen.Dieses Jahr leider wenig Urlaub und Geld wegen Hochzeit ;))) ;((( haha
Ja, setz' mal Prioritäten sonst kommt bald die Scheidung.

Ich geh im März ins Trainingslager nach Teneriffa... :D

392
Ich bin 10 Tage dort mit einem Kumpel, der war letztes Jahr schon da.

Die Tage sehen so aus:
Beispielhafter Tagesablauf:
07:40 - 08:30 Frühstückslauf
09:00 - 10:00 Frühstück
10:30 - 12:30 Schwimmeinheit oder Abfahrt zu einer langen Radeinheit
13:00 - 14:00 Mittagessen und Pause
15:00 - 18:30 Radeinheit (mit möglichem Anschlusslauf) oder Laufeinheit
19:00 - 21:00 Abendessen
ab 21:30 evtl. Abendveranstaltung (Theorie, oä.)

Mein Kumpel sagt, und der ist gut trainiert, macht MD, dass man abends fertig wie Schnitzel ist und nach dem ersten Bier ins Bett will. Also geil dort.

393
Riccardoseidel hat geschrieben:Das ist doch gut das es Easy wa ;)
Geht jemand von euch ins Trainingslager ??? Ich weis das Jahr an grad angefangen aber überlege jetzt schon 2014 für 2 Wochen in eins zugehen.Dieses Jahr leider wenig Urlaub und Geld wegen Hochzeit ;))) ;((( haha
Zum Thema Trainingslager hab ich nebenan auch grad noch einen Tread eröffnet.
http://forum.runnersworld.de/forum/tria ... hling.html

Vielleicht können wir Tips und Erfahrungen dort austauschen.
Der Faden hier ist zwar toll, wenn man mal ein paar Stunden nicht aufpasst dann sind aber schon wieder 100 Beiträge vergangen die man aufarbeiten muss und 3 Tage später findet man die Antworten nie wieder :D

395
Riccardoseidel hat geschrieben:Das hört sich ja gut an ;) hast du Vllt ne Internet seit wo du es gebucht hast ??
Schicke ich Dir per PN. Mag hier keine Werbung posten.

396
Trainingslager sitzt bei mir derzeit nicht drin. Ich habe daher geplant Ende März neben der Arbeit eine Radwoche ztu machen. Soll dann etwa so aussehen:
Mo 60km
Di 70 km
Mi 80 km
Do Ruhe
Fr 80 km
Sa 90 km
So 100 km

Die Einheiten in der Woche wären dann nach der Arbeit. Die Woche will ich machen wenn mal ein paar Tage einigermaßen Wetter angesagt ist. Mal sehen ob ich da hin bekomme.
Gruß

Holger

397
hw hat geschrieben:Trainingslager sitzt bei mir derzeit nicht drin. Ich habe daher geplant Ende März neben der Arbeit eine Radwoche ztu machen. Soll dann etwa so aussehen:
Mo 60km
Di 70 km
Mi 80 km
Do Ruhe
Fr 80 km
Sa 90 km
So 100 km

Die Einheiten in der Woche wären dann nach der Arbeit. Die Woche will ich machen wenn mal ein paar Tage einigermaßen Wetter angesagt ist. Mal sehen ob ich da hin bekomme.

ist schon mal ganz ok, aber wo sind die laufeinheiten? :D
und das schwimmen? :abwart:
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

398
Trainingscamp hab ich auch schon überlegt, aber ich müsste da schon auf einem gewissen Level sein, dass ich die Umfänge vertrage.

Ich hab ja noch gar nicht von meiner gestrigen Laufrunde erzählt ... auch wenns mir schwer fiel, weil ich vom Vortag noch 10 km in den Knochen hatte (baue gerade erst die Wkm auf), hab ich mich bei leichtem Eisregen und Wind zu ner 13 km Tour aufgemacht. Der Radweg vom Vortag war leider leicht abgetaut, sodass das laufen nicht ganz so angenehm war, weil es sehr holprig war. An dem Tag hatte ich aber eher mit meinen Mitmenschen zu kämpfen. Es kamen mir insgesamt 3 mal Leute mit Hunden entgegen. KEINER hat seinen Hund zurückgerufen, geschweige denn eine Leine benutzt. 2 waren kleine Wadenbeisser und 1 war richtig groß. Der Halter hat mich nur dämlich angeschaut, als ich meinte, dass so ne Leine ja schon ne tolle Sache wäre. Aber das nicht genug ... da bin ich auf der rechten Seite gelaufen (da war ein relativ guter "Pfad" zum laufen). Generell laufe ich aber auch tendentiell rechts. Auf jeden Fall kam mir dann einer entgegen der links lief (auf seiner Seite). Ich dachte dann, dass er nach rechts ausweicht, tat er nicht und ich bin mit nem halben Hechtsprung in den Tiefschnee am Rand. Ich meinte dann nur, dass man ja ruhig ein wenig Platz machen könnte ... er quittierte mit frechem dummem Mundwerk: "In Deidschlannd läääft ma uff da anna said." Ja ne is klar und selbst wenn so ein bisschen Rücksichtnahme ... naja egal. Bisher war ich eigentlich der Meinung, dass Läufer (und Trias) generell ganz nette Zeitgenossen sind, vorallem beim Sport. Was Läufer angeht, muss ich das wohl revidieren.

Aber liegt vielleicht auch am Wohnort (wohne an der Grenze zum Saarland) ;)

399
Schwarze Schafe gibt es überall.
Hatte bei meiner gestrigen Runde auch ein paar dabei die nicht grüßen stattdessen extrem aggressiv drein schauen. Naja...aber die meisten sind ja noch nett. Man weicht sich auch, hat ein Lächeln füreinander übrig (ich vor allem für die Ladys :-) ) und grüßt sich wenn man nicht gerade an der Grenze läuft.
Bild


Bild


Bild

400
sXe_hollaender hat geschrieben:Schwarze Schafe gibt es überall.
Hatte bei meiner gestrigen Runde auch ein paar dabei die nicht grüßen stattdessen extrem aggressiv drein schauen. Naja...aber die meisten sind ja noch nett. Man weicht sich auch, hat ein Lächeln füreinander übrig (ich vor allem für die Ladys :-) ) und grüßt sich wenn man nicht gerade an der Grenze läuft.
Für die Damen habe ich auch 2 oder 3 mal lächeln übrig :) ...werde nicht ins Trainingslager fahren, sondern meines wohl hier im Urlaub zusammenstellen. An sich habe ich alles hier, ein Freibad 5-10min entfernt, laufen und Radfahren passt ja ohnehin, weis nur noch nicht, wie ich alles plane, da mache ich mir noch Gedanken.....
Antworten

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“