Banner

Einlagen seitlich verschiebbar ?

Einlagen seitlich verschiebbar ?

1
Vor 3 Wochen bekam ich mal wieder neue Einlagen, mal wieder ziemlich ätzend am Anfang, aber... und denn.....

Mein linker (Problem-)fuß mag keine Stütze innen - außerdem rutscht der Fuß beim gehen/laufen gefühlt immer nach links aussen, also schräg nach vorne weg, natürlich um so mehr um so mehr Stütze da ist (wie ein Hügel im Schuh). Wie auf einem seitlichen Keil - das ist aber eben nur der linke!

Mein letzter Einlagenbastler hat dann auf meinen Hinweis bei der vorhandenen Einlagen von schräg hinten links nach vorne auslaufend 4mm "unterfüttert" = erhöht - das war angenehmer, der Rest immer noch Mist.

Daher jetzt neuer Versuch in der nächsten Fabrik - siehe oben - auch nicht richtig toll, aber jetzt habe ich festgestellt, dass die derzeitige Einlage seitlich leicht verschiebbar ist im Schuh in dem sie stecken: Brooks Glycerine 8.

D.h. ich kann sie ein wenig nach "links hoch legen" (versteht das jemand), damit ist sie natürlich automatisch rechts tiefer, wenn ich mich dann draufstelle, wird sie (so denke ich mir das) in dieser Stellung fixiert - für mich deutlich angehmer.

Aber ist das so richtig? Sollte die Einlage nicht automatisch eine feste, nicht verschiebbare Position haben? Der Einlagenbastler hatte sogar meinen Schuh da bis zur Abholung!

Soll ich selber einfach fixieren mit doppelseitigem Klebeband?

Muss fachmännisch nachgebessert werden?

Bin ich eh ein hoffnungsloser Fall?


gruss hennes

2
Irgendwo hat mal jemand geschrieben, dase er seine Einlagen und/oder unter den Schuheinlagen einfach einen "Klecks" - Grösse nach Bedarf - mit Silicon macht und somit den "Hubbel" einer Ortho-Einlage bei Senkfüssen nachmacht.

Silicon - dünn aufgestrichen - müsste rein theoretisch, auch kleben können und/oder etwas dicker aufgetragen auch seitliche "anti rutsch" Brücken bilden können :wink:
Bild
Bild


Seit Januar 2014 zum 3. mal das Projekt "Laufen" gestartet

3
BadGirl hat geschrieben:Irgendwo hat mal jemand geschrieben, dase er seine Einlagen und/oder unter den Schuheinlagen einfach einen "Klecks" - Grösse nach Bedarf - mit Silicon macht und somit den "Hubbel" einer Ortho-Einlage bei Senkfüssen nachmacht.

Silicon - dünn aufgestrichen - müsste rein theoretisch, auch kleben können und/oder etwas dicker aufgetragen auch seitliche "anti rutsch" Brücken bilden können :wink:
Die Dinger an Stelle X zu fixieren ist für einen Mann natürlich gar kein Problem: Wo ein Hammer ist, ist ein Nagel! Aber ist das richtig so? Kann ja nicht sein, dass die je nach Seitlage bei mir "ganz gut" bis "ganz arg beschi..." sind - irgendwas muss ja "Sollvorgabe" sein und sollte idealerweise den Fuß positiv beeinflussen - am besten auch noch mich dazu :party:

Bis jetzt hatte ich zwar jedes andere tolle Erlebnis :uah: :motz: :sauer: mit anderen Einlagen, aber genau dieses eben noch nicht. :noidea:


gruss hennes

5
BadGirl hat geschrieben:vielleicht reden wir auch nur an einander vorbei und du meinst das? :D :D :D
Warum hast Du Dein piercing extra fürs Foto rausgemacht :confused:

und jetzt wieder schnell zurück in Deine Gruft! :nick: :nick:


gruss hennes

6
Nun, bin ja selbst "einlagengebeutelt" und manchmal echt verzweifelt - aber was du da vor hast ist Harakiri!!!
Also, ich renn schon zu meinen Achsvermesser, wenn es sich um 1mm handelt - ich kann mir auch nicht vorstellen, warum der bei deiner vorherigen Einlage einfach an der Aussenseite 4 mm drangepappt hat und gut ist :confused:
Ich hatte das auch mal (meine Problemseite ist die rechte!), dass ich das Gefühl hatte, dass ich zu sehr über außen abrolle (ich brauch den Innenkeil, aber wie gesagt: 1mm zuviel/zuwenig bringt Probleme!) - da wurde vorne oben an der Aussenseite was unterlegt, da der Fuss wohl normalerweise von hinten außen nach vorne innen abrollen sollte und nicht wie bei dir dann: komplett über innen!

Also: am besten, du fährst noch mal zu dem Einlagentuppes und gibst ihm die Teile mit der Frage, warum er die Schuhe benötigte, wenn sie dann doch rutschen!!
Oder du nimmst mal wirklich das Geld in die Hand und gehst zu komsport hier in Köln - ich kann den nur empfehlen!!! - und läßt mal eine genaue Analyse machen, woran es liegen könnte und läßt dann über komsport auch die EInlagen anfertigen.
Wenn das nicht hinhauen sollte, dann bist du ein hoffnungsloser Fall :D

Halt dich tapfer und lass die Finger von der Heißklebepistole und den Tacker!!!
LG
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

7
Domborusse hat geschrieben:Nun, bin ja selbst "einlagengebeutelt" und manchmal echt verzweifelt - aber was du da vor hast ist Harakiri!!!
Also, ich renn schon zu meinen Achsvermesser, wenn es sich um 1mm handelt - ich kann mir auch nicht vorstellen, warum der bei deiner vorherigen Einlage einfach an der Aussenseite 4 mm drangepappt hat und gut ist :confused:
Das war nix "einfach" und "dranpappen", das war schon fachmännisch verarbeitet und es war eben auf meinem ausdrücklichen Wunsch nach vorheriger Rückspache mit meinem Ortho.

Übrigens macht der Laden auch die Einlagen für Deine Borussia - aber evtl. wars ja deshalb nix :hihi:


Ich bin über die Jahre immer wieder mit dem linken Fuß nach links außen umgeknickt. Im nachhinein ist mehr erst bewußt geworden, dass das wohl durch zuviel Stütze innen provoziert wurde (stand wie auf einer seitlichen Rampe). Durch das umknicken sind sicher Bänder gelockert, beschädigt was auch immer und daher gibt es da eben weniger halt als notwendig ist.
Ich hatte das auch mal (meine Problemseite ist die rechte!), dass ich das Gefühl hatte, dass ich zu sehr über außen abrolle (ich brauch den Innenkeil, aber wie gesagt: 1mm zuviel/zuwenig bringt Probleme!) - da wurde vorne oben an der Aussenseite was unterlegt, da der Fuss wohl normalerweise von hinten außen nach vorne innen abrollen sollte und nicht wie bei dir dann: komplett über innen!
nix innen - ohne die Erhöhung war es nur über aussen
Also: am besten, du fährst noch mal zu dem Einlagentuppes und gibst ihm die Teile mit der Frage, warum er die Schuhe benötigte, wenn sie dann doch rutschen!!
Oder du nimmst mal wirklich das Geld in die Hand und gehst zu komsport hier in Köln - ich kann den nur empfehlen!!! - und läßt mal eine genaue Analyse machen, woran es liegen könnte und läßt dann über komsport auch die EInlagen anfertigen.
Wenn das nicht hinhauen sollte, dann bist du ein hoffnungsloser Fall :D
Zumindest beim letztern sind wir uns einig :daumen:


gruss hennes

8
Hennes hat geschrieben:Das war nix "einfach" und "dranpappen", das war schon fachmännisch verarbeitet und es war eben auf meinem ausdrücklichen Wunsch nach vorheriger Rückspache mit meinem Ortho.

Übrigens macht der Laden auch die Einlagen für Deine Borussia - aber evtl. wars ja deshalb nix :hihi:
Ja okay, dann ist das was anderes (bezogen auf das fachmännische dranpappen!)
MEIN Achsvermesser macht (oder machte) übrigens die Achsvermessung von Leverkusen und dem FC - ich würde mal sagen: im Mittel sind wir dann auf Augenhöhe :D

Hennes hat geschrieben:nix innen - ohne die Erhöhung war es nur über aussen
Nee, ich dachte, dass du durch die 4mm an der Aussenseite schon fast dazu gezwungen wirst, über innen abzurollen, da die Außenranderhöhung deinen Fuss ja nach innen kippt (oder vielleicht auch bestenfalls in Normalposition!) Trotzdem ist durch die Außenerhöhung ja eigentlich das normale Abrollverhalten (hinten außen nach vorne innen) behindert, oder??)
Hennes hat geschrieben:Zumindest beim letztern sind wir uns einig :daumen:
gruss hennes
Also: hin zum Tuppes und bestell ihm schöne Grüße von mir - wenn die Einlagen für die Borussia auch so sind, dann verklag ich ihn wegen Wettbewerbsverzerrung! :teufel:
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

9
Domborusse hat geschrieben: Nee, ich dachte, dass du durch die 4mm an der Aussenseite schon fast dazu gezwungen wirst, über innen abzurollen, da die Außenranderhöhung deinen Fuss ja nach innen kippt (oder vielleicht auch bestenfalls in Normalposition!) Trotzdem ist durch die Außenerhöhung ja eigentlich das normale Abrollverhalten (hinten außen nach vorne innen) behindert, oder??)
Ich erhoffe mir dadurch die Normalposition - aber es ist auch klar, dass das nur work in progress ist. Aber was nützt mir "ein richtiger Schuh, bzw. Einlage" wenn mein unrichtiger Fuß damit nix anfangen kann :confused:
Also: hin zum Tuppes und bestell ihm schöne Grüße von mir - wenn die Einlagen für die Borussia auch so sind, dann verklag ich ihn wegen Wettbewerbsverzerrung! :teufel:
Die Borussenfabrik war der vorletzte Versuchsdurchfüher mit unterklebung von aussen - der aktuelle hat hoffentlich nix mit Borussia zu tun, sonst weiss ich ja dass das nix geben kann.


Habe aber eine ganz andere Idee - werde mit aktuelle Schlappen und den derzeitigen Einlagen nächste Woche zum Schuhverkäufer meines Vertrauens wackeln, aufs Laufband klettern und mal von hinten filmen lassen - und ihm vorher nix vom ganzen K..ck erzählen und er soll mal sagen ob eine Vollprothese evtl. besser wäre an der Seite :uah:


gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“