Banner

Triathlon Stammtisch

601
Aaaaalter, das ist echt Porno. Sowas würde ich höchstens stinksauer nach einem Riesenstreit(ohne Happyend :D ) mit meiner Freundin hinbekommen!
Gruß
pop

602
christoph70 hat geschrieben:auf der jan frodeno homepage, unter zitate von ihm, sticht eines klar hervor.

triathleten haben alle eine meise......


ich muß sagen, der mann hat absolut recht....
Hahahahahah sowas kommt ausgerechnet von dir :) ! Demjenigen der die die LD unsicher macht und auf dem Rad so ziemlich kein Pardon kennt :) !!

@Pop, :) bin noch nie so lange im Kreis gelaufen hahah

603
faceyourtarget hat geschrieben: In Woche 5 siehts z.b. so aus:

MO Kraft
Di 8km GA2
Mi 8km MRT
Do 2h Radfahren, RECOM (optional)
Fr 7 x 1000m
Sa Ruhetag
So 30km laLa.
Das mit den 8km an jeweils einem Tag kann nicht hinkommen.
Das ist für eine Marathonvorbereitung viel zu wenig.

Wie wär`s denn damit?

Di einen flotten Lauf über 10- 12km´
Mi 15- 18km locker
Sa erstmal 25 km lalala kannst ja später noch steigern

Ansonsten läust Du von di- fr nur ein paar km und hast dann sa gleich 30 (!) km.
Das kann so nix werden.

604
Plattfuß hat geschrieben:Das mit den 8km an jeweils einem Tag kann nicht hinkommen.
Das ist für eine Marathonvorbereitung viel zu wenig.

Ansonsten läust Du von di- fr nur ein paar km und hast dann sa gleich 30 (!) km.
Das kann so nix werden.
Sehe ich ähnlich. Noch nie so einen Plan gesehen. Hab das zum Anlaß genommen, mal meine alten Marathon-Pläne zu wälzen. Bsp.

Mo. Kraft
Di. 10 Km in 51
Mi. 20 Km in 1:48
Do frei
Fr. 2 Km ein, 2, aus 3x2 in 8:40
Sa. Kraft
Spinning
Laufen 55 Min
So. 34 Km in 3:09

Zielzeit war 3:29, 3:28:50 wurden es, passte also. Ich würde immer einen Halblangen ´mittig der Woche und einen langen am Wochenende einplanen.

Und jetzt überlege ich gerade, wie ich das Programm plus Schwimmen, plus Radfahren noch mal unterbringe und Ihr habt Schuld :winken:

Grüße
IR

606
Wieviel soll das denn ausmachen?
:zwinker5:
Ein und Aus ist in dem Plan nur bei den 8xMRT und 7x1000 notwendig. Bei GA2 brauchst Dich nicht einlaufen, beim Lala auch nicht. Nehmen wir mal, er läuft je 3 Km E+A, in dem Fall kämen 12 dazu.
53 + 12 sind 65 Km gesamt. Das ist für einen M auf keinen Fall zu viel. Es ging aber auch um die Aufteilung der Km, so sehe ich die Anmerkung von Plattfuß.

608
Zugegeben, ich habe durchaus Leute getroffen, die mit 65 Km/W. das gelaufen sind, wofür ich 100 + gebraucht habe. Ist eben so. Mehr ist nicht immer unbedingt besser, pers. würde ich immer im Minium mit 80 Km/W. planen, schonmal um die Schluss-Phase erträglicher zu haben.

609
Viele Trainingskilometer lassen einen im Zweifelsfall, den Marathon einfach "lockerer" oder flüßiger laufen. Klar ist das abhängig von der Tagesform, aber die Erfahrung habe ich schon gemacht.

Abgesehen davon, ist es mir persönlich für den Kopf sehr wichtig, dass ich weis, dass ich viel und gut trainiert habe.

611
Ich bin noch nie über 3-4 Wochen überhaupt irgendwas über 40 Wkm gelaufen. Mehr Kilometer ist natürlich prinzipiell auch besser, aber ich bin in 2013 im Schnitt 25 km pro Woche gelaufen. Da kann ich jetzt net einfach von 45 diese Woche auf 70-80 Wkm in Woche 5 aufstocken.

Den Marathon in 4:15h bin ich mit höchstens 30 Wkm (eher weniger) über 5-6 Wochen gelaufen. Ich hatte KEINEN 30+ Lauf (nur einen einzigen über 26 km, Rest nicht weiter als 15 und auch davon wenig). Nach meiner damaligen 10er Zeit wäre ein M in 4 Stunden drin gewesen.

Also lief es im Hinblick auf die Vorbereitung und das Debüt gar nicht schlecht.

Prinzipiell stimme ich mit euch überein, dass man von mehr Wkm nur profitieren kann. Aber auch nur wenn man sie verträgt.

Ich bewege mich mit 45 Wkm (und der stetigen Steigerung) vermutlich schon an der Grenze zur Überlastung.

Ich kann mich ja einfach mal an den 3:45iger Plan halten und wir schauen, was bei rum kommt.

Da der Plan von einem erfahrenen Marathonläufer ist, wird der sich auch was bei gedacht haben.

Da ich mit SUB 4h schon zufrieden bin, muss ich da auch nix übers Knie brechen. Wenn ich den Plan gut verkrafte, kann ich für Frankfurt immer noch nen Gang zulegen.

612
Kaya90 hat geschrieben: Abgesehen davon, ist es mir persönlich für den Kopf sehr wichtig, dass ich weis, dass ich viel und gut trainiert habe.
Genau. Das kann am Ende das Ding entscheiden.

613
faceyourtarget hat geschrieben:Ich bin noch nie über 3-4 Wochen überhaupt irgendwas über 40 Wkm gelaufen. Mehr Kilometer ist natürlich prinzipiell auch besser, aber ich bin in 2013 im Schnitt 25 km pro Woche gelaufen. Da kann ich jetzt net einfach von 45 diese Woche auf 70-80 Wkm in Woche 5 aufstocken.

Den Marathon in 4:15h bin ich mit höchstens 30 Wkm (eher weniger) über 5-6 Wochen gelaufen. Ich hatte KEINEN 30+ Lauf (nur einen einzigen über 26 km, Rest nicht weiter als 15 und auch davon wenig). Nach meiner damaligen 10er Zeit wäre ein M in 4 Stunden drin gewesen.

Ich bewege mich mit 45 Wkm (und der stetigen Steigerung) vermutlich schon an der Grenze zur Überlastung.


Kollege, ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus:

Zunächst mal der Wochenplan, welcher 2x8km und 1x ca 10km vorsieht und dann gleich 30km!
Das kann vorn und hinten nicht stimmen.

Wenn Du ca 30km/ Woche läufst, verdoppelst Du mit einem 30er Deinen Wochenumfang.
Damit wäre Jeder überfordert!

Irgendwo muß die Ausdauer für den Marathon her kommen und das geht nur mit Läufen > >10- 12 km.
7x 1000 und 8km Tempolauf können nicht die einzigen Bestandteile neben dem Lala sein.

Wenn du nach 6 Wochen Training und nur 30 ! km/ Woche einen Marathon schaffst und dann noch in der akzeptablen Zeit von 4:15 dann kannst Du nur ein extrem fauler und extrem talentierter Läufer sein.

Mit dem Wochenpensum schafft ein normal begabter Läufer nicht mal einen HM!

Ich denke, du brauchst Dir daher keine Sorgen um Überlastung zu machen.
Laufe mehr km/ Woche und mehr lange Einheiten anstatt Dich mit einem WK zu belasten der so weit über der Trainingsleistung liegt.

614
Plattfuß, das ist der Plan aus Woche 5. Diese Woche sieht der nur 45 vor. Das hast du glaub ich missverstanden oder überlesen.

Ich habe aus der Zeit leider keine genauen Aufzeichnungen mehr. 30 Wkm ist aber eher hoch gegriffen.

Die 6 Wochen Training (es können auch 8 sein) waren natürlich nicht der Beginn meines Trainings, aber vorher bin ich im Schnitt noch weniger gelaufen und war zwischendurch auch 3-4 Monate verletzt. (8 Monate davor)

Dass der Marathon über meiner Trainingsleistung liegen soll, ist gelinde gesagt, Unfug. Das ist ein Trainingsplan eines erfahrenen Marathonläufers. Der wird das schon wissen, ob das reicht.

615
faceyourtarget hat geschrieben:Plattfuß, das ist der Plan aus Woche 5. Diese Woche sieht der nur 45 vor. Das hast du glaub ich missverstanden oder überlesen.


Das war mir schon klar.
Da passen aber die 30km nicht rein.
Ein lala der 50% der Wochenumfangs ausmacht, gehört in keinen guten Trainingsplan.
Die 6 Wochen Training (es können auch 8 sein) waren natürlich nicht der Beginn meines Trainings, aber vorher bin ich im Schnitt noch weniger gelaufen und war zwischendurch auch 3-4 Monate verletzt. (8 Monate davor)

Dass der Marathon über meiner Trainingsleistung liegen soll, ist gelinde gesagt, Unfug. Das ist ein Trainingsplan eines erfahrenen Marathonläufers. Der wird das schon wissen, ob das reicht.
Entweder jemand verkraftet nicht mehr als ca 50- 60 Wochen- km (So wie ich)
Dann sollte er keinen Marathon laufen.

Oder er traut sich einen Marathon zu
Dann muß er deutlich mehr als 60km/ Woche laufen, sonst wird der Marathon zur Quälerei.

Natürlich muß man langsam steigern.
Dann darf man aber nicht in Woche 5 gleich 30km laufen,
Vor Allem wenn ansonsten nur gut10km auf einmal gelaufen werden.

616
boah leute, ich war dieses jahr zum ersten mal wieder sowas wie am limit, das tat richtig gut....und ich will dieses gefühl nun wieder öfters haben, sprich, ich werde langsam wieder heiß....mit zunehmender helligkeit.

grund war gestern der besuch im studio,
dort bin ich mental ausgelaugt vom tag, eher unmotiviert hingetrottet, doch dann wurds richtig schön.

ich hab dort folg. gemacht.

aufs laufband rauf, hab immerhin 0,5%steigung eingestellt und bin 20 min im 3.34 schnitt gelaufen, so um 17km/h lt. laufband, was nat. schwachsinn ist im realen, aber ich hab gut geschwitzt dabei und ich habe die kleine steigung durchaus gemerkt im abdruck.

danach auf dem spinning rad mit widerstand,so das die waden was merkten, 45min 33.5km geschafft, lt dem display.
die letzten 15minuten im mp3 player das jan frodeno video, "wwir tun es weil wir es lieben", gerippt als mp3 in endlosschleife und die rpm. anzeige auf nicht unter 120 purzeln gehabt.
au au au, das tat so sauweh, das ich laut ab und an vor mich hin jammerte und grimassen ohne ende machte, teilweise vor schmerz, doch wo der schmerz beginnt und besiegt wird, fängt leidenschaft erst wirklich an,.... meine meinung jedenfalls.(nein ich bin nur maso in sachen sport) :D

ein 44,5km/schnitt lt. der anzeige was auch nat. schwachsinn ist, aber für ne gute pfütze reichte. :wink:

danach sofort für 6min auf laufband und einfach 4min 18km/h eingestellt und 2 min 20 km/h, mit 0% steigung, einfach um die beine noch mal schnell auszubewegen, nach der radeinheit.
danach noch bauch und rückengerät gequält und selber dann platt gewesen.

ich war danach so unendlich schön leer, vom kopf her und vom körper, es war fast wie schweben...

lg,

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

617
christoph70 hat geschrieben:boah leute, ich war dieses jahr zum ersten mal wieder sowas wie am limit, das tat richtig gut....und ich will dieses gefühl nun wieder öfters haben, sprich, ich werde langsam wieder heiß....mit zunehmender helligkeit.

grund war gestern der besuch im studio,
dort bin ich mental ausgelaugt vom tag, eher unmotiviert hingetrottet, doch dann wurds richtig schön.

ich hab dort folg. gemacht.

aufs laufband rauf, hab immerhin 0,5%steigung eingestellt und bin 20 min im 3.34 schnitt gelaufen, so um 17km/h lt. laufband, was nat. schwachsinn ist im realen, aber ich hab gut geschwitzt dabei und ich habe die kleine steigung durchaus gemerkt im abdruck.

danach auf dem spinning rad mit widerstand,so das die waden was merkten, 45min 33.5km geschafft, lt dem display.
die letzten 15minuten im mp3 player das jan frodeno video, "wwir tun es weil wir es lieben", gerippt als mp3 in endlosschleife und die rpm. anzeige auf nicht unter 120 purzeln gehabt.
au au au, das tat so sauweh, das ich laut ab und an vor mich hin jammerte und grimassen ohne ende machte, teilweise vor schmerz, doch wo der schmerz beginnt und besiegt wird, fängt leidenschaft erst wirklich an,.... meine meinung jedenfalls.(nein ich bin nur maso in sachen sport) :D

ein 44,5km/schnitt lt. der anzeige was auch nat. schwachsinn ist, aber für ne gute pfütze reichte. :wink:

danach sofort für 6min auf laufband und einfach 4min 18km/h eingestellt und 2 min 20 km/h, mit 0% steigung, einfach um die beine noch mal schnell auszubewegen, nach der radeinheit.
danach noch bauch und rückengerät gequält und selber dann platt gewesen.

ich war danach so unendlich schön leer, vom kopf her und vom körper, es war fast wie schweben...

lg,

chris
Verdammt nochmal :) . Welch ein Kranker Scheiß :) . Da hast du das Band ordentlich rattern lassen oder? 3:34/Km, saubere Sache....du bist fit oder?

@Faceyourtarget Lass es ruhig angehen, wie schon von den Vorrednern gesagt, steigere die Umfänge langsam. Du hast Potenzial. Ne 4:15h ist ne ordentliche Grundlage, damit kann man arbeiten und du wirst merken, es wird......

618
Da hast ja richtig Gas gegeben. Nach der Arbeit und einer kleinen familiären Verpflichtung bin ich noch für zehn Kilometer vor die Tür. Wollte eigentlich mal wieder am Speed arbeiten. Doch bei dem Schnee aktuell nicht möglich.
Bild


Bild


Bild

619
sXe_hollaender hat geschrieben:Da hast ja richtig Gas gegeben. Nach der Arbeit und einer kleinen familiären Verpflichtung bin ich noch für zehn Kilometer vor die Tür. Wollte eigentlich mal wieder am Speed arbeiten. Doch bei dem Schnee aktuell nicht möglich.

wie gesagt und geschrieben, sind alles studiogeräte anzeigen und wir wissens ja alle, denke ich, das du das nicht ins reale leben übertragen kannst, aber mir reichte es hart am aneroben zu sein und das war einfach nur geil.

wir haben heute wieder neuschnee bekommen, nun eher schneematsch und es soll dann auch wieder kalt werden, scheiße, ich will endlich wieder mit silke richtig auf die straße, die steht immer noch beim "doc" rum, hab sie bisher nicht abgeholt, wozu auch, ist eh nicht möglich damit draußen zu fahren.

morgen versuche ich nochmal ins studio zu kommen, draußen machts hier auch keinen spaß.
das abo ist in 8 tagen eh zuende, da muß dann auch der schnee und die glätte weg sein :nick:

@kaya, mein wilder barbar, sag mir, was mit schwimmwunder anne ist, sonst müssen wir uns echt ne alternative einfallen lassen, ich hab kein bock, das wir die anmeldung verpaßen und es dann heißt, staffeln sind voll....!!!
außerdem. mein bester, vergiss nicht deinen resturlaub bald zu nehmen, bevor der verfällt :zwinker2:

weißte eigentlich das wir uns in gut 6-7 wochen wohl treffen werden?
wird goil! :daumen:

bis denne!
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

620
Ich bringe mein Gefährt auch mal beim Doc vorbei. Normalerweise macht man sowas allein...also Schaltung einstellen, Züge neu verlegen. Doch irgendwie habe ich da absolut kein Bock drauf aktuell.

Im Ruhrpott war vergangene Nacht bzw in den frühen Morgenstunden Land unter. Schnee ohne Ende. Binnen 2 Stunden etwa 8 cm Schnee. Dementsprechend chaotisch war hier auch alles heut.

Den Tag über Plusgrad und daher alles schön am tauen. Als ich von meiner Laufrunde kam zog der ganze Mist schon wieder an. Also wird es erst mal schön eisig morgen sein. Daher morgen auch nur ein wenig um laufen um im Trott zu bleiben. Freitag eventuell mal wieder ins Studio. Da ist auch wieder Spinning-Kurs.
Bild


Bild


Bild

621
Ich war eben auch wieder auf ne Runde bei uns durch die Pampa. 10 km lockerer GA1. War ok. Der Schnee hat sich bei uns schon wieder verflüchtigt. Da es hier ziemlich hügelig ist, bin ich da auch dankbar dafür, obwohl ich eigentlich gern im Schnee laufe, aber spätestens wenn die ersten Tempoeinheiten kommen, will ich hier keinen Schnee mehr sehen :)

@Christoph:

Ist doch egal, ob das nun die reale Anzeige war. Wichtig ist, dass du voll Stoff gegeben hast. Ich fühle mich nach den harten Intervalleinheiten oder Tempoläufen auch immer am besten. Im Studio find ich das allerdings mental noch härter. Wenn ich da mal vereinzelt Intervalle laufe, kommts schonmal vor, dass ich mit dem Fuß kurz am Laufband hängen bleibe, dann gibts ein kurzes Gepolter und bis die Leute sich entgeistert umgedreht haben, laufe ich schon wieder normal und schaue komisch, weil die komisch schauen :teufel:

@kaya:
Da hab ich eigentlich keine Bedenken. Selbst wenn ich die KM nicht so gut vertragen sollte, fahre ich halt ein bisschen runter. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass ich die 3:45h schaffen kann, auch wenn mir das Tempo auf der Marathondistanz noch etwas surreal vorkommt (aber das wars auch beim 1. Marathon).

@Plattfuß:
Einigen wir uns einfach darauf, dass ich kein Problem damit habe mich zu quälen und mein Plan suboptimal ist. ok? ;)

Das härteste bei meinem 1. Marathon war übrigens nicht die Distanz an sich, sondern, dass schon ab KM 10 die Leute regelmässig anfingen zu gehen und ich mir geschworen habe, dass ich keinen Meter gehe (und das auch durchgehalten habe).

Ein 10 KM-Lauf am Limit ist für mich aber weitaus härter, als ein Marathon (zumindest aus mentaler Sicht).

Am Samstag hab ich mir vorgenommen, meine Rolle mal wieder zu nutzen. Da muss ich unbedingt mehr machen. Bisher habe ich das recht stiefmütterlich behandelt :)

Macht ihr eigentlich Zugseiltraining? Wenn ja, wie lange und wie oft?

624
moin,

Bei mir hat es gut und gerne 30 cm Schnee. Und es schneit weiter bis Sonntag :klatsch:

Aber egal ab heute beginnt die Hauptfasnet. Mit viel Alkohol bekomme ich die Zeit auch rum :zwinker2:

mfg
Zettel

625
christoph70 hat geschrieben:@kaya,

villeicht macht anne ne atlantik querung als lange schwimmeinheit.......cooler link!
Ich bleibe weiter am Ball und schaue ob ich Sie erreiche....

626
faceyourtarget hat geschrieben:.. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass ich die 3:45h schaffen kann, auch wenn mir das Tempo auf der Marathondistanz noch etwas surreal vorkommt (aber das wars auch beim 1. Marathon).

@Plattfuß:
Einigen wir uns einfach darauf, dass ich kein Problem damit habe mich zu quälen und mein Plan suboptimal ist. ok? ;)

Das härteste bei meinem 1. Marathon war übrigens nicht die Distanz an sich, sondern, dass schon ab KM 10 die Leute regelmässig anfingen zu gehen und ich mir geschworen habe, dass ich keinen Meter gehe (und das auch durchgehalten habe). ..
:daumen: Du schaffst das schon! Viel Erfolg! :daumen:

627
Darf man an Ruhetagen eigentlich Alkohol trinken? :D

Heute Altweiberfasching, morgen Laufen und evtl. schwimmen, Sa. schwimmen (je nach Freitag) und abends wieder trinken) So laufen.

Fasching ist definitiv keine trainingsförderliche Zeit :)

628
faceyourtarget hat geschrieben:Darf man an Ruhetagen eigentlich Alkohol trinken? :D

Fasching ist definitiv keine trainingsförderliche Zeit :)
Wer saufen kann, kann auch laufen. :teufel:

629
faceyourtarget hat geschrieben:Darf man an Ruhetagen eigentlich Alkohol trinken? :D

Heute Altweiberfasching, morgen Laufen und evtl. schwimmen, Sa. schwimmen (je nach Freitag) und abends wieder trinken) So laufen.

Fasching ist definitiv keine trainingsförderliche Zeit :)
Denke das ist relativ :) ! Hast du vor, nen Kasten zu leeren oder?? :) bist du eigentlich wieder in Mainz dabei?

631
Das ist ja wohl der falsche Denkansatz und einzig eine Frage von Prioritäten:

wer saufen will, der soll es tun
wer laufen will ebenso
wer beides nicht unter einen Hut kriegt oder kriegen kann der hat halt Prioritäten gesetzt, wie auch immer die jetzt hier in Eurer fröhlichen Runde bewertet werden ;-)


LG,
Finny

PS: Am schönsten ist der Rausch doch NACH dem Lauf :-) Und ob es dazu noch Alkohol braucht...

632
@kaya: Meinst du beim HM? Leider nein. Starte in Kaiserslautern über die OD (ist das gleiche WE glaub ich).

Laufen geh ich auf jeden Fall, auch wenn die Effektivität des Trainings nicht ganz so gut ist, aber an Fasching lass ich das mal durchgehen :)

Sonntag wird aber doof. Samstags komm ich wohl nicht vor 3 heim und muss bis 15 Uhr fertig sein mit dem Lauf, weil ich Dienst schieben muss :(

Sonst noch jemand heut unterwegs oder bin ich der einzige Sünder? :D

633
faceyourtarget hat geschrieben:@kaya: Meinst du beim HM? Leider nein. Starte in Kaiserslautern über die OD (ist das gleiche WE glaub ich).

Laufen geh ich auf jeden Fall, auch wenn die Effektivität des Trainings nicht ganz so gut ist, aber an Fasching lass ich das mal durchgehen :)

Sonntag wird aber doof. Samstags komm ich wohl nicht vor 3 heim und muss bis 15 Uhr fertig sein mit dem Lauf, weil ich Dienst schieben muss :(

Sonst noch jemand heut unterwegs oder bin ich der einzige Sünder? :D
Genau, stimmt Kaiserslautern ist am selben Sonntag. Du bist wohl einer der wenigen fleißigen....

Mich plagt seit gestern ne Grippe!! So langsam verliere ich echt den Verstand :) . Entweder neu eingefangen, nach der letzten Erkältung oder nicht richtig auskuriert. Denke eher an ersteres, habe nahezu nichts gemacht, nach der Erkältung.

634
Von Krankheiten und Verletzungen zur "falschen" Zeit kann ich ein Lied von singen :) Davon darf man sich nicht unterkriegen lassen. Das blöde ist meistens, dass es mich erwischt, wenn ich hochmotiviert bin. Und wenn ich dann wieder kann, dauerts ein bissel, bis ich wieder "im Trott" bin.

Läufst du in Mainz? Ich finde Mainz ja ganz schön, aber der HM ist echt teuer und beim Marathon sucht man "Mitstreiter" schon fast vergeblich. Eigentlich schade. Umso mehr bin ich auf Frankfurt gespannt. Ein Bekannter von mir ist dort in 2012 in 2:29h eingelaufen und hat von Gänsehaut pur erzählt :)

635
Rausch? Was ist das??? Ich bin nicht am sündigen. Stay straight edge!!!

Ich bin auch wieder leicht angeschlagen Kaya. Irgendwie ein ganz doofes Kratzen im Hals und fühle mich irgendwie schlapp. Naja, so kann ich die Zeit nach der Arbeit nutzen mich auf ein Vorstellungsgespräch am Donnerstag vorzubereiten.
Bild


Bild


Bild

637
Sau doof. Die 1:20h beim HM in FF kann ich mir wohl in die Haare schmieren. Suche schon, nach nem anderen Test, im April. Am 14.4 wäre der Straßenlauf in Darmstadt.

Bin für den Marathon in MZ gemeldet. Wie ich den angehe, weis ich noch nicht, aber in Mainz ist es echt komisch, so wie du es beschrieben hast. Unmengen HM Starter und ne Hand voll Marathonis....verstehe ich auch nicht, aber naja....Für den HM ist die Startgbühr auch echt hoch, deswegen habe ich mich gleich für den M gemeldet, ist ja gleich :)

Wenn alles so kommt, wie ich es mir vorstelle, starte ich dieses Jahr zum 4. mal beim Frankfurt Marathon. Das Gänsehautfeeling kann ich komplett bestätigen. Es gibt gleich mehrere Stellen, an denen die Stimmung echt kocht, aber der Höhepunkt erwartet einen dann in der Festhalle. Das möchte ich echt noch ganz oft erleben....ist ja auch als Wiesbadener fast ne Pflichtveranstaltung;).
Event und Orga sind auch Super, also echt nur zu empfehlen.

Also zögere nicht und melde dich an für FF...

@Steffen, dann sehn wir uns in MZ, danke dir....

@Daniel, du auch? Mist, gute Besserung. Schonmal toi,toi,toi fürs Vorstellungsgespräch.

638
Kaya, die selben Gedanken hatte ich auch. Richtig mies in diesem Winter. Die Mitteldistanz im Juni steht unter keinem guten Stern wie ich das Gefühl habe. Genauso wenig wie die HM´s im Vorfeld.

Danke...werde ich brauchen. Wird so langsam Zeit. Und vor allem kann ich mein komplettes Leben ins Münsterland verlagern. Immer diese Pendelei ist schon extrem nervig. Außerdem hat man dann oft auch keine Lust mehr aufs Training wenn man nach so langen Tagen heim kommt.
Bild


Bild


Bild

640
Kaya90 hat geschrieben: @Steffen, dann sehn wir uns in MZ, danke dir....
Yup. Machen wir. Vorher in Düsseldorf, Kollege! Du wolltest mit Hennes Berliner essen und uns alle anfeuern!

641
sXe_hollaender hat geschrieben:Kaya, die selben Gedanken hatte ich auch. Richtig mies in diesem Winter. Die Mitteldistanz im Juni steht unter keinem guten Stern wie ich das Gefühl habe. Genauso wenig wie die HM´s im Vorfeld.

Danke...werde ich brauchen. Wird so langsam Zeit. Und vor allem kann ich mein komplettes Leben ins Münsterland verlagern. Immer diese Pendelei ist schon extrem nervig. Außerdem hat man dann oft auch keine Lust mehr aufs Training wenn man nach so langen Tagen heim kommt.
Zum Glück ist bis Juni noch Zeit. Mach dich nicht zu sehr verrückt. Man kann nur hoffen, dass du in der direkten Vorbereitung fit bleibst.

Kannst ja mal berichten wie es gelaufen ist....

@Steffen Wie? Hennes startet nicht? :) ...wenn alles klappt und passt, bin ich an dem WE in Düsseldorf. Würde dann zuschauen, ansonsten zerlegen wir Mainz;)

644
Wer saufen kann, kann auch laufen
EINE LÜGE!!!!! Denn...:
Wer abends vögelt kann am nächsten morgen auch nicht fliegen!! :hihi:

Deswegen war ich heute auch nur laufen...ohne Party. :nene:
Best times:
10 Km --- 43:57
HM --- 1:39:29 (Frankfurt 2013)
Marathon --- 3:56:14 (Barcelona 2012)
Triathlon-Volksdistanz ---- 1:21:52 (Indeland Triathlon 2014)
Triathlon-Kurzdistanz ----- 3:21:35 (Indeland Triathlon 2015)


Bild
Bild

Bild
Bild

645
wenn alles klappt und passt, bin ich an dem WE in Düsseldorf. Würde dann zuschauen, ansonsten zerlegen wir Mainz;)
wenn ihr in Düsseldorf seit,vor allem du,Kaya,sag bescheid,dann komme ich auch zuschauen.Ist ja nur ein paar Km von mir. :daumen:
Best times:
10 Km --- 43:57
HM --- 1:39:29 (Frankfurt 2013)
Marathon --- 3:56:14 (Barcelona 2012)
Triathlon-Volksdistanz ---- 1:21:52 (Indeland Triathlon 2014)
Triathlon-Kurzdistanz ----- 3:21:35 (Indeland Triathlon 2015)


Bild
Bild

Bild
Bild

646
So. ich werde hier mal ganz prollig mein neues Gefährt vorstellen :D

Heute endlich in meinen Besitz genommen, ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich "besseres" Wetter herbeisehne :nick:

Werde in zwei bis drei Wochen auch noch einen Triathlonlenkeraufsatz bekommen. Aber jetzt hoffe ich erst mal das meine Schuhe Samstag noch kommen damit ich das Flachland unsicher machen kann :teufel:

Gruß aus dem derzeitig verschneiten Mittelgebirge.

648
@Alex, klar Sage Bescheid. Dann treffen wir uns mal auf nen Kaffee oder so.....

Woooooow Shorty, starkes Gerät. Saubere Sache. Da würde ich mich auch auf besseres Wetter freuen. Ich kann es auch kaum noch erwarten wieder rauszufahren. Dann hoffen wir mal, dass das ganz schnell der Fall sein wird :) .

Ich erwarte morgen erstmal einen weiteren Flaschenhalter für die Sattelstütze....damit ich im Sommer mit bis zu 4 Flaschen losbrettern kann.

Ciao

649
Kaya90 hat geschrieben: Ich erwarte morgen erstmal einen weiteren Flaschenhalter für die Sattelstütze....damit ich im Sommer mit bis zu 4 Flaschen losbrettern kann.
Aber aus Carbon bitte und nicht schwerer als 30 Gramm. Es muss die zusätzlichen zwei Kilo Isoplörre ja irgendwie ausgleichen :hihi:

Wenn Du den Halter hast, sag mal Bescheid, ob der was taugt. Brauche sowas auch demnächst mal, mir reichen die Getränke unterwegs auch nicht, wenn es heißer ist.

Gute Nacht

650
1) Tolles video was da verlinkt wurde!

2) Danke, habe das Rad heute den ganzen Tag gestreichelt :peinlich: :geil:

3) Zum Thema Flaschenhalter... Ich hatte die Wahl zwischen zwei Haltern aus Alu mit jeweils 40g und Carbon mit jeweils 22g..
Preislich lagen zwischen den Haltern schlappe 30 Euro (pro Stück!!!)... Also wenn ich 36g einsparen will schneide ich mir die haare ab :nick:

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“