Tom´s_Sportblog hat geschrieben:
- Rote Beetesaft in hochkonzentrierter Form (wichtigster Bestandteil)
- Zitronensaftkonzentrat
Ich finde, das klingt gewaltig nach Dünnpfiff.
rono hat geschrieben:https://www.uni-ulm.de/fileadmin/extern ... 2_korr.pdf
Amen.Was sind die praktischen Schlussfolgerungen? Trinken Sie ruhig
maßvoll Saft der Roten Bete. Schaden tut es nicht, den Bauern
hilft das Geld und Ihnen zumindest der Glaube.
Zurück zu „Gesundheit & Medizin“