Ich habe eine Frage bezüglich meines Vorhabens im Juni... da wollte ich nämlich meinen 1. Halbmarathon absolvieren.
Kurze Vorgeschichte: Letztes Jahr im Januar begann ich mit einer Ernährungsumstellung + Sport. Dadurch nahm ich bis heute ca. 16 Kilo ab. Jetzt habe ich Normalgewicht und mir macht Laufen richtig Spaß. Durch eine Fehlstellung meiner Füße (Knick-Senkfuß) und heftigen Schmerzen in den Leisten musste ich ewig pausieren. Jetzt laufe ich mit Einlagen von Lidl (die Einlagen von Orthopäden sollen zwar für Sport geeignet sein, die sind allerdings Steinhart und die richtigen kosten über 150 €...Krankenkasse, ohne Worte...) und das klappt ganz gut. Nur hat mich das alles leider zurück geworfen und so beginne ich ziemlich am Anfang und laufe zur Zeit regelmäßig 5-7 Km mit einer Rundenzeit von 6:30 - 7:00. Am Wochenende will ich mich an eine etwas längere Strecke rantrauen, sowas um die 8 Km.
Im Juni geht der Halbmarathon los. Meine Wette war damals, dass ich diesen in 2:20 h schaffe. Das scheint mir Utopisch momentan. Habt ihr Tipps wie ich das innerhalb der 3 Monate noch schaffen könnte?
Wäre super lieb! Ich schreibe leider im Mai u. Juni Abschlussprüfung und hoffe sehr, dass das alles gut zusammen passt.
Liebe Grüße
