Hey Leute,
Anfang November haben mich nach zu starkem Training die Shin Splints erwicht, da ich erst viel zu spät auf Retterspitz gestoßen bin wurde ich erst nach 3 Monaten Anfang Februar fit. Seit nun mehr 2-3 Wochen jogge ich wieder.
Am 14.04 hab ich meinen ersten Lauf geplant eig. mein 2.HM, aber ich fürchte das wäre zu hart, also wohl lieber 10 Km.
Habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass man nach 4 Wochen wieder bei seiner alten Form wäre, stimm das? Kommt mir recht schnell vor. Ich bin jetzt diese Woche 2 mal 7,1km in 34 Minuten gelaufen. Wenn ich richtig fit bin, packe ich das wohl in 28 Minuten im Training und ein HM so in 1:26h (Wettkampf).
Wie arg soll ich die 10% Regel anwenden? Will pro Woche 3mal Laufen. Nächste Woche dann jeweils 8-8,5 Km.
Wenn ich das immer nur um einen Km steigere pro Woche brauch ich ewig, bis ich bei 21km bin, kann man das nicht schneller steigern, der Einstieg ist eine große Ausnahme finde ich. Da kann man die 10% doch ein wenig erhöhen oder?
Ist der HM zu schaffen, also ich hab ihn eig. schon selbst abgeschrieben. Seht ihr das anders?
4
Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass man genauso lange braucht, um wieder fit zu werden, wie die (Verletzungs)Pause war, bei dir also ca. 3 Monate.Hobbyläufer93 hat geschrieben: Habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass man nach 4 Wochen wieder bei seiner alten Form wäre, stimm das?
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
6
Kommt natürlich auch noch drauf an, ob Du insgesamt verletzungsanfällig bist (weil zb Fußstabilisation oder Lauftechnik nicht optimal, bzw. Beckenschiefstand / Fehlstellungen vorhanden) oder ob Du wirklich extrem Dein Training gesteigert hast und dabei erstmals etwas aufgetreten ist.
Du kannst auch davon ausgehen, dass die Ausheilung nicht komplett ab dem Zeitpunkt der Schmerzfreiheit abgeschlossen ist. Bissl Zeit brauchen die Sehnenansätze halt schon und bei Deinem starken Ergeiz (was ich gut verstehen kann) ist halt eine Abklärung + individuellem Wiedereinstiegskonzept bei jemandem der sich echt auskennt nach Deiner Verletzung sicher sinnvoll
Du kannst auch davon ausgehen, dass die Ausheilung nicht komplett ab dem Zeitpunkt der Schmerzfreiheit abgeschlossen ist. Bissl Zeit brauchen die Sehnenansätze halt schon und bei Deinem starken Ergeiz (was ich gut verstehen kann) ist halt eine Abklärung + individuellem Wiedereinstiegskonzept bei jemandem der sich echt auskennt nach Deiner Verletzung sicher sinnvoll

7
Ich steige doch auch langsam ein. 3 Läufe pro Woche ist ja nicht übertrieben viel und 7km ist auch recht wenig. Wollte nur Bestätigungen das der HM natürlich flach fällt.Hennes hat geschrieben:
3 Monate Laufpause........ und sofort wieder auf große Hektik machen![]()
Nichts gelernt....
gruss hennes
8
Gute Antwort!trifeminine hat geschrieben:Kommt natürlich auch noch drauf an, ob Du insgesamt verletzungsanfällig bist (weil zb Fußstabilisation oder Lauftechnik nicht optimal, bzw. Beckenschiefstand / Fehlstellungen vorhanden) oder ob Du wirklich extrem Dein Training gesteigert hast und dabei erstmals etwas aufgetreten ist.
Du kannst auch davon ausgehen, dass die Ausheilung nicht komplett ab dem Zeitpunkt der Schmerzfreiheit abgeschlossen ist. Bissl Zeit brauchen die Sehnenansätze halt schon und bei Deinem starken Ergeiz (was ich gut verstehen kann) ist halt eine Abklärung + individuellem Wiedereinstiegskonzept bei jemandem der sich echt auskennt nach Deiner Verletzung sicher sinnvoll![]()

Ich will mir die Zeit nehmen die ich brauch und nicht mehr machen als nötig, deshalb steigere ich den Umfang pro Woche nur um max.1km pro Lauf und mache auch kein Intervall-Training oder langer Lauf o.ä.
Mir kam das mit einem Monat nur sehr kurz vor.
9
Ich mache daheim ca. 1 Stunde Krafttraining. Da ich dies während den Shin Splints ca. 3 mal die Woche gemacht habe, vorher nur 1-2 mal die Woche und nicht joggen war, hab ich natürlich auch zugenommen, soll ich das Krafttraining langsam reduzieren also nur noch 2mal die Woche um abzunehmen oder soll ich einfach weiter machen und irgendwann reduziere ich ja von selbst, wie z.B. im Sommer und wenn Ich längere Distanzen jogge.
11
Ich trainiere daheim eigentlich nur Oberkörper und Arme, also überhaupt nicht die Beine. Da Ausdauer und Kraft-Training eh Grundlage von jeder Sportart sind und man Kraft definitiv braucht.trifeminine hat geschrieben:Hast Du auch Deine Arme auftrainiert? Ich würde läuferspezifisch Kraft trainieren, dann hast Du auch nicht dieses Gewichtsproblem. Und falls Du wirklich sehr dünn sein solltest und bei Training der Rumpfstabilität schon zuminnst, dann brauchst Du die Muskeln auch ...
Zum Gewicht hab eig. ein recht gutes Gewicht: 78kg bei 189cm; will und werde dann aber auch wieder auf 75/76 kg kommen, das empfinde ich so als Ideal.
12
Hey Hobbyläufer93,
ich würde nach 3 monatiger Verletzungspause erst mal gar nicht an Wettkämpfe denken. Habe die Tage im Studio noch einen Läufer getroffen, der immer zu viel gemacht hat und jetzt gar nicht mehr laufen kann. Solche Extremfälle bleiben den meisten von uns zum Glück erspart aber man sollte wirklich nicht damit spaßen. Gib deinem Körper die Zeit, die er braucht! Ich hatte auch mit Shin-Splints zu kämpfen, bin zurzeit aufgrund einer anderen Baustelle komplett raus aber die Shin-Splints sind komplett verschwunden nach 4 Wochen Laufpause. Das beweist mir, dass meine 1-Woche-Pausen einfach zu wenig waren.
Es gibt doch diese Definition von Roux, wenn ich mich nicht irre, die folgendes besagt:
geringes Training: nützt nichts, mittleres Training: nützt was, zu starkes Training: schadet.
Wenn du ambitioniert laufen willst, solltest du meiner Meinung nach immer weit weg von "gering" sein aber dich bloß nicht zu lange bei "zu stark" aufhalten. Nach 3 Monaten Verletzung würde ich wirklich 2,3 Monate einfach nur locker für dich laufen. Wenn dann alles wieder läuft, langsam den Zielen entgegen gehen.
ich würde nach 3 monatiger Verletzungspause erst mal gar nicht an Wettkämpfe denken. Habe die Tage im Studio noch einen Läufer getroffen, der immer zu viel gemacht hat und jetzt gar nicht mehr laufen kann. Solche Extremfälle bleiben den meisten von uns zum Glück erspart aber man sollte wirklich nicht damit spaßen. Gib deinem Körper die Zeit, die er braucht! Ich hatte auch mit Shin-Splints zu kämpfen, bin zurzeit aufgrund einer anderen Baustelle komplett raus aber die Shin-Splints sind komplett verschwunden nach 4 Wochen Laufpause. Das beweist mir, dass meine 1-Woche-Pausen einfach zu wenig waren.
Es gibt doch diese Definition von Roux, wenn ich mich nicht irre, die folgendes besagt:
geringes Training: nützt nichts, mittleres Training: nützt was, zu starkes Training: schadet.
Wenn du ambitioniert laufen willst, solltest du meiner Meinung nach immer weit weg von "gering" sein aber dich bloß nicht zu lange bei "zu stark" aufhalten. Nach 3 Monaten Verletzung würde ich wirklich 2,3 Monate einfach nur locker für dich laufen. Wenn dann alles wieder läuft, langsam den Zielen entgegen gehen.
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min
13
Danke für den Tipp!Noizy75 hat geschrieben:Hey Hobbyläufer93,
ich würde nach 3 monatiger Verletzungspause erst mal gar nicht an Wettkämpfe denken. Habe die Tage im Studio noch einen Läufer getroffen, der immer zu viel gemacht hat und jetzt gar nicht mehr laufen kann. Solche Extremfälle bleiben den meisten von uns zum Glück erspart aber man sollte wirklich nicht damit spaßen. Gib deinem Körper die Zeit, die er braucht! Ich hatte auch mit Shin-Splints zu kämpfen, bin zurzeit aufgrund einer anderen Baustelle komplett raus aber die Shin-Splints sind komplett verschwunden nach 4 Wochen Laufpause. Das beweist mir, dass meine 1-Woche-Pausen einfach zu wenig waren.
Es gibt doch diese Definition von Roux, wenn ich mich nicht irre, die folgendes besagt:
geringes Training: nützt nichts, mittleres Training: nützt was, zu starkes Training: schadet.
Wenn du ambitioniert laufen willst, solltest du meiner Meinung nach immer weit weg von "gering" sein aber dich bloß nicht zu lange bei "zu stark" aufhalten. Nach 3 Monaten Verletzung würde ich wirklich 2,3 Monate einfach nur locker für dich laufen. Wenn dann alles wieder läuft, langsam den Zielen entgegen gehen.

14
Vllt. hab ich wieder ein Problem
War letzten Mittwoch laufen und hatte meine linke Waden während dem ganzen Laufen leicht gespürt am Freitag dann dasselbe, sodass ich mich zu einer Pause entschloss und erst heute wieder gelaufen bin, bei so langsamen Tempo wie noch nie ca. 5:30-6:00 pro km und auch nur 35 Minuten. Hab ich die Wade aber dennoch gemerkt, ist eher so an der Innenseite.
Nach dem Laufen fühlte sich die linke Waden genau an wie die rechte und ich hab damit nun auch keine Probleme.
Kann das irgendwas sein, anfangs( Mittwoch) hab ich auf Muskelkater spekuliert, das ist es aber wohl kaum. Aber hängt es dennoch damit zusammen, dass die Beine alles noch nicht so gewohnt sind oder was kann es sein?

Nach dem Laufen fühlte sich die linke Waden genau an wie die rechte und ich hab damit nun auch keine Probleme.
Kann das irgendwas sein, anfangs( Mittwoch) hab ich auf Muskelkater spekuliert, das ist es aber wohl kaum. Aber hängt es dennoch damit zusammen, dass die Beine alles noch nicht so gewohnt sind oder was kann es sein?