Moin,
nachdem ich letztes Jahr den Strongman und den Survival Run absolviert habe, wird dieses Jahr das volle Programm folgen. Braveheart, Survival Run, Strongman, Tough Mudder, Airbone Fit Run, Urbanathlon sowie als Abschluss der Tough Guy 2014. Leider haben alle diese Läufe eins gemeinsam. Sie sind nicht unbedingt förderlich für den Zustand der Laufschuhe.
Ich laufe die normalen Straßenläufe mit Brooks Ghost 5 und hatte davor die Nike Moto 8. War mit beiden Schuhen sehr zufrieden aber möchte sie nicht dem Schlamm opfern. Macht es Sinn sich für die Läufe extra Trail Schuhe zu kaufen oder sollte ich mir lieber günstige Straßenlaufschuhe zulegen, deren Verlust man eventuell verschmerzen kann? Ich bin Neutralläufer und wiege 84kg bei einer Körpergröße von 186cm. Kann mir jemand vielleicht ein Modell empfehlen?
Danke schonmal!
3
Kullino hatte mal eine ähnliche Frage gestellt. In Antwort 19 geht auch um die Schuhe.
http://forum.runnersworld.de/forum/bekl ... aelte.html
Ansonsten gebe ich dir den Rat einen Klappstuhl mitzunehmen.
Dann musst du beim Warten an den Hindernissen nicht stehen.
Gruß
Michael
http://forum.runnersworld.de/forum/bekl ... aelte.html
Ansonsten gebe ich dir den Rat einen Klappstuhl mitzunehmen.
Dann musst du beim Warten an den Hindernissen nicht stehen.

Gruß
Michael
4
Hai,
[quote="miranello"]
Extra Trailschuhe haben mehr Grip. Bin vor 2 Jahren auf inov-8 xtalon 212 gestoßen und super zufrieden. Es sind leichte Schuhe und aus meiner Sicht Minimalschuhe (deren Vorgänger waren mächtige Klötze), sitzen wie angegossen, haben eine super Schnürung.
Den allerersten Keiler-Run 2012 habe ich mit denen bestritten und im Schlammgraben gemerkt: mit denen braucht's keine Verlustängste!
Wichtig ist halt der feste Sitz.
Nach dem Trocknen (ging bei diesem wenigen Material recht schnell) Sand ausschütteln und nochmal auswischen oder ab in die Waschmaschine.
Die von Dir genannten Modelle kenne ich nicht.
Grüße
[quote="miranello"]
Extra Trailschuhe haben mehr Grip. Bin vor 2 Jahren auf inov-8 xtalon 212 gestoßen und super zufrieden. Es sind leichte Schuhe und aus meiner Sicht Minimalschuhe (deren Vorgänger waren mächtige Klötze), sitzen wie angegossen, haben eine super Schnürung.
Den allerersten Keiler-Run 2012 habe ich mit denen bestritten und im Schlammgraben gemerkt: mit denen braucht's keine Verlustängste!
Wichtig ist halt der feste Sitz.
Nach dem Trocknen (ging bei diesem wenigen Material recht schnell) Sand ausschütteln und nochmal auswischen oder ab in die Waschmaschine.
Die von Dir genannten Modelle kenne ich nicht.
Grüße
6
Salü,
ich habe den Saucony xodus 3 gtx dieses Jahr beim Tough Guy testen können. Lief alles ziemlich gut, wobei ich keine gore tex Version mehr nehmen würde. Wasser und Schlamm hält sich dadurch gut im Schuh und der Sand nachm Lauf will auch zwischen den Membranen nicht so richtig raus.
Na dann sieht man sich ja vielleicht in Münnerstadt :-). Ich bin der mit dem Kilt :-).
Gruß
Tobi
ich habe den Saucony xodus 3 gtx dieses Jahr beim Tough Guy testen können. Lief alles ziemlich gut, wobei ich keine gore tex Version mehr nehmen würde. Wasser und Schlamm hält sich dadurch gut im Schuh und der Sand nachm Lauf will auch zwischen den Membranen nicht so richtig raus.
Na dann sieht man sich ja vielleicht in Münnerstadt :-). Ich bin der mit dem Kilt :-).
Gruß
Tobi