Banner

Frauen haben bei einem Marathon nichts verloren - in welcher Zeit leben wir denn?

51
hi, für mich ist es selbstverständlich, dass Frauen zusammen mit Männern Sport machen. Das war aber nicht immer so und ist auch nicht in allen Sportarten so. Vielleicht ist eine Laufveranstaltung nicht die passende Gelegenheit die Gleichberechtigung in solchen Ländern voran zu bringen wo es damit auch sonst noch schwierig ist. Die komplizierte politische Lage durchschaue ich aber nicht :( rtc

52
M.E.D. hat geschrieben:Sollte es hier nicht um den abgesagten Gaza-Marathon gehen?

Für meinen Geschmack geht eure Diskussion zu sehr um den Nahost-Konflikt im allgemeinen.
Das hat nichts mehr mit dem Thema "Laufen" zu tun.
Dann lasst es eben in den off-topic-Bereich verschieben.
Die Absage des Gaza-Marathons, weil die Hamas, keine Frauen zulassen will, ist nun mal kein sportliches, sondern ein politisches Thema.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

53
sonrisa hat geschrieben:400 weibliche Teilnehmer finde ich eine erstaunliche Zahl
die laufen bzw. gehen die kürzeren Strecken. Vielleicht hätte es heuer tatsächlich eine Marathonläuferin gegeben, aber bei der ersten Austragung 2011 waren zwar auch hunderte Frauen "dabei", den Marathon gelaufen sind aber nur 9 Männer. Die Frauen hatten vor allem für die 10km-Strecke genannt: Gaza Marathon - Wikipedia, the free encyclopedia
Das ist im Rahmen des mittlerweile international üblichen Trends. In Jerusalem sind letzte Woche auch 20.000 Marathon-Teilnehmer gemeldet worden, den "Full Marathon" sind aber nur 1000 gelaufen.

Trotzdem natürlich eine beachtliche Zahl von Frauen, die hier von einem Verbrecherregime drangsaliert werden.
minipunk hat geschrieben:Denke, unter Jassir hätte es den Marathon weiterhin gegeben :wink: Ich könnte mir sogar vorstellen, dass ein echt gewiefter Politfuchs, wie er es sicher war, den Marathon zu internationaler Beachtung (nicht sportlich) pushen könnte.
viele Männer werden dort weniger teilnehmen können, weil sie in Gaza um ihr Leben fürchten müssten: Schwule Palästinenser flüchten nach Israel - SPIEGEL ONLINE

was ich für weit übler halte. Frauen dürfen gerade mal nicht mit Männern laufen, aber Schwulen wird von der Mörderbande gleich jedes Lebensrecht aberkannt.

54
Austrian hat geschrieben: den Marathon gelaufen sind aber nur 9 Männer. Die Frauen hatten vor allem für die 10km-Strecke genannt: Gaza Marathon - Wikipedia, the free encyclopedia
kann es sein, dass Du den wikipedia Artikel, auf welchen Du verweist, gar nicht richtig gelesen hast? Es war genau eine Frau unter den 9 Marathonis.

Und btw erklär' mir doch mal den Zusammenhang, in welchem Du mich zitierst. Ist mir nicht schlüssig.
There are two types of people: those who run, and those who should.

55
Interessant finde ich die Zahlen auch für sich allein.

Dürfte wohl für die meisten Laufsportfreunde nicht ganz einfach sein, sich unter den dortigen Bedingungen auf eine Marathondistanz vorzubereiten.

Was die Homosexualität anbelangt, glaube ich kaum, dass man dort Lesben zuvorkommender behandelt als Schwule. In Sachen Diskriminierungsspektrum hat man meiner Meinung nach überhaupt genug vor der eigenen Tür zu kehren, als dass man sich aufschwingen bräuchte mit dem Finger auf andere zu zeigen.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

56
WinfriedK hat geschrieben:Dann lasst es eben in den off-topic-Bereich verschieben.
Die Absage des Gaza-Marathons, weil die Hamas, keine Frauen zulassen will, ist nun mal kein sportliches, sondern ein politisches Thema.
Du hast es noch nicht verstanden.
Es ist ein politisches Thema, aber es ging nicht darum, ob Frauen wirklich am Gaza-Marathon teilnehmen dürfen.

Die Hamas wollte der UNWRA zeigen "Wer der Herr im Haus ist".
Dazu haben sie das Argument vorgeschoben "Frauen dürfen nicht an dieser Laufveranstaltung teilnehmen".
(Obwohl sie es die beiden letzten Jahre erlaubt hatten)

Die UNO hat sich das nicht bieten lassen und den Marathon komplett abgesagt.

Auf der Strecke blieb bei dieser "Posse" der Sport.
WinfriedK hat geschrieben:Dann lasst es eben in den off-topic-Bereich verschieben.
Wenn ihr das Thema breittretet bis ihr über "russische Partisanen" und "antisemitische Verschwörungstheorien in der Gründungscharta der Hamas" schwadroniert…
Dann ist das Offtopic :sorry:

57
M.E.D. hat geschrieben:Wenn ihr das Thema breittretet bis ihr über "russische Partisanen" und "antisemitische Verschwörungstheorien in der Gründungscharta der Hamas" schwadroniert…
Dann ist das Offtopic :sorry:
Hier ist alles Offtopic.

Die Frage lautete wie folgt:
Frauen haben bei einem Marathon nichts verloren - in welcher Zeit leben wir denn?
Die Antwort: WIR leben im Jahr 2013. Und DIE im Jahr 1434. :wink:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“