Gestern Montag 25.02.2013:
Erneut in den Flyknit One+ unterwegs gewesen und diesesmal wieder auf frischer Neuschneeunterlage auf Asphalt, Kies, aufgefrohrenem Untergrund im Crosseinsatz und hügelig und in 4´40"er Tempo auf den 19.2km.
Der Schuh hält auch besser auf dem heute belaufenen stark geneigten Fahrbahnrand und auf losem, aufgefrorenem,rutschigem Untergrund besser als man angesichts der nicht crosstauglich anmutenden Sohle vermuten würde.
Finde das schlicht erstaunlich.
Der Schuh ist nachdem er auf der losen Erde zuerst etwas gelitten hatte jetzt wieder schön sauber Dank dem Neuschnee.
Kann den Nike Flyknit One+ jedem empfehlen der keine starke Fußfehlstellung hat, einen ordentlich gedämpten sehr leichten Schuh sucht und einen Schuh, der nicht die gesamte Fußarbeit übernehmen soll.
Der Schuh hat seinen Preis, den man zu investieren bereit sein muss.
Es gibt aber günstigere Schuhe die ähnliche Ziele verfolgen und die eine flachere Mittelsohle aufweisen so wie ich es bevorzuge.
BROOKS PURE Drift oder den BROOKS PURE Connect2 etwa.
Werde den Schuh weiter testen und nächste Woche in wärmeren Regionen und im Wettkampfeinsatz testen.
52
Heute Dienstag 26.02.2013:
Heute morgen wieder auf frischem Neuschnee unterwegs gewesen auf meiner Lieblingsrunde, die ich aber etwas abgekürzt habe auf 13.8 km.
Bin heute zum ersten Mal etwas feucht geworden an den Zehen wegen dem matschigen Neuschnee heute.
Der Flyknit One+ ist eben kein wirklich wasserfester Schuh und sein unglaublich dynamisches Laufgefühl entschädigt dafür voll.
Freu mich schon auf kommende Woche wenn der Schuh seine Qualitäten in der Hitze beweisen muss.
Heute morgen wieder auf frischem Neuschnee unterwegs gewesen auf meiner Lieblingsrunde, die ich aber etwas abgekürzt habe auf 13.8 km.
Bin heute zum ersten Mal etwas feucht geworden an den Zehen wegen dem matschigen Neuschnee heute.
Der Flyknit One+ ist eben kein wirklich wasserfester Schuh und sein unglaublich dynamisches Laufgefühl entschädigt dafür voll.
Freu mich schon auf kommende Woche wenn der Schuh seine Qualitäten in der Hitze beweisen muss.
56
Mittlerweile habe ich den Schuh fast täglich im Einsatz. Meine Füße hat er jedenfalls total verwöhnt und süchtig gemacht. Mit meinen normalen Laufschuhen mag ich jetzt gar nicht mehr laufen, denn das leichte Gewicht und die Flexibilität des Nike Flyknit one machen jeden Lauf zu einem Genuß. Egal ob am Laufband, im Gelände oder auf Asphalt. Und das Schöne daran: Ich bin bei gleicher Anstrengung deutlich schneller. Dabei war ich am Anfang etwas skeptisch. Ich habe sehr breite Füße und fühlte mich bei der ersten Anprobe ein wenig eingeengt. Doch nach ein paar Kilometern hat sich der Schuh so richtig mit meinem Fuß "verschmolzen" und ist regelrecht zu einer zweiten Haut geworden. Mittlerweile weiß ich auch, dass das Material absolut strapazfähig ist und auch meine Sorge, dass die dünnen Fäden an den Ösen reißen könnten, eigentlich unbegründet ist. Und wie bereits erwähnt: Im Fitnessstudio ist er ein echter Hingucker.Ich wurde so oft darauf angesprochen, dass ich kaum zum Trainieren gekommen bin.
Fazit: Für schnelle Läufe ist der Flyknit one perfekt und absolut bestzeittauglich. Ob ich allerdings einen Marathon damit laufen werde, weiß ich noch nicht. Denn für die Langdistanz ist etwas mehr Stabilität durchaus hilfreich. Aber vielleicht ändere ich meine Meinung in den nächsten Testwochen noch.....
Fazit: Für schnelle Läufe ist der Flyknit one perfekt und absolut bestzeittauglich. Ob ich allerdings einen Marathon damit laufen werde, weiß ich noch nicht. Denn für die Langdistanz ist etwas mehr Stabilität durchaus hilfreich. Aber vielleicht ändere ich meine Meinung in den nächsten Testwochen noch.....
Hallo, melde mich erst jetzt, bin nun aber auch am Testen des Nike Flyknit One.
Also mein erster Eindruck, nachdem ich nach dem Skiurlaub in den Flyknit One geschlüpft bin war, "Ojeh, schon wieder eng". Das hat sich aber relativ schnell erübrigt. Ein paar Meter durch die Wohnung gelaufen, einmal neu, lockerer geschnürt und ab auf die Piste.
Ich bin kein Laufprofi, laufe aber schon gut 25 Jahre regelmäßig, wettkampferprobt bin ich nur wenig habe aber nach wenigen Laufkilometern für mich schon die Erkenntnis gewonnen, dass der Schuh sitzt. Keine Schmerzen in den Beinen oder in den Füßen, gutes Abrollverhalten, keine Druck- und Scheuerstellen.
Einzig beim Anziehen der Schuhe bildet sich an der Seite der Zunge eine Falte die ich mit den Fingern glätten muss. Das habe ich bisher noch nicht gelesen, ist das nur mir aufgefallen, habt ihr das Problem nicht
.
Heute bin ich das erstemal auf Schnee gelaufen und war über den Grip überrascht. Auch dort hält der Schuh gut, wenn er auch aufgrund der Optik des Profils, anderes vermuten lässt.
Laufe in den nächsten Tagen wieder eine Runde und trage neue Erkenntnisse nach.
Also mein erster Eindruck, nachdem ich nach dem Skiurlaub in den Flyknit One geschlüpft bin war, "Ojeh, schon wieder eng". Das hat sich aber relativ schnell erübrigt. Ein paar Meter durch die Wohnung gelaufen, einmal neu, lockerer geschnürt und ab auf die Piste.
Ich bin kein Laufprofi, laufe aber schon gut 25 Jahre regelmäßig, wettkampferprobt bin ich nur wenig habe aber nach wenigen Laufkilometern für mich schon die Erkenntnis gewonnen, dass der Schuh sitzt. Keine Schmerzen in den Beinen oder in den Füßen, gutes Abrollverhalten, keine Druck- und Scheuerstellen.
Einzig beim Anziehen der Schuhe bildet sich an der Seite der Zunge eine Falte die ich mit den Fingern glätten muss. Das habe ich bisher noch nicht gelesen, ist das nur mir aufgefallen, habt ihr das Problem nicht

Heute bin ich das erstemal auf Schnee gelaufen und war über den Grip überrascht. Auch dort hält der Schuh gut, wenn er auch aufgrund der Optik des Profils, anderes vermuten lässt.
Laufe in den nächsten Tagen wieder eine Runde und trage neue Erkenntnisse nach.
60
Nach Krankheit bin nun auch ich zurück auf der Strasse und konnte den Schuh nun ausgiebig testen.
Ich kann die Meinungen hier im Forum nicht ganz teilen. Auf kurzen Strecken, so bis 15km find ich den Flyknit echt super!
Schön leicht, perfekte Passform, gutes Feddback bei perfektem Vorfußgefühl. Wenn ich jedoch länger mit dem Schuh laufe,
stört mich deutlich die Dämpfung im Fersenbereich. Hier erscheint diese als störender Keil an der Ferse. Ich bin, wie gesagt, hin und her gerissen und werde aus diesem Grund den Schuh nun nur noch auf der Kurzstrecke verwenden.
Ich kann die Meinungen hier im Forum nicht ganz teilen. Auf kurzen Strecken, so bis 15km find ich den Flyknit echt super!
Schön leicht, perfekte Passform, gutes Feddback bei perfektem Vorfußgefühl. Wenn ich jedoch länger mit dem Schuh laufe,
stört mich deutlich die Dämpfung im Fersenbereich. Hier erscheint diese als störender Keil an der Ferse. Ich bin, wie gesagt, hin und her gerissen und werde aus diesem Grund den Schuh nun nur noch auf der Kurzstrecke verwenden.
61
Hallo an Alle, die schon den Flyknit haben,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Habt ihr den Flyknit eine, anderthalb oder zwei Nummern größer als bei normalen Schuhen?
Ich habe normalerweise 36 und habe mir den Flyknit nun in 37,5 und 38 bestellt.
Den 37,5 habe ich schon auf dem Laufband ausprobiert. Ich habe ein klein bißchen weniger als einen Daumen Platz vorne.
Trotzdem fühlt sich das Ganze aber ganz gut an, ich habe nur Angst, dass sich bei langen Läufen nachher doch noch rausstellt, dass er zu klein ist.
Bisher habe ich einen Freerun in 38 und einen Mizuno in 38, aber ich hatte eigentlich immer das Gefühl, ne halbe Nummer kleiner hätte es auch getan.
Danke schonmal
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Habt ihr den Flyknit eine, anderthalb oder zwei Nummern größer als bei normalen Schuhen?
Ich habe normalerweise 36 und habe mir den Flyknit nun in 37,5 und 38 bestellt.
Den 37,5 habe ich schon auf dem Laufband ausprobiert. Ich habe ein klein bißchen weniger als einen Daumen Platz vorne.
Trotzdem fühlt sich das Ganze aber ganz gut an, ich habe nur Angst, dass sich bei langen Läufen nachher doch noch rausstellt, dass er zu klein ist.
Bisher habe ich einen Freerun in 38 und einen Mizuno in 38, aber ich hatte eigentlich immer das Gefühl, ne halbe Nummer kleiner hätte es auch getan.
Danke schonmal
