ich möchte nun auch einiges ändern in meiner Fitness, die z.Z. eher bei 0 liegen dürfte.
Zu meinen Daten: 35 Jahre, männlich, 188cm hoch und 97kg (BMI 27,5).
Früher (15 Jahre) war ich viel mit dem Rad unterwegs, dann kam Beruf, Auto etc und der Verfall lief seinen lauf

Ich habe mir Laufschuhe mit orthopädischen Einlagen (Rezept) besorgt, da leichten Senk-Spreitz-Fuß
und habe am 02.01. begonnen zu gehen. Es sind immer so 25min gewesen mit 9min/km
und 3x die Woche, soweit keine Beschwerden.
Heute wollte ich nun das erste Mal etwas joggen einlegen, da ich gelesen habe, als
ungeübter sehr langsam es zu steigern.
Nun traten oberhalb vom Fußgelenk im Schienbeinbereich schmerzen auf, die ein Abrollen
schwer machten, als ob die Muskeln aus Beton waren.
Nach ca. 15min sitzen war das wieder nahezu weg und gehen war ohne Beschwerden wieder möglich.
Meine Frage, ist das einfach nur ein noch Mangel an Gewöhnung der Muskeln, Sehnen und muss mich nur noch mehr gedulden? Ich habe auch Einlagen in den Arbeitschuhen und gab da nie Probleme.
Gib es User, die ähnlich angefangen haben und Probleme hatten? Wenn ja, wie war so der zeitliche Ablauf? Mein Ziel ist es, 15min am Stück zu joggen, dass Tempo ist mir erstmal nicht so wichtig. Auch das Gewicht sollte sich dann ergeben. Im Frühjahr sollen dann wieder Fahrradeinlagen dazwischen kommen.
Ich will das auch nicht erstmal wegen dem Gewicht machen, sondern eine Grundfitness aufbauen, weil die echt im Keller angekommen ist so wie ich denke.
Habe hier im Forum auch viel gelesen, aber nicht ganz das gefunden, was zu meinen Fragen passt.
Für Infos besten Dank.