Banner

Bestenlisten 5km-Straßenlauf

2
Gehörten die 5.000 m nicht eigentlich schon immer auf die Bahn?
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

3
Gueng hat geschrieben:Gehörten die 5.000 m nicht eigentlich schon immer auf die Bahn?
5000m auf die Bahn
5km auf die Straße

Ich kenne keine Bestenliste über 5km für Altersklassen.

4
Schüler(innen)klassen gibt es nicht mehr. Das heißt jetzt U16, U14,..., U8. Einführung war meiner Erinnerung nach letztes, evlt. vorletztes Jahr. Bestenlisten werden erst ab U14 aufwärts geführt.
Für U14 gibt es keine Straßenstrecke,
für U16 als einzige die 5 km,
für U18 nur 10 km.

Erst für die Männer-/Frauenklasse und dann für die Senioren werden 10 km, HM, Marathon und 100 km geführt.
Ab wann das so ist, weiß ich nicht. Zumindest für den LV Nordrhein ist das aber schon ziemlich lange so. Die Bestenlisten lassen sich im Internet bis 2001 zurück verfolgen, und bereits für jenes Jahr ist keine 5 km-Strecke gelistet.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

6
Zumindest bei meinen "Nachbarn" im Osten (Bayern, Bezirk Schwaben) gabs das mal:

Ewigen-Bestenliste

Jedenfalls sind vermessene und bestenlistenfähige 5km dann allgemein nur für U16 gut. (Oder halt als "Norm" für die persönliche Liste).

Gruß

Bergziege!

8
Das habe ich ja auch nie behauptet. Es gibt aber ja z.B. auch eine Bestenliste über 3000m, obwohl das (im Erwachsenenbereich) auch keine Meisterschaftsdistanz ist.

10
rono hat geschrieben:Was meinst Du denn nun eigentlich?
Vielleicht auch, dass Du nicht zwischen zulässigen Wettkampfdistanzen und solchen, auf denen Meisterschaften ausgetragen werden können, unterschieden hast. Letztere sind in der Tabelle in der DLO fett gedruckt.

11
@rono: Rolli hat es oben doch schon geschrieben: Mit den Nullen in Metern Bahn, ohne Straße. Also z.B. 3000m/5000m = Bahn, 5k/10k = Straße.

@Carsten: Es geht doch nicht um Meisterschaften auf "krummen Strecken" - da könnte man ja auch noch die klassischen 1000m nennen, für die es ja auch keine Meisterschaften (außer der Staffel) gibt - ich wollte lediglich wissen, ob es irgendwann einmal auch BESTENLISTEN für den 5k-Straßenlauf gab, nichts mehr oder weniger. Mein Link in Post 5 scheint ja darauf hinzuweisen.

Gekommen bin ich auf diese Frage, weil im Jahr 2013 eine Veranstaltung in der Nähe (Kempten Brooks 5000) damit wirbt, eine vermessene UND bestenlistenfähige Strecke anzubieten. Letzteres ist aber dann ja außer für U16 irrelevant.

12
Bergziege! hat geschrieben:@Carsten: Es geht doch nicht um Meisterschaften auf "krummen Strecken" - da könnte man ja auch noch die klassischen 1000m nennen, für die es ja auch keine Meisterschaften (außer der Staffel) gibt - ich wollte lediglich wissen, ob es irgendwann einmal auch BESTENLISTEN für den 5k-Straßenlauf gab, nichts mehr oder weniger. Mein Link in Post 5 scheint ja darauf hinzuweisen.
Das hatte ich durchaus verstanden. Die 1000m sind eben offizielle Wettkampfdistanz, aber nicht Meisterschaftsstrecke, die 5km sind keines von beidem. Das ist auch schon so lange so, wie ich mich erinnern kann, was aber nicht sehr lange ist. Ob es mal anders war, kann ich nicht sagen.
Gekommen bin ich auf diese Frage, weil im Jahr 2013 eine Veranstaltung in der Nähe (Kempten Brooks 5000) damit wirbt, eine vermessene UND bestenlistenfähige Strecke anzubieten. Letzteres ist aber dann ja außer für U16 irrelevant.
Das scheint mir so zu sein. Es ist natürlich trotzdem nett, zu wissen, dass die Strecke ordentlich vermessen ist.

Gruß

Carsten

13
Bergziege! hat geschrieben: Gekommen bin ich auf diese Frage, weil im Jahr 2013 eine Veranstaltung in der Nähe (Kempten Brooks 5000) damit wirbt, eine vermessene UND bestenlistenfähige Strecke anzubieten. Letzteres ist aber dann ja außer für U16 irrelevant.
Nicht ganz. Die gelaufene Zeit von offiziell vermessenen 5km Straßenläufen zählt auch als Quali-Zeit für 5.000m Bahnmeisterschaften,
dto. 10km-Zeit für 10.000m.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“