Banner

Welche Laufschuhe bei Vorderfußlauf?

Welche Laufschuhe bei Vorderfußlauf?

1
Hallo Leute

ich laufe nun seit ein bis zwei Jahren regelmäßig und nehme unter anderem auch an Laufveranstaltungen teil. Ich bin im Besitz von zwei Paar Asics Laufschuhen, wobei einer davon eher wettkampftauglich ist und ein Paar der Marke Brooks. Ich habe jedoch ständig Probleme mit der Achillessehne und bin mir nicht sicher, ob das nicht auch an den Schuhen liegen kann. Ich bin ein Vorderfußläufer und laufe im Durchschnitt 5 mal die Woche ca. eine Stunde. Vielleicht kann mir jemand sagen, was für Schuhe für mich in Frage kommen könnten? Bin von unserem Händlern und deren Wissen über Laufschuhe eher enttäuscht und hoffe von meinesgleichen eine bessere Antwort zu erhalten. :-)

lg Nicki

2
Hallo und willkommen im Forum.

Auch wenn du es bestimmt nicht hören willst, ich würde eher vermuten das deine Probleme mit der Achillessehne von deinem Laufstil kommen könnte.
So wie ich es lese, läufst du ja 5 mal die Woche ne Stunde und das auf dem Vorfuß.
Wie du ja bestimmt weisst, ist dabei die Belastung der Achillessehen und der Waden größer und vermutlich überlastet du dich.
Hast du es dir selber beigebracht oder von einem Trainer ?
Ich würde in deiner Situation erst mal dem Problem auf den Grund und dann an die Schuhwahl gehen.

Trotzdem würde ich eher einen Schuh wählen der wenig Sprengung besitzt.

Alex

3
Hallo Alex

danke für die schnelle Antwort. Es hat sicher auch etwas mit meinem Laufstil zu tun, da geb ich dir vollkommen recht. Ich hab mir diesen Laufstil vor ein paar Jahren auf dem Laufband angewöhnt, keine Ahnung warum. Seitdem probiere ich, dass ich die langsamen DL über die Ferse laufe, aber das funktioniert nicht immer. Gehe jetzt ab nächster Woche wieder Physio und hoffe, dass sich das alles wieder beruhigt. Zusätzlich wollte ich mir eben noch neue Trainingsschuhe kaufen. Da ich bei meinem letzten Kauf keine guten Erfahrungen gemacht habe, wollt ich mich einfach mal umhören was die Laufkollegen so sagen.
Also vielen Dank nochmal

Nicki

4
Wie lange hast du die Probleme denn schon?

Bei 5 Einheiten sind 2 Paar Schuhe eigentlich zu wenig. Die Schuhe benötigen Zeit, um sich zu "erholen".
Ich selbst laufe auch 5 mal die Woche. Nutze dafür aber auch 5 verschiedene Schuhe.
Ein stärker gestützter schwerer bis zum recht leichten Wettkampfschuh.
Als ich anfangs nur mit 1 oder 2 Schuhen gelaufen bin, waren dieser auch viel schneller verschlissen. Eventuell haben deine ihre Lebenszeit auch schon überschritten. Meine haben damals nur knapp 600km durchgehalten. Jetzt halten sie gute 1000km.

Manche Schuhe unterstützen auch eine bestimmte Laufart. Was für Schuhe hast du denn genau?
Und warum warst du beim letzten Kauf nicht zufrieden? Manche gehen ja auch mit einer festen Vorstellung in eine Beratung und sind dann enttäuscht, weil der Verkäufer nicht das sagt, was man hören will.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

5
Hallo,
ich stimme meinen Vorrednern voll zu. Die Mischung macht es, mit mehr Schuhen hast Du mehr Abwechslung und forderst und förderst Deinem orthopädischen Apparat optimal.
Grüße Farhad

7
Hallo Leute

vielen Dank für eure Antworten, damit hab ich nicht gerechnet. Also inzwischen habe ich 4 Paar Laufschuhe, wobei ich meinen neuesten gestern erst ausprobiert habe. Das ist ein Asics Gel Hyper 33, weiters hab ich für die Wettkämpfe einen Asics Gel Trainer 17. Für mein normales Training hab ich einen weiteren Asics, ich glaube es ist ein Gel 1170 und sonst habe ich noch einen Brooks adrenalin GRS 12 oder so ähnlich. Würd mir jetzt gerne auch eine andere Marke zulegen, weil ich gehört habe, dass es nicht nur sinnvoll ist verschiedene Modelle sondern auch Marken zu probieren. Stimmt das?
Ich war beim Kauf der Brooks ein bisschen enttäuscht von der Verkäuferin, aber erst im Nachhinein. Der Schuh ist viel zu hart und ich bekomme damit bei einem längeren Lauf Schmerzen am Unterfuß. Außerdem hat sie mir einen Männerschuh gegeben, weil sie meinte es wäre egal, ob Frauen- oder Herrenschuh. Stimmt das eigentlich?
Würd mir jedenfalls gerne einen Schuh von Mizuno oder Saucony zulegen, oder vielleicht den neuen Adidas Boost? Aber ich hab gehört, dass dieser sehr schmal im Vorderfuß geschnitten ist, deshalb bin ich mir noch nicht so sicher, was es wird.
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem?

lg Nicki

8
Hi,

ich habe mir vor einiger Zeit den Saucony Type A5 gekauft. Der ist super leicht und ist aufgrund seiner geringen Sprengung von 4mm für den Vorfuß perfekt geeignet. Ich bin damit sehr zufrieden und habe damit nach vielen Jahren überwiegender Asicslauferei eine neue Liebe gewonnen :P

Den DS Trainer laufe ich übrigens auch manchmal auf dem Vorfuß/Mittelfuß, was aber nicht sooo angenehm ist. Der hat eine Sprengung von 10mm und wirkt gegen den Type A5 schon fast klobig. Eine Alternative kann auch noch der Saucony Kinvara 3 sein.

Probier die Schuhe einfach mal an. Ich will keinfalls Werbung machen, aber ich habe kürzlich ausnahmsweise ein paar Schuhe bei runnerspoint gekauft. Da sagte man mir beim Bezahlen, dass ich eine Zufriedenheitsgarantie hätte und die Schue im Zeitraum von 4 Wochen im genutzten Zustand wieder zurückgeben kann. Vielleicht hilft Dir das den richtigen Schuh zu finden und nicht nur im Geschäft zu tragen.

Viel Erfolg
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“