Riccardo, herzlichen Glückwunsch! Super Zeit!Riccardoseidel hat geschrieben:Wetter war Top zeit nur nicht 1:36:18
1702
Die Erfahrung heute - Idiotische Autofahrer nicht nur beim Radfahren, heute beim Laufen, wir alleine auf ner Landstrasse, ca. 5 km lang gelaufen, nicht ein Auto - dann kam so ne Tussi im MB, fuhr langsam an uns vorbei um dann zu halten (dachte noch die wolle nach dem Weg fragen), aber nein sie mußte uns maßregeln, das wir auf der falschen Strassenseite laufen würden - ja klar, wo wir innerhalb von 30 min nur ihr begegnet sind... Sonntagsfahrer!!steffenlauf hat geschrieben:War jetzt auch nochmal draußen, nochmal 30km mit der Familie ;-).
Kann ich bestätigen, die mit den größten Karren sind die größten Spinner. Speziell die Geländewagendeppen. Plus die Pappnasen auf ihren lächerlichen Pseudoharleys, die machen auch nur Rabatz. IQ von 50, maximal. Meinen immer, sie müssten mich erziehen. Ich warte nur drauf, bis ich den ersten erwische und mal die komplette Isoplörre in die Karre spritze.
1704
Beim nächsten mal geht es schon 10km weiter, dann nochmals und nochmals mehr.... ist ja auch erst Saisonanfang. Woher soll jetzt schon die Form da sein??sXe_hollaender hat geschrieben:
Ich war auch mit dem Rad unterwegs. Erste mal in diesem Jahr ins dreistellige reingefahren. Nach 105 km auf dem Tacho war ich endlich wieder zu Hause. Bei Kilometer 80 dachte lief es wie geschmiert. Bei Kilometer 90 wollte ich dann nur noch nach Hause. Noch mal bisschen reingetreten damit der Schnitt nicht unter 30 geht. Zu Hause angekommen Beine aus Blei gehabt.
.
1706
Na super. Hoffentlich hast Du gut Kontra gegeben!Merlin73 hat geschrieben:Die Erfahrung heute - Idiotische Autofahrer nicht nur beim Radfahren, heute beim Laufen, wir alleine auf ner Landstrasse, ca. 5 km lang gelaufen, nicht ein Auto - dann kam so ne Tussi im MB, fuhr langsam an uns vorbei um dann zu halten (dachte noch die wolle nach dem Weg fragen), aber nein sie mußte uns maßregeln, das wir auf der falschen Strassenseite laufen würden - ja klar, wo wir innerhalb von 30 min nur ihr begegnet sind... Sonntagsfahrer!!
Mich hat mal einer auf einer verlassenen Straße versucht zu überfahren. Kam mir entgegen, ich lief ordentlich links. Dann scherte er auf seine linke Spur, also alles in Ordnung. Im nächsten Moment zieht er dann Vollgas schräg auf mich drauf. Ich konnte noch in den Graben springen und ihm hinterherfluchen. Nummernschild hab ich natürlich nicht mehr gesehen. Was gibt es für Vollpfosten auf der Welt?
Genug geärgert. Sonne scheint und es ist wenig windig. Jetzt noch so sagen wir 15 Grad mehr und alles ist super

1707
Immer langsam mit den jungen Pferden tria :-) Man muss ja erst mal wieder in Fahrt kommen. Aber hab mich recht gut gefühlt im Großen und Ganzen auf dem Rad. Haben sich die Stunden im Keller ja ausgezahlt.
Genau Steffen. Nicht ärgern und die Sonne genießen. 15 Grad mehr ist aber auch das Maximum. Sonst geh ich wieder ein beim laufen. Hitze ist nicht so meins :-)
Genau Steffen. Nicht ärgern und die Sonne genießen. 15 Grad mehr ist aber auch das Maximum. Sonst geh ich wieder ein beim laufen. Hitze ist nicht so meins :-)
1708
Guten Abend Freunde
,
Glückwunsch Riccardo, saubere Zeit, stark. Habe auch einen Marathon in den Beinen
, jedoch nen Tanz-Marathon. War gestern Nacht, bzw bis heute Mittag auf der Timewarp in Mannheim, einem House/Technofestival. Man war das geil. Ein klasse Ausgleich zum Sport. Waren Abends Pasta essen und um kurz vor 0 Uhr ging es dann los, um 13:00 heute Mittag habe ich zum ersten mal wieder Tageslicht gesehen
, heute Abend nochmal schön gegessen, man bin ich fertig
.
13h tanzen, geschredder und viel Licht
. Mit unmengen Wasser, Cola und Apfelschorle ging das.
Gute Nacht

Glückwunsch Riccardo, saubere Zeit, stark. Habe auch einen Marathon in den Beinen



13h tanzen, geschredder und viel Licht

Gute Nacht
1712
52km mit dem Rennrad gerade absolviert. Einen schönen Hügel mit 200HM dabei gehabt. Und in einer Stunde geht es ins Stadion zum Vereinstraining des Laufclubs. 15 * 200m stehen am Programm. Ein- Auslaufen ist ja selbstverständlich, Morgen u. Übermorgen hoffe ich weiterhin auf schönes Wetter?? zum Radfahren. Am Donnerstag wird dann im Stadion ein Laktat-Stufentest gemacht.
1713
Verdammt Schade, das mit 25....oh man. Da steckt man echt nicht drin.
Tria 100, das klingt nach ordentlichem Programm. War gestern 35Km auf dem MTB, 2:05h und im Anschluss direkt nen 10er in 42:20min drangehängt. Koppeln läuft, schon das 2-3. mal......heute Abend stehen Intervalle an.
Euch einen schönen Tag
Tria 100, das klingt nach ordentlichem Programm. War gestern 35Km auf dem MTB, 2:05h und im Anschluss direkt nen 10er in 42:20min drangehängt. Koppeln läuft, schon das 2-3. mal......heute Abend stehen Intervalle an.
Euch einen schönen Tag
1715
Riccardo, Gute Besserung!!! Werd schnell wieder gesund.
Ich war heute früh dienstlich sehr erfolgreich und hab den Schwung ins Laufen mitgenommen. Hab sehr verhalten gestartet und dann zwischendurch mal einen Kilometer 10k Renntempo und einen Kilometer MRT angetestet. Ging beides ganz gut. Puls war etwas höher als sonst, aber das dürfte ok sein, nach fast drei Wochen Laufpause. Mal abwarten, wie sich das Bein morgen anfühlt. Vielleicht wird es ja doch noch was mit dem Marathon in Düsseldorf, wer weiß. DRÜCKT DIE DAUMEN!!
Ich war heute früh dienstlich sehr erfolgreich und hab den Schwung ins Laufen mitgenommen. Hab sehr verhalten gestartet und dann zwischendurch mal einen Kilometer 10k Renntempo und einen Kilometer MRT angetestet. Ging beides ganz gut. Puls war etwas höher als sonst, aber das dürfte ok sein, nach fast drei Wochen Laufpause. Mal abwarten, wie sich das Bein morgen anfühlt. Vielleicht wird es ja doch noch was mit dem Marathon in Düsseldorf, wer weiß. DRÜCKT DIE DAUMEN!!
1716
hi leute,
ich weiß, das ich nicht auf 2000m ünn. lebe,sondern eher 20m ünn.
ich weiß das es schon april ist und alle welt von zweistellingen temperaturen etc. fasselt.
da frag ich mich, was ist verkehrt gelaufen, da wo ich wohne?
sind wir ein experimentales versuchsgebiet von geheimen waffenversuchen in sachen wetter?
oder sind es die ufos?
oder sind wir hier der anfang, die keimzelle, der neuen welteiszeit?
fakt ist, ich kann immer noch "nur" radwege laufen entlang von bundesstraßen.
alles außerhalb ist schnee, matsch, oder sumpf.
radausfahrten machen auch kaum sinn, da immer noch alle nette asphaltieren nebenstraßen und "quer"straßen die ich immer fahre teilsweise mit schnee und eis noch behaftet sind, einfach unglaublich.
daher hab ich ein bild hier mal eingefügt von sonntag stammt es, mit der wochenendzeitung in der hand, damit es überhaupt einen abgenommen wird (ich war mit dem kindern im wald im schnee mit dem schlitten unterwegs.).
ok zur ehrenrettung sei gesagt, es wird hier auch weniger, aber es ist noch lange nicht so wie es sein müßte um endlich mal aus den hufen zu kommen, ich hänge echt gute 4 wochen hinter dem her, was ich schon an umfängen etc. haben wollte.
gerade im radbereich ist es finster.
an der stelle sei kaya gesagt, das es gut und richtig war, das er die osterferien nicht gekommen ist, es hätte keinen sinn und spaß gemacht.
immerhin klagen im grunde alle die ich kenne und aus der nähe hier kommen das gleiche lied, das ist immerhin ein schwacher trost.
ich hoffe, das es mit glück am w.e endlich so ist, das zumindest die radstrecken die ich fahre wieder ohne risiko zu befahren sind und dann muß nur noch der letzte schnee und matsch aus den wäldern verschwinden...naja, und dann ist bald mai
ich hoffe bei euch sieht es alles ein wenig besser aus, zumal mir nach wie vor meine rechte fußsohle sorge bereitet...alles irgendwie nicht so wie es sein sollte....egal.
irgendwann wird es auch mal alles wieder besser.
lg,
chris
(sorry für die frust mail, mußte aber nun auch mal sein)
ich weiß, das ich nicht auf 2000m ünn. lebe,sondern eher 20m ünn.

ich weiß das es schon april ist und alle welt von zweistellingen temperaturen etc. fasselt.
da frag ich mich, was ist verkehrt gelaufen, da wo ich wohne?
sind wir ein experimentales versuchsgebiet von geheimen waffenversuchen in sachen wetter?
oder sind es die ufos?
oder sind wir hier der anfang, die keimzelle, der neuen welteiszeit?
fakt ist, ich kann immer noch "nur" radwege laufen entlang von bundesstraßen.
alles außerhalb ist schnee, matsch, oder sumpf.

radausfahrten machen auch kaum sinn, da immer noch alle nette asphaltieren nebenstraßen und "quer"straßen die ich immer fahre teilsweise mit schnee und eis noch behaftet sind, einfach unglaublich.
daher hab ich ein bild hier mal eingefügt von sonntag stammt es, mit der wochenendzeitung in der hand, damit es überhaupt einen abgenommen wird (ich war mit dem kindern im wald im schnee mit dem schlitten unterwegs.).
ok zur ehrenrettung sei gesagt, es wird hier auch weniger, aber es ist noch lange nicht so wie es sein müßte um endlich mal aus den hufen zu kommen, ich hänge echt gute 4 wochen hinter dem her, was ich schon an umfängen etc. haben wollte.
gerade im radbereich ist es finster.
an der stelle sei kaya gesagt, das es gut und richtig war, das er die osterferien nicht gekommen ist, es hätte keinen sinn und spaß gemacht.
immerhin klagen im grunde alle die ich kenne und aus der nähe hier kommen das gleiche lied, das ist immerhin ein schwacher trost.
ich hoffe, das es mit glück am w.e endlich so ist, das zumindest die radstrecken die ich fahre wieder ohne risiko zu befahren sind und dann muß nur noch der letzte schnee und matsch aus den wäldern verschwinden...naja, und dann ist bald mai

ich hoffe bei euch sieht es alles ein wenig besser aus, zumal mir nach wie vor meine rechte fußsohle sorge bereitet...alles irgendwie nicht so wie es sein sollte....egal.
irgendwann wird es auch mal alles wieder besser.
lg,
chris
(sorry für die frust mail, mußte aber nun auch mal sein)
1717
Gute Besserung Ricci, Chris du lebst wieder
? Freut mich von dir zu hören. Immerhin geht es dir besser und die Grippe ist weg. Kannst du das Training noch bisschen ins Studio verlegen oder war das nicht was mit dem Abo? Abgelaufen? Bin gut im Training, ab 18:00 stehen Intervalle an, Anne ist auch am kloppen, sie war im Schwimmtrainingslager in der Türkei, jetzt schwimmt sie bestimmt schneller als Leanda Cave und Mirinda Carfrae
.......
Werde nachher noch bisschen Stabi und Krafttraining anhängen. Morgen wird geschwommen, evtl gehts vorher noch aufs Rad/MTB. Hier regnet es, die Temperaturen sind dafür aber in Ordnung.


Werde nachher noch bisschen Stabi und Krafttraining anhängen. Morgen wird geschwommen, evtl gehts vorher noch aufs Rad/MTB. Hier regnet es, die Temperaturen sind dafür aber in Ordnung.
1718
Hi Christoph,
Ja, dieser Winter hat uns echt einiges abgefordert, langsam klingen die besseren Prognosen wie Hohn. Aber nun soll es, zum kommenden Wochenende, endlich mal brauchbarer werden. Habe für den 14.4 die erste RTF auf dem Plan. Weil mir, aufgrund der bekannten Situation, reichlich RR-Km fehlen, werde ich mich mit 79 Km für den verspäteten Einstieg in die Saison begnügen.
Guck doch mal nach, vielleicht hast Du auch bald eine RTF in der Nähe. Pläne machen hilft gegen manches
Gruesse
IR
Ja, dieser Winter hat uns echt einiges abgefordert, langsam klingen die besseren Prognosen wie Hohn. Aber nun soll es, zum kommenden Wochenende, endlich mal brauchbarer werden. Habe für den 14.4 die erste RTF auf dem Plan. Weil mir, aufgrund der bekannten Situation, reichlich RR-Km fehlen, werde ich mich mit 79 Km für den verspäteten Einstieg in die Saison begnügen.
Guck doch mal nach, vielleicht hast Du auch bald eine RTF in der Nähe. Pläne machen hilft gegen manches

Gruesse
IR
1720
Guten Tag zusammen.
In der Früh heute schön geschwommen bevor es in die alte Heimat zum Krankenbesuch ging. Der Krankenbesuch war heute inklusive eines Tickets für Missachtung eines Stopschilds. Gegen frühen Nachmittag wieder zu Hause gewesen und für ein bisschen mehr als 27 km die Laufschuhe geschnürt. Trotz des Regens hat es tierisch Spaß gemacht. Nun wird erst Mal rumgegammelt und gewartet, dass die bessere Hälfte von der Arbeit nach Hause kommt.
Schön mal wieder von dir zu lesen Chris auch. Wenn ich den Hintergrund von dem Bild sehe bin ich wirklich froh, dass es hier heute nur regnet. Aber die letzten Tage war das Wetter hier schon recht geil. Aber so langsam wird es mal wirklich Zeit, dass der weiße Rotz da bei euch verschwindet. Der Winter ist in diesem Jahr ja arg hartnäckig.
Dir gute Besserung Riccardo.
Beste Grüße
Daniel
In der Früh heute schön geschwommen bevor es in die alte Heimat zum Krankenbesuch ging. Der Krankenbesuch war heute inklusive eines Tickets für Missachtung eines Stopschilds. Gegen frühen Nachmittag wieder zu Hause gewesen und für ein bisschen mehr als 27 km die Laufschuhe geschnürt. Trotz des Regens hat es tierisch Spaß gemacht. Nun wird erst Mal rumgegammelt und gewartet, dass die bessere Hälfte von der Arbeit nach Hause kommt.
Schön mal wieder von dir zu lesen Chris auch. Wenn ich den Hintergrund von dem Bild sehe bin ich wirklich froh, dass es hier heute nur regnet. Aber die letzten Tage war das Wetter hier schon recht geil. Aber so langsam wird es mal wirklich Zeit, dass der weiße Rotz da bei euch verschwindet. Der Winter ist in diesem Jahr ja arg hartnäckig.
Dir gute Besserung Riccardo.
Beste Grüße
Daniel
1723
moin ihr alle,
thx für euer warmes willkommen
ja hab mich rar gemacht, vor gut 3 wochen heftige grippe, danach osterferien und viel um die ohren gehabt was kids und familie angeht, sport war ja leider nicht so möglich...vor nen jahr hatte ich die osterferien mit schönen langen ausfahrten "gefeiert" aber naja.
was meine rechte fußsohle angeht, keine ahnung.
fersenpest oder fersensporn schließe ich von meinen empfinden her aus.
das gleiche fast exakt zur selben zeit hatte ich letztes jahr linksseitig und es ging je mehr ich wieder aus der winterpause zur "hochform" auflief wieder weg, ich vermute fast das das runterfahren des trainings mir nicht bekommt!
ich hoffe daher, das es auch diesmal wieder sich wegschleicht mit steigenden trainingsumfängen.
die letzten monate waren ja fast nur ga1 geseier und kaum rad.
eine freundin meinte zu mir, das es weniger das fersenband als evt. die ausläufer der achilliessehne es sein könnten.
was es auch ist, ich mache im grunde das gleiche wie letztes jahr, dehnen, barfußlaufen im haus, eis/heiß rolle paar d6/d8 kügelchen und selbstmassage gepaart mit igelball.
wenn alle stricken reißen, wird halt die wk. saison gecancelt und ich mache nur einen auf radsportler, hätte den vorteil das ich in glücksburg nicht so abstinke und die cyclassics in hh. ohne große "scham" mitfahren würde.
aber ich gehe davon aus, das es besser wird.
die letzten optionen wie schmerzmittel oder cortison sind ja noch nicht in angriff genommen und 2 intervall einheiten in den letzten 7 tagen waren auch nicht verschlimmert von den schmerzen her, daher....
blöd ist nur das, ich meine in 2 wochen, meine wk. saison startet mit dann fast jedes 2 w.e einen wk. teilweise sogar jedes w.e. und ich mich meilenweit von meiner eigentlichen form endfernt fühle...naja.
jammern gilt nicht und hey, mache ich halt das beste raus.
thx. für eure warmen worte und ich bin nun wieder ein wenig öfter hier wieder zu finden!
thx für euer warmes willkommen

ja hab mich rar gemacht, vor gut 3 wochen heftige grippe, danach osterferien und viel um die ohren gehabt was kids und familie angeht, sport war ja leider nicht so möglich...vor nen jahr hatte ich die osterferien mit schönen langen ausfahrten "gefeiert" aber naja.
was meine rechte fußsohle angeht, keine ahnung.
fersenpest oder fersensporn schließe ich von meinen empfinden her aus.
das gleiche fast exakt zur selben zeit hatte ich letztes jahr linksseitig und es ging je mehr ich wieder aus der winterpause zur "hochform" auflief wieder weg, ich vermute fast das das runterfahren des trainings mir nicht bekommt!

ich hoffe daher, das es auch diesmal wieder sich wegschleicht mit steigenden trainingsumfängen.
die letzten monate waren ja fast nur ga1 geseier und kaum rad.
eine freundin meinte zu mir, das es weniger das fersenband als evt. die ausläufer der achilliessehne es sein könnten.
was es auch ist, ich mache im grunde das gleiche wie letztes jahr, dehnen, barfußlaufen im haus, eis/heiß rolle paar d6/d8 kügelchen und selbstmassage gepaart mit igelball.
wenn alle stricken reißen, wird halt die wk. saison gecancelt und ich mache nur einen auf radsportler, hätte den vorteil das ich in glücksburg nicht so abstinke und die cyclassics in hh. ohne große "scham" mitfahren würde.
aber ich gehe davon aus, das es besser wird.

die letzten optionen wie schmerzmittel oder cortison sind ja noch nicht in angriff genommen und 2 intervall einheiten in den letzten 7 tagen waren auch nicht verschlimmert von den schmerzen her, daher....
blöd ist nur das, ich meine in 2 wochen, meine wk. saison startet mit dann fast jedes 2 w.e einen wk. teilweise sogar jedes w.e. und ich mich meilenweit von meiner eigentlichen form endfernt fühle...naja.
jammern gilt nicht und hey, mache ich halt das beste raus.
thx. für eure warmen worte und ich bin nun wieder ein wenig öfter hier wieder zu finden!

1724
So von mir gibts auch mal wieder ein Lebenszeichen. Erstmal Glückwunsch zur Zeit beim Berliner HM. Ein Bekannter von mir wird in Facebook immer gefeiert, wenn er nur 10 km im Training gelaufen ist, er hat 2:25 h gebraucht und kriegt dann Lobhuddeleien, obwohl er im Training die 10 unter 1 Stunde läuft. Naja egal
Über Ostern habe ich die schöne freie Zeit genutzt ... um mir unnötige Kilos am Lagerfeuer beim örtlichen Ostercamp anzufuttern. Gott sei dank war ich nur 2 Tage dort, sodass sich mein Bauch noch in Grenzen hält
Da letzte Woche bei meinem Auto eine Abgaswarnleuchte anging, war ich gezwungen das Auto in die Werkstatt zu bringen. Da ich eh mal raus wollte mit dem Rad (1. Mal für dieses Jahr), hab ich das Rad ins Auto gepackt, Auto zur Werkstatt gefahren und wollte dann lockere 30 km zurück fahren ... geendet hat es in der nächsten Stadt. Beim Anfahren ist mir die Kette abgesprungen und hat sich an den 2 kleinen Rollen des Umwerfers so blöd verhakt, dass ich mal das Hinterrad abgebaut habe und bestimmt 20 Minuten (ohne Werkzeug) daran rumgedoktert habe. Habe dann aufgegeben und das Rad zum Bahnhof geschoben. Dort hab ich es dann nochmal probiert und tada ... die Kette lief wieder wie geschmiert. .. allerdings hatte ich beim Abbau des Hinterrades eine von zwei Federn verloren. Ergebnis: Das Rad hat am Rahmen geschliffen und eine Weiterfahrt nicht möglich. So durfte ich mich dann ohne Geld in den Zug setzen in der Hoffnung, dass kein Schaffner kommt (kaya das hast du hoffentlich überlesen
). Gott sei Dank kam keiner. Daheim dann ne neue Feder rein und noch ne 20 km Runde gefahren. Aber eigentlich war ich für die erste Ausfahrt des Jahres ziemlich bedient. Heute war das Auto dann endlich fertig und ich bin von der Arbeit zur Werkstatt gelaufen (9 km). Der Typ von der Werkstatt hat mich angeschaut, als ob ich gerade in pinken Pumps und rosa Leggins die Tür reinkäme ... aber der sah eher aus wie ein Sportverweigerer 
Naja jedenfalls lief der Lauf spontan sehr gut, sodass ich einen Tempolauf draus gemacht habe: 9,22 km in 50:21. Leider musste ich vor 2 Tagen meine Batterie im Brustgurt wechseln ... seither versagt das Ding vehement seinen Dienst. Habt ihr da evtl. ne Idee? Es handelt sich um den Brustgurt des FR 305, der bisher tadellos an der 910XT funktioniert hat. In der Beschreibung steht, dass man die Uhr 30 Sekunden nach dem einlegen der Batterie starten soll. Auch die erneute Suche, die ich in der Uhr aktiviert habe, half nicht. Hat von euch noch jemand eine Idee?
Die Info, die ich noch im Internet gefunden habe: Die Batterie muss mit dem Pluszeichen nach oben zeigen. Leider half auch das nichts :(
Der Todesfall ist natürlich tragisch in Berlin, aber kommt leider regelmässig vor. Nicht selten handelt es sich um einen übergangenen Infekt. Da ist man in keinem Alter davor geschützt. Da hilft nur: Fleissig auskurieren.
Da es Abends wieder heller ist, mache ich jetzt auch wieder regelmässige Überlandläufe und wundere mich, wie kurz die Strecken doch sind gemessen an der Distanz. Neulich hab ich 2 Ortschaften abgelaufen und kam gerade mal auf 11 km. Im Winter habe ich mir immer nen Kipparsch gelaufen hier im Dorf, in dem ich in alle Seitengassen rein bin. Das ist absofort gestrichen.
Hab ich übrigens schon erwähnt, dass mir ganz schön die Muffe geht, wenn ich dran denke, dass ich 1,5 km im Mai kraulen soll? ;)
An alle Dauer-, Wieder- und Neuerkrankten: Gute Besserung
Meine Radform ist übrigens (logischerweise) total im Keller, aber bei 2-3 mal Rolle im Winter war das auch nicht anders zu erwarten. Am nächsten Wochenende mache ich in Mainz einen kleinen Formtest, bei dem ich entscheide, ob ich beim Marathon Ende April starte. Ist ein schöner flacher 10er. Wenn ich den in meiner aktuellen PB laufe, werde ich mir auch den Marathon reinziehen.


Da letzte Woche bei meinem Auto eine Abgaswarnleuchte anging, war ich gezwungen das Auto in die Werkstatt zu bringen. Da ich eh mal raus wollte mit dem Rad (1. Mal für dieses Jahr), hab ich das Rad ins Auto gepackt, Auto zur Werkstatt gefahren und wollte dann lockere 30 km zurück fahren ... geendet hat es in der nächsten Stadt. Beim Anfahren ist mir die Kette abgesprungen und hat sich an den 2 kleinen Rollen des Umwerfers so blöd verhakt, dass ich mal das Hinterrad abgebaut habe und bestimmt 20 Minuten (ohne Werkzeug) daran rumgedoktert habe. Habe dann aufgegeben und das Rad zum Bahnhof geschoben. Dort hab ich es dann nochmal probiert und tada ... die Kette lief wieder wie geschmiert. .. allerdings hatte ich beim Abbau des Hinterrades eine von zwei Federn verloren. Ergebnis: Das Rad hat am Rahmen geschliffen und eine Weiterfahrt nicht möglich. So durfte ich mich dann ohne Geld in den Zug setzen in der Hoffnung, dass kein Schaffner kommt (kaya das hast du hoffentlich überlesen


Naja jedenfalls lief der Lauf spontan sehr gut, sodass ich einen Tempolauf draus gemacht habe: 9,22 km in 50:21. Leider musste ich vor 2 Tagen meine Batterie im Brustgurt wechseln ... seither versagt das Ding vehement seinen Dienst. Habt ihr da evtl. ne Idee? Es handelt sich um den Brustgurt des FR 305, der bisher tadellos an der 910XT funktioniert hat. In der Beschreibung steht, dass man die Uhr 30 Sekunden nach dem einlegen der Batterie starten soll. Auch die erneute Suche, die ich in der Uhr aktiviert habe, half nicht. Hat von euch noch jemand eine Idee?
Die Info, die ich noch im Internet gefunden habe: Die Batterie muss mit dem Pluszeichen nach oben zeigen. Leider half auch das nichts :(
Der Todesfall ist natürlich tragisch in Berlin, aber kommt leider regelmässig vor. Nicht selten handelt es sich um einen übergangenen Infekt. Da ist man in keinem Alter davor geschützt. Da hilft nur: Fleissig auskurieren.
Da es Abends wieder heller ist, mache ich jetzt auch wieder regelmässige Überlandläufe und wundere mich, wie kurz die Strecken doch sind gemessen an der Distanz. Neulich hab ich 2 Ortschaften abgelaufen und kam gerade mal auf 11 km. Im Winter habe ich mir immer nen Kipparsch gelaufen hier im Dorf, in dem ich in alle Seitengassen rein bin. Das ist absofort gestrichen.
Hab ich übrigens schon erwähnt, dass mir ganz schön die Muffe geht, wenn ich dran denke, dass ich 1,5 km im Mai kraulen soll? ;)
An alle Dauer-, Wieder- und Neuerkrankten: Gute Besserung

Meine Radform ist übrigens (logischerweise) total im Keller, aber bei 2-3 mal Rolle im Winter war das auch nicht anders zu erwarten. Am nächsten Wochenende mache ich in Mainz einen kleinen Formtest, bei dem ich entscheide, ob ich beim Marathon Ende April starte. Ist ein schöner flacher 10er. Wenn ich den in meiner aktuellen PB laufe, werde ich mir auch den Marathon reinziehen.
1725
Verdammt gute Zeiten. Der läuft aber nur oder? Kein Triathlet?Riccardoseidel hat geschrieben:Hätte heute Probe Training bei ein neuen Verein das muss wohl bis nächsten dienstags warten;(((
Der Top mann des Vereins hat krasse Lauf Zeiten
10er 31:40
HM 1:10
M 2:24
Chris, vielleicht findest du ja irgendwie trotzdem gut und schnell in die Saison. GA1 rumgeeiere, kann in dem Fall vielleicht gut sein, dann hast du wenigstens die perfekte Grundlage. Schnelligkeits und Kraftausdauer, musst du dann schnell noch draufpacken, ab mit ein paar gezielten Einheiten, schaffst du das.
Komme gerade vom Intervalltraining. Müsste eines der härtesten gewesen sein, die ich je gemacht habe, lag vielleicht auch an der schlappen Tagesform.
-20min Einlaufen
-Lauf ABC
-3 Stgl. je 80m
Hauptprogramm: 5 mal 1000m im 10Km RT, anstatt den 400m Trbp. waren es 200 und die sind echt verdammt kurz

Finde diese Abfolge sehr interessant, wohl sehr gut für die Schnelligkeitsausdauer.
1726
@Faceyourtarget Moooooooooin, auch von dir mal wieder ein Lebenszeichen? Freut mich ebenfalls. Wenn ich deinen Post so lese, nehme ich an, dass du gut im Training bist? Was macht die Schwimmform? Machst du nochmal einen Test im Training? Kann ich nur empfehlen, pusht richtig und hilft dem Kopf gegen die Angst.
Ach und das mit dem Ticket im Zug
. Soll ich dir was sagen? Wer im Zug ein Ticket hat und wer nicht, ist mir relativ egal und macht ja für mich keinen Unterschied
. Rumärgern müssen sich da andere......dem Lokführer ist das ziemlich egal.
Ach und das mit dem Ticket im Zug


1728
Kaya, deine Intervalleinheit hört sich gut an. Damit würde ich mich momentan wohl abschiessen
Schwimmen läuft ganz gut. Werde 1-2 Wochen vor der OD einen kleinen Test schwimmen. Aber vermutlich nur 500-600 Meter, spontan vielleicht auch mehr. Für meine erste OD habe ich eh schon eine Schwimmzeit von 45 Minuten angepeilt. Die ersten 500 könnte ich sicher flott schwimmen, aber danach gehts sicher steil bergab. Da es aber die 1. OD ist, ich bisher noch nie im Freiwasser mit Neo geschwommen bin (werde ich aber noch nachholen, wenn der Badesee bis dahin offen hat) und kraule ja erst seit Oktober ... im Wasser ist mir da die Zeit wirklich fast egal. Insofern lasse ich das dann auf mich zukommen. Hart wirds auf jeden Fall. Aber bei mir gehts nach jeder Disziplin bergauf. Schwimmen über die Distanz ist da aktuell sicher meine schlechteste Leistung, Rad dürfte bis dahin so lala sein und laufen mit etwas Glück 50-52 Minuten, wenns schlecht läuft, 55 für die 10 während der OD.
Ja glaube ich dir, dass dir das schnuppe ist. Ich kam mir jedenfalls vor, wie ein kleiner Kleinkrimineller
Und zu allem Überfluss musste ich das Rad durch die Fußgängerzone schieben ... es war verkaufsoffener Sonntag. Die Leute haben mich so entgeistert angeschaut, wie der Typ in der Werkstatt, als ich mit den Tights verschwitzt vor ihm stand 
Der Tempolauf hat mir - trotz mässigem Training - übrigens einiges ans Selbstvertrauen gegeben. Habe stellenweise mein 10er WK-Tempo gelaufen und hätte noch ne kleine Schippe drauflegen können. Das macht für die Laufform immerhin zuversichtlich.

Ja glaube ich dir, dass dir das schnuppe ist. Ich kam mir jedenfalls vor, wie ein kleiner Kleinkrimineller


Der Tempolauf hat mir - trotz mässigem Training - übrigens einiges ans Selbstvertrauen gegeben. Habe stellenweise mein 10er WK-Tempo gelaufen und hätte noch ne kleine Schippe drauflegen können. Das macht für die Laufform immerhin zuversichtlich.
1729
Mir haben schon viele Vereinskollegen Mut gemacht, im Bezug aufs schwimmen. Man sei gepusht und motiviert, durch den WK, die Kombi läasst dich dann nochmal schneller schwimmen, natürlich immer die Gefahr sich abzuschießen.
Freut mich, dass es bei dir vorran geht. Am 12.5 ist der WK oder? Da startet mein Laufcoach, wird wohl auch unter die Top3 kommen, wenn nicht sogar gewinnen....
Freut mich, dass es bei dir vorran geht. Am 12.5 ist der WK oder? Da startet mein Laufcoach, wird wohl auch unter die Top3 kommen, wenn nicht sogar gewinnen....
1730
Hallo Christoph,christoph70 hat geschrieben:moin ihr alle,
was meine rechte fußsohle angeht, keine ahnung.
fersenpest oder fersensporn schließe ich von meinen empfinden her aus.
das gleiche fast exakt zur selben zeit hatte ich letztes jahr linksseitig und es ging je mehr ich wieder aus der winterpause zur "hochform" auflief wieder weg, ich vermute fast das das runterfahren des trainings mir nicht bekommt!
ich hoffe daher, das es auch diesmal wieder sich wegschleicht mit steigenden trainingsumfängen.
die letzten monate waren ja fast nur ga1 geseier und kaum rad.
eine freundin meinte zu mir, das es weniger das fersenband als evt. die ausläufer der achilliessehne es sein könnten.
was es auch ist, ich mache im grunde das gleiche wie letztes jahr, dehnen, barfußlaufen im haus, eis/heiß rolle paar d6/d8 kügelchen und selbstmassage gepaart mit igelball.
wenn alle stricken reißen, wird halt die wk. saison gecancelt und ich mache nur einen auf radsportler, hätte den vorteil das ich in glücksburg nicht so abstinke und die cyclassics in hh. ohne große "scham" mitfahren würde.
aber ich gehe davon aus, das es besser wird.
die letzten optionen wie schmerzmittel oder cortison sind ja noch nicht in angriff genommen und 2 intervall einheiten in den letzten 7 tagen waren auch nicht verschlimmert von den schmerzen her, daher....
blöd ist nur das, ich meine in 2 wochen, meine wk. saison startet mit dann fast jedes 2 w.e einen wk. teilweise sogar jedes w.e. und ich mich meilenweit von meiner eigentlichen form endfernt fühle...naja.
jammern gilt nicht und hey, mache ich halt das beste raus.
thx. für eure warmen worte und ich bin nun wieder ein wenig öfter hier wieder zu finden!![]()
aus eigener Erfahrung kann ich dir nur raten, vorsichtig zu sein. Ich bin mit Problemen an der Achillessehne ziemlich lange weitergelaufen und habe mir eingebildet, die Sache mit Dehnen, Eis und relativ wenig Umfang im Griff zu haben. Schmerzen hatte ich keine. Die Sache hatte sich aber schleichend immer verschlimmert, bis die Sehne ungefähr doppelt so dick war wie normal. Auch nach 9 Monaten vollständiger Laufpause waren die Probleme nicht ganz weg. Bis heute ist es nicht wie vorher. Was ich nur sagen will: Besser rechtzeitig komplett pausieren.
Rennradfahren war bei mir auch keine Alternative. Dabei hat es sogar mal ein bisschen weh getan. Ich glaube, wenn allgemein für Achillessehnenprobleme Radfahren empfohlen wird, ist eher Spazierenfahren mit dem Hollandrad gemeint...
Gute Besserung
Markus
1731
Da bist du ja schon richtig gut drauf. Ich bin beim Koppeln immer nur 5km auf Vollgas gelaufen, im Anschluss an harte Kraftausdauereinheiten am Rad. Mir wurde gesagt, durch das Koppeln soll man üben, dass man gleich richtig flott ins Laufen kommt, daher sollen auch 5km reichen, die allerdings richtig schnell. Bei mir zunmeist in 19:10min. Aber das hält jeder andersKaya90 hat geschrieben: War gestern 35Km auf dem MTB, 2:05h und im Anschluss direkt nen 10er in 42:20min drangehängt. Koppeln läuft, schon das 2-3. mal......heute Abend stehen Intervalle an.
1732
Gut dass du das sagst, bezüglich schnell ins laufen kommen. Hat bei mir 4-5Km gedauert, bis ich auf Touren kam. Wobei das relativ ist. Eine 4:50er Pace angelaufen, zum Schluss dann auf 4:05min/Km.....bei einer MD sicherlich nicht verkehrt, bei der OD naja, immerhin auch 10Km, aber beim Sprint, muss ich das Tempo von Anfang an gehen können.
1733
Der Berg am Foto ist der Hochlecken und der Gipfel war das Ziel meines ersten Triathlons. Eine legendäre Veranstaltung wo ich unbedingt dabei sein wollte. Nur deshalb begann ich mit schwimmen. Schwimmstrecke war quer durch den See (1,5km, dann 27km um den See mit einem Schlussanstieg von 2km und danach ein Berglauf auf eine Höhe von fast 1600m. Nach der Premiere konnte es nur besser werden. Es gab halbmeter hohe Wellen und 9 Grad Lufttemperatur. Im Zielbereich hat es geschneit

Heute war ich relativ gemütlich unterwegs und zum Schluss trotzdem erschöpft. Nach 2 Std Pause ging es dann noch zum Schwimmen mit meiner Gruppe. Waren auch noch mal ca. 2700m..
1734
@tria100: das hört sich nach einer Menge (anstrengender) Gaudi an!
Hab eben versucht zu Laufen, aber da beginnt die Entzündung wohl wieder. Wäre irgendwie gegangen, aber so macht das keinen Sinn, ich muss der Sache doch noch länger Zeit geben, auszuheilen. Düsseldorf ist damit endgültig gestrichen. Versuch war es wert, aber hilft nix, ich schwing mich jetzt eine Runde aufs Rad, bevor es wieder anfängt zu regnen.
Hab eben versucht zu Laufen, aber da beginnt die Entzündung wohl wieder. Wäre irgendwie gegangen, aber so macht das keinen Sinn, ich muss der Sache doch noch länger Zeit geben, auszuheilen. Düsseldorf ist damit endgültig gestrichen. Versuch war es wert, aber hilft nix, ich schwing mich jetzt eine Runde aufs Rad, bevor es wieder anfängt zu regnen.
1736
Ja, muss mal sehen. Will nichts überstürzen, das ist bis zum 12.5 gar nicht mehr so lange hin. Und wenn ich mal davon ausgehe, dass es eben nicht in 1-2 Wochen einfach so gut sein wird, dann wird das knapp.Kaya90 hat geschrieben: verdammt schade. Komm nach Mainz am 12.5........
Eben mit dem RR losgefahren und nach 10km wieder gedreht. Es ist zum Mäusemelken mit dem Wetter. Mit dem Wind (morgen Sturmwarnung!) hab ich mich ja schon irgendwie abgefunden. Aber dass es dann auch noch regnen muss, das ist mies. Wie eine chinesische Wasserfolter. Nicht viel auf einmal, aber Tropfen und Tropfen und Tropfen. Irgendwann muss es doch einfach mal ein paar Tage am Stück gut sein?
1738
Heute morgen schwimmen gewesen, war der einzige im ganzen Becken, zwei Stunden lang. Der Bademeister, der sich die ganze Zeit nicht hat blicken lassen, hat wohl ne neue CD geschenkt bekommen, und zwar mit so keltischem Gedöns drauf. Das lief dann ununterbrochen. Total skurril. Mein erstes Gothikschwimmen... 

Gruß
pop
pop
1739
Ach, das ist echt alles Mist. Hast Recht, knapp 4 Wochen noch bis zum 12.5, echt nicht mehr viel. Bin auch mal gespannt was das wird. Was geht Marathontechnisch gesehen im Juni? Oder du machst was das betrifft, langsam, paukst weiter beim schwimmen und haust im Oktober einen raus.....Frankfurt Marathon oder so. Bestzeitenkurs, das Wetter passt auch immersteffenlauf hat geschrieben:Ja, muss mal sehen. Will nichts überstürzen, das ist bis zum 12.5 gar nicht mehr so lange hin. Und wenn ich mal davon ausgehe, dass es eben nicht in 1-2 Wochen einfach so gut sein wird, dann wird das knapp.
Eben mit dem RR losgefahren und nach 10km wieder gedreht. Es ist zum Mäusemelken mit dem Wetter. Mit dem Wind (morgen Sturmwarnung!) hab ich mich ja schon irgendwie abgefunden. Aber dass es dann auch noch regnen muss, das ist mies. Wie eine chinesische Wasserfolter. Nicht viel auf einmal, aber Tropfen und Tropfen und Tropfen. Irgendwann muss es doch einfach mal ein paar Tage am Stück gut sein?

1740
Ja, einfach mal schauen. Für Juni wäre mir das vermutlich zu warm mit dem Marathon. Bin im Oktober in Köln angemeldet, das reicht auch.Kaya90 hat geschrieben:Ach, das ist echt alles Mist. Hast Recht, knapp 4 Wochen noch bis zum 12.5, echt nicht mehr viel. Bin auch mal gespannt was das wird. Was geht Marathontechnisch gesehen im Juni? Oder du machst was das betrifft, langsam, paukst weiter beim schwimmen und haust im Oktober einen raus.....Frankfurt Marathon oder so. Bestzeitenkurs, das Wetter passt auch immer![]()
Muss mal sehen, mache vielleicht mal ein paar RTF oder Radrennen mit. Am 12.5 ist parallel zum Marathon in Mainz auch "Rund um Köln", das soll ganz witzig sein. In Mainz würde ich vermutlich eh nur Pacemaker für ein paar Kollegen für Sub 2h machen, so recht Lust habe ich darauf nicht. Abgesehen davon weiß ich auch nicht, ob ich bis dahin wieder fit bin.
Schwimmen geht eigentlich gut derzeit. Muss fleißig dabeibleiben, bei zwei Mal die Woche ist das fast zu wenig.
Vielleicht mache ich von Mai-Juli mal ein paar 10er und HM und mach da einen auf PB.
1742
Beim 310 is das auch ein Gefrickel:faceyourtarget hat geschrieben: Naja jedenfalls lief der Lauf spontan sehr gut, sodass ich einen Tempolauf draus gemacht habe: 9,22 km in 50:21. Leider musste ich vor 2 Tagen meine Batterie im Brustgurt wechseln ... seither versagt das Ding vehement seinen Dienst. Habt ihr da evtl. ne Idee? Es handelt sich um den Brustgurt des FR 305, der bisher tadellos an der 910XT funktioniert hat. In der Beschreibung steht, dass man die Uhr 30 Sekunden nach dem einlegen der Batterie starten soll. Auch die erneute Suche, die ich in der Uhr aktiviert habe, half nicht. Hat von euch noch jemand eine Idee?
Die Info, die ich noch im Internet gefunden habe: Die Batterie muss mit dem Pluszeichen nach oben zeigen. Leider half auch das nichts :(
- In den Uhreinstellungen den Pulsgurt deaktivieren
- Uhr ausschalten
- Batterie im Pulsgurt rausnehmen
- mindestens 2 min warten!!!
- neue Batterie einlegen
- Uhr einschalten und Pulsgurt wieder neu verbinden
Grüße,
Markus
1745
Du willst quasi die Woche Krankheit mit einer "Belastungswoche" vorm Marathon tauschen, weil du krank bist? Streich die 10 km Freitags und mach Samstags locker 5 km mit Lauf ABC und 3-4 Steigerungsläufen über 100m und gut is. Mittwoch würde ich auch nur 10 laufen und Dienstag nix mit Tempo.Riccardoseidel hat geschrieben:Ja normal ein wenig anders aber da ich die Woche nix groß machen kann hoffe Samstag ne kleine runde
Weniger ist da definitiv mehr, wenn man in der Woche den Marathon läuft. Der 25iger ist eigentlich auch zu nah am Marathon. Vorallem, wenn man bedenkt, dass du momentan am kränkeln bist ... du warst doch beim HM in Berlin dabei, bei dem ein junger Mann gestorben ist. Ich will dir da jetzt nicht unnötig Angst machen, aber wenn du jetzt am kränkeln bist, bist du mit dem Programm vorm Marathon aufm besten Weg selbst Probleme mit dem Herzen zu bekommen. Wie gehts dir heute? Sehr krank oder nur bissel kratzen im Hals?
1746
Ich bin froh, daß ich mir ein Cross- Bike gekauft habe. Damit fahre ich bei (fast) jedem Wetter draußen. Allerdings nie sehr weit: so zwischen 25 und 35km. Bei dem momentanen Regenwetter komme ich immer total besudelt nach Hause.steffenlauf hat geschrieben:Eben mit dem RR losgefahren und nach 10km wieder gedreht. Es ist zum Mäusemelken mit dem Wetter. Mit dem Wind (morgen Sturmwarnung!) hab ich mich ja schon irgendwie abgefunden. Aber dass es dann auch noch regnen muss, das ist mies....

Das hat sich ausgezahlt: War jetzt am Sonntag bei bestem Wetter mit dem RR bei einer RTF unterwegs und es ging gut!
Damit habe ich gute Erfahrungen: Zwar muß ich Sonntags dafür früh aufstehen, kriege aber meist eine prima Strecke und kann mich der passenden Gruppe anschließen. Verpflegung gibt`s auch noch und es macht einfach mehr Spaß als immer alleine zu fahren.steffenlauf hat geschrieben:Muss mal sehen, mache vielleicht mal ein paar RTF oder Radrennen mit...
1747
Ja, sag mal an, welche Du in der Gegend fährst, dann rattern wir mal zusammen eine RTF ab. Hab mir jetzt aus Frust über den abgesagten Düdo-Marathon eine RTF einen Tag vorher rausgesucht, die werde ich fahren: RTFPlattfuß hat geschrieben: Damit habe ich gute Erfahrungen: Zwar muß ich Sonntags dafür früh aufstehen, kriege aber meist eine prima Strecke und kann mich der passenden Gruppe anschließen. Verpflegung gibt`s auch noch und es macht einfach mehr Spaß als immer alleine zu fahren.
1748
An dem Tag fahre ich eine RTF in Herne. Ist direkt in der Nachbarschaft.steffenlauf hat geschrieben:Ja, sag mal an, welche Du in der Gegend fährst, dann rattern wir mal zusammen eine RTF ab. Hab mir jetzt aus Frust über den abgesagten Düdo-Marathon eine RTF einen Tag vorher rausgesucht, die werde ich fahren: RTF
Ehrlich gesagt wäre ich für eine gemeinsame Ausfahrt mit Dir zu langsam.
Ich fahre < 25km/h im Schnitt.

Da fängst Du nur auf dem Rad an zu frieren...

1749
Auf die Berge bin ich auch neidisch – schaut schön aus und zum Radfahren wirklich toll. In gut 3 Wochen darf ich zum Radfahren nach Malle, dann kann ich mich endlich am mal wieder an Bergen üben.
@Steffen – echt Mist, aber ich würde das mit dem Marathon auch lassen, lieber in Ruhe auskurieren und langsam wieder einsteigen, als gleich 42km und dann wohlmöglich den ganzen Sommer + Tria Saison Probleme beim Laufen zu haben.
@Riccardo – gute Besserung, aber besser jetzt krank werden, als nächste Woche. Hätte jetzt auch gedacht, die nächste Woche eher deutlich runterzufahren, da kommt mir dein Programm doch heftig vor.
Ich hatte für mich gedacht, am WE noch mal lockere 15-20 km und dann nächste Woche nur noch 2-3 kurze lockere Läufe bis zu 10 km mit etwas Marathonrenntempo und dann Sonntag Marathon so in 3:50.
Das Wetter ist echt zum Heulen, gestern mit dem Rennrad los, es stürmte total, Rückenwind konnte ich kaum feststellen, der Wind kam von überall und bei Seitenwind hatte ich ehrlich Angst vom Rad zu fliegen. Die letzten 20 km direkt am Deich dann wirklich nur noch Wind von vorne, ich trat und trat und hatte das Gefühl nicht vorwärts zu kommen. Nach guten 50km und 2 Std. war ich wieder zu Hause und total platt.
Heute 11 km laufen, darin 3x 1 km etwas schneller als 10er RT, ging ganz gut, aber auch mit 1 km Pause dazwischen. Nach dem Marathon will ich auch endlich wieder vernünftige Intervalle laufen, um vielleicht doch noch mal etwas flotter zu werden.
Danach schwimmen, da habe ich die 3 Wochen Pause aber deutlich gemerkt, kein Rhythmus gefunden, es war auch zu voll um wirklich Technik zu trainieren, so dass ich einfach nur 4x 500m geschwommen bin. Krass langsam und mit Schnappatmung.
@Steffen – echt Mist, aber ich würde das mit dem Marathon auch lassen, lieber in Ruhe auskurieren und langsam wieder einsteigen, als gleich 42km und dann wohlmöglich den ganzen Sommer + Tria Saison Probleme beim Laufen zu haben.
@Riccardo – gute Besserung, aber besser jetzt krank werden, als nächste Woche. Hätte jetzt auch gedacht, die nächste Woche eher deutlich runterzufahren, da kommt mir dein Programm doch heftig vor.
Ich hatte für mich gedacht, am WE noch mal lockere 15-20 km und dann nächste Woche nur noch 2-3 kurze lockere Läufe bis zu 10 km mit etwas Marathonrenntempo und dann Sonntag Marathon so in 3:50.
Das Wetter ist echt zum Heulen, gestern mit dem Rennrad los, es stürmte total, Rückenwind konnte ich kaum feststellen, der Wind kam von überall und bei Seitenwind hatte ich ehrlich Angst vom Rad zu fliegen. Die letzten 20 km direkt am Deich dann wirklich nur noch Wind von vorne, ich trat und trat und hatte das Gefühl nicht vorwärts zu kommen. Nach guten 50km und 2 Std. war ich wieder zu Hause und total platt.
Heute 11 km laufen, darin 3x 1 km etwas schneller als 10er RT, ging ganz gut, aber auch mit 1 km Pause dazwischen. Nach dem Marathon will ich auch endlich wieder vernünftige Intervalle laufen, um vielleicht doch noch mal etwas flotter zu werden.
Danach schwimmen, da habe ich die 3 Wochen Pause aber deutlich gemerkt, kein Rhythmus gefunden, es war auch zu voll um wirklich Technik zu trainieren, so dass ich einfach nur 4x 500m geschwommen bin. Krass langsam und mit Schnappatmung.