Banner

über den Höhenweg des Thüringer Waldes - Rennsteiglauf 2013

51
19joerg61 hat geschrieben: Harzquerung bin ich schon gemeldet und habe ein Zimmer in Wernigerode.
Ich auch. Aber nur, wenn bis dahin kein Schnee mehr liegt, sonst melde ich als Wanderer um.

Ich muss mich erst wieder langsam rantasten an die langen Strecken. Hatte ja letztes Jahr fast nen Totalausfall. Und so ist am Rennsteig der Marathon geplant. Falls das nach dem Harz noch geht. :)

LG
Sinchen

52
sinchen hat geschrieben:Ich auch. Aber nur, wenn bis dahin kein Schnee mehr liegt, sonst melde ich als Wanderer um.

Ich muss mich erst wieder langsam rantasten an die langen Strecken. Hatte ja letztes Jahr fast nen Totalausfall. Und so ist am Rennsteig der Marathon geplant. Falls das nach dem Harz noch geht. :)

LG
Sinchen
Hallo Sinchen!

Freud mich zu hören, dass es bei dir wieder AUFWÄRTS geht. Würde mich sehr freuen, dich am Rennsteig wieder zu sehen!! :nick:

@all: nicht vergessen, nach dem Rennsteig ist vor dem Sommeralm-Marathon ggg SOMMERALM MARATHON

Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

P.S. Für den Sommeralm Marathon gibt es einen eigenen Thread!

53
Ich mache meinen 6. SM in Folge und dieses Jahr mal ganz gemütlich, zumindest für mich. Nach derzeitiger Planung werde ich meine Frau über die Strecke treiben :teufel:

Treffen im La Grappa klingt gut.

Könnte uns 2 am Freitag jemand von Schmiedefeld nach Eisenach mitnehmen???
Mein Laufblog

54
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,

das finde ich ja richtig gut: Cathy pfeift einmal, schon kommen alle aus den Löchern! :daumen:
Na was glaubst du, wie mir das fetzt, dass ihr alle gesprungen kommt, wenn ich piepse :D

Ich laufe leider weder Kyffhäuser noch Harzquerung. Letztere kollidiert dieses Jahr mit dem Oberelbe und der ist für mich viel leichter erreichbar.

55
Ich oute mich auch mal, komme wieder mit Binchen im Schlepptau.
Während sie aber vernünftigerweiße gleich beim Marathon gemeldet hat, werde ich mich noch vom langen Kanten ummelden. Nach mehreren Erkältungen und dann richtig krank laufe ich quasi erst wieder seit 4 Wochen. Und da ich unerfahren bin und anschließend noch was von der Party haben möchte :zwinker4: , reicht mir dann doch der Marathon.

Ich freue mich aber schon, euch alle wiederzusehen :winken:
Radiergummi-Liga
Bild

56
Erdbeerkeks hat geschrieben: Und da ich unerfahren bin und anschließend noch was von der Party haben möchte :zwinker4: , reicht mir dann doch der Marathon.
Um so mehr du vorher gelaufen bist, um so schöner ist die Party :teufel:
Neue Laufabenteuer im Blog

57
19joerg61 hat geschrieben:Um so mehr du vorher gelaufen bist, um so schöner ist die Party :teufel:
......also ohne zu laufen würde ich Schmiedefeld nicht ertragen......

Saarotti

58
Ich komme ledier nicht um eine Einladung zu einer Hochzeit herum - sehr schade.
Ist übrigens jemand bei der Harzquerung dabei?
Bin von Fr-Mo in Wernigerode
Gruß
Peter

59
Hallo ihr,

in diesem Jahr konnte ich meine Sehnsucht nach all den lieben, bekannten Rennverrückten nicht mehr bezähmen und versuche euch im Thüringer Wald auf 72 km zu finden. Und wen ich da nicht sehe, den treffe ich bestimmt hinterher ... Eingeweihte wissen wo :wink: .

Ursprünglich wollte ich die Strecke mit unserem Vierbeiner laufen, musste dann allerdings mit Bauchgrimmen lesen, dass Hunde nicht erlaubt sind. Also muss Roxi Frauchen Ines als Streckenposten unterstützen.

Wir sehen uns :winken:

Liebe Grüße an alle (sag nicht wer, sonst vergesse ich jemand) :nick:

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

60
Nun hätte ich fast vergessen die Liste zu erweitern :zwinker5:


Supermarathon
Aubrey
Auenwaldläufer
Cabo
Chrypray
Matti
patrick_schere
Rumläufer
Saarotti
19joerg61
Markus40
Inga
Tilo
hofnarr74
Porridge
ThomasDD
Kraxi
Waldläufer 66
zanshin
teuto boy
U_d_o


Marathon


HM
Det_isse
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

61
U_d_o hat geschrieben:in diesem Jahr konnte ich meine Sehnsucht nach all den lieben, bekannten Rennverrückten nicht mehr bezähmen und versuche euch im Thüringer Wald auf 72 km zu finden. Und wen ich da nicht sehe, den treffe ich bestimmt hinterher ... Eingeweihte wissen wo :wink: .

Ursprünglich wollte ich die Strecke mit unserem Vierbeiner laufen, musste dann allerdings mit Bauchgrimmen lesen, dass Hunde nicht erlaubt sind.
Dabei klang dein Bericht von damals gar nicht so begeistert.
Jetzt mußt du also auch noch singen trainieren.

Freue mich, dich wieder zu sehen.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

62
Hallo,

in der lfd. Vorbereitung zum Rennsteig war ich gestern im Kyffhäuser und es war deutlich anstrengender, als bei den nahezu idealen Bedingungen im letzten Jahr. Der Schnee war zwar bis auf kleinere Reste am Wegesrand geschmolzen, aber leider hatten sich die Waldwege bzw. die schönen Trailpassagen oben im Wald z.T. in tiefe Schlammpassagen verwandelt. :teufel: Angesichts dieser Umstände bin ich mit meiner Zeit von 4:05:07 h insgesamt zufrieden. Ich hoffe nur, die Bedingungen werden in 6 Wochen auf dem Rennsteig etwas freundlicher sein. :zwinker2:

Ich freue mich auf das Treffen und wünsche Euch weiterhin eine gute Vorbereitung! :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

63
Bei mir ist die Seuche drin, ich bin gefrustet! Gestern bin ich nach zwei Wochenlaufpause wieder 10 km gelaufen, war sogar unerwartet schnell obwohl ich einfach gefühlt locker gelaufen bin aber heute habe ich Muskelkater in den Oberschenkeln! Nach 10 km! :klatsch: Dazu kommt heute noch ein neuer Schnupfen, also ist an richtiges Training die nächsten Tage auch nicht zu denken. Mist! Nach dem an diesem WE schon der Kyffhäuser für mich ausgefallen ist, werde ich jetzt wohl auch die Harzquerung abschreiben. Da kann ich die Hoffnung auf gute Ergebnisse beim SM wohl auch so langsam abschreiben und schon froh sein, wenn ich da starten kann. :sauer:
Laufkalender 2014

15.03.14 6h-Lauf Nürnberg
12.04.14 Bleilochlauf 46 km
26.04.14 Harzquerung 51 km
17.05.14 Rennsteigsupermarathon 72,7 km
13.06.14 Biel 100 km
05.07.14 Thüringenultra 100 km ?
23.08.14 Müritz-Lauf 75 km
28.09.14 Berlin Marathon

64
Hallo Michael,

es ist einfach Pech, wenn gesundheitliche Probleme einen Trainingsplan durcheinander bringen. Jetzt kommt es m. E. darauf an, die Ruhe zu bewahren und so zu trainieren, dass Du Dich nicht überforderst. Und mach Dich bitte nicht verrückt, wenn die Plätze auf dem Treppchen dieses Jahr ohne Dich vergeben werden. :zwinker2:

Ich wünsche Dir eine baldige Genesung, eine halbwegs vernünftige restliche Vorbereitungszeit und dann sehen wir uns spätestens am 24.05.2013 im LaGrappa! :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

65
Ich denke, wir sollten unseren Erdbeerkeks noch mit in die Liste packen:


Supermarathon
Aubrey
Auenwaldläufer
Cabo
Chrypray
Matti
patrick_schere
Rumläufer
Saarotti
19joerg61
Markus40
Inga
Tilo
hofnarr74
Porridge
ThomasDD
Kraxi
Waldläufer 66
zanshin
teuto boy
U_d_o


Marathon
Erdbeerkeks

HM
Det_isse

****!!!! Nur noch 6 Wochen!!!!! Ahhhhhhhhh! :steinigen:
Und das bei meinem derzeitigen Trainingszustand (falls man hier von Training überhaupt reden kann :peinlich: )!
Ich glaube, ich lass das künftig mit den Läufen, für die ein Großteil der Vorbereitung auf den Winter fällt.

Öhm...... wie lang darf man noch gleich unterwegs sein? 12 Stunden oder so?
Und dazwischen gab es -glaube ich- auch noch mal einen CutOff....... muss ich dringend nochmal nachlesen!
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

66
Ach keine Panik, ich finde, selbst mit viel Wandern schafft man den Cut-off
Teilnehmer des Supermarathons, die bis 15.00 Uhr den Verpflegungspunkt Grenzadler oder bis 16.30 Uhr den Verpflegungspunkt Schmücke nicht erreicht haben, werden aus dem Lauf genommen.
[Ausschreibungstext]

54km in 9h Grenzadler, bzw. 64km in 10:30h an der Schmücke das ist selbst für Schnecken machbar.

67
Aubrey hat geschrieben: Da kann ich die Hoffnung auf gute Ergebnisse beim SM wohl auch so langsam abschreiben und schon froh sein, wenn ich da starten kann. :sauer:
Training und Zeiten wird sowieso überschätzt.
Zwar sind 6:08 für 54 km selbst mit angeblichen 1400 Hm am Bilstein nicht sonderlich schnell.
aber schöööööön war es. Und der Kuchen erst......
Neue Laufabenteuer im Blog

68
U_d_o hat geschrieben:Hallo ihr,

in diesem Jahr konnte ich meine Sehnsucht nach all den lieben, bekannten Rennverrückten nicht mehr bezähmen und versuche euch im Thüringer Wald auf 72 km zu finden. Und wen ich da nicht sehe, den treffe ich bestimmt hinterher ... Eingeweihte wissen wo :wink: .

Ursprünglich wollte ich die Strecke mit unserem Vierbeiner laufen, musste dann allerdings mit Bauchgrimmen lesen, dass Hunde nicht erlaubt sind. Also muss Roxi Frauchen Ines als Streckenposten unterstützen.

Wir sehen uns :winken:

Liebe Grüße an alle (sag nicht wer, sonst vergesse ich jemand) :nick:

Udo
Hallo Udo!
Schade, dass Roxi nicht mitlaufen darf. Aber die VPs mit Frauchen checken macht bestimmt auch Spaß... quasi als vierbeinige Dopingkontrolle... :zwinker2:
cabo hat geschrieben:Ach keine Panik, ich finde, selbst mit viel Wandern schafft man den Cut-off
[Ausschreibungstext]

54km in 9h Grenzadler, bzw. 64km in 10:30h an der Schmücke das ist selbst für Schnecken machbar.
Danke für die Info! :hallo:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

69
Hallo,
ich werde das erste Mal dabei sein und bin wirklich sehr gespannt.................


Supermarathon
Aubrey
Auenwaldläufer
Cabo
Chrypray
Matti
patrick_schere
Rumläufer
Saarotti
19joerg61
Markus40
Inga
Tilo
hofnarr74
Porridge
ThomasDD
Kraxi
Waldläufer 66
zanshin
teuto boy
U_d_o
andi.freise

Marathon
Erdbeerkeks

HM
Det_isse

70
19joerg61 hat geschrieben:Training und Zeiten wird sowieso überschätzt.
Dein Wort in Gottes Gehoergang, Joerg! Nachdem ich 7 Wochen nach meiner Stressfraktur (bei guenstigem Verlauf haetten ggf. auch fuenf reichen koennen, war aber nicht ) Anfang Maerz allmaehlich und ganz brav wieder mit dem Laufen begonnen habe und inzwischen schon bei stolzen 16km am Stueck angelangt bin, ist natuerlich an Trainigsmarathons oder sowas absolut nicht zu denken. Hinzukommt, dass meine diversen Zipperlein die lange Zwangspause nicht genutzt haben, um zu verschwinden - Achillessehne schlechter als je zuvor...... Noch halte ich an meinen Plaenen fest - Rennsteig, Zugspitze und CCC, aber meine Ueberzeugung, sie umsetzen zu koennen, wankt allmaehlich.....
Also noch hoffe ich, den ein oder anderen am Rennsteig zu treffen!

@Sinchen: freut mich total fuer Dich, dass du beim Marathon dabeisein wirst!

72
Yeah, Gunter. Freu mich dich zu sehen. Ihr habt sicher wieder full house mit Rennsteiggästen, hoffe ich. Ich finde übrigens, dass es ganz schrecklich ist, wenn ihr keinen 6h Lauf in der Vorbereitungsphase veranstalten könnt. Es gibt nichts besseres zur Einstimmung auf den langen Kanten, als 6h in Sichtweite des Inselsbergs zu kreiseln :)

Tekac hat geschrieben:.. Noch halte ich an meinen Plaenen fest - Rennsteig, Zugspitze und CCC, aber meine Ueberzeugung, sie umsetzen zu koennen, wankt allmaehlich.....
Ui, das ist ein anständiges Programm. Gegen Zugspitze und CCC ist der Rennsteig mit seiner Waldautobahn ja pippifax. Berglaufen mit angeschlagener Achillessehne ist nicht ohne. Naja, kannst ja testen wie es am Rennsteig läuft und hast dann noch 4 Wochen bis Zugspitze. Ich drück die Daumen für die nächsten Wochen, dass du im Mai fit bist.

74
Ich bin auch dabei, allerdings nur in Gedanken, aber vielleicht kommt der Tag das ich auch wieder in Eisenach am Start stehe. Ich wünsche euch allen ganz viel Spass und der ist wichtiger als Zeiten.

LG Jens

75
guntero hat geschrieben:Traditionell bin auch ich natürlich wieder mit dabei!!!
Hallo Gunter,

vielleicht sieht man sich. :winken: Ich wünsche euch auch alles Gute für euren Thüringen Ultra.

Übrigens an alle anderen Ultras in diesem Thread: Der Thüringen Ultra (100 km) ist eine aberwitzig tolle Veranstaltung. Gunter und das halbe Fröttstädt reißen sich einen Haxen aus, um den Läufern alle Wünsche von den Augen abzulesen. Nach dem Rennsteiglauf habt ihr den richtigen "Drive" - wie wärs da mit 100 km auf anderen als Rennsteigpfaden am und im Thüringer Wald?

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

76
Aubrey hat geschrieben: Dazu kommt heute noch ein neuer Schnupfen,
Hallo Aubrey,

mir geht es ähnlich. Hab zum zweiten mal eine Erkältung. Nicht so schlimm wie beim ersten Mal, aber immerhin. Allerdings ist das meine eigene Schuld. Ich hab nicht "aufgepasst", mich zwei, drei Tage zu stark belastet und damit mein Immunsystem überfordert. Am Abend nach dem härtesten Wochentraining kratzte dann der Hals.

Na ja, wird wieder ... Auch dir gute Besserung :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

78
Moinsens
ich versuche mich dann auch mal, wobei meine Vorbereitung mit langen Laeufen, bedingt durch 7 Wochen China/Korea, doch maechtig gelitten hat.



Supermarathon
Aubrey
Auenwaldläufer
Cabo
Chrypray
Matti
patrick_schere
Rumläufer
Saarotti
19joerg61
Markus40
Inga
Tilo
hofnarr74
Porridge
ThomasDD
Kraxi
Waldläufer 66
zanshin
teuto boy
U_d_o
andi.freise
amplitude

Marathon
Erdbeerkeks

HM
Det_isse
Meyerchen

79
Meyerchen hat geschrieben:Hi!!

Ich bin auch dabei! Halbmarathon!!

L.G. aus Halle
Meyerchen
Nicht mehr alleine auf weiter Flur, juchu. :daumen: Zum Glück weiß ich ja, dass dieser HM immer gut von Läufern frequentiert wird. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



80
Det_isse hat geschrieben:Nicht mehr alleine auf weiter Flur, juchu. Zum Glück weiß ich ja, dass dieser HM immer gut von Läufern frequentiert wird. LG
Der HM ist doch sowieso nur die Einstiegsdroge.
Außerdem muß man vom Zieleinlauf HM viel zu lange warten, bis die Party beginnt.
Neue Laufabenteuer im Blog

81
Der Vorteil des HM, man kann bei gutem Wetter den ganzen Tag an der Einlaufgasse stehen und den Marathonis und Supermarathonies zujubeln. Ich habe mir 2007 dabei eine prächtige Sonnenbräune geholt. Und bin jetzt immer froh über jeden der den ganzen Tag ausharrt, denn das Gefühl in Schmiedefeld anzukommen ist gigantisch.
Aber die Überfüllung beim HM (kann da jemand vor km15 überhaupt frei laufen, vermutlich die 1:30er Läufer und >2:45) motivierte viele die ich kenne, auf die längeren Strecken umzuschwenken. Mir war's da auch eindeutig zu voll. Ich bin mir nichtmal sicher, ob es auf der Strecke überhaupt Schleim gibt. :uah:

82
HM als Einstiegsdroge, genauso isset. Dies wird mein 1. Rennsteiglauf, somit auch noch ganz hinten stehend im Feld. Als geborene Thüringerin gehört dies nun endlich auf meinen Plan. Unsere Freundschaft läuft auch nur den HM in diesem Jahr und nimmt uns mit dem Auto mit, da bot sich dieser halt an. Vl. könnte man nächstes Jahr den Marathon laufen, mal schauen.

Mit Sicherheit werde ich AUSGERUHT :D in Schmiedefeld stehen und den einen oder anderen von euch bejubeln dürfen. Ich freue mich darauf. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



83
saarotti hat geschrieben:......also ohne zu laufen würde ich Schmiedefeld nicht ertragen...i
Also Schmiedefeld vielleicht schon aber nicht die Party ... :pokal: :kruecke: :party2: :hurra: :prost2: :prost: :kotz: :kotz2:


:wink: Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

89
cabo hat geschrieben:Der Vorteil des HM, man kann bei gutem Wetter den ganzen Tag an der Einlaufgasse stehen und den Marathonis und Supermarathonies zujubeln.
Genau. Wir haben das 2010 so gemacht und unter anderem dich strahlend einlaufen sehen :hallo:
cabo hat geschrieben: Ich bin mir nichtmal sicher, ob es auf der Strecke überhaupt Schleim gibt. :uah:
Bei uns gab es keinen. Den habe ich erst im letzten Jahr beim Marathon probieren dürfen.


@All: sagt mal, müssen wir jetzt auch noch "Thüringer Klöße" auswendig lernen? :peinlich: :teufel:
Radiergummi-Liga
Bild

90
Kraxi 1907 hat geschrieben:Hallo!

Also bei mir läuft die Vorbereitung ganz gut, bin an diesem Wochenende meinen 5. Marathon 2013 gelaufen, diesesmal wieder als Pacemaker, für 3:15 (in Zürich). Ich hoffe nur Ende Mai ist es etwas wärmer als bei meinen bisherigen Marathons in diesem Jahr.

Freue mich auch schon sehr auf den Rennsteig und auch auf das Formustreffen im La Grappa. IRGENDWAS GSCHEITES werde ich ja hoffentlich doch wieder finden auf der Speisekarte :hihi:

So nun nochmals die Frage wie läuft Eure Vorbereitung???? (oder bereitet sich nur Cathy und Eckard auf den Lauf vor :zwinker2: )

Schöne Grüße aus der Steiermark :hallo:


Kraxi
So bin wieder auf Kurs.
Nach dem Ecotrail habe ich mich erstmal für 3 Wochen ins Lazarett begeben.
Gestern aber schon wieder einen guten Zeitläuferjob in Leipzig erledigt.
Rennsteig bleibt aber Zugabe und genussorientiertes Laufen... und ich hoffe, dass wir uns am Start und dann erst wieder im Ziel sehen...

LG Matthi

91
Hallo!

Meine Vorbereitung läuft weiterhin SEHR GUT!
Letztes Wochenende gab es, nach meinem Marathon in Wien (als Pacemaker für 3:30), Marathon Nr. 7 und 8 in diesem Jahr.
Samstag lief ich beim Dreiburgenland-Marathon mit 800hm eine Zeit von 2:59 und kam damit auf Gesamtplatz 2. Sonntag folgte dann der Linz-Marathon, wo ich wieder als Pacemaker im Einsatz war (für 3:30)

Schon etwas HEAVY meine Vorbereitung auf den Rennsteiglauf 2013!
Bin schon gespannt ob ich es mit dieser Vorbereitung schaffe an ALTE Zeiten anzuknüpfen und eventuell sogar schaffe, meine persönliche SM- Bestzeit zu knacken. (wobei ich aber mit jeder Zeit unter 6 Stunden sehr gut leben kann :zwinker2: )

So, diese Woche ist mal etwas Erholung angesagt und die erste Mai-Woche hab ich dann noch so ein DOPPEL geplant (Welschlauf-Marathon u. Salzburg-Marathon)

Wünsche Euch allen eine schöne und gute Vorbereitungszeit auf den Rennsteig und freue mich schon auf unser aller Treffen in Schmiedefeld! :)

Schöne Grüße aus der Steiermark :hallo:


Kraxi

93
Keine Angst, beim SM muss man traditionell das Rennsteiglauflied (Heiheiheihooo) grölen und nicht das Rennsteiglied (diesen Weg auf den Höh'n..). Aber wenn du magst, darfst dubestimmt einen Pullunder tragen. Damit wärst du unter den schrägstem Rennsteig-Outfits noch im Mittelfeld (zumindest wenn man das Laufzauselfeld der >9h Läufer anguckt).

94
Hab mich auch für den SM angemeldet. Bin das erste mal dabei. Wird für mich eine neue Erfahrung werden, mein längster Wettkampf war letztes Jahr der Albmarathon in Schwäbisch-Gmünd.

Gruß Günni

Supermarathon
Aubrey
Auenwaldläufer
Cabo
Chrypray
Matti
patrick_schere
Rumläufer
Saarotti
19joerg61
Markus40
Inga
Tilo
hofnarr74
Porridge
ThomasDD
Kraxi
Waldläufer 66
zanshin
teuto boy
U_d_o
andi.freise
amplitude

Marathon
Erdbeerkeks
Froschhammer

HM
Det_isse
Meyerchen

95
Hab mich auch für den SM angemeldet. Bin das erste mal dabei.

Gruß Günni


Supermarathon
Aubrey
Auenwaldläufer
Cabo
Chrypray
Matti
patrick_schere
Rumläufer
Saarotti
19joerg61
Markus40
Inga
Tilo
hofnarr74
Porridge
ThomasDD
Kraxi
Waldläufer 66
zanshin
teuto boy
U_d_o
andi.freise
amplitude
Froschhammer

Marathon
Erdbeerkeks

HM
Det_isse
Meyerchen

96
Aber die Überfüllung beim HM (kann da jemand vor km15 überhaupt frei laufen, vermutlich die 1:30er Läufer und >2:45) motivierte viele die ich kenne, auf die längeren Strecken umzuschwenken. Mir war's da auch eindeutig zu voll.


Genau, deshalb ist die Strecke auch diesmal geändert worden. Der Halbmarathon startet jetzt auf der Straße Richtung Grenzadler und steigt dann auch gelich dort auf den Rennsteig ein.
Letztes Jahr, bei meinem ersten Halbmarathon, war es tatsächlich so, bis zur Schmücke brauchte man schon Bergziegen-Fähigkeiten um überhaupt mal überholen zu können.
Mal sehen, ob es diesmal etwas beser geht.

So, und dann trau ich mich auch mal und trag mich auch "nur" beim Halbmarathon ein (schon wegen der Bräune, die ich dann in Schmiedefeld bekommen werde)



Supermarathon
Aubrey
Auenwaldläufer
Cabo
Chrypray
Matti
patrick_schere
Rumläufer
Saarotti
19joerg61
Markus40
Inga
Tilo
hofnarr74
Porridge
ThomasDD
Kraxi
Waldläufer 66
zanshin
teuto boy
U_d_o
andi.freise
amplitude
Froschhammer

Marathon
Erdbeerkeks

HM
Det_isse
Meyerchen
Juhly


Liebe Grüße
Juhly

97
Hi Juhly, schön, dass du dich auch eingetragen hast. Für mich ist der Rennsteiglauf ein einziger Genusslauf. Bestzeiten mag ich da eh nicht laufen. Insofern ist mir egal, ob voll oder halbvoll. Spaß und Freude sind mir bei diesem Lauf viel wichtiger um munter und ausgeruht abends auch die Fete genießen zu können. :D Im kommenden Jahr werden dann die Karten neu gemischt. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



99
Meyerchen hat geschrieben:Auch bei mir ist der Spass an erster Stelle. Dabei sein ist alles.

Liebe Grüße aus Halle
Meyerchen
Tja Meyerchen, eine andere Ausrede habe ich in diesem Jahr leider auch nicht. :hihi: Ich hätte gern den Marathon gelaufen, es passte halt nicht. Vl. dann im nächsten Jahr.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



100
Hallo, nach fast 3 Jahren hartem Kampf bin ich wieder zurück auf der Ultradistanz :zwinker2:

Bin zwar Körperlich noch nicht wirklich gut drauf auf den Langen Distanzen aber ich werd`s einfach locker angehen und mehr oder weniger gemütlich ins Ziel Joggen :zwinker5:
Wir sehen uns am Schmiedefeld :daumen:

Lg Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“