kaitokid hat geschrieben:Auch wenn es ziemlich aussichtslos scheint werde ich ,wie schon bereits erwähnt,versuchen die 3,2km zu erreichen.Mit jeden 50m weniger schwindeet auch ein Notenpunkt dahin.3200m sind also eine 1+ und 3000m eine 2.
Dass alle 50m ein Notensprung ist, ist gut, denn so musst Du kein Alles-oder-Nichts-Programm fahren. Wenn Du Deine Leistung bisher auf 3000m einschätzt, wären 3100m schon ein großer Erfolg. Diese 50m machen ungefähr 4s/1000m aus. Das mag sich für Dich nicht viel anhören, ist es aber. Das hast Du ja an dem Unterschied zwischen Deinem ersten und zweiten 1000er gemerkt, der war ja wahrscheinlich nicht zufällig:
Ich habe nun vorhin deinen Vorschlag ausprobiert und bin 3mal 1000m gelaufen mit einer Trabphase von 400m.Die Zeiten waren 3:47,3:52,3:54.
Dann versuche ab jetzt erst einmal, die 1000er kontrolliert in 3:52 zu laufen und mehr als drei, Ziel sind fünf. Die Trabpausen dürfen dafür ruhig länger sein.
Ich habe mir überlegt fünf mal die Woche zu trainieren ,nur wei´ich leider nicht ob dieses Vorhaben gut ist.
Du bist jung und anscheinend sportlich, da wird das gehen. Sei nur vorsichtig, Dich nicht orthopädisch zu überlasten, Du möchtest den Cooper-Test nicht humpeln.
Montag:Intervalltraining 3x 1000m mit lohnender Pause
Dienstag: 30min Lauf
Mittwoch:Ruhetag
Donnerstag: 1x 2000m und 1x1000m wieder mit lohnender Paue dazwischen
Freitag:40min Lauf
Samstag: Ruhetag
Sonntag:12 min Lauf zum testen
Was haltet ihr davon?
Drei Tempoeinheiten finde ich zu viel und einen wöchentlichen Testwettkampf auch nicht gut. Wäre mehr Zeit, würde ich differenzierteres vorschlagen, aber so wäre ich dafür, einfach nur zweimal in der Woche 1000er zu machen. Und natürlich die Dauerläufe. Wenn Du die 1000er gut hinbekommst und einschätzen kannst, kannst Du auch mal die letzten zwei Tausender durch einen Zweitausender als besonders harten Test ersetzen, aber dazu ist kaum noch Zeit. Einen Test-Cooper-Test ;) kannst Du vielleicht zwei bis zweieinhalb Wochen vor dem richtigen machen. Der würde dann eine eine Intervalleinheit ersetzen. Du solltest ihn dann auch sehr ernsthaft laufen, mit vorher geplantem (realischtischen!) Tempo für die erste Hälfte und voller Anstrengung zum Schluss. Dazu suchst Du Dir am besten Freunde als Zuschauer, damit Du Dich beobachtet fühlst. Vielleicht findest Du auch zu günstigem Zeitpunkt einen 3000m-Wettkampf in Deiner Nähe.
Viel Erfolg
Carsten