ich brauche dringend euer Know-How für meinen ersten Laufbewerb am 1.Mai.
Es geht um eine Wette zwischen einem Freund (er selbst ist ein guter Läufer) und mir. Er meinte: Radfahrer können nicht laufen. Ich möchte das gerne widerlegen. Bin 33 Jahre alt und trainiere seit 3 Jahren aktiv am Rennrad (fahre auch viele Radmarathons wo ich immer vorne dabei bin - fühle mich am Rad sehr fit). Laufen.. naja hin und wieder mal (1-2x im Monat) und im Winter trainiere ich viel auf der Rolle und mach noch Skilanglauf. Durchschnittlich trainiere ich rund 16h/Woche.
Ich habe mich nun wegen der Wette für einen 5km Lauf am 1.Mai angemeldet und möchte zeigen, dass man auch als Rennradfahrer halbwegs gute Zeiten laufen kann. Ich bin aber noch nie 5km auf Zeit gelaufen und frage mich daher wie schnell ich starten soll (kann das Tempo via GPS gut halten).
Was ich weiß ist folgendes: GA1 ist beim Radfahren 140-150bpm ca. (bzw 200-240W - trainiere ja nach Leistung) beim Laufen würd ich sagen ca 150-160bmp (angeblich ist das eine gute Abschätzung mit +10bpm). Bin vorgestern 1h gelaufen und war mit Durchschnittspuls auf 154bpm (Mitte GA1) das Tempo war dabei 4:45min/km. Ich bin auch schonmal 10km gelaufen nach einer Pacevorgabe wo ich auf 43min gekommen bin (das war aber keine Ausbelastung - schätze 40min sollten auf jeden Fall gehn).
Für die 5km hätte ich gerne eine Zeit <19min (kann man das irgendwie aus meiner Grundlagenpace abschätzen ob das möglich ist?). Soll ich eher schnell starten und versuchen Tempo zu halten oder langsamer und dann anziehn (muss dazusagen, dass ich eine hohe Leidensfähigkeit habe und normalerweise lieber schneller beginne - aber ka ob das zielführend ist).
Falls ich jedenfalls unter 19min die 5km schaffe bekomm ich ein 5-Gänge Menü bezahlt

Freue mich auf eure Tipps

Grüsse,
Ray