Banner

Mit welcher Pace beim Bewerb starten?

Mit welcher Pace beim Bewerb starten?

1
Hallo liebe Community,

ich brauche dringend euer Know-How für meinen ersten Laufbewerb am 1.Mai.

Es geht um eine Wette zwischen einem Freund (er selbst ist ein guter Läufer) und mir. Er meinte: Radfahrer können nicht laufen. Ich möchte das gerne widerlegen. Bin 33 Jahre alt und trainiere seit 3 Jahren aktiv am Rennrad (fahre auch viele Radmarathons wo ich immer vorne dabei bin - fühle mich am Rad sehr fit). Laufen.. naja hin und wieder mal (1-2x im Monat) und im Winter trainiere ich viel auf der Rolle und mach noch Skilanglauf. Durchschnittlich trainiere ich rund 16h/Woche.

Ich habe mich nun wegen der Wette für einen 5km Lauf am 1.Mai angemeldet und möchte zeigen, dass man auch als Rennradfahrer halbwegs gute Zeiten laufen kann. Ich bin aber noch nie 5km auf Zeit gelaufen und frage mich daher wie schnell ich starten soll (kann das Tempo via GPS gut halten).

Was ich weiß ist folgendes: GA1 ist beim Radfahren 140-150bpm ca. (bzw 200-240W - trainiere ja nach Leistung) beim Laufen würd ich sagen ca 150-160bmp (angeblich ist das eine gute Abschätzung mit +10bpm). Bin vorgestern 1h gelaufen und war mit Durchschnittspuls auf 154bpm (Mitte GA1) das Tempo war dabei 4:45min/km. Ich bin auch schonmal 10km gelaufen nach einer Pacevorgabe wo ich auf 43min gekommen bin (das war aber keine Ausbelastung - schätze 40min sollten auf jeden Fall gehn).
Für die 5km hätte ich gerne eine Zeit <19min (kann man das irgendwie aus meiner Grundlagenpace abschätzen ob das möglich ist?). Soll ich eher schnell starten und versuchen Tempo zu halten oder langsamer und dann anziehn (muss dazusagen, dass ich eine hohe Leidensfähigkeit habe und normalerweise lieber schneller beginne - aber ka ob das zielführend ist).

Falls ich jedenfalls unter 19min die 5km schaffe bekomm ich ein 5-Gänge Menü bezahlt :)

Freue mich auf eure Tipps :)

Grüsse,
Ray

3
Denke auch, dass es klappen könnte. Rein rechnerisch brauchst du ja einen Schnitt von 3:47 für die sub 19. Viel schneller solltest du auf keinen Fall starten ... man kann auch bei 5 km ziemlich einbrechen, wenn man die ersten ein, zwei km über seine Verhältnisse rennt. Wenn die Beine "dicht machen", nützt Leidensfähigkeit irgendwann auch nichts mehr.

Viel Erfolg,
kobold

P.S.: Ich hoffe, es wurden konkrete Verabredungen über die Lokalität getroffen, in der die Wettschuld eingelöst wird. Ich sage nur: "Irisches 7-Gänge-Menü" ... :teufel:
(1 Pellkartoffel + 1 Sixpack Guinness)

4
Wenn du zu schnell beginnst, läufst du Gefahr, hinten raus einzugehen. Starte deshalb mit der Zielpace (3:47) und wenn du auf den letzten 1500-1000m noch was draufzupacken hast, dann mach das. Sichere so dein Ziel ab, das sollte erste Priorität haben. Und das Ziel ist ja das 5-Gänge-Menue und nicht eine 17:xx!

Viel Erfolg,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

5
Rayon hat geschrieben:Soll ich eher schnell starten und versuchen Tempo zu halten oder langsamer und dann anziehn (muss dazusagen, dass ich eine hohe Leidensfähigkeit habe und normalerweise lieber schneller beginne - aber ka ob das zielführend ist).

Falls ich jedenfalls unter 19min die 5km schaffe bekomm ich ein 5-Gänge Menü bezahlt :)
Hi Ray,

auch keine Ahnung was bei dir passt. Mache es doch situationsabhängig, sieh zu was geht. Ich tippe auf 18:28 min auf 5 km und helfe dir natürlich sehr gerne beim 5-Gänge-Menü. Mein Wunsch wäre dann Inder oder Chinesisch, wahlweise ginge auch Eisbein oder Haxe, jedoch wäre dann ein 5-Gänge Eisbein-Haxen-Menü ein bissle heftig :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6
kobold hat geschrieben: Ich sage nur: "Irisches 7-Gänge-Menü" ... :teufel:
(1 Pellkartoffel + 1 Sixpack Guinness)
OT:
Tschuldigung, ich kanns mir nicht verkneifen. Irisches 7-Gänge-Menü = 7 x Guinness???
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



7
Mehrmals Austesten.

Im Training alle zwei Wochen ein 5K Lauf ausgeruht absolvieren.Die erste Hälfte des Rennens deine Durchschnitts-Pace deiner Erwünschten Zielzeit laufen.In der letzten Hälfte alles geben.Die Pace im Schnitt ergibt deine Pace im Wettkampf für die erste Hälfte.Der Rest ist pure Hingabe.

8
Rayon hat geschrieben:
ich brauche dringend euer Know-How für meinen ersten Laufbewerb am 1.Mai.

Jogghein hat geschrieben:Mehrmals Austesten.

Im Training alle zwei Wochen ein 5K Lauf ausgeruht absolvieren.Die erste Hälfte des Rennens deine Durchschnitts-Pace deiner Erwünschten Zielzeit laufen.In der letzten Hälfte alles geben.Die Pace im Schnitt ergibt deine Pace im Wettkampf für die erste Hälfte.Der Rest ist pure Hingabe.
Herrlich, der Klausi. Irgendetwas angelesenes raushauen. Egal, ob es zur Frage paßt :hihi:

10
Jogghein hat geschrieben:.Die erste Hälfte des Rennens deine Durchschnitts-Pace deiner Erwünschten Zielzeit laufen.In der letzten Hälfte alles geben.Die Pace im Schnitt ergibt deine Pace im Wettkampf für die erste Hälfte.Der Rest ist pure Hingabe.
Hab`ich nicht kapiert! :confused: :confused:

Bin gerade 5k gelaufen, bei mir geht das so:

Gut warmlaufen, ca 2km dabei immer wieder Bescheunigungen über ca 50m machen. Anfersen, Knie heben, etc.
Im Startfeld nicht zu weit hinten einreihen und den ersten km nicht zu forsch angehen: etwa 10sek. unter Zieltempo.
Sobald das erste km- Schild passiert ist, Tempo anziehen, schnelle Mitläufer suchen und Zieltempo laufen.
Den letzten km weiter anziehen und auf den letzten 500m richtig Gas geben.

Das kommt meistens gut hin.
Über 5km breche ich nur ein, wenn ich den ersten km viel zu schnell laufe.

11
Plattfuß hat geschrieben:Hab`ich nicht kapiert! :confused: :confused:

Bin gerade 5k gelaufen, bei mir geht das so:

Gut warmlaufen, ca 2km dabei immer wieder Bescheunigungen über ca 50m machen. Anfersen, Knie heben, etc.
Im Startfeld nicht zu weit hinten einreihen und den ersten km nicht zu forsch angehen: etwa 10sek. unter Zieltempo.
Sobald das erste km- Schild passiert ist, Tempo anziehen, schnelle Mitläufer suchen und Zieltempo laufen.
Den letzten km weiter anziehen und auf den letzten 500m richtig Gas geben.

Das kommt meistens gut hin.
Über 5km breche ich nur ein, wenn ich den ersten km viel zu schnell laufe.

Runnerswold sieht es so: Rennstrategie: Mit Blitzstart zur Bestzeit - RUNNER’S WORLD

Rennstrategie 5k oder HM sind auch verschieden.

13
mika82 hat geschrieben:140 bis 150 GA 1 auf dem RR? Hast du einen Maxpuls von 1000? ;-)

:confused: Fährst Du mit 14% Hfmax GA1 auf dem RR? :confused:

14
die 1000 sollten durchaus etwas uebertrieben sein....
mein GA 1 auf dem RR ist 120-130. 140-150 finde ich als Schnitt ueber eine lange Ausfahrt schon anstrengend.

15
mika82 hat geschrieben:die 1000 sollten durchaus etwas uebertrieben sein....
mein GA 1 auf dem RR ist 120-130. 140-150 finde ich als Schnitt ueber eine lange Ausfahrt schon anstrengend.
Dein HFmax wäre interessant.

Bei 200max wären 150 etwa 75%Hfmax also im Rahmen.

17
mika82 hat geschrieben:Ja beim Laufen. Aber auf dem Rad an 200 ranzukommen halte ich fuer shwierig. Meine HF Max liegt bei ca. 196 beim Laufen. Evtl etws hoeher...
60- 65% (120- 130bpn) Hfmax ist schon sehr locker.
Egal ob die Hfmax beim Laufen erzielt wurde.

18
Danke erstmal für die vielen Antworten! Ich habe beschlossen, 3:40min/km zu versuchen und hoffe, dann nicht zu stark einzubrechen - werde nach dem Lauf am Mi berichten und auch wie gut das 5-Gänge Menü war :D

Wegen den Fragen zum hohen Grundlagenpuls: mein max.Puls im letzten Rennen (gestern) war 197bpm. beim letzten Laktattest 198bpm - würde also sagen 200bpm kommt gut hin.
Schwellenpuls 179bpm (das halte ich gut 1h bei 336W durch). Beim Rennen gestern (Dauer 3h11min) hatte ich 170 Durchschnittspuls und in den ersten ersten 30min sogar 185bpm im Schnitt.
Der Grundlagenpuls 140-150bpm passt auf jeden Fall sehr gut.

Zur Veranschaulichung (wens interessiert hier die Ergebnisse vom Laktattest Anfang März 2013):
Stufendauer 4min, Stufenhöhe 40W, Körpergewicht 74kg, Größe: 187cm
120W 0.5mmol/l 115bpm
160W 0.6mmol/l 123bpm
200W 0.7mmol/l 134bpm
240W 0.9mmol/l 151bpm
280W 1.4mmol/l 162bpm
320W 3.0mmol/l 177bpm
360W 5.7mmol/l 191bpm
400W 12.2mmol/l 198bpm (volle 4min gefahren)

Aerobe Schwelle (2mmol) bei 304W, Anaerobe Schwelle (4mmol) bei 336W

lG,
Ray

19
Hi zusammen,

ich hatte euch einen kurzen Rennbericht versprochen.
Eins vorweg: die Wette hab ich gewonnen und kann mich auf ein 5-Gänge Menü freuen.

Bin Mega nervös an den Start gegangen, weil das für mich der erste Laufbewerb war und auch weil ich in den letzten 2 Monaten nur 2-3mal Laufen war. Generell sind die Leute aber viel entspannter als beim Radrennen mit 800+ Teilnehmer.
Die Strecke bestand aus 3 Runden mit einem kurzen knackigen Anstieg und ein paar engen Kurven bzw. Kiespassagen.

Ich bin gestartet mit 3:30min/km und bin die erste Runde in 5min 53sec gelaufen. Danach bin ich etwas langsamer geworden aber nicht viel (hatte am Ende das Gefühl: da wäre mehr gegangen). Leider ist der Pulsmesser verrutscht und so habe ich keine Pulsdaten.

Zeit war: 18min 38sec und somit habe ich nicht nur <19min geschafft sondern auch die Bestzeit (18min47sec des Kollegen geschlagen).
Jetzt kann ich ihm auf die Nase binden, dass sowas für einen sehr gut trainierten Radfahrer auch ohne spezifischem Lauftraining möglich ist :D

Danke jedenfalls für die Diskussion und die Tipps (haben mir geholfen, nicht so nervös zu sein).

lG,
Ray

21
Hi Ray, Donnerwetter, tolles Ergebnis. Meinen Glückwunsch hierzu. :respekt2:

Hey du weißt aber, Mund wässrig machen und so ... dass dies hier so nicht funktioniert. Ich habe nur 10 sec bei deinem Ergebnis daneben gelegen und jetzt willst du deine eingelöste Wette alleine abkrabbeln? Ich sitze hier schon auf gepackter Reisetasche und hungere, seit es deinen Thread hier gibt :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“