Banner

Triathlon Stammtisch

2051
@Faceyourtaget: Natürlich auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch. Neue PB ohne ordentliche Vorbereitung? Wie hast du dich denn sonst vorbereitet?
@Matthias: Da hast aber ein ordentliches Programm.

Ich werde bis Donnerstag noch ordentlich trainieren. Freitag bis Sonntag ist dann noch ein Herrenausflug. Wird wohl ehr auf viel Bier und wenig bis gar kein Training rauslaufen.
Ab kommenden Montag dann wieder Training und am 12.05. ist mein Saisonauftakt.
Gruß

Holger

2053
@hw
Dann ist da unser gemeinsammer Saisonauftakt :) ich werde an diesem Tag in Mainz an den Start gehen (HM).

@Faceyourtaget
Joa Glückwunsch, wa :nick: Wenn ich am 12.05. alleine nur schon durchkomme ist das für mich in etwa so wie für dich der Marathon. Ich habe mindestens genauso wenig Training. Allerdings werde ich an diesem Tag auf jeden Fall eine Persönliche Bestzeit laufen, denn noch nie habe ich vorher offiziell einen HM abgeschlossen :zwinker2:


Ich war heute ne kleine Runde Fahrrad fahren (ca.30km), der Wind ging hier oben ganz schön Stark, dazu kam noch Regen und kalte Temperaturen. Habe mich aber nicht abschrecken lassen und bin trotzdem gefahren. Bin die ersten Km locker im GA 1 geradelt, habe dann zweimal einen kurzen Sprint hingelegt und zum Schluss eine 4km lange Strecke zweimal hin und zurück gefahren damit ich mal ordentlich gegen den Wind powern konnte. Der Puls war irgendwo im Himmel, die Schenkel haben gebrannt aber es hat Spaß gemacht. Nacher werde ich evt noch eine kleine Runde laufen gehen. Spätestens morgen früh werde ich aber Laufen :zwinker5:

Nun aber erst mal kaufen und lecker kochen :zwinker4:

2054
Shorty1984 hat geschrieben:@hw
Dann ist da unser gemeinsammer Saisonauftakt :) ich werde an diesem Tag in Mainz an den Start gehen (HM).

@Faceyourtaget
Joa Glückwunsch, wa :nick: Wenn ich am 12.05. alleine nur schon durchkomme ist das für mich in etwa so wie für dich der Marathon. Ich habe mindestens genauso wenig Training. Allerdings werde ich an diesem Tag auf jeden Fall eine Persönliche Bestzeit laufen, denn noch nie habe ich vorher offiziell einen HM abgeschlossen :zwinker2:


Ich war heute ne kleine Runde Fahrrad fahren (ca.30km), der Wind ging hier oben ganz schön Stark, dazu kam noch Regen und kalte Temperaturen. Habe mich aber nicht abschrecken lassen und bin trotzdem gefahren. Bin die ersten Km locker im GA 1 geradelt, habe dann zweimal einen kurzen Sprint hingelegt und zum Schluss eine 4km lange Strecke zweimal hin und zurück gefahren damit ich mal ordentlich gegen den Wind powern konnte. Der Puls war irgendwo im Himmel, die Schenkel haben gebrannt aber es hat Spaß gemacht. Nacher werde ich evt noch eine kleine Runde laufen gehen. Spätestens morgen früh werde ich aber Laufen :zwinker5:

Nun aber erst mal kaufen und lecker kochen :zwinker4:
Dann sehen wir uns in Mainz :)

2055
Kaya90 hat geschrieben:Dann sehen wir uns in Mainz :)
Nicht das das falsch rüber kommt. Ich wäre gerne mit euch in Mainz. Mein Saisonauftakt ist allerdings eine OD in Steinfurt.
Gruß

Holger

2056
Konnte das doch nicht auf mir sitzen lassen und habe den Traktor rausgeholt und bin noch eine 34km Runde gefahren. Unheimlich windig hier. Warum eigentlich dieses Jahr so viel Wind?

Für diesen Monat die 1000 Radkilometer vollgemacht. Ab morgen wird wieder begonnen, so langsam aber sicher wieder richtig zu laufen, dann werden das auch wieder weniger.

2057
moin kollegen,

oh man, ich hab irgendwie dieses jahr mental und körperlich nicht so das glückslos gezogen.
knie ist tendenziell besser ,fersenband oder was auch immer auch.
beides ist paradoxerweise mit anziehen der umfänge entsprechend reizarmer und besser geworden.

was mir und auch anderen, zum glück, zu schaffen macht ist die mentale komponente.

ich finde derzeit keinen biß, keine vorfreude und auch keinen kampfgeist, wie gesagt zum glück bin ich damit nicht alleine.

die form ist soweit es mit den späten einstieg durch den winter angeht ganz ok.
ich habe im febr. als es mal ne woche schneefrei war es geschafft 10*1000m intervalle im wald mit jeweils sub 4min zu bolzen, das war letztes jahr mir def. nicht möglich, nur hatte ich letztes jahr bock und spaß.

derzeit ist es eher ein muß los, muß abspulen, muß nochmal ne stunde, das wort muß nervt mich dabei total an.

wenn ich dann unterwegs bin, wird es zum glück besser und ich genieße dann auch das was ich tue, aber dieser fightwillen, den ich bisher so gerne mit dabei habe, der ist weg.

das ist zum kotzen.

lg. traininskalender hänge ich gute 40 stunden training im vergleich zum letzten jahr hinten dran, dennoch ist die form, also pulswerte zu den jeweiligen belastungen besser als letztes jahr, auch den belastungs egk. mit 800 watt , danach abruch des egk, da es nicht weiterging, ist absolut im grünen bereich.

aber der spaß, scheiße wo ist der hin....

auch 2-3 tage mal nur das was ich aus lust machen will gemacht, dennoch springt der bockfunke einfach nicht an.

hab mir nun einen schnittigen aerohelm, gebraucht, ausgeschaut von einen vereinskollegen, mal sehen ob der mich wieder ein wenig auf spur bringt.

ich denke es ist einfach der scheiß lange winter, auch der erste lauf wk. war mehr ein abspulen als wirklich bock, obwohl die zeit für den ersten lauf wk. nicht wirklich schlecht war.

naja, hoffe ihr seit da mehr auf spur.

lg,
chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

2058
christoph70 hat geschrieben:moin kollegen,was mir und auch anderen, zum glück, zu schaffen macht ist die mentale komponente.

ich finde derzeit keinen biß, keine vorfreude und auch keinen kampfgeist, wie gesagt zum glück bin ich damit nicht alleine.

die form ist soweit es mit den späten einstieg durch den winter angeht ganz ok...
Moin Kollege,

ein mentales Tief kann Jeden treffen, es kann auch sein, daß es bei dir die Enttäuschung über den langen Winter und den Trainingsausfall ist.
Dabei gibt es doch keinen Grund, denn die Form stimmt ja.

Vergiß die 40 Trainingsstunden, der Mensch ist keine Maschine und ein bisschen Pause hat noch Keinem geschadet.

Bei der nächsten Ausfahrt im Sonnenschein ist der Frust vergessen, im Mai gibt`s ein paar prima Feiertage mit Zeit für Training.

2059
Hallo Christoph, streiche das Wort "Muss" und ersetze es durch "Darf". Der Kopf spielt einem gerne mal ein "Schnippchen". Ich kenne das leider auch. Phasenweise bin ich froh, wenn ich 2-3 mal die Woche trainiere. Wenn momentan "die Luft" raus ist, mach halt mal ne Pause. Man muss auch nicht jede Saison Vollgas geben.

Du machst das schon :)

2060
christoph70 hat geschrieben:moin kollegen,

oh man, ich hab irgendwie dieses jahr mental und körperlich nicht so das glückslos gezogen.
knie ist tendenziell besser ,fersenband oder was auch immer auch.
beides ist paradoxerweise mit anziehen der umfänge entsprechend reizarmer und besser geworden.

was mir und auch anderen, zum glück, zu schaffen macht ist die mentale komponente.

ich finde derzeit keinen biß, keine vorfreude und auch keinen kampfgeist, wie gesagt zum glück bin ich damit nicht alleine.

die form ist soweit es mit den späten einstieg durch den winter angeht ganz ok.
ich habe im febr. als es mal ne woche schneefrei war es geschafft 10*1000m intervalle im wald mit jeweils sub 4min zu bolzen, das war letztes jahr mir def. nicht möglich, nur hatte ich letztes jahr bock und spaß.

derzeit ist es eher ein muß los, muß abspulen, muß nochmal ne stunde, das wort muß nervt mich dabei total an.

wenn ich dann unterwegs bin, wird es zum glück besser und ich genieße dann auch das was ich tue, aber dieser fightwillen, den ich bisher so gerne mit dabei habe, der ist weg.

das ist zum kotzen.

lg. traininskalender hänge ich gute 40 stunden training im vergleich zum letzten jahr hinten dran, dennoch ist die form, also pulswerte zu den jeweiligen belastungen besser als letztes jahr, auch den belastungs egk. mit 800 watt , danach abruch des egk, da es nicht weiterging, ist absolut im grünen bereich.

aber der spaß, scheiße wo ist der hin....

auch 2-3 tage mal nur das was ich aus lust machen will gemacht, dennoch springt der bockfunke einfach nicht an.

hab mir nun einen schnittigen aerohelm, gebraucht, ausgeschaut von einen vereinskollegen, mal sehen ob der mich wieder ein wenig auf spur bringt.

ich denke es ist einfach der scheiß lange winter, auch der erste lauf wk. war mehr ein abspulen als wirklich bock, obwohl die zeit für den ersten lauf wk. nicht wirklich schlecht war.

naja, hoffe ihr seit da mehr auf spur.

lg,
chris
Mal wieder schön von dir zu hören, auch wenn die Vorraussetzungen nicht die besten sind. Wenn es besser ist/wird wenn du unterwegs bist, musst du dich einfach nur zum losziehen motivieren. Sicherlich ist das einfach gesagt, aber denke immer an das Ziel, warum und wofür du das alles auf dich nimmst.
Unterstützung von Frau und den Kiddies hast du ja.......

Alles gute, du machst das....

2061
christoph70 hat geschrieben:moin kollegen,

oh man, ich hab irgendwie dieses jahr mental und körperlich nicht so das glückslos gezogen.
...
auch den belastungs egk. mit 800 watt , danach abruch des egk, da es nicht weiterging, ist absolut im grünen bereich.
Ich nehme mal an du meinst EKG (Elektrokardiogramm) und nicht egk...

Wenn du wirklich bei einem normalen Belastungs-EKG 800 Watt über z.B. 3 min (üblicher Stufentest) treten könntest, müsstest du dir über deinen körperlichen Zustand keine Gedanken machen - das sollte sogar für die Tour de France reichen.

Da Armstrong, Ulrich, Pantani und co. trotz chemischer Nachhilfe im Anstieg nicht mal 500 Watt getreten haben (zugegebener Maßen über 30-40 min), fehlt mir da aber ein wenig der Glaube :nee:

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

2062
Habe mal die Ergebnis von 2012 mir an geguckt vom duathlon wo ich Samstag starte wird richtig hart die 5km Kauf in 18 Minuten 19km Rad in 30 Minuten und zum schluss die 2km Lauf noch mal in 7 Minuten das wird ein rennen ;)))

2063
Riccardoseidel hat geschrieben:.... die 5km Kauf in 18 Minuten 19km Rad in 30 Minuten und zum schluss die 2km Lauf noch mal in 7 Minuten das wird ein rennen ;)))
Wenn du das schaffst, machst Du den ersten Platz. :nick:
Ist aber eine sehr hohe Hürde für die Meisten...

2065
Als ich im Garmin Connect eben mal die Kilometerzeiten angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass der Marathon 330 HM hat. Was freue ich mich auf Frankfurt ... :D Von km 16 bis km 28 bin ich in jeweils 5:30iger Schnitt gelaufen. Das macht zuversichtlich für den nächsten :)

2066
Guten Abend Männers und natürlich auch einen guten Abend an die Ladys ;-)

mit der Story kann ich nicht hinter dem Berg halten. Inzwischen habe ich mich auch abreagiert und der Blutdruck sowie der Puls sind wieder im Normalbereich.

Nach Feierabend wollte ich das gute Wetter nutzen um eine kleine Runde Rad zu fahren. Ende vom Lied war, dass ich nach dem dritten Plattfuss nach Hause schieben musste. Habe mir unterwegs schon Ersatzteile gekauft. Leider hat man mir da eine falsche Katusche in die Hand gedrückt sodass der dritte Platten heute mein Genickbruch war.

Im Keller zu Hause angekommen habe ich das Laufrad, was mir seit einigen Ausfahrten Sorgen bereitet raus genommen und in die Ecke geworfen. Habe ich den Kaffee aufgehabt. Mal sehen ob ich morgen pannenfrei durchkomme. Das Laufrad wird auf jeden Fall nie wieder unter mir Rollen. Das steht fest.
Bild


Bild


Bild

2067
Riccardoseidel hat geschrieben:Das ist schon hart mal gucken werde mein bestes geben ;))).....
Das Beste geben ist o.k. aber Du solltest Dich nach meiner Meinung beim Duathlon- und Triathlondebüt nicht gleich an der Spitze orientieren.
Das macht nur unnötig Stress.

Die Leute, deren Zeiten Du nennst, haben sicher schon den einen oder anderen Duathlon bestritten.
Es fällt halt kein Meister vom Himmel.

2073
sXe_hollaender hat geschrieben:Für pannensichere Bikes :-)

Werde heute noch mal mein Glück mit der Radfahrerei probieren.
Dann viel Glück! Aufpassen, heute liegen (zumindest hier) unheimlich viele kaputte Bierflaschen von den Alkis von gestern Nacht rum. Musste stellenweise echt grenzwertige Manöver fahren. Aber: kein Platten :daumen:

2074
Das Problem werde ich wahrscheinlich nur in den Orten haben. Obwohl..zu der Tageszeit sind schon wieder viele unterwegs mit ihrem Bollerwagen. Da fliegt dann auch schon mal eine Bierflasche auf die Straße :sauer:

Aber im Rahmen der Demo für pannensichere Bikes kann ich mit den durchlöcherten Schläuchen zurückwerfen.

Werde ja auf meiner zweiten Runde Unterstützung bekommen :-) Bis gleich Tobi :-)
Bild


Bild


Bild

2076
MatthiasR hat geschrieben:Ich nehme mal an du meinst EKG (Elektrokardiogramm) und nicht egk...

Wenn du wirklich bei einem normalen Belastungs-EKG 800 Watt über z.B. 3 min (üblicher Stufentest) treten könntest, müsstest du dir über deinen körperlichen Zustand keine Gedanken machen - das sollte sogar für die Tour de France reichen.

Da Armstrong, Ulrich, Pantani und co. trotz chemischer Nachhilfe im Anstieg nicht mal 500 Watt getreten haben (zugegebener Maßen über 30-40 min), fehlt mir da aber ein wenig der Glaube :nee:

Gruß Matthias
hi, ich weiß nicht was das genau war, es ist halt mein jährliches strampeln beim doc auf dem radel.
beim letzten sprung auf die nähste belastungsebende, hat sich das ding verabschiedet.

der strampler war geeicht und voll funktionsfähig, war halt dann schluß.
war ein wenig ärgerlich da es mir absolut noch gut ging, die herzfrequenz schoß zwar aus allen zeilen raus, aber das kannte ich schon von anderen strampler in den jahren davor, auch mal bei anderen docs.

nein herz / cardio ist ok, da war ich natürlich vom weibe auch mal hingeschleppt wurden weil sie angst hat das ich sonst mal mit verkappten herzfehler tot vom radel falle.

mach dir selber ein bild was das für ein test war, ich hab dir die pics mal rangehängt.

wobei ich gestehen muß auf dem radel fühle ich mich schon am stärksten, nur bekomme ich die leistung schlecht auf die pedale.
d.h ich krebse im ga1 bereich vor mich hin und komme auf dem radel nur schwerlich in den ga2 bereich rein.(ja ich weiß das auf dem radel das herz eh langsamer schlägt, das ist berücksichtigt)
dennoch reicht es für solide 32-34 km/h.
ob es viel schneller geht weiß ich nicht, da bin ich zu blöd,feige, bequem es ernsthaft mal im training wissen zu wollen.

achja gewicht war 2 kilo zu hoch angesetzt und die hf.max stimmt def. nicht, da die elektroden teilweise locker wurden, was wiederum nichts mit dem wiederstand am strampler zu tun hatte der beständig höher wurde, die "tante" saß ja die ganze zeit dabei und klickte da irgendwas am pc. rum.

lg,
chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D
Dateianhänge

2077
@matthias, was ich damit sagen wollte, wg. deinen "smiley" das ich nicht böswillig oder angeberisch hier was in den raum werfe, daher auch die pics.
ich glaube ja auch nicht das es so ein test ist wie du den meinst.
ich mach halt seit paar jahren einmal im jahr, das ich mal zu dem doc. eier der gerade zeit hat und mich einmal im jahr auf ein radel setzte verkabelt werde und dann halt immer schwerer werdend strampel, bis es halt nicht mehr geht, oder das radel ausgeht.

ich denke, das du, wie auch ne menge anderer leute mich beim triathlon und beim radeln gnadenlos versägen würden, da bin ich drüber mir vollkommen im klaren.

aber es wäre falls einer mir mal sagen kann wie man den test einordnen kann, ich denke jeder halbwegs normale sportler würds hinbekommen, oder wie sehen eure belastungdinger beim doc. aus?

lg,
chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

2078
Christoph, das Thema haben wir doch mal vor einer Weile irgendwo anders auch schon diskutiert, ich meine, ich erinnere mich.
Die Wattzahlen drücken Sprinter im Profibereich, die kommen auf bis zu 2000 Watt, aber halt nur im Sekundenbereich. Insofern: locker bleiben :D

Ich hab mal ausgerechnet, dass ich auf meiner Tour letztens so ca. 350 Watt getreten habe, und damit komme ich grob an das ran, was man für C-Lizenz Rennen treten können müsste. Schätze mal, das bringst Du auch.

Edit:
Der Weltrekordhalter auf dem Ergometer konnte 1020 Watt (1,4 PS) während 60 Sekunden halten und hatte eine Maximalleistung von 2378 Watt über 5 Sekunden:

Siehe: Private Homepage von Manfred Nüscheler - Weltrekordhalter im Rollensprint

:geil:

2079
Gestern habe ich meine neue Stereoanlage aufgebaut. Dabei habe ich mir schön den Rücken verspannt. Heute geht bei mir definitiv gar nichts. Das Wochenende bin ich dann auch unterwegs und komme nicht zum trainieren.
Nächste Woche hau ich dann richtig einen raus!
Gruß

Holger

2080
hi steffen,

das wäre ja schon cool, wenn ich das was du sagtest auf die pedale bringen könnte.
hast du eine idee, wie man die stramplerwatt die man beim doc. die wohl jenseits der praxis sind, umrechnen könnte?
denn beim doc. war es nun wirklich keine kunst belastungen von 500-600 watt theoretisch für ne viertelstunde und mehr(?) zu halten, das ding sprang ja nach paar minuten immer ne stufe höher.

hast du sonst mal ne idee wo man seine echten wattzahlen mal ermitteln lassen könnte, am besten so, das es die krankenkasse übernimmt? :teufel:

denn intresse was man dann doch theoretisch in den beinen hat wäre ja mal nicht schlecht zu wissen.

ich bin teilweise total baby in manchen dingen, so ne c. licens was verbirgt sich dahinter, was kann man damit anstellen?
und wie gesagt ich will hier keine neue diskusion starten,die hatten wir echt schon mal, kam auch nichts bei raus.
mir gings nur darum nicht wie ein vollpfosten dazustehen, als matti,augenroll machte,ich kann nix dafür, das die strampeldaten so sind.
uff muß zur arbeit.
bis denne!
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

2081
hw hat geschrieben:Gestern habe ich meine neue Stereoanlage aufgebaut. Dabei habe ich mir schön den Rücken verspannt. Heute geht bei mir definitiv gar nichts. Das Wochenende bin ich dann auch unterwegs und komme nicht zum trainieren.
Nächste Woche hau ich dann richtig einen raus!
Holger, mir hilft bei Rückenproblemen immer ein wenig zu laufen. Tut anfangs säuisch weh, aber wenn Du für max 2-3km locker laufen gehst, hilft das eventuell.

2082
hi steffen, hab mal gegoogelt, c. licens, never, da komme ich nie und nimmer hin und ran, die leute sollen mind. 40km die stunde schaffen und ü50 km im sprint, also ehrlich, das ist absolut nicht machbar.
ich betrachte meine daten als nettes geschreibsel, ne echte aussage scheinen die nicht zu haben.
so, nu aber.
bis denne!
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

2083
Moin Chris,

solche Tests kann man bei Zentren machen, die Leistungsdiagnostik anbieten. Die messen dann Belastung, Laktatlevel und solche Sachen. Findest Du im Netz zuhauf. Ob es sich lohnt, keine Ahnung.

Mit der C-Lizenz kannst Du an Rennen der Klasse C teilnehmen. Ist quasi die dritte Amateurliga um es mal einfach auszudrücken. Darfst Du aber keineswegs unterschätzen, das geht es richtig zur Sache. Wir haben hier im Nachbarort einen recht bekannten Radsportverein (Büttgen, das sind die mit der eigenen Bahn), da fahren genug bei Rennen mit. Das ist richtig hartes Geschäft. Selbst wenn ich vielleicht knapp die notwendigen Leistungen treten könnte, so fehlt mir nahezu alles, da mitzufahren. Fahrtechnik, Mut, alles.

2084
christoph70 hat geschrieben:hast du sonst mal ne idee wo man seine echten wattzahlen mal ermitteln lassen könnte, am besten so, das es die krankenkasse übernimmt? :teufel:
Eigentlich sollte man ja erwarten, dass man das bei einem Arzt, der ein angeblich geeichtes Gerät hat, machen kann. In deinem Fall (ich habe die Formulare gesehen) kann da aber etwas nicht stimmen.

Vor vielen Jahren habe ich mal für eine wissenschaftliche Untersuchung einen Stufentest (3 min pro Stufe) gemacht. Da konnte ich mit äußerster Mühe die 350 Watt noch durchhalten, bei 400 Watt (ja, wir haben 50 Watt-Stufen gemacht) war nach wenigen Sekunden Schicht im Schacht.
Vor drei (?) Jahren habe ich einen ähnlichen Test gemacht, mit ähnlichem Ergebnis. Da haben sie mich wegen des Blutdrucks aber etwas früher gestoppt.
christoph70 hat geschrieben: denn intresse was man dann doch theoretisch in den beinen hat wäre ja mal nicht schlecht zu wissen.
Am Berg kann man es recht gut abschätzen, z.B. hiermit.
Wenn ich da meine Daten von der Stoppomat-Strecke am Königstuhl von Anfang April eingebe, komme ich auf 279 Watt (über gut 18 min).

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

2085
moin matthias, ich bin wie gesagt da im grunde voll bei dir, denn deine angaben zu den profis und dem was ich auf dem papier habe, das kann ja nun wirklich nicht stimmen.
daher denke ich das es ne andere meßmethode bei den pros. geben muß.
das das ding heil ist, daran glaube ich schon, da ich im jahr zuvor, nen anderen doc. hatte, gleiches prinzip, der brach bei 700 watt von sich aus damals, trotz meines protestes ab, da er meinte, das reiche ihm völlig.
und die jahre davor waren bei gleichen tests, docs. mehr oder weniger ähnlich hohe wattzahlen bei rausgekommen.

das unbefriedigende daran ist halt nur, das man danach wohl zwar weiß das man (?) gesund ist, aber nicht im ansatz weiß wie nun diese watt zahl im realen zu sehen ist.

ne leistungsdiaknostik ist mir zu teuer, ich glaube, so um die 150-250 euros und ich bin einfach nicht im ansazt so gut das es mir das geld wert wäre, es ist halt nur ne reine neugier, wie man die zahlen interpredieren kann.

lg,
chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

2086
Du bist doch im Tria-Verein, Christoph? Da gibt es doch bestimmt jemanden, der Dir mal sein Rad mit Wattmesser ausleiht. Dann hau eine Stunde rein und Du weißt, wo Du stehst. Alternativ: mach mal an einem Einzelzeitfahren mit, das gibt ja auch ein objektives Bild.

2087
Nach 1km, 2km, 5km die letzten Tage waren heute mal 9km Laufen dran. Bein hält immer noch, toi toi toi. Bin die Runde in 04:50er Pace gelaufen, zwischendurch drei km in 04:20. Die gingen von der Puste her gut, d.h. das Radfahren hat die Kondition gut gehalten. Hab aber dabei meine Oberschenkel arbeiten gespürt, das hatte ich schon länger nicht mehr. Haltet mal die Daumen.

2088
steffenlauf hat geschrieben:Nach 1km, 2km, 5km die letzten Tage waren heute mal 9km Laufen dran. Bein hält immer noch, toi toi toi. Bin die Runde in 04:50er Pace gelaufen, zwischendurch drei km in 04:20. Die gingen von der Puste her gut, d.h. das Radfahren hat die Kondition gut gehalten. Hab aber dabei meine Oberschenkel arbeiten gespürt, das hatte ich schon länger nicht mehr. Haltet mal die Daumen.
Es geht aufwärts? Freut mich. Hoffe du kommst schnell wieder an die alte Form ran. Kannst dich ja langsam mal an die 15 rantasten. Würde aber eher auf Distanz setzen und die Pace im Bereich 5-6:00 lassen....aber Hauptsache du wirst fit.

Also wenn du noch mit dem Gedanken spielst, dir einen Flaschenhalter für die Sattelstütze zu zulegen, kann ich dir das Profile Design Ding nur empfehlen. Bin jetzt 300-400Km damit gefahren und kann rein nichts negatives Berichten. Die Flaschen und das Gestell halten und wirken sehr robust. Am Sa oder So geht's wieder aufs Rad. 100-120Km.

Ab 1.6 möchte ich nen Plan für die MD in Zell am See starten, sammel schon ordentlich Infos zum Thema Trainingsplangestaltung und Periodisierung. Garnicht einfach das ganze. Habe mich aber einfach mal für eine 12 Wochen Vorbereitung entschieden. Haltet ihr es für Sinnvoll eine Woche vor Zell am See noch ne OD zu machen? Spricht nichts gegen oder? Nochmal einen Reiz setzten und die Woche über entspannen und vielleicht 1 mal locker laufen und schwimmen. Haben vom Verein her, eine Vereimsmeisterschaft, da sollen wenn möglich alle dabei sein.

Lg und euch viel Spaß. Achsooo, bin heute 20Km gelaufen, Tempo gebolzt. Mit 4:30/Km begonnen und zum Schluss ging's hoch bis auf 3:55/Km.
Am Wochenende folgen 6mal 2000 und am So nochmal 32-35Km.....

2090
Kaya90 hat geschrieben:Es geht aufwärts? Freut mich. Hoffe du kommst schnell wieder an die alte Form ran. Kannst dich ja langsam mal an die 15 rantasten. Würde aber eher auf Distanz setzen und die Pace im Bereich 5-6:00 lassen....aber Hauptsache du wirst fit.
Ja, langsam aber sicher wird das wieder. Die schnelleren Paces tun mir besser, da ich da nicht so rumschlurfe. Hab ein wenig am Laufstil gearbeitet und das war nicht schlecht.
Mainz wird ich aber vermutlich absagen. Nicht wegen der Verletzung, sondern weil aus meiner Gruppe nur noch einer außer mir übrig geblieben ist und ich dann auch selbst mit dem Auto fahren müsste. Unsere Firma trifft sich da wohl schon um 08:00 und ehrlich gesagt ist mir das zu viel Abriss für einen nicht voll gelaufenen Wettkampf. Überlege aber noch.

Kaya90 hat geschrieben: Also wenn du noch mit dem Gedanken spielst, dir einen Flaschenhalter für die Sattelstütze zu zulegen, kann ich dir das Profile Design Ding nur empfehlen. Bin jetzt 300-400Km damit gefahren und kann rein nichts negatives Berichten. Die Flaschen und das Gestell halten und wirken sehr robust. Am Sa oder So geht's wieder aufs Rad. 100-120Km.
Das ist notiert, danke für den Tipp.
Samstag werde ich spontan eine RTF fahren, sind 112km und 1500hm.

2091
Schön, wenn es bei dir wieder läuft Steffen. Brich es aber nur nicht übers Knie. Erstmal ein paar lockere Einheiten und wenn alles hält, kannste dein Tempo immer noch anziehen (auch wenn ich verstehen kann, dass man vor lauter Euphorie kaum zu halten ist) :)

Ich war dienstags mit 3 Kumpels unterwegs ... war ne lange Nacht und wir sind 10 km zu Fuß zurück. Seither macht mein Fuß Probleme. Nach dem Marathon hatte ich keine, deswegen bin ich jetzt arg verunsichert. Nehme an, dass es ne Sehnenreizung ist. Hab schon fleissig mit dem Igelball und Massagen entgegen gewirkt, aber aktuell keinerlei Verbesserung. Das wäre natürlich Mist, wenn ich deswegen nicht am Sonntag in 8 Tagen über meine erste OD starten könnte ... aber ich zuversichtlich, dass das in ein paar Tagen wieder gut ist. Bis dahin nur Rad und Schwimmen.

Habe heute mal eine Schwimmeinheit gemacht, die mir zumindest ein bisschen mehr Selbstvertrauen gegeben hat. Bin heute 50/100/150/200/250 und wieder rückwärts als Pyramide geschwommen. Die 100er und 200er mit Pullbouy, den Rest ohne. Mit Pullbuoy und locker unter 30 Sekunden pro 25m und ohne Pullbuoy bei ca. 30-35 Sekunden pro 25m Bahn. Die 250m bin ich in ~5:46 geschwommen. Keine Weltklassezeit, aber ich hatte danach auch noch Power für mehr. Bin also guter Dinge, dass die 1500m keine Quälerei bei 45-50 Minuten geben.

2092
Riccardoseidel hat geschrieben:Kaya hört sich ja alles Super an mit der MD bin ich mal gespannt ;))
Wie schnell machst du die 6mal 2000
Hochgerechnet und orientiert an den 2:55 für den Marathon, laufe ich die 2000er 7:40min....

Soo Laufeinheit 2 für heute abgeschlossen. Manchmal streue ich sowas ein, meist in der M Vorbereitung. Nach dem 20K TDL heute morgen, nun 9Km ganz ruhig in nem 5:30er Schnitt und anschließend noch 6 mal 100m Steigerungsläufe.

2093
Achso ganz vergessen ... hatte ja den einen Bekannten beim Marathon getroffen ... der lief die Staffel und ist mir heute wieder im Schwimmbad begegnet. Da hat er sich gerade mit einer Frau unterhalten, die meinte, dass sie zum ersten Mal in diesem Jahr wieder die 10km am Stück gelaufen ist. Der Bekannte hat dann erwähnt, dass ich den Marathon gelaufen bin. Als ich dann meinte, dass es kein zuckerschlecken war und ich 3-4 mal kurz gehen musste (im Höchstfall 20 Sekunden jeweils), meinte sie nur: "Ich gebe mir doch nicht die Blöße und gehe bei nem Marathon ..." Gelaufen ist sie selbst übrigens noch keinen. Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich eigentlich einen durchaus guten Eindruck von ihr ...

2094
faceyourtarget hat geschrieben:Achso ganz vergessen ... hatte ja den einen Bekannten beim Marathon getroffen ... der lief die Staffel und ist mir heute wieder im Schwimmbad begegnet. Da hat er sich gerade mit einer Frau unterhalten, die meinte, dass sie zum ersten Mal in diesem Jahr wieder die 10km am Stück gelaufen ist. Der Bekannte hat dann erwähnt, dass ich den Marathon gelaufen bin. Als ich dann meinte, dass es kein zuckerschlecken war und ich 3-4 mal kurz gehen musste (im Höchstfall 20 Sekunden jeweils), meinte sie nur: "Ich gebe mir doch nicht die Blöße und gehe bei nem Marathon ..." Gelaufen ist sie selbst übrigens noch keinen. Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich eigentlich einen durchaus guten Eindruck von ihr ...
Das sind mir die liebsten. Den dicken machen, mit ihren 60-65min auf 10Km und dich dann vollquatschen? Sie soll es erstmal mit 15 oder 21 probieren. Nee nee, da kannst du nichts drauf geben, die Dame hat einfach keine Ahnung was ein Marathon ist....

2095
faceyourtarget hat geschrieben:...., meinte sie nur: "Ich gebe mir doch nicht die Blöße und gehe bei nem Marathon ..." Gelaufen ist sie selbst übrigens noch keinen. Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich eigentlich einen durchaus guten Eindruck von ihr ...
In so Fällen ist meine Masche, dass ich da ein unbedarftes Gesicht mache und sage: "habe ich nicht verstanden, was Du meinst, kannst Du mir das nochmal genau erklären?". :teufel:

2096
steffenlauf hat geschrieben:Moin Chris,

solche Tests kann man bei Zentren machen, die Leistungsdiagnostik anbieten. Die messen dann Belastung, Laktatlevel und solche Sachen. Findest Du im Netz zuhauf. Ob es sich lohnt, keine Ahnung.
Jeder halbwegs vernünftige Radergometer hat eine halbwegs zuverlässige Wattanzeige. Wenn du niemand mit sowas kennst, brauchst ja nur in ein Fitnessstudio und mal fragen ob du kurz probieren kannst :confused:

2097
@kaya, eine OD eine Woche vor der Halbdistanz ist sicher nicht optimal Aber eine Vereinsmeisterschaft ist natürlich ein Grund. So wie du trainierst, solltest du das wegstecken können, allerdings dann wirklich eine Woche die Beine hochlegen.

Ich geh jetzt auf eine Runde mit dem Zeitfahrrad. 6*10min GA2 mit je 10min GA1 als Pause. Mittwoch ist Zeitfahren über 27km und ich hab bisher erst 40km mit der Zeitfahrmaschine.

Leider geht es mir derzeit nicht optimal. Ständig tut was weh. Beim Radfahren schmerzt der re. Oberschenkelmuskel, beim Laufen die re. Achillessehne und beim Schwimmen seit neuestem das re. Sprunggelenk. Ich glaub, ich geh in Sportpension :peinlich: Jammermodus aus:

2098
faceyourtarget hat geschrieben:Da hat er sich gerade mit einer Frau unterhalten, die meinte, dass sie zum ersten Mal in diesem Jahr wieder die 10km am Stück gelaufen ist. ....... meinte sie nur: "Ich gebe mir doch nicht die Blöße und gehe bei nem Marathon ..." Gelaufen ist sie selbst übrigens noch keinen. Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich eigentlich einen durchaus guten Eindruck von ihr ...
Hättest sie fragen sollen: "Woher weiß Du das?"

Die besten Retourkutschen fallen mir leider auch immer viel zu spät ein.

2099
Bin wieder zurück :D 60km in 1:53, 500HM, Durchschnittspuls 141/max. 162, KCal. 1025. Keine Probleme. Offensichtlich hat die Arbeit mit der Blackroll gestern geholfen. Thema Kalorienverbrauch: bei mir pro Stunde etwas über 500 und ich denke, Polar sollte ziemlich genau sein, wenn alle Parameter richtig eingegeben sind. Glaube aber, dass ich einen niedrigen Verbrauch habe, durch den relativ niedrigen Puls. (Altersersscheinung). Bekannte von mir haben den doppelten Kalorienverbrauch, brauchen dann aber auch doppelt soviel zu essen

2100
Ich habe mich zusammen mit Tobi (Shorty) für Sonntag für ne Ausfahrt mit ein paar seiner Kollegen von nem Fahrradladen angemeldet ... vor der Anmeldung meinte ich noch: "Das sind mind. 80 km" ... er so "nene keine Angst". 90 km und 1000HM ... :D Immerhin gibts 3 Gruppen. Freu mich schon mit Tobi ne Runde zu drehen. Falls ich es nicht lebend vom Rad schaffen sollte, haut ihm eine bei der nächsten Ausfahrt :D

@Tria100: Ich glaube jeder hat regelmässig mit kleinen Zipperlein zu kämpfen und je schneller und häufiger man unterwegs ist, desto öfter hat man sie. Da ist es gar nicht so einfach ein "Zipperlein" von einem "heute mal kein Training-Aua" zu unterscheiden. Meine Garmin zeigt für 2h Radausfahrt irgendwas um die 2000 Kalorien an. Das kommt nie und nimmer hin bei mir :) 400-500 pro Stunde ist denke ich realistisch.

Die Olle ausm Schwimmbad wusste natürlich nicht, wovon sie redet. Ich bins auch gewohnt wenig Anerkennung aus meinem Umfeld für meine sportlichen Leistungen zu bekommen, aber der Satz von ihr war schon extrem daneben. In meinem Umfeld spielen eigentlich alle Fussball (Provinzkickerei) oder sind Sportverweigerer. Auf der Arbeit habe ich von dem einen oder anderen mitleidige Blicke geerntet, als ein anderer Kollege erwähnt hat, dass ich den Marathon am Wochenende gelaufen bin. Das ist immer ein guter Test, ob man es für sich oder für die Anerkennung der anderen macht :)

Heute trainingsfrei bzw. später noch ein bisschen Rumpfstabi, morgen schwimmen und am Sonntag dann die 90km Radausfahrt. Bin sehr gespannt. Massiere in der freien Zeit solange meinen Fuß und hoffe, dass die Reizung schnell besser wird.

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“