Banner

HIIIEELFE!!! Was kann ich gegen Seitenstechen tun?

HIIIEELFE!!! Was kann ich gegen Seitenstechen tun?

1
Liebe Freunde des Laufsports!

Ich laufe unheimlich gerne und seit gut 2 Jahren mehr oder weniger regelmäßig 3 - 4 mal pro Woche. :winken: mir macht das Laufen riesen Spaß aber es gibt einen Faktor, der mir diesen immer wieder aufs Neue nimmt: SEITENSTECHEN. :sauer:
jetzt bin ich gerade wieder in so einer Phase, in der ich bei jedem Lauf Seitenstechen bekomme. Gestern war es besonders schlimm, da musste ich meinen Lauf sogar abbrechen, so weh tat das, und ich bin sonst keine "Mimose"!
Hat nicht irgendwer von euch vielleicht einen guten Tipp, wie ich das so schnell wie möglich wieder los werden kann und wie es am besten gar nicht mehr kommt??? Ich möchte am Samstag einen 10km Wettkampf laufen und möchte nicht unbedingt abbrechen müssen! Bitte bitte bitte bitte helft mir! DANKE! :)

2
Hallo und herzlich Willkomen hier.

Manchmal habe ich auch Seitenstechen dann atme ich bewust ganz tief ein und und wieder richtig aus so lange es geht,
das mach ich ein paar mal, beim laufen, und nach wenigen Minuten ist das Seitenstchen weg.

Meine Vermutung ist das , das Seitenstechen immer dann auftritt wenn man zu "flach" atmet. Also bei mir hilft das wunderbar. :nick:
Schöne Grüße aus Köln



2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54

3
Ich bekomme Seitenstechen eher bei hoher Anstrengung - mir hilft dann auszuatmen, wenn ich mit dem Fuß der Seitenstechen-Seite auftrete - am besten natürlich wenn ich schon merke, dass Seitenstechen kommt.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4
Hallo Wichtelchen,

Ich gehe mal davon aus, dass du die Forumssuche schon bemüht hast und dabei nichts passendes für dich gefunden hast trotz der unmenge von super Beiträgen.

Also musst du uns jetzt bitte erstmal genau, präzise und exakt schildern wo dein Problem liegt.

bis gleich

5
wichtelchen hat geschrieben: Hat nicht irgendwer von euch vielleicht einen guten Tipp, wie ich das so schnell wie möglich wieder los werden kann und wie es am besten gar nicht mehr kommt???
Zum ersten:
Mir hilft, auf die betroffene Stelle zu drücken, mit der flachen Hand, mit der Faust oder nur mit 1-3 Fingern, evtl auch mit leicht kreisenden Bewegungen.

Zum zweiten:
keine Ahnung, habe bei mir keine Regelmäßigkeiten festgestellt.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

6
Leineläufer hat geschrieben:Hallo Wichtelchen,

Ich gehe mal davon aus, dass du die Forumssuche schon bemüht hast und dabei nichts passendes für dich gefunden hast trotz der unmenge von super Beiträgen.

Also musst du uns jetzt bitte erstmal genau, präzise und exakt schildern wo dein Problem liegt.

bis gleich
Erst mal danke für eure antworten! Vor allem die vom leinenläufer ist ja eine ausgezeichnete idee!!! O;-) da konnte ich doch so einiges ausfindig machen... :-D aber jetzt habe ich ein neues problem:
hier ist der tipp gefallen, immer dann auszuatmen, wenn der fuß der schmerzenden seite auftritt. Aber in einem beitrag von martin grünig steht, dass man beim auftreten der NICHT schmerzenden seite ausatmen soll. Was soll ich jetzt tun??? o_O

8
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man beim ausatmen mit dem Fuss auftreten soll, auf dessen Seite das Seitenstechen ist. Ich wende das immer an, wenn ich Seitenstechen habe und es wirkt jedesmal. Versuchen kannst Du es ja mal . Schaden wird es sicher nicht. Viel Glück.

9
Also bei akutem Seitenstehen habe ich gehört hilft langsam laufen, und mit der Faust in die betreffende Magenregion drücken.

Ich vertrete die Meinung das in den meisten Fällen von Seitenstechen, eine unzureichende Bauchmuskulatur verantwortlich ist. Die Bauchmuskulatur hilft uns bei Rückenbeschwerden, sowie auch bei der Magenaufhängung. Das mit dem auftreten kann ich mir nur so erklären, das man durch die umgeleitete Konzentration, automatisch langsamer wird.

Da die Bauchmuskulatur sowieso eine der wichtigsten Muskelgruppen des Läufers sind, machst Du nichts falsch, wenn Du Dir ein paar Übungen heraussuchst.

10
Also ICH habe das Problem eigentlich nur dann, wenn ich nach dem letzten Mahl zu wenig Zeit verstreichen lasse. Ich laufe meistens nach dem Abendbrot. Und damit es nicht zu spät wird, leider oft zu früh, d.h. eine halbe Stunde danach. Besser ist's, mindestens eine Stunde nach dem Essen noch zu ruhen. So zumindest meine Erfahrungen mit Seitenstechen.

11
datterich hat geschrieben:Also bei akutem Seitenstehen habe ich gehört hilft langsam laufen, und mit der Faust in die betreffende Magenregion drücken.

Ich vertrete die Meinung das in den meisten Fällen von Seitenstechen, eine unzureichende Bauchmuskulatur verantwortlich ist. Die Bauchmuskulatur hilft uns bei Rückenbeschwerden, sowie auch bei der Magenaufhängung. Das mit dem auftreten kann ich mir nur so erklären, das man durch die umgeleitete Konzentration, automatisch langsamer wird.

Da die Bauchmuskulatur sowieso eine der wichtigsten Muskelgruppen des Läufers sind, machst Du nichts falsch, wenn Du Dir ein paar Übungen heraussuchst.
Ok also bauchmuskeltraining kann ich gerne machen :-)
Wenns was hilft dann meld ich mich :-)

12
wichtelchen hat geschrieben:aber jetzt habe ich ein neues problem:
hier ist der tipp gefallen, immer dann auszuatmen, wenn der fuß der schmerzenden seite auftritt. Aber in einem beitrag von martin grünig steht, dass man beim auftreten der NICHT schmerzenden seite ausatmen soll. Was soll ich jetzt tun??? o_O
Ich habe auch mal gehört oder gelesen (und auch hier weiterverbreitet), dass man beim Auftreten der nicht schmerzenden Seite ausatmen soll. Bei mir funktioniert das auch sehr gut. Es kann aber sein, dass es umgekehrt auch funktioniert. Vermutlich geht's darum, eine Regelmäßigkeit in den Atemrhythmus zu bringen und sich darauf konzentrieren, ganz auszuatmen. Viel Glück!

LG, Elisabeth

13
Ich denke auch, der Effekt liegt wohl eher in kontrollierter und tieferer Atmung - als in der korrekten Ausführung ;)
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

14
Danke für all eure Tipps! Heute war mein Wettkampf über 10,5 km und ich hab kein Seitenstechen bekommen, bzw. als ich merkte, dass es leicht anfängt, habe ich eure Ratschläge befolgt und es hat super geholfen! Danke Danke Danke! :zwinker5: :daumen: :) :zwinker2:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“