Banner

Erste Fragen nach zwei Monaten Laufanfängertums

Erste Fragen nach zwei Monaten Laufanfängertums

1
Hallo liebe Community,

Hier ist eine knappe Einleitung. Für diejenigen, die gerne auf Fragen Antworten, aber nicht viel Zeit zum Lesen haben, geht es in der Zweiten Passage direkt an die Fragen.

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

seit nun knapp zwei Monaten versuche ich (männlich, 33 Jahre, 79 Kilo) ein Läufer zu werden.

Hintergrund ist, dass ich zum gleichen Zeitpunkt meine fast 18 jährige Raucherkarriere beendet habe, bei der über 20 Zigaretten am Tag eher die Regel denn die Ausnahme waren :peinlich: und ich

1. Angst vor dem Zunehmen hatte
2. eine Motivation gesucht habe um das Nichtrauchertum durchzuhalten und
3. gedacht habe dass es meinem geschundenen körper nicht schlecht tun würde.

Wie Ihr schon daran erkennen könnt, dass ich mich hier im Forum angemeldet habe und Euch mit (hoffentlich nicht allzu dämlichen) Fragen belästige, hat das ganze bisher geklappt.

Da man ja durch's Nichtrauchen ganz gut Geld spart und ich jemand bin, der wenn er mit sowas anfängt auch ganz gerne gut ausgerüstet ist, habe ich mir neben Laufschuhen und Klamotten auch ne Pulsuhr zugelegt und nutze die Runtastic app. Und genau daraus entstehen nun auch meine Fragen:

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Laufe wenn der innere Schweinehund es zulässt alle 2-3 Tage, zwischen 8 und 10 km. Dabei laufe ich nach Pulsuhr mit einem Puls von 165 bpm. Habe so schon 170 km zurückgelegt mit ner Durchschnittspace (wenn man bei den Geschwindigkeiten überhaupt schon so professionell schreiben darf) von 7:02 min / km und fühle mich beim und auch nach dem Laufen sehr gut. Eigentlich zu gut, wenn man liest, das 85% der HF max ja schon zügig sein sollte.

Wäre es Eurer Meinung nach ratsam den echten Maximalpuls herausfinden zu lassen? Und wenn ja, kann mir jemand von Euch sagen wo man sowas im Raum Ahaus / Stadtlohn oder im Raum Essen machen lassen kann? Oder ist sowas noch zu früh oder womöglich garnicht zielführend?

Samstag habe ich dann versucht mal sowas wie ein "Intervalltraining" / "Pyramidenlauf" zu machen, um ein bisschen Tempo in die Angelegenheit zu bringen. In der Theorie hört sich das ja einfach an, bin also
1 km bei 165 bpm
2 km bei 180-185
1 km bei 165 bpm
2 km bei 180-185
und war danach total im ... und musste mich zwingen die letzten 3 km überhaupt noch zu joggen (wobei mich aber ne Schnecke hätte überholen können).

Bin ich zu früh mit sowas angefangen? Wie lange muss man erst Grundlagen schaffen, bevor der Körper dazu in der Lage ist? Oder war einfach nur das Programm zu heftig für das erste mal?

Seitdem habe ich auch ein Zwicken in der rechten Leiste
. Kann ganz normal laufen und war heute morgen auch joggen. Zwickt halt. Hatte das aber auch früher (wenn ich schnell rennen musste) schon mal.
Liegt das eher einfach an überlasteten Musteln, oder muß / sollte man da mit irgendwelchen Dehnübungen gegenarbeiten?

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

So, das war's erstmal. Ich hoffe ich bin verständlich und nicht zu ausufernd :nick:

Ganz lieben Dank auf jeden Fall schon mal für Euer Bemühen,

Tob

2
Hallo und willkommen,

Erstmal gut das mit dem rauchen aufgehört hast...das tut deinem körper bestimmt gut.
2-3xfind ich zu anfang völlig okay.
Pulsuhr is meines erachtens blödsinnig...merkst ja selbst was dir wann beim laufen gut tut und was nicht.
Ansonsten schaue dich hier mal nach plänen um die dir zusagen,gibt nen paar gute hier.
ansonsten verliere nie den spass dran.
und halte bloss die ruhephasen ein....jaaanz wichtig
Viel spass
:zwinker2::zwinker2:Ich lauf weil's spass macht und wenn ne gute zeit rum kommt umso besser:D


Aktuell: 5km--00:20:03min
10km- 00:41:13min
HM---- 01:39:22std (ok da geht noch mehr)
M--- 03:34:24std. (auch da geht noch mehr)

jeahhh..von 102kilo runter auf mittlerweile 68kilo

3
Und das mit der leiste lass ma lieber von nem doc abklären....sicher is sicher
:zwinker2::zwinker2:Ich lauf weil's spass macht und wenn ne gute zeit rum kommt umso besser:D


Aktuell: 5km--00:20:03min
10km- 00:41:13min
HM---- 01:39:22std (ok da geht noch mehr)
M--- 03:34:24std. (auch da geht noch mehr)

jeahhh..von 102kilo runter auf mittlerweile 68kilo

4
Hallo Tob,
Wäre es Eurer Meinung nach ratsam den echten Maximalpuls herausfinden zu lassen?
Nach 2 Monaten Laufkarriere noch nicht, später mal, wenn Du pulsgesteuert trainieren willst.
und war danach total im ... und musste mich zwingen die letzten 3 km überhaupt noch zu joggen
Ist ja kein Wunder, wenn Du bei einem angenommenen Maximalpuls von 200 mehrere km mit 90 % und mehr unterwegs bist. Ich halte Intervalltraining/Pyramide/Tempolauf nach 2-monatigem Joggen für verfrüht.
Seitdem habe ich auch ein Zwicken in der rechten Leiste.
Und das kommt dann unter Umständen bei einer Überbelastung heraus.

Das mit der Leiste würde ich beobachten und u.U. vom Doc abchecken lassen. Um muskulären Problemen vorzubeugen, würde ich moderates Dehnen nach dem Lauf empfehlen, bei mir hat es geholfen.

Zudem würde ich erst einmal durch moderate Umfangs- und Temposteigerungen eine gewisse Grundlagenausdauer aufbauen, den Körper langsam auf die Belastungen des Laufens einstellen (Muskeln, Gelenke, Sehnen etc) und dann je nach Laufziel in einen der unzähligen Trainingspläne einsteigen, oder einfach nur zum Spass laufen.

Alles übers Laufen findest Du bei Udo auf der HP. http://marathon.pitsch-aktiv.de/

Grüsse, Bubi
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“