Banner

Zusammenhang häufige Erkältung und Laufen

Zusammenhang häufige Erkältung und Laufen

1
Hallo,

ich laufe seit ungefähr 1 1/2 Jahr regelmäßig, zuvor zwar auch schon, aber eher unregelmäßig.
Jetzt ist es so, dass ich jedesmal, wenn ich das Gefühl habe, dass es gerade richtig gut läuft, ich mich in Geschwindigkeit und Ausdauer verbessere, ich dadurch motiviert natürlich auch intensiv trainiere (4 mal pro Woche), mit einer Erkältung bzw. Bronchitis flach liege.
Seitdem ich laufe, bin ich wesentlich häufiger erkältet und muß so ständig bis zu 2 Wochen pausieren, was mich total nervt.

Kann es sein, dass es hier einen Zusammenhang gibt oder ist das eher Zufall. Wenn ja, kann man da irgendwie entgegensteuern?

Momentan hat es mich schon wieder erwischt :frown: , dass letzte mal ist keine 4 Wochen her.

LG
Eep

2
Hallo und :welcome:
Ja, es gibt einen Zusammenhang. Du beschreibst diesen Zusammenhang sogar:
ich jedesmal, wenn ich das Gefühl habe, dass es gerade richtig gut läuft, ich mich in Geschwindigkeit und Ausdauer verbessere, ich dadurch motiviert natürlich auch intensiv trainiere (4 mal pro Woche),
Sport stärkt in der Regel das Immunsystem, Aber es gibt eine Ausnahme, wie von dir beschrieben: Wenn man zu schnell und/oder zu stark die Intensität erhöht, wird das Immunsystem geschwächt.

Auf die Schnelle ein paar Links von RW:
Link 1
Link 2
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

3
:welcome: im Forum!

Klar ist da ein Zusammenhang - aber der kann vielfältig sein.

Grundsätzlich ist bei hartem! Training das Immunsystem geschwächt und leichter angreifbar.

Könnte aber auch die falsche Bekleidung sein (zu viel, zu wenig) oder nach dem Lauf noch stundenlang :blabla: in nassen Klamotten.

Schlechte Ernährung, Überforderung - alles möglich.

Schreib doch mal genauer, was Du machst....


gruss hennes

4
Danke für die Antworten.

Ich denke ich muß es einfach mal lockerer angehen lassen.
Ich mach 1 x pro Woche einen Tempolauf, einen etwas (für mich) längeren Lauf von 10-12 Km und dann noch 2 (eigentlich) lockere Läufe von, die aber nicht wirklich immer locker sind, denn ich schiele auch hier ständig auf meine Zeiten.

Vielleicht sollte ich einfach mal komplett ohne Uhr laufen...

lg
Eep

5
Eep hat geschrieben:Danke für die Antworten.

Ich denke ich muß es einfach mal lockerer angehen lassen.
Ich mach 1 x pro Woche einen Tempolauf, einen etwas (für mich) längeren Lauf von 10-12 Km und dann noch 2 (eigentlich) lockere Läufe von, die aber nicht wirklich immer locker sind, denn ich schiele auch hier ständig auf meine Zeiten.

Vielleicht sollte ich einfach mal komplett ohne Uhr laufen...

lg
Eep
Ohne Uhr - warum? Du darfst Dich nur nicht von ihr treiben lassen, bzw. nutze sie doch gezielt um Dich zu bremsen bei den "lockeren Läufen".

Bei 4 Läufen hast Du immer ein "Doppel" in der Woche. Versuch mal konsequent immer 1 Pausentag zu haben, das bringt schon einiges.

Nie in den verschwitzen Sachen nach dem Lauf rumstehen oder sitzen, direkt duschen.

VitaminC + Zink (gibt’s bei aldi) hilft auch gut!


gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“