Mein absoluter lieblingslauf in der nach Hermann Zeit ist die Isselhorster Nacht.
Glückwunsch Olli das ist ja mal ein Hammer!
852
- Hill81 1:56:26
- Freddy - Ziel: sub 2:10 - erreicht: 2:08:58
- tt-bazille - Ziel: sub 2:20 (eigentlich so um 2:15), erreicht: 2:14:40
- Lauso - Ziel: sub 2:20, erreicht: 2:15:10
- Belanov, erreicht: 2:15:20
- geib - Ziel: ankommen, erreicht: 2:15:42
- General Midi - wieder unter 2:30 / Traum: sub: 2:20, erreicht: 2:23:42
- 76er - (Traum-)Ziel: sub 2:30, erreicht: 2:23:xx
- go veggi_75: Ziel sub 2:25 Std - erreicht 2:25:09
- robt 2:26:02
- Olli93- Ziel: sub 2:30, erreicht 2:26:33 (neuer Schulrekord) 1. Teuto-Blitz
- Quick - 02:27:32
- RolandGLA 2:29:44
- amplitude 02:35:xx
- Rumlaeufer - Ziel: 2:35, erreicht 2:39:05
- Gerdontherun: Ziel ankommen um 2:50: Erreicht 2:39:54
- Wernher - Ziel: 2:45, Traum 2:39, erreicht: 2:40:20
- SkyT: (Traum-)Ziel 2:45 - erreicht: 2:42:xx
- beeker - Ziel: <3:00 - erreicht: 2:42:17
- smoerre 2:48:16
- bruffl Ziel sub 2:50, erreicht 2:49:46
- AngelikaM 2:51:34 -> 1. Frau
- ThomasHa - Ziel: 3:05 / Traum: sub 3.00 , erreicht 2.52.59
- Alaba - ziel: 3:06, erreicht: 2:55:16
schön wars trotzdem.
grüsse
beeker
853
So, kurze Rückmeldung von hier und sorry, dass erst so spät, der Hermann ist dieses Jahr, ob der suboptimalen Vorbereitung (Grippevieren sei Dank), dann auf den letzten Metern doch etwas in den Hintergrund geraten. Egal:Wernher hat geschrieben:
HALLO JANI??!! Was ist mit dir eigentlich?
Laut Ergebnisliste ja alles im grünen Bereich - sogar der Ansager kündigt deinen Einlauf auf dem Video an.
Alles klar bei dir?![]()
was für ein herrlicher Lauf!! Bessere Bedingungen konnte man sich doch gar nicht wünschen, oder? Topbedingungen, schön sonnig, aber nicht zu warm. Die Stimmung an der Strecke war klasse und die Zeiten hier sind bombastisch! Lob an alle, man bekommt langsam Angst – mit meinen 2:24:XX gehöre ich ja zu den langsamen… Bin den Lauf sehr defensiv angegangen und müsste recht saubere 10er Splits gehabt haben: 46/47/47 – Ziel sub 2:25 erreicht.
Fazit: ein schöner Hermann 2013 ist zu Ende gegangen und ich freue mich schon auf das kommende Jahr, dann wieder mit etwas mehr Ambition.
857
Bei Westfalenblatt.de findet man unter dem Suchbegriff Hermannslauf etwas dazu.go veggi_75 hat geschrieben: Auf der offiziellen Hermannslauf-Seite steht LEIDER nichts von dem verstorbenen Wanderer. Das kann ich nicht nachvollziehen! ! ! Ein Nachruf oder eine Beileidsbekundung wäre hier mit Sicherheit angebracht.
Hat jemand von euch eigentlich etwas von den "chaotischen Zuständen" mitbekommen, die durch die Sperrung der Treppen entstanden - von wegen Umleitung über Stacheldraht etc.?
Ging dadurch viel Zeit verloren? Thomas vielleicht oder Alaba?
Hier noch das Update:
- Hill81 1:56:26
- Freddy - Ziel: sub 2:10 - erreicht: 2:08:58
- tt-bazille - Ziel: sub 2:20 (eigentlich so um 2:15), erreicht: 2:14:40
- Lauso - Ziel: sub 2:20, erreicht: 2:15:10
- Belanov, erreicht: 2:15:20
- geib - Ziel: ankommen, erreicht: 2:15:42
- General Midi - wieder unter 2:30 / Traum: sub: 2:20, erreicht: 2:23:42
- 76er - (Traum-)Ziel: sub 2:30, erreicht: 2:23:xx
- Jani2009 - Ziel: Sub 2:25, erreicht: 2:24:46
- go veggi_75: Ziel sub 2:25 Std - erreicht 2:25:09
- robt 2:26:02
- Olli93- Ziel: sub 2:30, erreicht 2:26:33 (neuer Schulrekord) 1. Teuto-Blitz
- Quick - 02:27:32
- RolandGLA 2:29:44
- amplitude 02:35:xx
- Rumlaeufer - Ziel: 2:35, erreicht 2:39:05
- Gerdontherun: Ziel ankommen um 2:50: Erreicht 2:39:54
- Wernher - Ziel: 2:45, Traum 2:39, erreicht: 2:40:20
- beeker - Ziel: <3:00 - erreicht: 2:42:17
- SkyT: (Traum-)Ziel 2:45 - erreicht: 2:42:xx
- smoerre 2:48:16
- bruffl Ziel sub 2:50, erreicht 2:49:46
- AngelikaM 2:51:34 -> 1. Frau
- ThomasHa - Ziel: 3:05 / Traum: sub 3.00 , erreicht 2.52.59
- Alaba - ziel: 3:06, erreicht: 2:55:16
- Ralf läuft - erreicht: 3:26:xx
Neuer Faden würde ich vorschlagen nach der Saison, also im Sommer
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
858
Hallo Jens,tt-bazille hat geschrieben:Ich werde in Berlin starten und versuchen, bei meinem 2. Marathon ever sub03:00 zu laufen. Mal schauen, ob mir das gelingt. Das ist eigentlich das große Ziel 2013. Ansonsten gerne noch nen 10er unter 37 und nen HM in PB.
Ich wünsche dir auch eine gute Vorbereitung und viel Spaß beim Laufen. Nächstes Jahr greife ich dann dein Hermannsbestzeit an.![]()
ja, dir viel Spaß in Berlin. Ich bin dort auch meinen 2. Marathon gelaufen. Ist schon toll da, aber sehr voll. Die 3 Stunden sollten bei deinen Unterdistanzzeiten kein Problem sein. Ich denke , dass bei guter Vorbereitung, sogar unter 2:55h drin sind. Welchen Startblock hast du erwischt? Evt. versuchen mit guten HM-Zeiten weiter nach vorne zu komen. Von weiter hinten ist es am Anfang sehr schwer. Man läuft richtig Slalom.
Ich schau mal wie bei mir die Vorbereitung läuft. Wenn alles klappt, werde ich evt. in Frankfurt einen Angriff auf meine Bestzeit starten. Aber da muss schon alles passen.
Meine Hermannslaufzeit sollte dir wohl gelingen. Vielleicht noch ein paar Kilometer mehr in die Vorbereitung investieren., dazu ein paar harte Wettkämpfe und lange Hügelläufe und du pulverisierst meine Zeit!

@all:
Meine Beine sind wieder voll ok. Die Oberschenkel haben Montag und Dienstag ein wenig gemuckt. Gestern hab ich noch die Füsse still gehalten, aber heute geht es auf die Piste. Ich werd es genießen ohne Druck einfach so zu laufen.
Euch weiter viel Spaß bei der Regeneration und bei den nächsten Wettkämpfen
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
859
Nein, ich bin noch vorher lang gekommen, bei mir saßen die Sanis überall noch sehr entspannt rum.Wernher hat geschrieben:Hat jemand von euch eigentlich etwas von den "chaotischen Zuständen" mitbekommen, die durch die Sperrung der Treppen entstanden - von wegen Umleitung über Stacheldraht etc.?
Ging dadurch viel Zeit verloren? Thomas vielleicht oder Alaba?
Als ich nach ewigen warten nach dem Ziel zu den Kleiderbeuteln ging, war hinter mir eine junge Frau, die ihren Eltern sehr aufgewühlt erzählt hat, dass sie mehr oder weniger direkt über den Herrn steigen musste.
862
Also, ich habe auch nichts mitbekommen als ich an die Treppen kam war alles frei.
Ich denke auch ,dass ist erst nach mir passiert.
Gestern abend bin ich mal wieder 8 km locker getrabt ist wieder alles ok.
Morgen geht es mit dem MTB in den Harz und ich ca. 5 Wochen ist schon Vättern Runde in Schweden.
Leider klappt es zeitlich bei mir nicht, mich für den Hermann vorzubereiten und für die Vättern Runde.
Ergo, kein RR Traininig in den Beinen. Wenn das mal gut geht........
Ich denke auch ,dass ist erst nach mir passiert.
Gestern abend bin ich mal wieder 8 km locker getrabt ist wieder alles ok.
Morgen geht es mit dem MTB in den Harz und ich ca. 5 Wochen ist schon Vättern Runde in Schweden.
Leider klappt es zeitlich bei mir nicht, mich für den Hermann vorzubereiten und für die Vättern Runde.
Ergo, kein RR Traininig in den Beinen. Wenn das mal gut geht........
863
Hallo zusammen,
von dem Vorfall haben wir auf der Strecke auch nichts mitbekommen.
Unsere Zeiten lagen bei 2:11 und 2:21. Leider den Fehler gemacht etwas zu schnell angegangen. Der ersten 10 in 37 bzw. 39 Min
dafür mussten wir dann am Ende echt büßen^^ Naja- im nächsten Jahr wird dann etwas "entspannter" losgelaufen.
Die nächsten Läufe sind dann die "kurzen" vom Nightrun-Cup
bin mal auf die Athmosphäre dort gespannt!
Viele Grüße
von dem Vorfall haben wir auf der Strecke auch nichts mitbekommen.
Unsere Zeiten lagen bei 2:11 und 2:21. Leider den Fehler gemacht etwas zu schnell angegangen. Der ersten 10 in 37 bzw. 39 Min

Die nächsten Läufe sind dann die "kurzen" vom Nightrun-Cup

Viele Grüße
865
Ich würde sagen, dass das bei einem flachen HM und guten Bedingungen so gegen Richtung 1:36-1:38 gehen dürfte.OWL-Shark hat geschrieben:Hat jemand von euch grob ne Idee , was man bei nem Halbmarathon laufen kann,wenn die Hermannslaufzeit bei 2:40:06
(aus gruppe C gestartet ) liegt ? Ich weiss echt nicht welche Zeit ich angehen soll.
Wie kann man die Form bis zum Salzkottenmarathon halten?
Danke schon mal im voraus.
866
Ich möchte mit meiner Hermann-Zeit von 2:40:20 versuchen, am 31.5. den HM (Delbrück-Bentfeld) erstmals unter 1:40 zu laufen - meiner Erfahrung und Berechnung nach könnte das passen, aber sehr knapp. 1:36 finde ich schon sehr optimistisch - aber das könnte gehen, wenn du den Hermann nicht optimal gelaufen bist, sondern mehr Potential hast.OWL-Shark hat geschrieben:Hat jemand von euch grob ne Idee , was man bei nem Halbmarathon laufen kann,wenn die Hermannslaufzeit bei 2:40:06 (aus gruppe C gestartet ) liegt ?
Ich weiss echt nicht welche Zeit ich angehen soll.
Wie kann man die Form bis zum Salzkottenmarathon halten?
Danke schon mal im voraus.
Form halten - kommt drauf an, wie du bisher trainiert hast. Ich hab jetzt ein paar Tage Pause gemacht, setzte um dieses Wochenende herum wieder ein paar Trainingsreize und laufe dann am 11.5. erst mal einen 10er - gut für die Schnelligkeit.
Danach dann einfach nach Plan und vorher ne Woche tapern.
Salzkotten ist aber Hitzeanfällig, kaum Schatten.
Viel Erfolg!
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
868
Denke ich auch. Ich bin letztes Jahr den Marathon in Salzkotten 5 Wochen nach dem Hermann gelaufen und selbst das ging, obwohl der Hermann der einzige Lauf über 30km in der Vorbereitung war. Einfach im Mai die längeren Läufe beibehalten (also um die 20km) und dann geht das schon. 
Im Übrigen ist Salzkotten nicht nur hitzeanfällig. Im letzten Jahr gab es strömenden Regen bei max. 8 Grad.
Aber dieses Jahr wurde die Strecke geändert, meine ich.
Ich bin heute, nachdem ich Dienstag und Mittwoch echt langsam unterwegs war, das erste Mal wieder ein wenig schneller gelaufen. Knapp 14km mit 04:34min/km. Aber die Beine wollte noch nicht so richtig. Da ziept es noch an der ein oder anderen Stelle. Naja, am Wochenende wollte ich mal wieder locker über 20km laufen. Ich bin nur noch hin- und hergerissen, ob flach oder Wald.

Im Übrigen ist Salzkotten nicht nur hitzeanfällig. Im letzten Jahr gab es strömenden Regen bei max. 8 Grad.
Aber dieses Jahr wurde die Strecke geändert, meine ich.
Ich bin heute, nachdem ich Dienstag und Mittwoch echt langsam unterwegs war, das erste Mal wieder ein wenig schneller gelaufen. Knapp 14km mit 04:34min/km. Aber die Beine wollte noch nicht so richtig. Da ziept es noch an der ein oder anderen Stelle. Naja, am Wochenende wollte ich mal wieder locker über 20km laufen. Ich bin nur noch hin- und hergerissen, ob flach oder Wald.

869
Hallo,
bin erst heute wieder gelaufen.
Bis Mittwoch hatte ich mächtig Probleme mit der rechten Wade. Die hatte ich bereits am Sonntag ab Oerlinghausen gespürt. Irgendwie eine Verhärtung die nun aber vergessen ist.
Die nächsten Wochen werde ich ruhig angehen lassen, keine Wettkämpfe laufen bevor es dann mit der Marathonvorbereitung für Berlin weitergeht. Nun ist ersteinmal der Garten angesagt, ein Häuschen für die kleinen bauen ...
Im letzten Jahr bin ich dort das erste Mal gelaufen und war begeistert. Bin dann auch PB gelaufen, 3:11.
Mal sehen was dort diesesmal drin ist
Beim Hermann habe ich mich dank eurer Hilfe um 12 Minuten verbessert, das im Herbst in Berlin wäre natürlich ein Traum, allerdings wäre das wohl zu ambitioniert.
Genießt die Sonne
bin erst heute wieder gelaufen.
Bis Mittwoch hatte ich mächtig Probleme mit der rechten Wade. Die hatte ich bereits am Sonntag ab Oerlinghausen gespürt. Irgendwie eine Verhärtung die nun aber vergessen ist.
Die nächsten Wochen werde ich ruhig angehen lassen, keine Wettkämpfe laufen bevor es dann mit der Marathonvorbereitung für Berlin weitergeht. Nun ist ersteinmal der Garten angesagt, ein Häuschen für die kleinen bauen ...
Im letzten Jahr bin ich dort das erste Mal gelaufen und war begeistert. Bin dann auch PB gelaufen, 3:11.
Mal sehen was dort diesesmal drin ist

Beim Hermann habe ich mich dank eurer Hilfe um 12 Minuten verbessert, das im Herbst in Berlin wäre natürlich ein Traum, allerdings wäre das wohl zu ambitioniert.
Genießt die Sonne

870
Ich halte 'ne Zeit um die 3 Stunden in Berlin bei dir eigentlich für durchaus realistisch.Belanov hat geschrieben:Hallo,
bin erst heute wieder gelaufen.
Bis Mittwoch hatte ich mächtig Probleme mit der rechten Wade. Die hatte ich bereits am Sonntag ab Oerlinghausen gespürt. Irgendwie eine Verhärtung die nun aber vergessen ist.
Die nächsten Wochen werde ich ruhig angehen lassen, keine Wettkämpfe laufen bevor es dann mit der Marathonvorbereitung für Berlin weitergeht. Nun ist ersteinmal der Garten angesagt, ein Häuschen für die kleinen bauen ...
Im letzten Jahr bin ich dort das erste Mal gelaufen und war begeistert. Bin dann auch PB gelaufen, 3:11.
Mal sehen was dort diesesmal drin ist
Beim Hermann habe ich mich dank eurer Hilfe um 12 Minuten verbessert, das im Herbst in Berlin wäre natürlich ein Traum, allerdings wäre das wohl zu ambitioniert.
Genießt die Sonne![]()
871
schau an, genau so sieht es zur Zeit auch bei mir aus.Belanov hat geschrieben: bevor es dann mit der Marathonvorbereitung für Berlin weitergeht. Nun ist ersteinmal der Garten angesagt,
Im letzten Jahr bin ich dort das erste Mal gelaufen und war begeistert. Bin dann auch PB gelaufen, 3:11.
Bei mir muss der Garten fast noch komplett angelegt werden.....
und im Herbst ist dann auch Berlin angesagt, hast Du schon nen Ticket..... ich noch nicht, da muss ich wieder auf nen anderen Namen starten....
da Berlin letztes Jahr mein erster Marathon war, wird es vieleicht nicht ganz so schwer die Bestezeit zu toppen. bin letztes Jahr 3:42 gelaufen und würd gerne unter 3:30 bleiben. Hoffe, dass das Wetter dieses Jahr genauso grandios sein wird wie letztes Jahr.
Ansonsten habe ich die Woche bis Freitag auch komplett pausiert und bin dann mit doch noch müden Beinen 8km locker getrabt.....
Schönen Sonntag...
872
Hallo,
Benötige mal wieder einen Rat. In der Nachbarschaft findet am 17.5. ein 10 km Lauf statt. Da ich noch nie einen Zehner gelaufen bin reizt mich dieser schon.
Habe nach dem Hermann ja eine Woche komplett pausiert, vorgestern dann lockere 11 km gelaufen.
Was würdet ihr mir für die nächsten beiden Wochen für ein Training empfehlen? Kurze schnelle Intervalle?
Meine Zielsetzung kenne ich auch nicht richtig...
Wären sub 40 zu hochgegriffen? Den Hermann bin ich ja in 2:15. gelaufen, die HM PB ist 1:27.
Vielen Dank und beste Grüße
Ingo
Benötige mal wieder einen Rat. In der Nachbarschaft findet am 17.5. ein 10 km Lauf statt. Da ich noch nie einen Zehner gelaufen bin reizt mich dieser schon.
Habe nach dem Hermann ja eine Woche komplett pausiert, vorgestern dann lockere 11 km gelaufen.
Was würdet ihr mir für die nächsten beiden Wochen für ein Training empfehlen? Kurze schnelle Intervalle?
Meine Zielsetzung kenne ich auch nicht richtig...
Wären sub 40 zu hochgegriffen? Den Hermann bin ich ja in 2:15. gelaufen, die HM PB ist 1:27.
Vielen Dank und beste Grüße
Ingo
873
Laut Daniels läufst du bei 01:27 über den HM die 10km in 39:19. 
Bei mir passt die Berechnung bei den 10km und den HM auf die Sekunde genau (37:35 und 01:23:07). Also definitiv sub40 bei dir!
Trainingstipps kann ich dir nicht geben, da ich mich bisher mit soetwas nicht beschäftigt habe.

Bei mir passt die Berechnung bei den 10km und den HM auf die Sekunde genau (37:35 und 01:23:07). Also definitiv sub40 bei dir!
Trainingstipps kann ich dir nicht geben, da ich mich bisher mit soetwas nicht beschäftigt habe.
874
Ich denke doch auch, dass es eine sub40 auf jeden Fall werden sollte. Alles andere würde mich schon sehr wundern.
Ich würde wohl locker weitertrainieren jetzt, wie du's sonst auch machst, am Wochenende 'nen etwas längeren Lauf einbauen (18-22km) und diese und nächste Woche je einmal Intervalle. Diese vielleicht 4x1600m im HM-Renntempo (anhand deiner Bestzeit also ca. 4:07min/km) mit je 1 Minute Trab-/Geh- oder Stehpause und nächste Woche Montag dann nochmal 5-6x1000m in je 3:48min und dazwischen immer 3:30min lockerer Dauerlauf (nicht traben). Das wäre so meine persönliche Empfehlung..
Ich würde wohl locker weitertrainieren jetzt, wie du's sonst auch machst, am Wochenende 'nen etwas längeren Lauf einbauen (18-22km) und diese und nächste Woche je einmal Intervalle. Diese vielleicht 4x1600m im HM-Renntempo (anhand deiner Bestzeit also ca. 4:07min/km) mit je 1 Minute Trab-/Geh- oder Stehpause und nächste Woche Montag dann nochmal 5-6x1000m in je 3:48min und dazwischen immer 3:30min lockerer Dauerlauf (nicht traben). Das wäre so meine persönliche Empfehlung..
875
Hey,
also wenn du die Sub 40 nicht schaffen solltest, dann würde mich das auch sehr wundern.
Ich habe eine Halbmarathonbestzeit von 1,33 H und den Hermann habe ich ja in etwas über 2,26 H geschafft.
Am Mittwoch nach dem Hermann bin ich dann ja die 10 Km in Spexard in 38,10 Minuten gelaufen.
Wenn ich deine mit meinen Zeiten vergleiche, dann denke ich, dass du es schon recht easy packen kannst ;-)
Viele Grüße und viel Erfolg!
P.S.: Ich laufe am 17. auch einen 10ner. Mal sehen, was ich ausgeruht schaffen kann....
also wenn du die Sub 40 nicht schaffen solltest, dann würde mich das auch sehr wundern.
Ich habe eine Halbmarathonbestzeit von 1,33 H und den Hermann habe ich ja in etwas über 2,26 H geschafft.
Am Mittwoch nach dem Hermann bin ich dann ja die 10 Km in Spexard in 38,10 Minuten gelaufen.
Wenn ich deine mit meinen Zeiten vergleiche, dann denke ich, dass du es schon recht easy packen kannst ;-)
Viele Grüße und viel Erfolg!
P.S.: Ich laufe am 17. auch einen 10ner. Mal sehen, was ich ausgeruht schaffen kann....
876
Du wohnst etwas zu weit... Trotzdem bist Du herzlich eingeladen bei DJK GT mitzutrainieren. Mittwochs um 18:00 Uhr. Wir bauen wieder eine stärkere Gruppe auf.Olli93 hat geschrieben:Hey,
Wenn es Dir aber zu weit sein soll, fahre nach Brackwede. Da laufen mehrere, sehr schnelle Leute in Deinem Alter und werden sich auf Dein kommen freuen. Es wäre richtig schade Dein Talent an der Hermannstrecke zu vergolden.
Gruß
Rolli
878
So,
heute Abend erster Test nach dem Hermannslauf. 10km Wettkampf in Sonsbeck. Mal sehen was meine Beine schon wieder hergeben.
@Belanov
Vielleicht holst du dir mal das Buch von Jack Daniels. Ich komm gut damit klar, und der Trainingsplan , den ich dir für den Hermannslauf übermittelt habe ist daraus zusammengestrickt. Ich denke es lohnt sich.
Sub 40 ist ja wohl hier nicht die Frage, oder? Mit 2:15 beim Hermannslauf sollte ne 38er Zeit Pflicht sein.
Ist deine HM Bestzeit schon älter, denn sie passt irgendwie nicht zur Hermannszeit. Deine Pace beim Hermannslauf, wenn dieser flach wäre, entspräche etwa 4:10 min/km (grob geschätzt). Damit müsste im HM schon in ca. 1:24 drin sein.
heute Abend erster Test nach dem Hermannslauf. 10km Wettkampf in Sonsbeck. Mal sehen was meine Beine schon wieder hergeben.
@Belanov
Vielleicht holst du dir mal das Buch von Jack Daniels. Ich komm gut damit klar, und der Trainingsplan , den ich dir für den Hermannslauf übermittelt habe ist daraus zusammengestrickt. Ich denke es lohnt sich.
Sub 40 ist ja wohl hier nicht die Frage, oder? Mit 2:15 beim Hermannslauf sollte ne 38er Zeit Pflicht sein.
Ist deine HM Bestzeit schon älter, denn sie passt irgendwie nicht zur Hermannszeit. Deine Pace beim Hermannslauf, wenn dieser flach wäre, entspräche etwa 4:10 min/km (grob geschätzt). Damit müsste im HM schon in ca. 1:24 drin sein.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
880
Hallo Rolli,
erstmal vielen Dank für dein Angebot ;-) Ich wurde schon von mehreren Vereinen angesprochen und habe mich dann für den LC Solbad Ravensberg entschieden. Wie meinst du das, dass ich mein ,,Talent" nicht beim Hermann vergolden sollte?
@ Ingo: Lauso hat Recht, ich werde beim Kattenstroth Lauf starten.
Vielleicht sehen wir uns ja Lauso ;-) Aber warum habt ihr alle so Bedenken, was eure 10ner Zeiten unter 40 Min angehen....? Ich meine ihr seid auf den langen Dingern viel schneller als ich, da solltet ihr bei den 10nern auch schneller sein. Ist zumindest meine Logik
Viele Grüße
erstmal vielen Dank für dein Angebot ;-) Ich wurde schon von mehreren Vereinen angesprochen und habe mich dann für den LC Solbad Ravensberg entschieden. Wie meinst du das, dass ich mein ,,Talent" nicht beim Hermann vergolden sollte?
@ Ingo: Lauso hat Recht, ich werde beim Kattenstroth Lauf starten.
Vielleicht sehen wir uns ja Lauso ;-) Aber warum habt ihr alle so Bedenken, was eure 10ner Zeiten unter 40 Min angehen....? Ich meine ihr seid auf den langen Dingern viel schneller als ich, da solltet ihr bei den 10nern auch schneller sein. Ist zumindest meine Logik

Viele Grüße

881
Weil schnelle, junge Leute auf die Bahn gehören. "Nur" auf der Bahn kannst Du schnell Laufen lernen. Hermann ist und bleibt ein Volkslauf, wenn auch ein Kult in OWL.Olli93 hat geschrieben:Wie meinst du das, dass ich mein ,,Talent" nicht beim Hermann vergolden sollte?
Kattenstroht ist eine "super (zu)schnelle" Strecke. (Insiderwissen)

883
Hallo,
erster Wettkampf nach dem Hermannslauf ist durch. Es ging besser als erwartet. Ich bin in 37:19 durch.
Die Strecke war ok. Leider hat es kurz vor dem Start gegossen wie aus Eimern. Da es insgesamt ca. 2km über derbes Kopfsteinpflaster ging,
und es da sehr rutschig war, ist die Zeit schon als gut zu bewerten. Ich bin jedenfalls zufrieden.
erster Wettkampf nach dem Hermannslauf ist durch. Es ging besser als erwartet. Ich bin in 37:19 durch.
Die Strecke war ok. Leider hat es kurz vor dem Start gegossen wie aus Eimern. Da es insgesamt ca. 2km über derbes Kopfsteinpflaster ging,
und es da sehr rutschig war, ist die Zeit schon als gut zu bewerten. Ich bin jedenfalls zufrieden.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Teutoburger Wald Marathon in Hörstel
884Hallo,
Ihr seid ja schon wieder recht fleißig und schnell unterwegs - Respekt, Freddy, eine gute Leistung!
Bei mir steht nach einigen Tagen verletzungs- und krankheitsbedingter Enthaltsamkeit am Sonntag der letzte Vorbereitungswettkampf vor dem Rennsteig-SM an, d.h. ich werde am Sonntag beim Teutoburger Wald Marathon in Hörstel noch mal einen Teil der Hermannslaufstrecke unter die Füße nehmen. Neben dem Marathon gibt es auch einen Halben, aber für mich sollen es zum Abschluss der Vorbereitung noch einmal 42,195 km mit enigen Höhenmetern werden. Ist von Euch auch noch jemand dort am Start?
Ihr seid ja schon wieder recht fleißig und schnell unterwegs - Respekt, Freddy, eine gute Leistung!

Bei mir steht nach einigen Tagen verletzungs- und krankheitsbedingter Enthaltsamkeit am Sonntag der letzte Vorbereitungswettkampf vor dem Rennsteig-SM an, d.h. ich werde am Sonntag beim Teutoburger Wald Marathon in Hörstel noch mal einen Teil der Hermannslaufstrecke unter die Füße nehmen. Neben dem Marathon gibt es auch einen Halben, aber für mich sollen es zum Abschluss der Vorbereitung noch einmal 42,195 km mit enigen Höhenmetern werden. Ist von Euch auch noch jemand dort am Start?
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

885
Hi Rolli,Rolli hat geschrieben:Weil schnelle, junge Leute auf die Bahn gehören. "Nur" auf der Bahn kannst Du schnell Laufen lernen. Hermann ist und bleibt ein Volkslauf, wenn auch ein Kult in OWL.
Kattenstroht ist eine "super (zu)schnelle" Strecke. (Insiderwissen)![]()
das war ein schöner Lauf letztes Jahr in Kattenstroth - habe dort meine 10er PB neu aufgestellt.
Aber sag bloß, die Zeit trügt - Strecke nicht richtig vermessen?

Ich wollte es jetzt am 11.5. in Clarholz nochmal versuchen oder vlt. am 17.5. in GT
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
886
Ich war heute in Paderborn beim Residenzabendlauf unterwegs.Es war ganz OK. Glücklicherweise bin ich in der mitte nicht weggebrochen wie letztes Jahr und hatte immer einen Schnitt von unter 4Min/km so das am Ende 39:02 für mich auf der Uhr stand. Das heißt neue Pb. Wenn der Kattenstroht Lauf schnell sein soll dann hänge ich mich an Olli und sollte bei irgendetwas unter 39 das Ziel erreichen.
Freddy so kurz nach dem Hermann schon wieder so eine top Zeit. Dann scheinst Du ja schon wieder gut erholt zu sein.
Freddy so kurz nach dem Hermann schon wieder so eine top Zeit. Dann scheinst Du ja schon wieder gut erholt zu sein.
887
Lauso hat geschrieben: Freddy so kurz nach dem Hermann schon wieder so eine top Zeit. Dann scheinst Du ja schon wieder gut erholt zu sein.
Ja, es geht schon wieder sehr gut. Nächste Woche beginnt meine Vorbereitung für den Marathon in Frankfurt. Bis zum Marathon hab ich noch jede Menge Wettkämpfe auf dem Programm. Ich würde sagen: Es läuft!
Viel Spaß beim Wettkampf. Viel Erfolg bei der Bestzeitenjagd.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
888
Vielen Dank Freddy. Ich werde mir das Buch mal ansehen.19freddy63 hat geschrieben:
@Belanov
Vielleicht holst du dir mal das Buch von Jack Daniels. Ich komm gut damit klar, und der Trainingsplan , den ich dir für den Hermannslauf übermittelt habe ist daraus zusammengestrickt. Ich denke es lohnt sich.
Sub 40 ist ja wohl hier nicht die Frage, oder? Mit 2:15 beim Hermannslauf sollte ne 38er Zeit Pflicht sein.
Ist deine HM Bestzeit schon älter, denn sie passt irgendwie nicht zur Hermannszeit. Deine Pace beim Hermannslauf, wenn dieser flach wäre, entspräche etwa 4:10 min/km (grob geschätzt). Damit müsste im HM schon in ca. 1:24 drin sein.
ob es denn dann am Freitag mit dem 10 er klappt muss ich abwarten, bin seit gestern ein wenig erkältet.
Leider gibt es in Bad Oeynhausen auch keine Nettozeit und der Kurs soll sehr voll sein.
Für meinem ersten kurzen Wettkampf vielleicht nicht so dolle Voraussetzungen, aber egal. Es ist in der Nachbarschaft.
@Freddy: deine Marathonvorbereitung startet jetzt schon?
Meine Pläne waren immer auf 12 Wochen angelegt

Beste Grüße
889
Kann das Buch ebenfalls nur empfehlen. Unser Training ist auch weitestgehend daran angelehnt. Ich fand's von der Intensität anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich eben dann auch doch recht schnell dran und nach meiner Erfahrung ist es auf jeden Fall sehr effektiv. Viel Erfolg!Belanov hat geschrieben:Vielen Dank Freddy. Ich werde mir das Buch mal ansehen.
890
Wie schon geschrieben, trainiere ich nach Jack Daniels. Sein Marathonplan A ist auf 24 Wochen angelegt. Er enthält 4 Phasen zu je 6 Wochen. Die ersten 6 Wochen sind mehr rumgejogge. Dann Tempoaufbau, danach ausdauerspezifische Sachen und zum Schluss direkte marathonspezifische Vorbereitung. Es lohnt sich, sich dies mal anzusehen.Belanov hat geschrieben: @Freddy: deine Marathonvorbereitung startet jetzt schon?
Meine Pläne waren immer auf 12 Wochen angelegt
Beste Grüße
Viel Erfolg beim Wettkampf.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
891
Hallo Lauso,Lauso hat geschrieben:Ich war heute in Paderborn beim Residenzabendlauf unterwegs.Es war ganz OK. Glücklicherweise bin ich in der mitte nicht weggebrochen wie letztes Jahr und hatte immer einen Schnitt von unter 4Min/km so das am Ende 39:02 für mich auf der Uhr stand. Das heißt neue Pb. Wenn der Kattenstroht Lauf schnell sein soll dann hänge ich mich an Olli und sollte bei irgendetwas unter 39 das Ziel erreichen.
Freddy so kurz nach dem Hermann schon wieder so eine top Zeit. Dann scheinst Du ja schon wieder gut erholt zu sein.
Glückwunsch zur neuen PB ;-)
Dann wollen wir mal sehen, was die Beine am Freitag hergeben werden

Viele Grüße!
892
Oh man, NEID angesichts der Zeiten! War schon sehr schwer für mich, auf den Hermann zu verzichten - ich " krüppel " hier auch noch ein wenig rum ( O-Ton meiner Tochter! ).
Ich habe mich dennoch schon wieder an einen Lauf getraut, und war sehr positiv überrascht von der Veranstaltung. Deshalb mal als kleiner Tipp:
Start - Bödefelder Hollenmarsch Hollenlauf | Wandern, Walking, Laufen
Viel spaß beim reinschauen!
Ich habe mich dennoch schon wieder an einen Lauf getraut, und war sehr positiv überrascht von der Veranstaltung. Deshalb mal als kleiner Tipp:
Start - Bödefelder Hollenmarsch Hollenlauf | Wandern, Walking, Laufen
Viel spaß beim reinschauen!
Hi,
vielen Dank.
Mein erster 10er .
War ja sehr unsicher ob es in unter 40 zu packen ist.
Habe mich an die spätere Siegerin gehängt und das hat bis kurz vor Schluss auch gut geklappt, dann bekam sie irgendwie die zweite Luft...
Es regnete zu Beginn, das störte mich allerdings nicht. Ein wenig aufpassen musste man an den teils recht engen Kurven und beim überrunden der "Volksläufer" die teilweise gerne nebeneinander laufen.
Auf jeden Fall eine neue,nette Erfahrung. Sollte ich noch einen flachen 10er in der Nähe finden würde ich versuchen meine PB erstmalig zu verbessern.
Euch ein schönes Pfingsfest.
vielen Dank.
Mein erster 10er .

War ja sehr unsicher ob es in unter 40 zu packen ist.
Habe mich an die spätere Siegerin gehängt und das hat bis kurz vor Schluss auch gut geklappt, dann bekam sie irgendwie die zweite Luft...

Es regnete zu Beginn, das störte mich allerdings nicht. Ein wenig aufpassen musste man an den teils recht engen Kurven und beim überrunden der "Volksläufer" die teilweise gerne nebeneinander laufen.
Auf jeden Fall eine neue,nette Erfahrung. Sollte ich noch einen flachen 10er in der Nähe finden würde ich versuchen meine PB erstmalig zu verbessern.

Euch ein schönes Pfingsfest.
895
Ich war auch etwas überrascht, dass die Frederike Straeten 'ne 38 gelaufen ist. Entweder ist sie nur locker mitgelaufen oder die ist nicht in Form oder so oder war vielleicht verletzt? Keine Ahnung. Letztes Jahr in Ibbenbüren hatte ich die noch 'ne 36er-Zeit laufen sehen. Aber das alles schmälert natürlich nicht deine Leistung. Super Lauf und ich bin gespannt, was da dieses Jahr noch drin ist! 

896
Hallo Belanov,
Glückwunsch zur starken PB!
Der Kattenstroth-Lauf lief für Lauso und mich schon recht gut. Ich denke mal, dass Dominik aber noch etwas zufriedener mit seiner Zeit sein wird.
Ich bin aus jugendlichem Leichtsinn mit 3,30/Km auf dem ersten Km viel zu schnell angegangen und musste dafür zum Schluss echt büßen... Bis ungefähr Km 6 konnte ich mich noch an Dominik dran hängen, aber dann hat er nochmal den Turbo gezündet und war weg.
Am Ende ist für mich eine 39,26 Min rausgesprungen. Aber es ist schon echt ,,jammern" auf hohem Niveau. Noch vor zwei Wochen hätte ich mich über diese Zeit unglaublich gefreut, aber ich bin auch so zufrieden.
Und die Moral von der Geschicht, wer zu schnell losläuft, schafft eine neue PB nicht
So schnell fand ich die Strecke aber nicht. Stellenweiße zu kurvig, was vor allem Probleme beim Überrunden bereitet hat...
Viele Grüße
Glückwunsch zur starken PB!
Der Kattenstroth-Lauf lief für Lauso und mich schon recht gut. Ich denke mal, dass Dominik aber noch etwas zufriedener mit seiner Zeit sein wird.
Ich bin aus jugendlichem Leichtsinn mit 3,30/Km auf dem ersten Km viel zu schnell angegangen und musste dafür zum Schluss echt büßen... Bis ungefähr Km 6 konnte ich mich noch an Dominik dran hängen, aber dann hat er nochmal den Turbo gezündet und war weg.
Am Ende ist für mich eine 39,26 Min rausgesprungen. Aber es ist schon echt ,,jammern" auf hohem Niveau. Noch vor zwei Wochen hätte ich mich über diese Zeit unglaublich gefreut, aber ich bin auch so zufrieden.
Und die Moral von der Geschicht, wer zu schnell losläuft, schafft eine neue PB nicht

So schnell fand ich die Strecke aber nicht. Stellenweiße zu kurvig, was vor allem Probleme beim Überrunden bereitet hat...
Viele Grüße

897
Belanov Glückwunsch zu der Leistung.
Zumindest haben wir unsere Sub40 bestätigt was schon echt klasse ist. Zudem es ja nur noch aus Kübeln gegossen hat. Ich bin den ersten Kilometer mit 3:42 angelaufen und habe dann mein Tempo unter 4min/km gehalten. Den letzten Kilometer habe ich dann nochmal mit 3:45 beendet.
Wie ich schon Olli nach dem Lauf gesagt habe kann ich besser mein Tempo halten und habe noch Luft auf den letzten Kilometern etwas zuzulegen. Einen schnellen Kurs gibt es am 1. Juni in Isselhorst. Es sind zwar nur 9,2 Km aber dafür ein gutes Starterfeld mit über 600 Läufern und ne super Stimmung. Hier gibt es allerdings auch das Problem beim Überrunden.
Zumindest haben wir unsere Sub40 bestätigt was schon echt klasse ist. Zudem es ja nur noch aus Kübeln gegossen hat. Ich bin den ersten Kilometer mit 3:42 angelaufen und habe dann mein Tempo unter 4min/km gehalten. Den letzten Kilometer habe ich dann nochmal mit 3:45 beendet.
Wie ich schon Olli nach dem Lauf gesagt habe kann ich besser mein Tempo halten und habe noch Luft auf den letzten Kilometern etwas zuzulegen. Einen schnellen Kurs gibt es am 1. Juni in Isselhorst. Es sind zwar nur 9,2 Km aber dafür ein gutes Starterfeld mit über 600 Läufern und ne super Stimmung. Hier gibt es allerdings auch das Problem beim Überrunden.
898
Euch beiden, Olli und Lauso, auch noch Glückwunsch zu euren gelaufenen Zeiten!
Und jetzt wissen wir auch, warum Frederike Straeten in Bad Oeynhausen nur locker mitgelaufen ist. Die ist gestern offenbar noch die 20km in Preußisch Oldendorf "Rund um den Aussichtsturm" gelaufen und hat dort souverän die Frauen-Konkurrenz gewonnen, fünfte im Gesamteinlauf. Nicht schlecht..
Und jetzt wissen wir auch, warum Frederike Straeten in Bad Oeynhausen nur locker mitgelaufen ist. Die ist gestern offenbar noch die 20km in Preußisch Oldendorf "Rund um den Aussichtsturm" gelaufen und hat dort souverän die Frauen-Konkurrenz gewonnen, fünfte im Gesamteinlauf. Nicht schlecht..