Gerät: FR 910XT und Comfort-belt
Habe seit einiger Zeit (nach den letzten Updates auch nicht besser geworden) die Probleme, dass der Puls nicht stimmt. Zeigt Fabelwerte an, viel zu hoch und Schwankungen von bis 100 bpm innert Sekunden. Beim Loslaufen, teilweise wenn ich Lap drücke und manchmal auch ohne mein Zutun habe ich Pace- zacken von 50min/km und 0min/km. Im Freien ohne Störquellen und freier Sicht nach oben. Ist ja auch nicht normal.
Also Hotline angerufen:
Auskunft: Machen sie ein Hardware-Reset.
Hardware-Reset gemacht. Ergebnis: Verbesserung war gleich null.
Also E-Mail an Support: Beschrieben was nicht passt und einen Screenshot mit roten Markierungen mitgeschickt.
Antwort nach 4(in Worten "vier") Tagen. Viel Blabla, das auf jeder HP nachzulesen ist. Nach dem Motto sie sind nur zu dämlich zum Bedienen.
Das Beste aber der Satz „Wir freuen uns ihnen geholfen zu haben“
Frage mich nur „WO“ sie mir geholfen haben????
Nachdem ich immer alle Striche vom Satellitenempfang habe, die Kontakte vom Pulsgurt auch immer feucht genug sind, er immer mit lauwarmen Wasser von Hand ohne Seife gereinigt wurde und es vor den Updates funktioniert hat, gehe ich von einer anderen Ursache aus.
Heute also schon etwas genervt bei
Garmin Austria GmbH
AT-8302 Nestelbach (bei Graz) Telefon: 0043-3133-3181-0 Fax: 0043-3133-3181-31
angerufen, nachdem die Hotline nur auf Dauerberieselung läuft.
„Schicken sie die Sachen einfach ein. Beschwerden senden sie bitte per e-mail an die xxxxxx!“
OK verstehe ich, diese sind mit wenig Aufwand zu entfernen/löschen…..! Meine persönliche Meinung!!!
Frage meinerseits: wie lange dauert es bis ich die Teile wiederhabe?.
Antwort: so mit 2 Wochen (?mindestens?) müssen sie schon rechnen.
Habe dann frustriert aufgelegt.
Somit nochmals die Hotline angerufen, die nur zurückruft, wenn man eine Festnetznummer angibt.
Also wieder mindestens 30min kostenpflichtige Warteschleife, TADA da nimmt endlich jemand ab. Nochmal Problem geschildert-- er sendet mir einen Schein per e-mail …… am besten mit einem Bild der Fehler einsenden……!
Frage: wieso das so lange dauert? Bei Suunto habe ich immer sofort ein Ersatzgerät bekommen.
Antwort: Hängt vom Händler ab und in Deutschland bekäme man innert 24 Std ein Neu/Ersatz-gerät zugeschickt.
Wieso diese Unterschiede zwischen DE und AT?????
Bei so einem Kundendienst wird die 910Xt wohl das letzte Gerät aus dem Hause GARMIN im Hause Raffi gewesen sein.
Habt ihr auch solche Erfahrungen mit dem Support und/oder Hotline gemacht?
Habt ihr eine Lösungsvorschlag für mich? Ausser an die Wand werfen.
Mehr als genervte Grüße Raffi.
1
4
Ich hatte vor vielen Jahren auch mal eine Reklamation bei einem Garmin Forerunner (für die alten Hasen wie Siegfried: Es war ein FR301, der erste FR mit HF-Messung). Ich hatte damals direkt Garmin Europe in London kontaktiert. Eine Support-Ticket-Nummer per Mail erhalten, eingeschickt und binnen weniger Tage ein originalverpacktes, neues Wunderwerk (aus damaliger Sicht) im Postkasten gefunden. Vielleicht macht es wirklich Sinn und ist auch heute noch denkbar, den Reklamationsfall an die nächsthöhere Stufe zu eskalieren - wie ich es damals gemacht habe. Nachdem Du auch schreibst, dass das Gerät vor einem FW-Update funktioniert hat wäre evtl. ja auch ein Software-Downgrade eine schnelle Lösung. Solche Firmware-Software gabs zumindest inoffiziell schon für den FR310XT auf diversen Seite, ich glaube auch hier im Forum irgendwo. Auch könnte ein Forced Firmware Update auf die letzte Softwareversion (d. h. Reinstallation der aktuellen Firmware) eine mögliche Lösung sein. Kann aber nicht sagen, ob das überhaupt geht - hat jemand eine Idee? lg, Christian
5
Leider funktioniert das nicht mehr. Komisch ist nur, dass die Telefonate aus Österreich immer nach Deutschland umgeleitet werden. Einsenden geht nur noch ins Heimatland laut HP.
LG Raffi
LG Raffi
6
Hallo Raffi,
Das wundert mich zu hören. Ich hatte vor knapp einem Jahr ein Problem mit meinem damaligen FR305, welcher keinen Ton mehr von sich gab. Kurzes Mail an die Leute in Nestelbach, Reparaturformular per Mail bekommen und Gerät inkl. allem Zubehör in OVP eingeschickt. 5 Tage später erhielt ich per Post einen nagelneuen FR305 - ausgetauscht in Gewährleistung-Garantie.
LG
Hannes
Das wundert mich zu hören. Ich hatte vor knapp einem Jahr ein Problem mit meinem damaligen FR305, welcher keinen Ton mehr von sich gab. Kurzes Mail an die Leute in Nestelbach, Reparaturformular per Mail bekommen und Gerät inkl. allem Zubehör in OVP eingeschickt. 5 Tage später erhielt ich per Post einen nagelneuen FR305 - ausgetauscht in Gewährleistung-Garantie.
LG
Hannes
04.09.2010 Stainzer Schilcherlauf HM 1:27:18
10.10.2010 Grazmarathon 3:11:08
17.04.2011 Wienmarathon 03:04:30
09.10.2011 Grazmarathon 3:07:49
15.04.2012 Wienmarathon 03:12:57
10.10.2010 Grazmarathon 3:11:08
17.04.2011 Wienmarathon 03:04:30
09.10.2011 Grazmarathon 3:07:49
15.04.2012 Wienmarathon 03:12:57
7
Hallo Hannes.
Warte immer noch auf die RMA.
Nachdem ich das Gerät Ende Mai 1 Jahr habe, könnte ich mir vorstellen, dass Garmin die Garantiezeit aussitzen möchte????
Wie auch immer.....!
Werde alles fein säuberlichst einpacken (wie original geliefert) und inkl. Rechnung senden. Eigentlich schade, dass der 910xt seine Versprechen nicht hält und so funkt wie er sollte. Ansonsten wäre er ein absolutes Topprodukt.
LG Raffi
Warte immer noch auf die RMA.
Nachdem ich das Gerät Ende Mai 1 Jahr habe, könnte ich mir vorstellen, dass Garmin die Garantiezeit aussitzen möchte????
Wie auch immer.....!
Werde alles fein säuberlichst einpacken (wie original geliefert) und inkl. Rechnung senden. Eigentlich schade, dass der 910xt seine Versprechen nicht hält und so funkt wie er sollte. Ansonsten wäre er ein absolutes Topprodukt.
LG Raffi
8
Weil es hier noch keiner erwähnt hat. Dein genanntes Problem hat absolut nichts mit dem Computer selbst zu tun. Das ist das klassische Problem dieser beschissenen Garmin-Brustgurte. Soll wohl mittlerweile eine Serie von Gurten geben, die keine Probleme mehr macht, aber es gab da wohl eine recht große Charge, die nach etwas längerer Nutzungszeit rumgespackt hat. Man sollte den 910XT gleich ohne Gurt kaufen und dann dank ANT+ Standard auf einen Fremdhersteller setzen.
Ich habe einen Brustgurt von Bontrager, funktioniert perfekt.
Meine Freundin hat ihren Garmingurt neulich reklamiert, ging alles innerhalb von 3 Tagen über die Bühne. Sie musste auch nur den Gurt einschicken. Der neue Gurt geht zwar, schneidet nun aber in der Haut ein. Irgendwie haben die es nicht so drauf mit den Gurten.
Ich habe einen Brustgurt von Bontrager, funktioniert perfekt.
Meine Freundin hat ihren Garmingurt neulich reklamiert, ging alles innerhalb von 3 Tagen über die Bühne. Sie musste auch nur den Gurt einschicken. Der neue Gurt geht zwar, schneidet nun aber in der Haut ein. Irgendwie haben die es nicht so drauf mit den Gurten.
9
Funktioniert der Gurt vom 305er? Liebäugle eigentlich schon eine Weile mit dem 910XT und würde, wenn es funktioniert, den alten Gurt weiterverwenden wollen....
Lg
Christian
Lg
Christian
»Jenseits der extremsten Erschöpfung und Qual stoßen wir möglicherweise auf ein Ausmaß an Mühelosigkeit und Kraft, das wir uns so nie erträumt hätten; auf Quellen der Stärke, die niemals in Anspruch genommen wurden, weil wir niemals die Hindernisse überwinden.« William James (1842- 1910)
Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38
Persönliche Bestzeiten
5 km (Training): 28:02
10 km - 24. Linzer Citylauf 24.10.2010: 59:03
10,5 km Viertelmarathon Linz, 10. April 2011: 1:04:21
21,1 km Halbmarathon Linz, 21. April 2013: 2:06:38
13
Kommt immer darauf an, welcher " Mitarbeiter/in" am Telefon ist!!!.Fessy hat geschrieben:Also ich kann nur sagen das Garmin Österreich einer der besten Kundenservices hat. Mein 910XT hatte einen Wassereintritt und war somit ein total Schaden eingeschickt am Dienstag per Express mit Rechnung und Fehlerbeschreibung und am Freitag hatte ich ein Neugerät.
Update: Bin am letzten Montag (29.04.2013) ohne große Erwartung nach Nestelbach gefahren, um mir direkt vor Ort noch einmal ein Bild zu machen.
Nachdem ich von einer freundlichen Mitarbeiterin begrüßt wurde, habe ich gewartet bis diese mit dem Kunden vor mir fertig war. Danach habe ich ihr meine Probleme - sowohl die 910xt technischen als auch jene, die Mitarbeiter Hotline/Personal/Kundendienst betreffenden - geschildert und mich etwas mit ihr unterhalten. Sie ging darauf nach hinten und kurze Zeit später kam eine weitere Mitarbeiterin, der ich die Problematiken erneut schilderte.
Diese zeigte sich sehr überrascht, welche Auskünfte/Informationen ich bekommen habe und bestätigte mir einige Vermutungen meinerseits, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte.
Also Fakt nach Auskunft der sehr netten und freundlichen Mitarbeiterin: Es gibt Probleme (die auch bekannt sind) mit einigen der alten Pulsgurten (deswegen sind die neuen jetzt etwas anders (stabiler), die Durchlaufzeit ist 3 Tage (nicht wie am Telefon behauptet " mit 2 Wochen müssen sie schon rechnen"). Man kann sich selbst eine RMA ausdrucken und auch so einsenden.
Jedenfalls wurde mir noch an Ort und Stelle ein "nagelneuer 910xt mit neuem Pulsgurt originalverpackt" überreicht.
Resümee meinerseits:
1.) E-Mail bringt nix (Automatisierte Antwort ohne Möglichkeit zu kommunizieren)

2.)Hotline war bei mir Geldverschwendung und hat auch nix gebracht ausser Ärger

3.) Mitarbeiter/in vor Ort sehr nett und auch hilfsbereit


LG Raffi