Banner

[FR 910XT] Erfahrungsberichte erbeten

[FR 910XT] Erfahrungsberichte erbeten

1
Da ich leider keinen Hauptthread für den FR 910XT gefunden habe (so wie bei der Suunto Ambit) erstelle ich hier einen neuen Thread. Ich habe schon Reviews geschaut und Tests bzw. Rezensionen gelesen (sehr interessant: Garmin Forerunner 910XT In Depth Review | DC Rainmaker). Ich weiß nicht ob es an meinen Englisch Kenntnissen scheitert aber ich habe noch ein paar offene Punkte welche ich vor dem Kauf einer 400€ teuren uhr geklärt haben möchte:

Schön langsam nähere ich mich dem Zeitpunkt, wo ich mir eine neue Pulsuhr für Multisport zulege. Da ich erst am Beginn meinen Schwimmtrinings bin, weiß ich nicht noch so genau, was ich da alles wirklich brauche. Was mich ein wenig schade finde ist, dass der FR910 den Puls beim Schwimmen nicht aufzeichnet. Ich kann ihn natürlich nicht während des Schwimmens ablesen, aber ich würde ihn gerne nach dem Training auswerten. Welche Uhr könnte dies? Braucht man das beim Schwimmtraining (ich glaube schon da der Puls ja bei fast bei jedem Training interessant ist)?

Der FR 910XT beherrscht die GPS-Aufzeichnung beim Freiwasserschwimmen oder?

Erkennt die Uhr automatisch eine 400m Laufbahn und nimmt Zwischenzeiten nach den 400m (erkennt durch GPS-Signal) oder muss ich die Runden händisch abdrücken? Wie wird die Zwischenzeit dann angezeigt? Bleibt diese kurz stehen oder läuft die Uhr gleich weiter und ich kann sie mir nur nachher anschauen?

2
1. Der FR 910XT beherrscht die GPS-Aufzeichnung beim Freiwasserschwimmen oder?

Ja Die Uhr hat ein GPS Signal beim Freiwasserschwimmen. Funktioniert super


2. Erkennt die Uhr automatisch eine 400m Laufbahn und nimmt Zwischenzeiten nach den 400m (erkennt durch GPS-Signal) oder muss ich die Runden händisch abdrücken? Wie wird die Zwischenzeit dann angezeigt? Bleibt diese kurz stehen oder läuft die Uhr gleich weiter und ich kann sie mir nur nachher anschauen?

Nach meinen Erfahrungen ist die Uhr auf der Laufbahn etwas ungenau. Ca. 5-10m. Ich rechne mir immer die Rundenzeiten aus und drücke sie manuell ab.

Aber ich kann dir die Uhr uneingeschränkt empfehlen du wirst nichts vergleichbares finden! Für Multisport das NON - Plus Ultra

3
2. Erkennt die Uhr automatisch eine 400m Laufbahn und nimmt Zwischenzeiten nach den 400m (erkennt durch GPS-Signal) oder muss ich die Runden händisch abdrücken? Wie wird die Zwischenzeit dann angezeigt? Bleibt diese kurz stehen oder läuft die Uhr gleich weiter und ich kann sie mir nur nachher anschauen?

Theoretisch sollte das möglich sein. Steht zumindest in der Bedienungsanleitung, schau sie dir einfach mal auf der Homepage von Garmin an.
Allerdings ist die Genauigkeit auf eine Bahn nicht besonders gut. Von daher schalte ich die Autolap Funktion aus und drücke die Runden von Hand ab. Die Zwischenzeit wird dann für einiger Sekunden groß im Display eingeblendet und wechselt dann wieder auf die normale Anzeige.

grüsse
beeker

P.S.: Kann die FR910XT auch nur empfehlen für Triathlon optimal

4
Wenn alles funktioniert sicher ein spitzen Produkt. Bei meinem letzten hatte ich leider einige Probleme. Habe aber ein komplett neues Produkt inkl. neuestem Pulsgurt erhalte. Kann es derzeit verletzungsbedingt nicht testen. Auf der Bahn drücke ich wie meine Vorschreiber immer händisch ab, da die GPS-Genauigkeit natürlich nicht so exakt ist. (Kenne keine GPS Uhr die da genau ist.) Auf einer 10,4km Strecke habe ich trotz Kurven und teilweise Wald eine Diff. von max. 80 Meter (0,7%). Bei 10000 Meter hatte ich teilweise 0 Differenz.
Grüße Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“