Müll nach 200 Km.

Bei Händler scheint der Kollege gewesen zu sein und dort ungläubiges Kopfschütteln geerntet zu haben (#4).BuffaloBill hat geschrieben:Und? Ab zum Händler und zurück mit dem Teil.
Kann auch einfach ein Produktionsfehler sein.
Schreib Saucony mal an, was die dazu sagen.
Eventuell ja auch ein bekannter Fehler.
Was ist das für ein SCh... Laufladen? Das ist doch deren Produkt, deren Lieferant, das haben die zu reklamieren!Meisterdieb hat geschrieben:Im Laufladen, ja was wohl, ungläubiges Kopfschütteln.
Ich habe PUMAs mit 650km neu ersetzt bekommen!BuffaloBill hat geschrieben:Und? Ab zum Händler und zurück mit dem Teil.
Kann auch einfach ein Produktionsfehler sein.
Schreib Saucony mal an, was die dazu sagen.
Eventuell ja auch ein bekannter Fehler.
Hab schon Schuhe mit über 450km zurückgegeben.
War aber ein Asics.
Da kann das Personal im Laufladen so viel mit dem Kopf schütteln wie sie wollen.kobold hat geschrieben:Bei Händler scheint der Kollege gewesen zu sein und dort ungläubiges Kopfschütteln geerntet zu haben (#4).
Dachte mein Wert ist schon hart an der Grenze. Aber dann hattest du nen guten Händler.Hennes hat geschrieben: Ich habe PUMAs mit 650km neu ersetzt bekommen!
gruss hennes
Ich bin einfach nettBuffaloBill hat geschrieben:Dachte mein Wert ist schon hart an der Grenze. Aber dann hattest du nen guten Händler.![]()
Tja Burny, ist halt so, dass ich grundsätzlich davon ausgehe, dass hier alles so ehrliche Häute sind wie ich und nicht so Ganoven wie Du - siehe Fahndungsfoto "TRIEBTÄTER GESUCHT":burny hat geschrieben:aber ich wundere mich, wie selbstverständlich ohne großes Hintergrundwissen eine Solidarisierung erfolgt.
Wie lange hast du die Schuhe denn auf Vorrat gehabt?Meisterdieb hat geschrieben:Hallo Bernd,
es geht mir nicht um eine negative Kritik des Laufladens (ohne Adresse auch wenig sinnstiftend), ich habe sogar selbst einen Umtausch gar nicht erwartet und auch nicht gefordert nach dieser Zeitspanne.
Mit denen hast du doch bisher noch gar nicht gesprochen. Oder?Meisterdieb hat geschrieben:Meine Kritik richtet sich gegen Saucony.
Vergiss das Schmerzensgeld nicht.aghamemnun hat geschrieben:Ich hab hier ein Paar Saucony Guide 5 im Regel stehen. Die sind noch nicht mal ein Jahr alt und schon nach wenig mehr als 900 km total dreckig! Ich will mein Geld zurück!!!![]()
Wenn du ein Produkt kaufst, hast du keinen Vertrag mit dem Hersteller. Dein Ansprechpartner ist der Verkäufer.M.Skywalker hat geschrieben: PS: Gehöre zu den Betroffenen, auch wenn es bei mir keine Laufschuhe sondern ein Staubsauger von Samsung war. 1x benutzen, 3x "Reparatur" ohne Mängelbeseitigung, Umtausch und Rücknahme abgelehnt... Zumindest in diesem Fall wird die Firmenpolitik vom Hersteller an den Kunden weitergegeben, ohne dass der Verkäufer im Laden eine Wahlmöglichkeit hat.
So weit so gut und auch fast korrekt. Fast da unvollständig. Es gibt da noch das Nachbesserungsrecht des Herstellers bei unverhältnismäßig hohem Schaden, den der Verkäufen grundsätzlich immer hat, da er die Schuhe oder den Staubsauger nach Rücknahme nicht mehr weiterverkaufen kann. Sein Handeln richtet sich dann automatisch nach den Vorgaben bzw. Vertrag zwischen Laden und Hersteller. Bei Samsung hatte ich da Pech, da hier der Laden vertraglich zu Reparaturversuchen gezwungen wurde (laut Verkäufer sind dann andere Hersteller eher kulant). Bei den Laufschuhen wird es wohl ganz ähnlich sein. Der eine ist eher kulant, fühlt sich seiner Produktqualität verpflichtet und der andere versucht den Käufer als Täter hinzustellen.BuffaloBill hat geschrieben:Wenn du ein Produkt kaufst, hast du keinen Vertrag mit dem Hersteller. Dein Ansprechpartner ist der Verkäufer.
Wenn der dir kein ordnungsgemäßes Produkt liefert, hat er für Ersatz oder eine Rückabwicklung zu sorgen.
Kann schon sein, dass die Zehen die Vordersohle bei meinen Schuhen stärker belasten, denn ich wähle die Schuhe gern etwas enger. Die anderen Gründe kann ich ausschließen (klar sprinte ich auch bei Intervallen). Das muß ein Laufschuh aber mitmachen. Die Mitbewerber haben es schließlich auch verkraftet. Vielleicht ist der Schuh ja ein Fake.Zaphod1
sind auch laufschuhe und keine ballettschuhe.
spaße beiseite: laufst du stark auf dem vorfuß oder hast du einen abdruck wie ein sprinter ?
das abnutzungsmuster sieht schon fragwürdig aus.
Was hat das denn mit dem Fall hier zu tun?platinumsoul hat geschrieben:Schonmal probiert ein Fahrrad zu kaufen, 1 Monat lang durch sämtliche Witterungen und Untergründe damit zu brausen, evtl. 1-2x auf die Fresse zu legen bei 0 Pflege und DANN zum Händler zu gehen mit der Begründung "Die Kette ist rostig, knarzt und die Bremsbeläge sind runter. Nimm das Ding zurück!"?
Also wenn eine Sohle nach 200km durchgelaufen ist, stimmt etwas mit dem Schuh nicht.platinumsoul hat geschrieben:Laufschuhe sind eben Gebrauchsgegenstände die Schritt für Schritt wortwörtlich malträtiert werden. Bei DIESEN Abnutzungserscheinungen spricht nichts für einen fehlerhaften Schuh (und ganz ehrlich, wenn das Schnürband reißt oder einfach ein Stück Sohle nach 50km rausbricht wird kein Händler nein sagen) sondern einfach für eine hohe Belastung durch den Anwender. Kräftige Leute mit 120kg müssen auch öfter die Schuhe erneuern als 40kg Amazonen mit Kenialaufstil und bei dir wird ein ähnlicher Fall vorliegen. Irgendwas ist unrund und der Schuh fängts für deinen Körper ab.
Der Kunde hat ein Anrecht auf ein fehlerfreies Produkt. Wenn er dann eine Gurke bekommt, die nach 200km schlapp macht, muss der Händler halt nachbessern.platinumsoul hat geschrieben:BuffaloBill kann ich ebensowenig verstehen, die Hersteller sind vielleicht einfach aus Kundenbindungswillen kulant aber was soll der Händler mit nem Schuh der einfach abgelaufen ist? Gegenüber Händlern sind die Hersteller nämlich weniger kulant.
Wenn du einen Neuwagen kaufst, den 2 Monate je 500 km fährst und dann ist das Profil der Reifen komplett unten, sagst du dann auch ":Hoch...ja. Das ist wegen der Abnutzung und von daher ok"platinumsoul hat geschrieben:Schonmal probiert ein Fahrrad zu kaufen, 1 Monat lang durch sämtliche Witterungen und Untergründe damit zu brausen, evtl. 1-2x auf die Fresse zu legen bei 0 Pflege und DANN zum Händler zu gehen mit der Begründung "Die Kette ist rostig, knarzt und die Bremsbeläge sind runter. Nimm das Ding zurück!"?
Mann, jetzt hast Du Millionen Leser von Laufschuhtests als Vollpfosten beleidigt!Rennsemmel84 hat geschrieben:und was nützen dir die Testsieger?
Glaubst du, dass die Tester wissen, wie sich für dich der Schuh anfühlt?