
Heute sollte es aber bei bereits um 10:30 Uhr herrlichem Sonnenwetter lt. Ausschreibung wie im letzten Jahr auf eine 2 Runden-Strecke am Nordufer gehen, die war als einstige Notlösung aufgrund von Bauarbeiten unter den Teilnehmern sehr beliebt geworden und war beibehalten worden, weil sie sehr flach und schnell ist. Ganz spontan entschied sich der Veranstalter aber noch anders. Erst bei den Startvorbereitungen erfuhr ich von einem Kollegen, daß es wieder auf die große Runde ganz um den See herum geht. Offenbar, so wie ich es bruchstückhaft verstanden habe, befürchtete man hier Kollisionen mit Spaziergängern oder Radfahrern, die bei dem schönen Wetter schon zahlreich am Nordufer unterwegs waren, wenn das Läuferfeld ausgangs der ersten Runde noch dichter zusammen ist.
Nun gut, die volle Seerunde ist etwas welliger und nicht ganz so schnell und in diesem Jahr aufgrund der vielen baustellenbedingten abweichenden Streckenführungen auch bestimmt nicht mehr vermessen.

Vielleicht etwas zu herrlich, vielleicht war auch die Sonneneinstrahlung schuld, erst vermutete ich ein zu schnelles Angangstempo, nach 4 km war ich 3 sek. langsamer als bei der PB letzten Sonntag. Schnell zwar, aber normal zu schaffen. 23:30 nach 5 km sind auch völlig OK, aber dann wurden mir die Beine sauer, die Kraft ließ nach und ich wurde unweigerlich langsamer und langsamer. Die ganze zweite Hälfte quälte ich mich Kilometer für Kilometer dahin, mit Splits von 4:51 und 4:52, mehr ging nicht mehr, der lange Linksbogen auf dem Radweg, bevor es in den Zielbereich geht, schien mir heute endlos, obwohl ich hier wirklich jeden Grashalm beim Vornamen kenne. Ich kämpfte mich ins Ziel mit einer 47:15, was noch völlig i.O. ist, aber eben satte 50 sek. langsamer als vor einer Woche. Vor allen Dingen die langsamere zweite Hälfte von 23:42 auf der flachen Seeseite gibt mir Rätsel auf. Vielleicht war ich auch nach dem Kraftakt letzte Woche mit PB am So. und langem Lauf am Mi. nicht ganz ausgeruht.