Ich bin eine ambitionierte Anfängerin ( fast 30 Jahre jung) aus dem Münsterland.
Ich laufe seit ein paar Woche ca 3-4 mal Wöchentlich für 10 km.
Angefangen habe ich durch meinem Mann, und die 10 km laufe ich auch ohne am Ende "tot" zu sein...
Allerdings brauche ich auch 61-65 min dafür. Nachdem mir das laufen mehr als gedacht Spass macht, habe ich
folgende Ziele:
Am 23.6 ist mein 30. Geburtstag..An diesem Tag möchte ich gerne an dem Runners Point lauf in Gelsenkirchen
teilnehmen. Einfach nur mal "schnuppern" ohne auf die Zeit zu achten. Angemeldet bin ich bereits ;)
Am 6.10 ist der Stadtlauf in Essen, auch für diesen ( 10 km) habe ich mich angemeldet. Dafür möchte ich mir
aber eine realistische Zeit setzten.
Das "große" Ziel meines Mannes für uns ist im Dezember einen HM zu laufen. Ist das realistisch?
Da ich alles richtig machen möchte, und weil ich Asthma habe, überlege ich eine Sportmedizienische Untersuchung
durchführen zu lassen?!
Gute Laufschuhe habe ich ( nach Analyse )...Eine Pulsuhr besitze ich auch, aber diese nutze ich nur um mal zu sehen
wie sich mein Puls beim Laufen verhält...Der ist durchschnittlich bei 142.
Zu meiner "körperlichkeit" sei noch erwähnt das ich bis Januar geraucht habe und nun deutlich! zugelegt habe.
Zur Zeit wiege ich 59 kg bei 158 cm Körpergröße.
Was könnt Ihr mir empfehlen ? Sind die Ziele zu hoch? Sportuntersuchung ja oder nein???
Fragen über Fragen

LG und besten Dank