Banner

Viertel- oder Halb?

Viertel- oder Halb?

1
Ich habe vor ca. 2 Monaten wieder mit Laufen angefangen. Habe vorher immer mal schon regelmäßig Lauferfahrung gesammelt, aber die letzten zwei Jahre war mein Laufen eher sporadisch.
Zur Zeit schaffe ich es hauptsächlich am Wochenende laufen zu gehen, vielleicht noch einmal extra die Woche. Ich Laufe aber an sich sehr viel im täglichen Leben (Beruf, kein Auto, kleines Kind etc).
Ich renne mind. einmal die Woche 10km in etwas unter einer Stunde und ansonsten 5-6km. Ich halte meinen Pace so um die 5:35 und auch nach den 10km bin ich noch nicht völlig fertig, sondern könnte sicher noch ein paar km mehr rennen ohne zu viel Anstrengung. Ich renne auch längere Strecken wesentlich lieber und fühle mich nach 5km irgendwie noch nicht ausgelastet.
Meine Frage ist jetzt ob ich mich für Ende August für einen Viertelmarathon anmelden soll, oder doch den Halben anstreben kann.
Ich werde ab Mitte Juli Ferien haben und ab dann auch mehr trainieren können, aber bis dahin wird es wohl eher bei höchstens dreimal die Woche bleiben.
So weit raten mir alle (auch erfahrenen Läufer) zu den Halben, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich es nicht doch zu schnell angehen und das Verletzungsrisiko nicht zu groß ist.
Was ist eure Meinung als realistisches Ziel. Ich bin nicht so ehrgeizig wenn es um Zeit geht, sondern will erstmal auf schaffen versuchen.

2
Hallo,
Wenn du jetzt regelmäßig einen 10km-Lauf pro Woche dabei hast und noch 2 Läufe ~6km, sollte sich ein HM mit konsequenten 3 Einheiten pro Woche schon ausgehen, auch wenn das ab jetzt viel Arbeit bedeutet und anstrengend wird. Du hast ja noch 3 Monate Zeit und viele HM-Pläne gehen über 12 Wochen, such dir mal mehrere raus, vergleiche sie und schau, ob das was für dich wäre. Wenn "am Wochenende, vielleicht noch einmal extra die Woche" aber heißt, dass du meist nur 1-2 und selten 3 Mal läufst, würde ich mich auf jeden Fall für den Viertelmarathon entscheiden!
Es hängt aber natürlich alles ganz davon ab, wie belastbar dein Körper ist. Manche bekommen schon bei kleineren Steigerungen der Wochenkilometerzahl Probleme und schaffen dann im August aufgrund einer Verletzungspause weder Viertel- noch Halbmarathon und andere laufen einen Halbmarathon ohne viel Training und kommen trotzdem durch. Zu welcher Gruppe du gehörst, kann so natürlich niemand sagen.
LG, Elisabeth

3
In der Kneipe stelle ich mir gelegentlich auch immer die Frage.Da Gewinnt zumeist der Viertel-Litr. :D

Der HM läuft ja nicht weg.Den kann man immer noch versuchen wenn man Lauffest ist. :D

4
Wenn Du aktuell wirklich nur 1-2x pro Woche läufst wirst Du sicher am 10er mehr Spaß haben. Dein Tempo reicht bei einer etwas größeren Veranstaltung auch für das Mittelfeld, durch den WK-Geist wirst Du sogar etwas schneller sein.

Für das HM Training ist regelmässiges Training 3x pro Woche sinnvoller - der Vorteil am 10er ist zudem, dass Du mit der 10er-Zeit einen passenden HM-Plan für Dein Training auswählen kannst.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5
Es ist nur Laufen, da verletzt man sich nicht gleich. Aber natürlich kann man besser einen Wettkampf über eine Distanz laufen, wenn man im Training auch regelmäßig weiter läuft.

Dass Du zeitlich eingeschränkt bist, kann ich gut verstehen. Aber, wenn Du es schaffst, laufen zu gehen, kannst Du dann nicht auch 20 oder 30 Minuten dranhängen? Diese 5km-Einheitn müssen wirklich nicht sein.

Gruß

Carsten

6
Danke schon mal. Ich bin mit den 5km Einheiten auch nicht so glücklich, aber zeitmäßig geht das anders kaum. Ich habe große Probleme zu schlafen, wenn ich spät am Tag rennen gehe und bei 5km geht das immer noch, aber bei mehr wird das ein echtes Problem. Da wir unter der Woche spät nach Hause kommen - heute 1730 war sehr zeitig und ungewöhnlich und ich dann auch noch Kind ins Bett bringen muss und alles für den nächsten Tag ist eine halbe Stunde schon Luxus.

7
Ich persönlich kann zwar auch noch um 21 Uhr loslaufen und schlafe wie ein Stein, aber wie wäre es denn dann einfach Morgens zu Laufen, gerade jetzt ist es doch schon früh genug hell und wenn Du ein paar Minuten dranhängst bist Du schon bei 7-8km.

Ich finde, solche Tage geht man auch gleich viel lockerer an.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

8
Ne leider geht das auch aus organisatorischen Gruenden nicht, dann eher abends.
Ne ne ich bin mir schon klar, dass mit der woechentlichen Distanz die ich zur Zeit reell schaffe ein Halber schwierig wird. Wenn wir dann Ferien haben, wird das anders und ich habe vor die 5km ganz zu umgehen und meine langen Laeufe weiter auszubauen. Aber da ich an guten Tagen 10 Stunden aus dem Haus bin und an schlechten 12 und dazu noch ein 2.5 jaehriges Kind habe und einen Mann der genauso lange arbeitet wird das wohl erstmal nichts. Laufen zur Zeit ist meine alleine Zeit und die geniesse ich da es etwas besonderes ist.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“