Yin hat geschrieben:Hallo,
in 2 Wochen laufe ich meinen ersten Halbmarathon. Damit ich mich nicht vor Ort blamiere, brennen mir noch ein paar Fragen auf der Seele:
1) Wieviel zeitiger sollte ich da sein? Startnummer hole ich bereits am Tag zuvor.
2) Darf ich meine eigene Trinkflasche benutzen? Ich bin das Laufen mit Trinkflasche in der Hand gewohnt, denn ich will nicht unbedingt von den Versorgungsposten abhängig sein.
3) Aller wieviel km kommen eigentlich Versorgungsposten?
4) Wenn mp3-Player/Smartphones nicht ausdrücklich verboten sind, sind sie erlaubt oder? Also ich brauch die nicht unbedingt zum Musik hören, sondern nur für die Runtastic Infos aller 0,5km. Nein, ich habe und will keine GPS Uhr. ^^
5) Wo befestige ich den Championchip. kann ich den auch einfach in die Hosentasche tun?
6) Was ist praktischer: Startnummer mit Sicherheitsnadeln an der Brust oder Startnummernband an der Hüfte. Bzw. Stört einem das Startnummerband beim Laufen?
7) Wieviel sollte ich bei der Nudelparty am Tag davor essen?
8) Gibt es sonst noch typische Anfängerfallen? Also wie zum Beispiel zu schnelle Pace am Anfang etc.?
Ich weiß, das sind komische Fragen und ihr werdet bestimmt über viele lachen. Aber hey, so ist das halt beim ersten mal.
hi!

die anderen habe ja eigentlich schon alles gesagt, aber trotzdem:
1.) ich bin immer ca. 1 Stunde vor dem Start dort. dann hast du keinen stress und kannst dich ein bisschen aufwärmen.
2.) selbstvertständlich ist das laufen mit trinkflasche nicht verboten (zumindest bei den wettkämpfen bei denen ich mitmache ist das bis jetzt immer so gewesen)
3.) Versorgungsposten kommen erfahrungsgemäß ca alle 4-5 km. das hängt aber stark vom veranstalter ab!
4

wenn mp3-player nicht ausdrücklich verboten sind, sind sich auf jeden fall erlaubt. und dass du keine gps-uhr hast finde ich nicht schlimm, runtastic macht genau das selbe und ist gratis. warum also was teures kaufen?
5.) den championchip MUSST DU AM SCHUH BEFESTIGEN, MIT DEM LÄNGSTEIL IN LAUFRICHTUNG, ODER AN EINEM KLETTBAND UM DAS FUSSGELENK TRAGEN, MIT DEM LÄNGSTEIL VERTIKAL. wenn du ihn anders trägst, funktioniert die zeitnehmung laut championchip nicht. wie das mit dem anlegen funktioniert, ist aber auf dem kuvert, in dem du den chip bekommst noch einmal genauestens erklärt.
6.) ich persönlich bevorzuge sicherheitsnadeln. aber achte vor dem start darauf, dass du sie nummer so montiert hast, dass sie dich nicht beim laufen stört, indem sie z.b. deinen laufstil negativ beeinflusst weil die den armschwung einschränkt wenn sie nicht ganz zentral befestigt wurde, etc.
7.) da die nudelparty am vortag ist, sehe ich es nicht so schlimm, wenn du mehr isst, aber bitte KEINE FETTEN SOßEN! das könnte negative einflüsse auf deine laufleistung haben.
8.) eigentlich sind mir keine anfängerfallen außer der von dir bereits genannten bekannt. aber wenn du auf ein zeitliches ziel hinarbeitest, solltest du auf jeden fall nach drei-vier km ein bisschen gas geben (vor allem auf langen geraden), falls es später irgendwo eine schwierige stelle gibt, wie z.B. ein waldweg oder eine "saftige" steigung, damit du dann einen kleinen polster hast, den du dort aufbrauchen kannst.
kleiner tipp am rande: schau dir die streckenführung vor dem rennen gut an. es hängt zwar davon ab, wo du läufst und wie groß das event ist, aber gerade in ländlicheren gebieten mit nicht so vielen teilnehmern ist es ratsam, selbst zu wissen, wo man hin muss! da gibt es unter umständen niemanden mehr, dem man nach 15 km noch nachlaufen kann
so jetzt wünsch ich dir viel erfolg bei deinem halbmarathon! genieße es, man läuft nur einmal das erste mal einen! :-)
wenn du noch fragen haben solltest, dann frag einfach ok?
lg!
