Sooo lang kann ich nicht warten,denn da melde ich mich nie mehr...neusser hat geschrieben:Pfft. Ich melde mich wieder, wenn die Waage nur noch 2 Stellen anzeigt.

Goggoopa hat geschrieben:Frage an die Fachleute hier:
Seit 4 Wochen mache ich 3x die Woche 3 Km NW.Mit gemächlichen Tempo.30 Minuten für die 3 Km.Ich habe auch pro Woche
1 Kg ab genommen.Nur wann stellt sich denn eine Verbesserung meiner Beinmuskulatur ein,
L.G.Goggoopa
Da trage ich auch seid kurzem wieder ein. In Hamburg habe ich eine supertolle Messung machen lassen. Mein Grundbedarf liegt bei 1700kcal. Und falls es doch mal drüber gehen sollte sehe ich zu das da keine KH dabei sind. Dann geht das Gewicht auch abwärts.Schweizlove hat geschrieben:Nein, Goggoopa, gar nicht, hab ich hier auch schon mal kund getan. Fddb - Ernährungstagebuch war die Zauberformel. Ich habe damit von Juli 12 bis dato 11,8 kg abgenommen, hatte allerdings Normalgewicht. Vorher 64,8 kg, jetzt 53,0 kg bei 1,66 m.
Mein Partner hat von Mitte Januar 13 bis jetzt 12,6 kg abgenommen. Vorher 83,6 kg jetzt 71,0 kg bei 1,76 m.
Laufen geht somit viel leichter und in seinem Beruf hat er damit natürlich auch nur Vorteile, wenn er über die Dächer läuft :-)
Atemgasanalyse auch Spirometrie. Internist, Sportmediziner. Meist Labor, Uniklinik&Co.Mimimiie hat geschrieben:Wer misst sowas eigentlich?![]()
Genau DIES ist bei den Meisten das Problem. Niemand kennt seinen genauen Bedarf. Jeder sucht dann IRGENDEINE Formel aus dem I-Net. und wundert sich, das er nicht abnimmt. Hat man mehrere Diäten hinter sich ist der Grundbedarf halt unterschiedlich zur Norm. Das zu wissen kann viel helfen.Mimimiie hat geschrieben:Hm....... aufwändig.... extra für die Ermittlung des GU einen Arzt besuchen? Also ich weiß ja nicht.... Sofern ich nicht krank bin oder keinen Checkup brauche gehe ich normalerweise nicht zum Arzt.
Aber lt. dem im Wikipedia-Artikel verlinkten Interaktiven Energiebedarfsrechner liegt mein GU bei 1623kcal - da war ich die letzten Wochen quasi immer drunter (durchschnittlich immer um die 1500kcal, allerdings alle paar Tage "Refeed")... ob mein Gewicht momentan deswegen stagniert?
Ich lasse es mal spontan darauf ankommen und halte mich die nächste Zeit mal an 1623kcal und schau mal was passiert.
![]()
Wieso bist du denn auf die Idee gekommen, den Leistungsumsatz dazu zu rechnen? der kommt doch eh "on Top" zum GU dazu?Laufschnecke hat geschrieben:Anfänglich habe ich auch 1900kcal zugrunde gelegt, da ja bei den 1700kcal noch kein Leistungsumsatz dabei war.
Es gibt ja scheinbar auch nicht DIE Formel, aber ich finde es ganz einfach übertrieben, zur Ermittlung des GU zum Arzt zu gehen, sofern kein massives Übergewicht vorliegt.Sven K. hat geschrieben:Jeder sucht dann IRGENDEINE Formel aus dem I-Net. und wundert sich, das er nicht abnimmt.
Jetzt wirst du aber sehr genau. Du hast zwar recht (wurde dazu nicht ein Artikel hier verlinkt? Habe das auf jeden Fall auch schon gelesenSven K. hat geschrieben: Wichtig ist auch, das bei einer "Radikalkur" reichlich "Schadstoffe" freigesetzt werde, die eigentlich in den Fettzellen eingelagert sind. Der Körper wird also "überschwemmt" mit z.B. Pestizide, Dioxinen&Co. und hat kaum Zeit die Dinge abzubauen. Die führen zu den verschiedensten Krankheiten, von Schlafstörungen bis Krebs.
Also kann ich auch weiterrauchen, weil ich ja eh von anderen "verpestet" werde?Mimimiie hat geschrieben:...
Jetzt wirst du aber sehr genau. Du hast zwar recht (wurde dazu nicht ein Artikel hier verlinkt? Habe das auf jeden Fall auch schon gelesen), aber nach dieser Argumentation dürfte man so gut wie gar nichts mehr machen, da man ja so gut wie immer irgendwo mit Pestiziden, Dioxinen, etc. in Berührung kommt und sowieso alles mögliche zu Schlafstörungen und Krebs führen kann.
![]()
Im Grunde ist es auch nichts "für immer", daher finde ICH das immer nicht so prickelnd.neusser hat geschrieben:Hallo,
über einen Beitrag auf ZDFinfo bin ich auf das intermittierende Fasten gestoßen. Hat das mal jemand ausprobiert? Kurz zusammengefasst: Man isst 2mal die Woche sehr wenig, die restlichen Tage normal. Die Körperwerte verbessern sich (auch wenn es wenig Studien gibt, die das nahelegen). Das Gewicht geht langsam runter.
Hintergrund ist, dass der Mensch im Laufe der Evolution immer wieder fasten musste. Erst seit es Ackerbau und Viehzucht gibt, hat er ständig was zu Essen zur Verfügung (und nicht mal das). Deswegen der Ansatz, dass das ständige Sattsein dem Menschen nicht gut tut.
Der Beitrag ist leider schon aus der Mediathek raus, es geht um das hier:
Michael Mosley: Fasten macht glücklich! - ZDF.de
Viele Grüße
Peter, sattgegesen.
Oh,oh.neusser hat geschrieben:Hallo Sven,
danke für die Links. Ich werde mal die 5:2 auprobieren. Manchmal habe ich eh Phasen, in denen ich kaum Hunger habe.
Zu dem "wieder hintenrum reinfuttern": In den Tests zeigte sich, dass die meisten - wenn sie einen Tag nur 25% der benötigten kcal essen - am nächsten Tag trotzdem nur 110% zu sich nehmen. Ich werd's mal ausprobieren. Eben auch, weil ich die Philosophie bzw. diesen evolutionstheoretischen Ansatz interessant finde.
Übrigens habe ich aus Neugierde schon mal Heilfasten probiert. Ist schon viele Jahre her, 12 Tage nur Wasser und Kräutertee. Interessant, aber nach ein paar Wochen ist alles wieder da...
Viele Grüße
Peter
Sagte er in einem Interview mit dem "Tiroler Radsport".Ich halte auch nichts davon, nach 17 Uhr nichts mehr zu essen – Stichwort „dinner cancelling“. Auch das ist mit Missverständnissen behaftet. Das Argument ist ja, dass man dann in der Nacht während des Schlafens eine erhöhte Ausschüttung des Wachstumshormons haben soll. Das Wachstumshormon fördert bekanntlich den Fettabbau und den Muskelaufbau. Tatsache ist aber, dass die nächtliche HGH-Ausschüttung sowieso erfolgt, egal, ob man abends isst oder nicht – das ist der normale Biorhythmus dieses Hormons. Es wird weiters argumentiert, dass bei einem niedrigen Blutzuckerspiegel die Ausschüttung des Wachstumshormons höher ist. Richtig hingegen ist, dass nur ein echter „Unterzucker“ die HGH-Ausschüttung stimulieren kann, und das ist unter normalen Zuständen nie der Fall, weil der Blutzuckerspiegel auch im Nüchternzustand nicht unter ein gewisses Niveau fällt dank dem Zuckerstoffwechsel der Leber, die ständig Glukose ans Blut abgibt. Der Bluzuckerspiegel fällt nur dann in den Unterzuckerbereich ab, wenn du bei einer langen Ausdauerbelastung Zucker verbrauchst und keine Kohlenhydrate nachschiebst. Du machst Ausdauersport, belastest dich über einen längeren Zeitraum relativ intensiv und führst keine Kohlenhydrate zu, weil du auf’s Trinken vergisst - dann kommt es zum Unterzucker. Radsportler kennen das als Hungerast, und der bedeutet einen akuten Leistungseinbruch. Im Unterzucker wäre die HGH-Ausschüttung also höher, aber wie gesagt, der passiert nicht während des Schlafs. „Dinner cancelling“ ist ein Irrglaube, Unterzucker bekommst du keinen, außer du spritzt dir Insulin und isst nichts dazu. Auch wenn du am Abend trainierst und erst spät nach Hause kommst, sollst du ordentlich essen, das ist wirklich wichtig, wenn man will, dass das Training effektiv ist.
Der Urmensch hatte ja noch ein paar andere Lebensumstände, nicht nur diese Ernährungsgewohnheiten. Aber die sind schwer zu simulieren, denn wer möchte schon tagelang halbnackt durch den Wald rennen und Tiere fangen?Sven K. hat geschrieben:Die Paleo-Leute zoffen sich ja auch, was den nun "wirklich" Paleo ist.
Ganz einfach bei mir: Ich bin furchtbar ungeduldig, was meine Gewichtsreduktion betrifft...Sven K. hat geschrieben:geht ja in die Richtung. Die Frage ist also WARUM will IF machen?
Erst mal Glückwunsch das du wieder auf dem richtigen Weg bist. Wie bemisst du deine verbrauchten Kalorien? Beim Laufen hat sich ja die Formel km x kg/Körpergewicht bewährt. Oder vertraust du den Tabellen im Internet?cantullus hat geschrieben:Hallo Killer,
nach einer üblen Kalorienkillerphase bin ich seit ein paar Wochen wieder auf dem richtigen Weg.
Einfach wars nicht, ich hatte mich bös verlaufen. Nach dem Marathon im Oktober 2012 gings erst langsam aber stetig und später recht hurtig nach oben. Was? Das Gewicht
Eine Laufpause im Januar und Februar sorgte für eine stabile Hochgewichtslage und ich war schon nahe am Verzweifeln, als ich wieder zu trainieren anfangen konnte und trotzdem keine Trendwende in Sicht kam.
Dabei weiß ich doch wirklich Bescheid, wie es geht
Irgendwann kam ich auf die Idee, einmal nachzusehen, wieviele kcal ich 2012 pro Woche durch Sport verbraucht habe und kam durch meine Aufzeichnungen bei Sporttracks auf etwa 7.000. Das ist natürlich nicht genau, es können auch 1.000 mehr oder weniger sein, wichtig ist nur der Trend. Ende 2012/Anfang 2013 hatte ich nur noch 3.000 bis 6.000 und entsprechend stieg mein Gewicht. Erst Ende März kam ich wieder auf über 7.000kcal/Woche und siehe da, nach etwa 4 Wochen war ein deutlicher Abschwung messbar.
Jetzt ist meine Strategie folgende: Jede Woche mindestens 7.000 kcal durch Sport extra verbrauchen, real schaffe ich bisher sogar deutlich mehr, bis 11.000. Ich bin nun überzeugt, dass es mir nichts bringt, den Grundumsatz festzustellen und die Zufuhr übers Essen auszurechnen, da sind einfach zu viele Unbekannte in der Gleichung. Ich rechne nur noch mit dem zusätzlichen Verbrauch durch Sport und bisher geht die Rechnung auf
[ATTACH=CONFIG]14947[/ATTACH]
Hallo Laufschnecke, ich nehme einfach die Werte, die mir Sporttracks liefert. Ob die absolut richtig sind, darauf kommt es nicht an, deshalb kann man auch zum Beispiel die Werte nehmen, die ein Forerunner angibt, allerdings müsste man da einigermaßen zeitnah das Gewicht nachpflegen, wofür ich zu faul bin bzw. mir sind die Knöpfe meines FR zu wertvollLaufschnecke hat geschrieben:Erst mal Glückwunsch das du wieder auf dem richtigen Weg bist. Wie bemisst du deine verbrauchten Kalorien? Beim Laufen hat sich ja die Formel km x kg/Körpergewicht bewährt. Oder vertraust du den Tabellen im Internet?
Ich weiss es wirklich nicht. Aber ich zähle mal trotzdem auf:Laufschnecke hat geschrieben:jetzt machst du mich aber neugierig..erzähle mal etwas mehr...
Viel zu viel "Widersprüche" um den Beitrag für voll zu nehmen.Shova hat geschrieben:Hey,
Greif Newsletters-Archiv: Selbstversuch zum Abnehmen: No carb!
wollt ich hier nur mal kurz verlinken
Gruß und viel Erfolg Euch!
Amüsant, wie auch Guru Greif alle paar Wochen eine (nicht wirklich) neue Sau durchs Dorf treibt! Ich erinnere mich an Empfehlungen, statt der Marathon-Nudelparty lieber Pizza zu stopfen, Algen und was es auch immer alles ist/war!Shova hat geschrieben: Greif Newsletters-Archiv: Selbstversuch zum Abnehmen: No carb!
Glaube mal nicht, dass mir das alles leicht fällt. Kann mich im Mom. auch nur schwer bremsen, vor allem mit dem, was auf dem Grill landet. Und wenn jetzt noch die Kirschenzeit anfängt, die richtig dicken und großen Kirschen, dann wird es richtig schlimm.DrProf hat geschrieben:
Du hast gut reden mit deinen Laufkilometern.
Das Disziplin lose ist ja das Problem der Dicken.
Kann ich doch nix zu..
Zurück zu „Gesundheit & Medizin“