Banner

Schienbein dehnen

Schienbein dehnen

1
Ich dehne nach dem Laufen (lockerer Dauerlauf) immer einmal die Beine durch:Fußgelenke, Wade, Oberschenkel innen, vorne und außen... Nur für die Schienenbeine kenne ich keine Übung. Kann mir da jemand einen Tip geben?

Danke für Eure Hilfe,
Jakob
10km:0:38:51h Wittener Abendlauf (Oktober 2014)
HM: 1:26:26h Blumensaatlauf Essen (November 2014)
Marathon: 3:51:22h Novo-Nordisk Gutenberg Marathon Mainz (Mai 2013)

3
Jaxi hat geschrieben:... Nur für die Schienenbeine kenne ich keine Übung. Kann mir da jemand einen Tip geben?

Danke für Eure Hilfe,
Jakob
Knochen dehnt man am besten mit dem Vorschlaghammer...

5
Jaxi hat geschrieben:Kann mir da jemand einen Tip geben?
Brechen ist einfacher als dehnen - bringt aber nicht richtig was!


gruss hennes

6
Naja, so stimmt das ja nicht, was ihr da schreibt, da ist ja auch ein Muskel vorne drinnen... Dass man den Knochen nicht dehnen kan, ist schon klar....
10km:0:38:51h Wittener Abendlauf (Oktober 2014)
HM: 1:26:26h Blumensaatlauf Essen (November 2014)
Marathon: 3:51:22h Novo-Nordisk Gutenberg Marathon Mainz (Mai 2013)

7
Jaxi hat geschrieben:Naja, so stimmt das ja nicht, was ihr da schreibt, da ist ja auch ein Muskel vorne drinnen... ...
Wo denn?

8
Wenn ich den Fuß anziehe und dabei rund ums Bein fasse, ist etwas außen vom Knochen ein Muskel spürbar...
10km:0:38:51h Wittener Abendlauf (Oktober 2014)
HM: 1:26:26h Blumensaatlauf Essen (November 2014)
Marathon: 3:51:22h Novo-Nordisk Gutenberg Marathon Mainz (Mai 2013)

9
Jaxi hat geschrieben:Wenn ich den Fuß anziehe und dabei rund ums Bein fasse, ist etwas außen vom Knochen ein Muskel spürbar...
:D Das ist der Wadenmuskel Du Schlauberger, und den dehnst Du eben genau so, indem Du bei gestrecktem Bein die Fußspitze nach oben ziehst. Auch wenn Teile der Wadenmuskulatur mit dem Schienbein über Sehnen verbunden sind, so ist es doch die Aufgabe dieser Muskelgruppe, den Fuß abzurollen, bzw. sich auf die Zehen zu stellen. Beim Dehnen bewegst Du die Zehen also in die andere Richtung (nach oben).

10
OK... dann nehme ich alles zurück... :klatsch:
10km:0:38:51h Wittener Abendlauf (Oktober 2014)
HM: 1:26:26h Blumensaatlauf Essen (November 2014)
Marathon: 3:51:22h Novo-Nordisk Gutenberg Marathon Mainz (Mai 2013)

12
Vielleicht meint Jaxi aber den Schienbeinmuskelund der lässt sich wohl am besten dehnen, wenn man sich auf die Knie begibt und absitzt und dabei die Fußspitze streckt. Bei mir ist das nicht mehr ganz schmerzfrei möglich - sollte ich vielleicht auch mal öfters machen :) .
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597

13
Ah, also gibts da doch einen Kuskel und genau den meinte ich :) ... Danke für den Tipp.
10km:0:38:51h Wittener Abendlauf (Oktober 2014)
HM: 1:26:26h Blumensaatlauf Essen (November 2014)
Marathon: 3:51:22h Novo-Nordisk Gutenberg Marathon Mainz (Mai 2013)

15
RennFuchs hat geschrieben:ich kann sie übrigens auch nicht (Knie-)schmerzfrei ausführen
Das können viele nicht, weil sie ganz schlecht fürs Knie ist und heutzutage nicht mehr empfohlen wird!


gruss hennes

16
Am besten die umgedrehte Treppenübung, die man für die Achillessehne macht. Also mit den Fersen auf die Treppenstufe, leicht festhalten und dann die Zehen absenken so weit es geht und halten.

18
Danke, das ist doch, was ich gesucht habe... :)
10km:0:38:51h Wittener Abendlauf (Oktober 2014)
HM: 1:26:26h Blumensaatlauf Essen (November 2014)
Marathon: 3:51:22h Novo-Nordisk Gutenberg Marathon Mainz (Mai 2013)

20
Pfeifen... Natürlich gibt es nen Muskel am Schienbein.

Ich schließe mich den Dehnübungen an, ansonsten kann ich nen Massageball empfehlen. Frühs und Abends immer mal über die Schienbeine rollen, es dauert zwar etwas aber es wird mit der Zeit besser. Dort wo es am meisten weh tut kurz inne halten und langsam in Kreisen rausrollen.

LG
M.B.

PS: am besten hilft aber das Laufvolumen etwas herunterzunehmen und die Füße mit einem Stabilisationspad trainieren.

21
M.B. hat geschrieben:Pfeifen... Natürlich gibt es nen Muskel am Schienbein.
Hat das irgendwer bestritten?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“