Hallo Community!
Ich laufe seit 2Jahren recht unregelmäßig. Seit dieser Zeit laufe ich schwarze Asics GT-2160 und hatte und habe noch immer scheinbar Probleme damit. Nach meiner eigenen Diagnose laufe ich stark auf dem Vorderfuß und leicht an der Aussenkante.
Letzes Jahr im Sommer hab ich das laufen für 4monate aufgegeben da ich schon nach 2km einen derart blockierenden Schienbeinmuskel hatte, das ein weiterlaufen nicht mehr möglich war. ich war beim Arzt und der diagnostizierte eine Muskeldysbalance zw. Schienbeinmuskel und Wadenmuskel (kam vom Kniebeugen-->Kraftsport).
Daraufhin hab ich den Schienbeinmuskel mittrainiert und konnte Anfang 2013 die Balance wieder herstellen.
Ich wiege 78kg und bin eher der langsame Läufer. Ich laufe zw. 5 und 10km 3mal die Woche. Immer ab km 4 oder 5 schlafen meine Füsse ein. Ein Stop von min. 2min. (meist am Umkehrpunkt) bringt die Wade offenbar zum abschwellen und der Fuß lebt wieder. Ein zu enger Schuh ist ausgeschlossen bedingt durch die Symptome.
Die Laufpause hält aber leider nur 1-2km an und die Wade geht wieder auf....daraus folgt-->der Fuß schläft dann wieder langsam ein.
Das Laufen macht so keinen Spass und ich sehe bestimmt komisch aus. Fühlt sich auch komisch an das laufen wenn beide Füße einschlafen. Alleine die Stolper und Unfallgefahr ist ja auch nicht zu unterschätzen.
Habt ihr Tips für mich für meine Wade und deren Durchblutung sowie ob es einen besseren Schuh mit mehr Dämpfung im Vorderfußbereich gibt?
Was haltet ihr von den Vibram Five-Fingers?
Gruß
Stephan
3
Hallo Stephan,
schlafen die Füße auch dann ein, wenn Du barfuß läufst?
Solche Stützpanzer wie die Asics GT... sind für Ballenläufer übrigens völlig ungeeignet.
Gruß
Martin
schlafen die Füße auch dann ein, wenn Du barfuß läufst?
Solche Stützpanzer wie die Asics GT... sind für Ballenläufer übrigens völlig ungeeignet.
Gruß
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
4
Hallo Hubert, hallo Gueng,
Im Fach geschäft war ich schon. Die hatten von Fuss- oder Laufanalyse keine Ahnung. Werde wohl 120km Anfahrt in Kauf nehmen müssen bis zum nä. guten Fachgeschäft mit Laufanalyse.
Die Vibrams kamen mir ins Gedächtnis da ich gehört habe das Barfuss laufen bzw. barfussähnlich laufen meine Probleme lösen/mindern könnte. Meine Laufstrecke beinhaltet zu 80% Schotterähnliches Zeug was barfuss weh tut. Daher mein Gedanke!
Aber ehrlich gesagt weiss ich das eben nicht 100%tig. Was wenn die Wade wieder zumacht mit dem Vibrams?
Einfach in Kauf nehmen und alle 3-4km knappe 2min Pausieren und damit leben, oder weiter suchen?
Hier in meiner Stadt ist ein Vibram-Händler der alle Modelle auf Lager hat und sogar eine Laufstrecke zum testen hat. Aber ob der mich die Modelle alle 10km laufen lääst wage ich zu bezweifeln. ; )
Und eine richtige Laufanalyse ist das ja auch nicht.
Gruß
Stephan
Im Fach geschäft war ich schon. Die hatten von Fuss- oder Laufanalyse keine Ahnung. Werde wohl 120km Anfahrt in Kauf nehmen müssen bis zum nä. guten Fachgeschäft mit Laufanalyse.
Die Vibrams kamen mir ins Gedächtnis da ich gehört habe das Barfuss laufen bzw. barfussähnlich laufen meine Probleme lösen/mindern könnte. Meine Laufstrecke beinhaltet zu 80% Schotterähnliches Zeug was barfuss weh tut. Daher mein Gedanke!
Aber ehrlich gesagt weiss ich das eben nicht 100%tig. Was wenn die Wade wieder zumacht mit dem Vibrams?
Einfach in Kauf nehmen und alle 3-4km knappe 2min Pausieren und damit leben, oder weiter suchen?
Hier in meiner Stadt ist ein Vibram-Händler der alle Modelle auf Lager hat und sogar eine Laufstrecke zum testen hat. Aber ob der mich die Modelle alle 10km laufen lääst wage ich zu bezweifeln. ; )
Und eine richtige Laufanalyse ist das ja auch nicht.
Gruß
Stephan
5
Ich glaube nicht, dass du mit diesen Five Fingers sofort 10 km laufen kannst. Das musst du langsamer angehen. Guck dir die Dinger mal an, da ist wirklich nix außer einer dünnen Gummisohle.
(Ich z.B. bräuchte das überhaupt nicht probieren, da würden nach 3 km meine Achillessehnen aufgeben...)
Aber zum Umstieg auf Barfußlaufen ist der gute Gueng der richtige Ansprechpartner, der zeigt das öfters.
(Ich z.B. bräuchte das überhaupt nicht probieren, da würden nach 3 km meine Achillessehnen aufgeben...)
Aber zum Umstieg auf Barfußlaufen ist der gute Gueng der richtige Ansprechpartner, der zeigt das öfters.