Banner

HM im Oktober

HM im Oktober

1
Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Monaten wieder mit dem Laufen angefangen, nachdem ich in den letzten zwei Jahren eher sporadisch gelaufen bin. Ich bin weiblich, 22 Jahre, 1,60m und wiege 53 Kilo. 2-3 mal die Woche gehe ich ins Fitnessstudio, wo ich Krafttraining betreibe (bevor ich wieder mit dem Laufen angefangen habe, hab ich dort auch immer noch was für die Ausdauer gemacht, ich hatte also schon eine gewisse Grundausdauer).
Damit mir nicht direkt wieder die Motivation flöten geht, habe ich mich für den Halbmarathon in Köln am 13. Oktober angemeldet.

Im Moment laufe ich 3 mal die Woche, einen kurzen Lauf mit Fahrtspiel (ca 5km), einen langsamen mittleren Lauf (ca 7km) und einen langen Lauf (ca 9km). Den langen Lauf versuche ich jetzt jedesmal von der Distanz her etwas zu steigern. Für die 5km brauche ich im Moment ca 31 Minuten, für die 9km etwa eine Stunde.

Meine Frage ist jetzt, welche Zielzeit für mich in etwa realistisch ist. Ich habe im Internet einen Trainingsplan über 10 Wochen gefunden für eine Zielzeit unter 2:15. Kann ich mich 10 Wochen vor dem HM an diesen Plan wagen? Oder sollte ich eher froh sein, wenn ich überhaupt ankomme? :D

Viele Grüße

2
Hallo,
wenn du schon Grundfitness hast und bis zum Start des 10-Wo-Plans dran bleibst, sollte das passen. Könntest Dir ja vorher schon mal ein paar Trainingseinheiten aus dem Plan vornehmen und mal gucken wie es läuft. Bei Runner`s gibt es einen Endzeitrechner. Da gibst du deine aktuelle Zeit für 5-Km-Rennen ein und der sagt dir wie lange du für den HM ca brauchst: Startseite Runner`s World, ganz unten TOOLS: Wettkampfzeitrechner. Zur Zeit wärst du danach bei rund 2:24 Std.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Viel Spass bei deinem Vorhaben !
Claudia

4
Hallo und :welcome:
Wie wäre es denn, vor dem Start des HM-Plans, einen Wettkampf zu laufen und mit diesem Ergebnis eine (theoretische) HM-Zeit* zu bestimmen?

Edit:
* Ich sollte mir die vorherigen Antworten wohl besser durchlesen, immerhin den Link habe ich.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“