ich habe vor zwei Monaten wieder mit dem Laufen angefangen, nachdem ich in den letzten zwei Jahren eher sporadisch gelaufen bin. Ich bin weiblich, 22 Jahre, 1,60m und wiege 53 Kilo. 2-3 mal die Woche gehe ich ins Fitnessstudio, wo ich Krafttraining betreibe (bevor ich wieder mit dem Laufen angefangen habe, hab ich dort auch immer noch was für die Ausdauer gemacht, ich hatte also schon eine gewisse Grundausdauer).
Damit mir nicht direkt wieder die Motivation flöten geht, habe ich mich für den Halbmarathon in Köln am 13. Oktober angemeldet.
Im Moment laufe ich 3 mal die Woche, einen kurzen Lauf mit Fahrtspiel (ca 5km), einen langsamen mittleren Lauf (ca 7km) und einen langen Lauf (ca 9km). Den langen Lauf versuche ich jetzt jedesmal von der Distanz her etwas zu steigern. Für die 5km brauche ich im Moment ca 31 Minuten, für die 9km etwa eine Stunde.
Meine Frage ist jetzt, welche Zielzeit für mich in etwa realistisch ist. Ich habe im Internet einen Trainingsplan über 10 Wochen gefunden für eine Zielzeit unter 2:15. Kann ich mich 10 Wochen vor dem HM an diesen Plan wagen? Oder sollte ich eher froh sein, wenn ich überhaupt ankomme?

Viele Grüße