
Hab das jetzt schon mehrfach beobachtet und stelle mir die Frage, sind die doof (weil sie rumkasperln) oder bin ich doof (weil ich die megageheime supereinheit nicht kenne)?
mcbert hat geschrieben:Warum machen eigentlich immer welche Liegestütze sobald sie beim Marathon durchs Ziel sind?
Hab das jetzt schon mehrfach beobachtet und stelle mir die Frage, sind die doof (weil sie rumkasperln) oder bin ich doof (weil ich die megageheime supereinheit nicht kenne)?
Das ist das Erkennungszeichen eines Geheimordens, in welchen die Nachfahren des ersten Läufers von Marathon organisiert sind. Aber das ist so geheim, dass es außer Dan Brown niemand weiß.Plattfuß hat geschrieben:Ersteres ist der Fall.
Jaja die Posen der Promis...scho hat geschrieben:Hast Du London 2012 nicht gesehen?
Athletics Men's 200m Final Full Replay - London 2012 Olympic Games - Usain Bolt Gold Medal - YouTube
Hier bei 4 min 10 mal reinschauen, dann weißt Du wem die das nachmachen.
Alles klar, 1990 ist jeder unterklassige Fußballer nach einem Tor zur Eckfahne gerannt um zu tanzen.Plattfuß hat geschrieben:Jaja die Posen der Promis...
Wer kennt sie nicht, die "Beckerfaust" oder die Zwiegespräche von Jelena Isinbajewa mit ihrem Stab.
Bolt hatte sonst doch immer so eine Art "Bogenspannen" drauf
Ich frag das Forum, siehst du doch. Hab aber auch grad keinen Läufer in der Nähe den ich fragen könnteLeineläufer hat geschrieben:Mcbert,
zu deiner Eingangsfrage, also ich würde die Leute selber fragen, und du?
Na vielleicht hast du ja deine eigene geheime ultimative Siegerpose und brauchst keine Liegestütze.Leineläufer hat geschrieben: Ich weiss es nicht und mich interessiert es auch nicht
Hab sowas auch schon beim Ultra (75k) gesehen und auf mich wirkte es sehr überheblich (war der Sieger). Beim anschließenden Interview kam dann auch so sinngemäß rüber: "Ist ja nun auch alles nix besonderes hier...".gero hat geschrieben:Bei welchem Marathon hast du so etwas beobachtet?
Ich war schon bei einigen Veranstaltungen, aber das ist mir neu.
Gruß,
Gero
Naja, also mal ganz ehrlich: Ich mach`zwar keine Liegestützen aber wenn ich nach langem Training einen harten WK gut abgeschlossen habe, dann jubel ich auch ein bischen im Ziel`. Das hab`ich mir verdient.Fire hat geschrieben:..Ausserdem finde ich Posen im allgemeinen peinlich![]()
Ich kann mir das nur so erklären:mcbert hat geschrieben:Warum machen eigentlich immer welche Liegestütze sobald sie beim Marathon durchs Ziel sind?
Hab das jetzt schon mehrfach beobachtet und stelle mir die Frage, sind die doof (weil sie rumkasperln) oder bin ich doof (weil ich die megageheime supereinheit nicht kenne)?
Hehehe - da könnte man als Gegner doch glatt ko**en - man rennt auf der letzten Rille ins Ziel und der Sieger macht gemütlich und breit grinsend Liegestütze... ;)
find das richtig asozial! Völlig ok bei einem HM oder MRT wo man mit ner Minute Vorsprung ankommt und das nicht demonstrativ vor den Augen der geschlagenen Mitstreiter macht (mich hätt's gefreut wenn jemand die Aktion mit einem angetäutschten Tritt in die Rippen "gekontert" hätte, dann wärs das letzte mal gewesen dass er sowas macht)wsabg hat geschrieben:Hehehe - da könnte man als Gegner doch glatt ko**en - man rennt auf der letzten Rille ins Ziel und der Sieger macht gemütlich und breit grinsend Liegestütze... ;)
Happy trails,
Wolfgang
Super. Wäre auch das letzte Mal gewesen, dass sich die Person in der deutschen Spitzenszene hätte sehen lassen können. Zurecht.RennFuchs hat geschrieben:mich hätt's gefreut wenn jemand die Aktion mit einem angetäutschten Tritt in die Rippen "gekontert" hätte, dann wärs das letzte mal gewesen dass er sowas macht
lol, an dem Tag "wie gewinnt man Sympathien" war er nicht dabei aber auch so ein verhalten lässt sich bei den Medien gut vermarkten solange man Erfolg hat.sasso hat geschrieben:Kein Wunder das ihn nur einer seiner Mitstreiter gratuliert hat.
deshalb ja auch der Konjunktiv. Mich hätts zwar gefreut, aber dazu raten würde ich natürlich nicht.HZ13 hat geschrieben:Super. Wäre auch das letzte Mal gewesen, dass sich die Person in der deutschen Spitzenszene hätte sehen lassen können. Zurecht.
Talent rechtfertigt nicht fehlendes Fingerspitzengefühl. (aber das kann man wohl von der "frankfurter Schule" nicht erwarten)HZ13 hat geschrieben: Homiyu ist nunmal das größte Talent in Deutschland...
Zurecht!M.E.D. hat geschrieben:Und da liegt das Problem.
Jeder Sportler hat auch mal Phasen in denen es nicht so gut läuft.
Und dann wird man "nicht nett" mit ihm umgehen.![]()
Passt wie die Faust aufs Auge zu Deinem Bayern Avatar!mcbert hat geschrieben:lol, an dem Tag "wie gewinnt man Sympathien" war er nicht dabei aber auch so ein verhalten lässt sich bei den Medien gut vermarkten solange man Erfolg hat.
Wird man für soein Verhalten nicht wegen Unsportlichkeit disqualifiziert? Ich hatte bei einer Ruderregatta mal beobachtet, das ein überlegener Ruderer kurz vor der Ziellinie sein Boot wendete und das Boot rückwärts über die Ziellinie ruderte. Der wurde dafür disqulifiziert.HZ13 hat geschrieben: Homiyu ist nunmal das größte Talent in Deutschland. .
Zurück zu „Laufsport allgemein“