Banner

Frühstück vor Wettkampf

2
Ich muss 2,5h vor dem WK gegessen haben und auch nur leichte Sachen (Weissbrot/brötchen) mit Honig oder so.
1h vorher ist für mich ein no go.
Musst halt früher aufstehn oder auf eigenes Risiko......

4
Ich esse auch 2-3h (manchmal noch früher) vorm WK mein Frühstück und 30-45 Minuten vorm WK noch 1-2 Bananen.

5
binoho hat geschrieben:...nur leichte Sachen (Weissbrot/brötchen) mit Honig oder so.
Musst halt früher aufstehn .....
Ich mach's genauso. :nick:
Leineläufer hat geschrieben: Gegenfrage: was strebst du für eine Zielzeit an?, Wie hast du trainiert
Was hat das mit dem Frühstück zu tun? :confused:
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

6
xxALEXxx hat geschrieben:Hallo, ich habe Samstag um 11 Uhr morgens einen Wettkampf.
Hallo Alex,

willkommen im Forum, was für einen Wettkampf willst Du denn am Samstag laufen?
xxALEXxx hat geschrieben:Daher würde ich gerne wissen was sich als Frühstück empfielt, da zwischen Essen und dem Beginn
nicht viel mehr als eine Stunde liegen
Warum nur eine Stunde? Gibt es dafür einen besonderen Grund, oder willst Du einfach nicht früher aufstehen? :gruebel: Die bereits genannten Empfehlungen - leichtes Frühstück, ca 2 - 2,5 h vor dem Start - kann ich nur bestätigen. Unabhängig davon solltest Du m.E. ohnehin etwa 3 h vor dem Startschuss aufstehen, damit sich der Kreislauf auch schon im Tagesmodus dreht.

Alles Gute für den Wettkampf! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

7
Man kann es auch untertreiben :) . Geht es um die Power für einen Marathon, kann "leicht" zu wenig sein.

Vor meinem letzten Marathon, gabs 2 Muffins, 1 Tasse Kaffee und Müsli, da ist aber jeder anders. Zu Beginn war ich auch verdammt vorsichtig. Alles gute......

8
TE,

meinst du Samstag den 1.6.2013, du schreibst: ...........................einen Wettkampf. Dein Sprachgebrauch entspricht nicht einem Läufer der erst einige Monate läuft.

Du meldest dich hier Donnerstagsabends an und dann so ne Frage. Sag mal bist die eventuell ein kleines bisschen Naiv.

Das muss ja dein erster WETTKAMPF sein. Oder?.

wenn du willst, dann kannste mal den Erklärbär spielen

lg Leineläufer

9
Leineläufer hat geschrieben:TE,

meinst du Samstag den 1.6.2013, du schreibst: ...........................einen Wettkampf. Dein Sprachgebrauch entspricht nicht einem Läufer der erst einige Monate läuft.

Du meldest dich hier Donnerstagsabends an und dann so ne Frage. Sag mal bist die eventuell ein kleines bisschen Naiv.

Das muss ja dein erster WETTKAMPF sein. Oder?.

wenn du willst, dann kannste mal den Erklärbär spielen

lg Leineläufer
:verwirrt:

10
@B2R
In Aufsteiger City haben die meisten Leute den ganzen Faden gelesen und mussten keine nichtssagenden Demoschilder zusammen nageln, denn die haben sich in der Zeit der Frage des TE gewidmet wie du wohl auch.

Du wolltest halt zuerst zeigen dass du auch nageln kannst. Dein Schild ist ja super. Du hast es Dir sicher minutenlang im Spiegel angeschaut, und weil es so gut wurde bastelst du gerade ein neues auch um es im Spiegel zu betrachten.

lg Leineläufer

11
Leineläufer hat geschrieben:In Aufsteiger City haben die meisten Leute den ganzen Faden gelesen und mussten keine nichtssagenden Demoschilder zusammen nageln, denn die haben sich in der Zeit der Frage des TE gewidmet wie du wohl auch.

Du wolltest halt zuerst zeigen dass du auch nageln kannst. Oder?

lg Leineläufer
:groesste:

14
wenn ein wettkampf ansteht, muss man halt schon früher raus, ein kürzerer schlaf direkt vor dem WK ist nicht problematisch.
auch bei mir sind so 3 toastbrote mit marmelade + kaffee mindestens 3h davor.
faceyourtarget hat geschrieben:Ich esse auch 2-3h (manchmal noch früher) vorm WK mein Frühstück und 30-45 Minuten vorm WK noch 1-2 Bananen.
mit 2 bananen im magen warte ich dann eine stunde bevor ich zu einem normalen DL aufbreche, einen wettkampf könnte ich mir da nicht vorstellen.
wenn ein kleines hungergefühl vor dem WK auftritt, bin ich bereit alles zu geben.

15
Leineläufer und Rumläufer haben völlig recht: ohne weitere Informationen kann man die Frage kaum beantworten. Der TE hat ja nicht einmal die Sportart genannt; wir können nur vermuten, dass es um Laufen geht. Und dass jemand ausgerechnet bei einem 11-Uhr-Start Probleme mit dem Frühstücks-Timing hat, ist doch fast schon absurd.

16
nniillss hat geschrieben:Leineläufer und Rumläufer haben völlig recht: ohne weitere Informationen kann man die Frage kaum beantworten. Der TE hat ja nicht einmal die Sportart genannt; wir können nur vermuten, dass es um Laufen geht.
Selbst wenn es nicht um Laufen gehen sollte - mir fällt jetzt spontan keine Sportart ein, bei der es irrelevant ist, ob man 1 Stunde vor dem Wettkampf z.B. eine Schweinshaxe mit Sauerkraut isst.
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

17
xxALEXxx hat geschrieben:Hallo, ich habe Samstag um 11 Uhr morgens einen Wettkampf.
Daher würde ich gerne wissen was sich als Frühstück empfielt, da zwischen Essen und dem Beginn
nicht viel mehr als eine Stunde liegen
Dann solltest Du mal den Wecker stellen...


gruss hennes

18
Snaily hat geschrieben:Selbst wenn es nicht um Laufen gehen sollte - mir fällt jetzt spontan keine Sportart ein, bei der es irrelevant ist, ob man 1 Stunde vor dem Wettkampf z.B. eine Schweinshaxe mit Sauerkraut isst.
Naja, evtl. nicht vor einem Wettkampf, aber vor einer Radtour - z.B. einer langen RTF - war es für mich nie ein Problem, mit vollem Magen zu starten. Beim Laufen wäre das allerdings wirklich nicht so schön :kotz:

Aber vielleicht erfahren wir ja noch, bei welcher Art von Wettkampf Alex am Samstag um 11:00 Uhr startet, und warum er nicht rechtzeitig vorher frühstücken möchte. :zwinker2:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

19
Snaily hat geschrieben:Selbst wenn es nicht um Laufen gehen sollte - mir fällt jetzt spontan keine Sportart ein, bei der es irrelevant ist, ob man 1 Stunde vor dem Wettkampf z.B. eine Schweinshaxe mit Sauerkraut isst.
Naja, bei kurzen Wettkämpfen würde man vielleicht am besten überhaupt nichts festes frühstücken. Mein Trainer (zig-facher Marathonläufer) sagte zum Thema "alles bis zum Halbmarathon laufe ich nüchtern". Ich persönlich könnte mir das nur bis zum 10 km-Lauf vorstellen, frühstücke aber z.B. vor einem HM auch nur sehr spärlich - etwa 1 Toast und eine reife Banane.

20
nniilis,

Snaily unterschlägt uns den Korn bei der Schweinshaxe, NNIILLS ich bin auch deiner Meinung und schildere dir nun meine gemachten Beobachtungen und teile dir meine gemachte Erfahrung mit.

Also ich höre mir auch alles an was andere sagen, ich aktzeptiere auch deren Meinung, wenn sie mich überzeugt. Aber so viel Gegensätze wie es beim Essen und Trinken, vor während und nach dem Wettkampf oder Training oder Regeneration (oder Bordellbesuch) kann ich nicht nachvollziehen.

Wer läuft verbraucht Kalorien. Wer wenig läuft verbraucht wenig Kalorien. Wer viel läuft verbraucht viel Kalorien.

Kalorien kann man essen und sollte man auch nur essen.

Kalorien kann man NICHT trinken ausser Korn, .....usw)

Kalorien sind gegen Hunger und Wasser ist gegen den Durst. Eiweisshaltige Getränke sind eigentlich nur für Baby´s. ideal.

Die verbrauchten Kalorien müssen wieder zu sich genommen werden. Und zwar durch essen. Das verbrauchte Wasser muss wieder getrunken werden. Mineralien und Vitamine müssen auch durch die Nahrung aufgenommen werden.

Ich mache es so, dass ich mich gut fühle, die anderen überlegen,überlegen, überlegen, überle..................................

schönes Wochenende

lg Leineläufer

21
2½ - 3 Stunden vor dem Wettkampf:

Ich trinke morgens eine Tasse Tee mit Suessstoff - deshalb, weil ich dann 15 Minuten später auf die Toilette muss, zumindest das Thema Stuhlgang hat sich dann erledigt.

Dazu ess ich was Leichtes und trotzdem Nahrhaftes:
Entweder Haferbrei, oder diesen Hafterbrei, der fast löslich ist.
Was fuer Kleinkinder gut ist, kann vor dem Wettkampf fuer mich nicht schlecht sein.

Danach trinke ich soviel Mineralwasser, auch etwas Orangensaft, bis der Urin fast farblos ist.
Danach noch 3-5x auf die Toilette und dann los zum Wellkampf.

Wettkampf heisst fuer mich HM, ohne Energieriegel, oder irgendwas, nicht mal Wasser trinke ich während dem Lauf.

MfG

23
xxALEXxx hat geschrieben:Hallo, ich habe Samstag um 11 Uhr morgens einen Wettkampf.
Daher würde ich gerne wissen was sich als Frühstück empfielt, da zwischen Essen und dem Beginn
nicht viel mehr als eine Stunde liegen
Immer diese Studenten und jugendlichen Partygänger ... :hihi:

Erinnert mich an den blöden Witz:
"Warum müssen Studenten um 6 Uhr aufstehen?"












"Um halb 7 macht der Aldi zu!" :teufel:

24
Hallo,

ich hatte am WE mein HM-Debüt und habe vorher gelesen, man soll ca. 2 h vorher KH zu sich nehmen. Ich habe dann ein Brötchen mit dünn Marmelade gegessen. Da ich ja nicht wußte, wie ich kräftemäßig einen HM durchstehe, habe ich aus Angst zwischendurch diese KH-Riegel gefuttert und an jeder Verpflegungsstelle ein paar Schluck getrunken. Ich bin zwar gut durchgekommen, hab mich nicht schlapp gefühlt, aber danach hatte ich furchtbare Magenkrämpfe. Dabei hatte ich die Dinger im Training auf den sonntäglichen langen Läufen getestet.
Hat da schon jemand Erfahrung, woran das liegen könnte? Sind Gels vielleicht besser zu vertragen bei Anstrengung? Braucht man überhaupt war zwischendurch bei HM oder bin ich der Werbung auf den Leim gegangen? Bin grad ratlos... :confused:

25
Holiday259 hat geschrieben:Ich bin zwar gut durchgekommen, hab mich nicht schlapp gefühlt, aber danach hatte ich furchtbare Magenkrämpfe. Dabei hatte ich die Dinger im Training auf den sonntäglichen langen Läufen getestet.
Hat da schon jemand Erfahrung, woran das liegen könnte?
Klar. Du schreibst es doch selbst:
Da ich ja nicht wußte, wie ich kräftemäßig einen HM durchstehe, habe ich aus Angst zwischendurch diese KH-Riegel gefuttert und an jeder Verpflegungsstelle ein paar Schluck getrunken.
Braucht man überhaupt war zwischendurch bei HM

Nein.
oder bin ich der Werbung auf den Leim gegangen?
Ja.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

26
Holiday259 hat geschrieben:Braucht man überhaupt war zwischendurch bei HM oder bin ich der Werbung auf den Leim gegangen?
Garantiert nicht!

Da ist doch gar keine Zeit für bei den 1,5h :teufel:

Trinken 1-2mal einen Schluck! ja, bei Hitze auf jeden Fall öfters und mehr - vorsicht bei eiskaltem (Hydranten-)Wasser, das schlägt gerne auf den Magen unterwegs.

gruss hennes

27
Ich mußte Erfahrungen Sammeln und zwar indem ich mir bei meinem ersten Wettkampf 500m vorm Ziel mein reichliches Frühstück durch und aus den Kopf gehen lies :zwinker2: . Seitdem hat sich bei mir bewährt als Frühstück am Wettkampftag 2-3 Energieriegel zu Essen, viel Trinken und dafür hinterher richtig schön Essen zu gehen :daumen: .
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“