Banner

Zu niedrige Durchschnittspace beim FR 305 ?

Zu niedrige Durchschnittspace beim FR 305 ?

1
Hallo zusammen,

in letzter Zeit (habe ihn seit 2 Jahren) staune ich teilweise manchmal über die Durchschnittswerte, die mein Forerunner für die Laufeinheit angibt. Die sind teilweise arg niedrig und wiedersprechen meinem Eindruck über das, was ich so während des Laufes vom Display ablese. Sprich, nach ca. 5-10 Minuten hab ich mich in der Regel beim DL eingependelt und dann bin ich eigentlich konsequent 50min beispielsweise über 140 bpm, sogar im oberen 40er-Bereich, und dann steht am Ende ein Schnitt von 137 oder so. Finde das schon strange, die ersten 10 Minuten dürften den Schnitt doch nicht so ziehen oder ?

Oder ist das auch ein systematischer Fehler, dass man (ich :D ) eher aufs Display schaut, wenn man fühlt, dass es vielleicht etwas flott ist ?

2
Erstens meinst du wohl den Durchschnittspuls und nicht die Durchschnittspace.

Zweitens kannst du dir doch die Pulsverlaufskurve in SportTracks und der Garmin-Auswertungssoftware anschauen und dir den Durchschnittspuls für bestimmte Abschnitte anzeigen lassen.

Ich frag mich angesichts solcher Fragen echt, wie manche Leute (wenn sie diese Fragen denn ernst meinen) im Lebensalltag zurechtkommen ...

3
kobold hat geschrieben: Ich frag mich angesichts solcher Fragen echt, wie manche Leute (wenn sie diese Fragen denn ernst meinen) im Lebensalltag zurechtkommen ...
Sie warten auf andere, die Ihnen diese Fragen beantworten :teufel:


gruss hennes

4
kobold hat geschrieben:Erstens meinst du wohl den Durchschnittspuls und nicht die Durchschnittspace.
Danke, habe jetzt die Literatur studiert und festgestellt, dass es da tatsächlich einen Unterschied gibt.
Zweitens kannst du dir doch die Pulsverlaufskurve in SportTracks und der Garmin-Auswertungssoftware anschauen und dir den Durchschnittspuls für bestimmte Abschnitte anzeigen lassen.
SportTracks kostet Geld und wenn es wirklich einen systematischen Fehler in der Gewichtung geben sollte, würde er wohl in der Garminsoftware und Firmware gleich sein.

Ich frag mich angesichts solcher Fragen echt, wie manche Leute (wenn sie diese Fragen denn ernst meinen) im Lebensalltag zurechtkommen ...
Bei manchen Leuten mit mehreren 10000 Posts stelle ich mir diese Frage erst gar nicht. Im Übrigen bin ich immer wieder fasziniert über die pure Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, die einem in diesem Forum zukommt.

Vielen Dank auch!

5
Antracis hat geschrieben:...
Bei manchen Leuten mit mehreren 10000 Posts stelle ich mir diese Frage erst gar nicht. Im Übrigen bin ich immer wieder fasziniert über die pure Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, die einem in diesem Forum zukommt.

Vielen Dank auch!
Google mal den Begriff "RTFM" :wink:
Mit deinem Forerunner müsstest du eigentlich eine Software CD bekommen haben.
Auf der ist das Garmin Trainingscenter. Das ist kostenlos und du kannst dir den Trainingsverlauf anschauen.

Solltest du die CD nicht mehr haben, findest du hier einen Link zum Download.
Garmin: Training Center Updates & Downloads
(Die Seite ist englisch aber die S/W gibt es auch in deutsch.)

Wenn die S/W läuft, kannst du den Garmin über die Ladeschale an den PC anstöpseln und die Daten auslesen.

7
Antracis hat geschrieben:...die ersten 10 Minuten dürften den Schnitt doch nicht so ziehen oder ?.
warum rechnest du da nicht einfach nach, kannst doch den Wert jeder Runde (km, so denn eingestellt) auslesen und selber mitteln :nick:

8
Doch, ich habe schon verstanden, was du meinst. Wenn du den Verdacht hast, dass im Algorithmus des Garmin-Software ein Bug ist, schau dir doch die Durchschnittswerte für die einzelnen km-Abschnitte an und nicht nur den Gesamtwert. Oder mach eine grobe manuelle Überprüfung: Wenn du bei einem 10 km-Lauf alle 500 m auf die Uhr geschaut und dort ab km 2 Puls 147 gesehen hast, aber dann im Protokoll ein Schnitt von 140 steht, misst Garmin wohl tatsächlich Mist.

Allerdings hab ich die gleiche Uhr und hab noch nie Abweichungen zwischen Garmin-Software und SportTracks festgestellt.

9
kobold hat geschrieben:
Allerdings hab ich die gleiche Uhr und hab noch nie Abweichungen zwischen Garmin-Software und SportTracks festgestellt.
Bei mir gibt es immer Abweichungen zwischen Sporttracks und den Werten, die bei der Laufsportliga ermittelt werden. Sporttracks ist meist 0,5-2 Schläge/Minute niedriger. Ich habe übrigens eine 310XT und die Werte für die Laufsportliga exportiere ich im tcx-Format.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

10
Nach aufwändigen wissenschaftlichen Untersuchungen der NASA, gesponsort von GARMIN, wurde festgestellt, dass meistens das Problem am anderen Ende der Uhr am Handgelenk ist :prof:


gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“