Banner

Wiedereinsteiger - Schienbeinmuskulatur und Schuhe

Wiedereinsteiger - Schienbeinmuskulatur und Schuhe

1
Hallo zusammen,
ich habe Anfang April wieder mit dem Laufen angefangen. Ich bin 31 und habe vom 21-29 Lebensjahr viel Zeit auf der Couch zugebracht. Dann habe ich verstärkt mit Radfahren angefangen und im vergangenen Winter ein paar Crossrennen gefahren. Jetzt möchte ich wieder ein besserer Allroundsportler werden, aber im Vordergrund steht erstmal die Entspannung und der Spaß den das Laufen mir wieder bereitet. Von 17-21 war ich im Leichtathletikverein und habe die Strecken von 100-400m sowie Zehnkampf absolviert. Unter anderem führte eine hartnäckige Knochenhautreizung beider Schienbeine letztlich dazu, dass ich aufgehört habe und zwischenzeitlich ordentlich aufgespeckt habe. Einen großen Teil bin ich wieder los und liege jetzt bei ca 92kg und 193cm.
Soviel zum Hintergrund. Ich habe ganz langsam angefangen wieder zu laufen nachdem ich mir beim ersten Versuch einen ganz üblen Muskelkater geholt habe. Ich habe gemerkt, dass meine alten Laufschuhe wohl hinüber sind, da mir nach 100m bereits verschiedene Stellen wehtaten. Ich bin dann erstmal barfuß auf dem Deich gelaufen, was mir sehr gut gefallen hat. Sofort hatte ich keine Probleme mehr und kam mir gleich viel besser/leichter vor als mit diesen Klötzen am Fuß.
Ich habe die Entfernung langsam gesteigert, so dass sich die Waden daran gewöhnt hatten und ich so 8-9 km laufen konnte. Leider wird der Deich nicht vernünftig gemäht und es war in letzter Zeit wieder sehr nass, so dass ich mir neue Schuhe geholt habe (will ja auch mal irgendwann just for fun nen Wettkampf laufen). Habe jetzt Asics Hyper33 und die passen sehr gut und fühlen sich auch erstmal gut an. Problem ist jetzt noch, dass der Schienbeinmuskel nach ca 1-1,5km anscheinend langsam überlastet wird und anfängt zu brennen. Ich mache dann eine Gehpause und laufe weiter. Mit 2-3 Gehpausen komme ich so auf 4km. Dann mache ich einen Tag (oder auch mal 2) Pause. Habe das jetzt ein paar Mal gemacht und denke, dass es etwas besser geworden ist, also der Muskel nur trainiert werden muss. Werde morgen mal testen, ob es im Wald angenehmer ist, als auf Asphalt.
Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht, oder ist der Schuh doch nicht passend für mich? Es ist irgendwie etwas frustrierend und spaßbremsend, dass es mit Schuhen so viel schlechter geht als barfuß. Fühle mich dadurch behindert, aber in dieser Gegend kann ich auch nicht überall barfuß laufen - zu viele Scherben und der Wald ist voller Kies.

Freue mich auf Eure Beiträge
Henning

2
So, dann antworte ich mir mal selber - vielleicht kann noch jemand davon profitieren.
Habe gestern gut erholt eine Runde im Wald gedreht. Ich habe auf Verdacht mal die oberen Löcher bei der Schnürung der Schuhe weggelassen - das hat Wunder gewirkt. Beim gehen war eigentlich kein Unterschied zu spüren, aber über die Distanz von 7,5km hatte ich überhaupt kein Problem mit dem Schienbein. Das Fußgelenk konnte sich wohl freier bewegen. So hats wieder richtig Spaß gemacht!

3
Hallo Henning,

es ist aber auch geringfügig schwierig, dir zu antworten. Ich kann leider nicht sagen, ob deine Asics Hyper33 nun die richtigen für dich sind. Das musst du leider selbst testen.

Ich selbst habe in meinem Schuhschrank auch ein Paar Asics - nein, 2 Paar. Wobei diese für mich nicht mehr die 1. Wahl darstellen.

Es ist bekannt, dass weicher Waldboden oder auch Parkanlagen das Laufen erleichtern sollten, besser als harter Asphalt. Ich selbst versuche immer eine Mischung aus beidem, so es mir gelingt. Und habe dementsprechend auch weniger Probleme, wenn ich meine Runden durch die Parkanlagen drehe. Noch besser ist jedoch, wenn es toll matschig ist - ein Traum für meine Füße. Diese stecken dann allerdings in Trails.

Ich habe seit den Gyrasehemmern im Januar Probleme mit dem Sehnenansatz und den Schienbeinen. Seit Monaten habe ich deshalb meine Schnürung am betreffendem Fuß geändert. So ist eine deutliche Schmerzreduzierung. Sicherlich erlebst du dieses Gefühl auch im Mom. Dumm nur, dass ich hierbei auch so jedes Steinchen mitnehme.

Aber das dürfte dir ja wumpe sein, wenn du deine Distanzen barfuß überwindest. Dies käme für mich nicht in Frage. Bekannt ist aber auch, dass die Anpassung an das Barfußlaufen schwieriger ist als in Schuhen und hier doch einige Foris aufgeschlagen sind, die schnell Überlastungsschäden bekamen.

Dir weiterhin viel Erfolg und vielleicht hast du ja doch Glück, dass du doch noch Antworten erhälst. :D LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4
Danke für Deinen Beitrag :) War jetzt auch nicht so gemeint, dass mir gesagt werden soll ob der Schuh definitiv zu mir passt o.ä. In erster Linie ging es mir darum ob jemand ähnliche Probleme hatte oder ob das sogar fast jeder hat der quasi neu anfängt. In Letzterem Fall hätte ich allerdings die entsprechenden Themen hier schon gefunden. Meistens geht es ja doch ums Schienbeinkantensyndrom/Knochenhautreizung/shin splints (wie auch immer).
Ich werde auf jeden Fall jetzt meistens im Wald laufen - der Boden ist besser, es ist generell schöner und es sind ein paar Hügel dabei. Ich werde ja sehen, ob sich mit der neuen Schnürung jetzt neue Probleme auftun oder nun alles bestens ist und bleibt.

Gyrasehemmer: das musste ich erstmal nachgucken. Verstehe ich trotzdem nicht so ganz - hast du im Januar Antibiotika genommen? :confused:

5
HenningHH hat geschrieben:Danke für Deinen Beitrag :) War jetzt auch nicht so gemeint, dass mir gesagt werden soll ob der Schuh definitiv zu mir passt

...

Gyrasehemmer: das musste ich erstmal nachgucken. Verstehe ich trotzdem nicht so ganz - hast du im Januar Antibiotika genommen? :confused:
Dös mit den Asics war auch nicht wirklich ernst gemeint :zwinker2:

Ja, hatte im Jan. 3 Wochen dieses Antibiotikum und voll alles abgegriffen, was mit Sehnen und Problemen zu tun hat. Nun kenne ich die volle Bandbreite aller Schmerzen, vom Zeh bis zum Oberschenkel. Halt wieder was dazugelernt :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6
Det_isse hat geschrieben: Ja, hatte im Jan. 3 Wochen dieses Antibiotikum und voll alles abgegriffen, was mit Sehnen und Problemen zu tun hat. Nun kenne ich die volle Bandbreite aller Schmerzen, vom Zeh bis zum Oberschenkel. Halt wieder was dazugelernt :D
Autsch! Es ist schon toll, wenn man genau die Nebenwirkungen bekommt, die man am wenigsten haben will (mal abgesehen von den ganz üblen).

7
HenningHH hat geschrieben:Autsch! Es ist schon toll, wenn man genau die Nebenwirkungen bekommt, die man am wenigsten haben will (mal abgesehen von den ganz üblen).
Noch besser ist es jedoch, wenn der Ärztin bekannt war, dass man trainiert und diese dennoch diesen Krams verschreibt. Aus Unkenntnis nahm ich das Antibiotikum damals. Auch wenn diese Nebenwirkungen "selten" auftreten wie beschrieben. Ich kann da nur jedem Sportler von abraten.

Jedoch weiß ich nun inzwischen, wie wohltuend eine lockere Schnürung auf dem Fuß sein kann. (So Anschuss zum Thema wieder gefunden!) :zwinker2:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



8
Ich will ja nicht übermütig werden, aber ich habe mich gestern noch für einen 7,5km Lauf am Sonntag in Hamburg um die Alster angemeldet. Ist auf Schotterwegen. Werd vorher zwei Tage Pause machen, es langsam angehen lassen und versuchen Spaß zu haben ;)

9
Kurzes update: Habe an dem Lauf teilgenommen und daür 37:40 gebraucht. Ist eigentlich alles super gelaufen bei Top Wetter. Behutsam angefangen und nachher zunehmend an etwas schnellere drangehängt. Die Schienbeine haben nach ca 3 km etwas angefangen zu brennen, aber nicht stark und es es wurde nicht schlimmer. Ich denke, dass sich das mit der Zeit geben sollte. Heute und morgen ist erstmal Pause angesagt - habe doch einen leichten Muskelkater. Ich freue mich auf die nächsten Läufe!

10
Glückwunsch mit einem Tempo von knapp 5:01 min/km bist Du ja nicht gerade langsam für einen Anfänger und mit dem Gewicht.

Allerdings solltest Du nicht über die Schmerzen in den Schienbeinen drüber hinweg laufen, wenn Du jetzt weiter trainierst. Vor allem solltest Du dich jetzt aber im Zaum halten und nicht versuchen das Wettkampftempo dauerhaft im Training umzusetzen.

Weiterhin viel Erfolg.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

11
Danke - bin auch sehr zufrieden. Ich hatte mir gar kein konkretes Ziel gesetzt. Mit Deiner Warnung hast Du sicher Recht. Ich habe auch geplant locker und mit ausreichenden Pausen weiter zu trainieren. Nun ist es auch so, dass ich im Juli gern am Spreehafenlauf über 13,6km teilnehmen würde. Deshalb muss ich allmählich meine Trainingsstrecken verlängern und langsam laufen. Ist ja doch schon fast doppelt so lang wie der jetzige Lauf.
Längere Wettkämpfe o.ä. sind aber für dieses Jahr nicht vorgesehen.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“