heute hatte ich das erste Mal die Gelegenheit mich im Video eines Firmenlaufs laufen zu sehen.
Ich muss sagen ich war echt geschockt wie schlecht mein Laufstil aus sieht.

Absolut schlimm, total peinlich sieht das aus wie ich laufe und wie die Arme teilweise rum hängen.

Auffälligster Unterschied zu den Läufern an der Spitze ist, dass ich hinter dem Körper das Bein bzw. Fuß nur ca. 30cm vom Boden weg habe, wohingegen bei den guten Läufern der Fuß hinter dem Körper fast bis zum Gesäß hoch kommt.
Desweiteren sieht man bei den guten Läufern das ihre Füße beim vorwärts ziehen des Beins immer relativ hoch vom Boden weg sind, wohingegen meine Füße relativ knapp über dem Boden nach vorne gehen.
Was meint ihr, lohnt es sich Zeit und Training aufzuwenden um sich einen besseren Laufstil anzueignen, oder sollte ich lieber einfach so weiter laufen wie es mein Körper "automatisch" macht, ohne weiter darüber nachzudenken ?
Kommt der Fuß vielleicht erst automatisch höher, wenn man schneller läuft ?
Bringt das überhaupt etwas für den Speed, wenn man den entlasteten Fuß höher vom Boden weg hat ?
Grüße Bengal