Cantullus und Neusser
Laufen und Abnehmen ist schon cool, aber ich bin fest davon überzeugt, daß es die Abwechslung macht. Im Moment Ruder ich in unregelmäßigen Aständen, schwimme oder ballere auf dem Crosstrainer alles raus, was ich kann. Dazu immer wieder Kraftübungen usw. Letztlich habe ich jetzt in 19 Wochen 31,6 KG abgenommen OHNE nennenswerte Laufeinheiten. Und ich könnte mir vorstellen, daß meine Gelenke darüber sehr froh sind.
Für mich ist es zwar noch sehr frustrierend nicht richtig joggen zu können, aber ich merke mit jeden Kilo welches fällt, daß mein Körper es bald schaffen wird. Solange versuche ich weiter "Ausgleichsportarten" zu machen. Auf dem Crosstrainer mit 300 Watt zu arbeiten ist noch ein Ziel, oder auch schwimmend eine bessere Figur zu machen. Cool ist auch, daß ich mit dem Rad schon wieder einige Steigungen raufkomme, die ich vor einigen Monaten kaum zu Fuß bewältigt hätte. Ich merke also, wie sich meine Ausdauerfähigkeit zurück meldet. Beim Crosstrainer kann man ja auch Distanzen ablesen und ich spiele schon mit dem Gedanken, darauf einen Marathon zu laufen. Ok, nicht vergleichbar mit draußen, aber das sind so die kleinen Ziele damit das Training nicht langweilig wird.
Mein Lauftraining werde ich jedenfalls erst beginnen, wenn ich sicher bin, daß ich mit meinem Gewicht nicht mehr kaputt mache als ich an Nutzen habe.
Eine schöne Entwicklung habe ich dann doch noch: Durch die hohe Gewichtsabnahme, passe ich wieder meine alten ASICS-Klamotten rein. Ich war immer eine stolze ASICS-Athletin und es war mir immer eine Ehre von ASICS gesponsort worden zu sein. Es gibt mir einen spürbaren Kick weiter zu machen. Das mag blöd klingen, hat mir aber viel bedeutet.
Eines noch zum Schluß, weil ich das im Studio mittlerweile auch häufiger gefragt werde: Ich trainiere ohne Pulzkontrolle, auch auf dem Crosstrainer. Wichtig ist für mich nur, daß ich aufschreibe, wie lange ich z. B. schwimmen war oder radfahren oder was weiß ich. Bei jeden Training bringe ich kleine Spitzen rein und achte auch auf die Erholungsphasen. Meinen Pulz spüre ich und an den "Fettverbrennungsmodus" habe ich noch nie geglaubt. Da ich keine Kohlenhydrate im Körper habe, muss der Körper irgendetwas verbrennen, wenn ich Stoff gebe. Die Muskeln benutze ich ja, also wird er sich an die Fettreserven machen müssen oder ich falle einfach um. Vorgestern habe ich 1:37 h auf dem Crosstrainer verbracht und mir die letzte halbe Stunde noch ein kleines Rennen mit einem Nachbarn gegönnt. Dann noch 20 Minuten locker schwimmen und das ganze OHNE Kohlenhydrate. Dann habe ich mit einer Freundin noch zwei Saunagänge gemacht und war angenehm müde, aber nicht völlig fertig. Abends vorm Fernseher dann noch ein schönes Gläschen Weißwein und drei Eier. (Es war mir einfach zu spät zum kochen....)
@Sven
Bei einer Ketogenen Ernährung müsste ich mir schon viel Mühe geben, wenn ich nicht genug Eiweiß bekommen will. Das klappt alles ziemlich gut. Interessanter sind für mich dabei andere Fragen: Was ist mit der Haut? Was bildet sich zurück und was nicht? Wie setze ich Kraftraining gezielter ein usw. Mein Ziel: Ich möchte mein Körpergewicht bei einem Klimmzug beherrschen, oder ich möchte Liegestütze machen können. Und die ganz große Frage kommt auch noch auf mich zu: Wie ernähre mich, wenn ich mein Zielgewicht erreicht habe. Auf Kartoffeln und Reis kann ich zur Not verzichten, aber auf leckere Früchte oder meine geliebten Capellini mit Knoblauch will ich nicht für immer verzichten. Zum abnehmen gehört Disziplin und ganz sicher auch zum Gewicht halten.