Banner

Forerunner 310XT und Garmin Connect Trainingspläne

Forerunner 310XT und Garmin Connect Trainingspläne

1
Ich überlege gerade, ob ich mir den Forerunner 310XT kaufen soll. Nun habe ich mich auf Garmin schon ein wenig umgeschaut und mich auch mal bei Garmin Connect angemeldet um die Funktionen dort einsehen zu können. Es gibt dort Trainingspläne. Ich habe in der Produktbeschreibung des 310XT gelesen, dass man eigene Trainingseinheiten erstellen kann. Nun meine Frage: Ist es auch möglich die bereits vorhandenen Trainingspläne bei Garmin Connect auf den 310XT einzuspielen?

3
Redet ihr eigentlich von einer einzelnen Trainingseinheit (konnte die FR305in schon vor 7+ Jahren) oder ein gesamter mehrtägiger/wöchiger Trainingsplan <<< eh sinnlos!


gruss hennes

5
Zelandonii hat geschrieben:Es geht um einen kompletten Trainingsplan. Wieso sollte das Sinnlos sein?

Weil sich jeder Trainignsplan nach einigen Tagen erledigt hat. Weil Tempo angepasst werden muss, EInheiten verschoben wurden, Krankheit, Verletzung etc... dann ist alles Makulatur!

Mehr als 1 Woche würde ich nie auf eine Uhr beamen - sinnlos, siehe oben.


gruss hennes

6
Hennes hat geschrieben:Weil sich jeder Trainignsplan nach einigen Tagen erledigt hat. Weil Tempo angepasst werden muss, EInheiten verschoben wurden, Krankheit, Verletzung etc... dann ist alles Makulatur!

Mehr als 1 Woche würde ich nie auf eine Uhr beamen - sinnlos, siehe oben.


gruss hennes
Ach, es gibt Leute die fangen schon im August an ihre Wettkämpfe für das ganze nächste Jahr zu planen. Und ich rede da von Hobbyläufern.

7
Wie gesagt, ich kenne mich mit der Uhr ja noch nicht aus. Den Trainingsplan kann ich ja in den Kalender verschieben und dann die einzelnen Einheiten vor dem Lauf auf die Uhr, oder? Dann kann man ja noch was am Tempo etc. ändern bevor man den Lauf auf die Uhr überträgt?!

8
Du kannst dir die Trainings auch direkt in die Uhr eingeben. Ich selbst mache das aber immer über Sporttracks und hier mit dem Garmin Fitness Plugin, weil das mit der Uhr doch ein bisschen komplizierter ist. Mit dem Plugin geht das kinderleicht. Hier kannst du die Trainings auch vorher schon planen und evtl. noch mal ändern oder ältere Trainings variieren. Und die Auswertungen hinterher sind mit Sporttracks auch viel besser als die in Garmin Connect. Den Trainingsplan habe ich mit Excel erstellt und ausgedruckt. Den brauche ich nun wirklich nciht auf der Uhr und in Excel lässt sich leichter mal was anpassen.
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“