ich verwende seit einigen Tagen die Nike+ Sportwatch und bin begeistert von der Uhr. Sie motiviert mich öfter zu laufen und dabei auch die Distanz und Zeiten zu steigern.... so motiviert war ich in meiner ca. 10jährigen "Laufkarriere" noch nicht.

Ich habe nur eine Frage zu der Uhr aus Interesse: Wie bemerkt man, wenn die Uhr das GPS-Signal verliert und auf den Schuhsensor umsteigt? Ich laufe im Moment mit beidem und würde zukünftig auf den Schuhsensor verzichten, wenn das GPS-Signal dauerhaft ausreichend ist.... Bisher ist auf der Karte in der späteren Auswertung nichts zu erkennen, dass ein Stück fehlt oder irgendwo ne "Bogensehne" auf der Strecke ist.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Gruß
Marc